Artwork

Inhoud geleverd door Paymentandbanking FinTech Podcast. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Paymentandbanking FinTech Podcast of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Player FM - Podcast-app
Ga offline met de app Player FM !

Die Geschichte von Orderbird – FinTech Podcast #390

1:06:28
 
Delen
 

Manage episode 336779330 series 128162
Inhoud geleverd door Paymentandbanking FinTech Podcast. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Paymentandbanking FinTech Podcast of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Jochen Siegert spricht mit Gründer Jakob Schreyer über die Geschichte von Orderbird und die Gründe für den Unternehmenserfolg. Von den ersten Testläufen im renommierten Club P1 in München bis hin zum europaweiten M-POS-Experten mit Kassensystem. Wie Orderbird seine Infrastruktur aufbaute, warum man bei Payment auf Partner setzt und welche Rolle das Kassensystem zu Beginn der Unternehmensgeschichte gespielt hat, erfahrt ihr in dieser Folge. Außerdem: Ob SumUp Konkurrent oder Partner ist, wie die Zusammenarbeit mit Nexi aussieht und vieles mehr! Zeitmarken - Die Geschichte von Orderbird 0:34 - Vorstellung Jakob Schreyer und Orderbird 2:20 - Die ersten Tests in P1 in München 5:32 - Wie alles anfing - Kassensystem statt Smart-POS 7:23 - Warum man das Payment nicht gleich selbst gebaut hat, sondern mit Partnern arbeitet 9:16 - Der Wettbewerb: was haben die Berliner besser gemacht hat als der Wettbewerb? 10:56 - Ist SumUp ein Konkurrent oder Kooperationspartner? 12:33 - Das Geschäftsmodell: wie verdient das Unternehmen sein Geld? 14:34 - Was zahlen Restaurants für die Payment-Abwicklung? 15:58 - Wie viele Restaurants arbeiten noch Cash only? 16:57 - Die Zahlungsinfrastruktur im Vergleich zur Konkurrenz 18:20 - Warum das Unternehmen in der Coronazeit profitabel wurde 20:29 - KPIs 22:03 - Orderbird und Nexi: wie kam es zur Zusammenarbeit? 25:10 - Was verspricht sich das Unternehmen von Nexi? 26:28 - Wie eigenständig ist Orderbird noch? 27:22 - Welche Payment-Lösungen bietet Orderbird neben den M-POS-Terminals an? 30:05 - Wie sehen die Expansionspläne über die Gastronomie hinaus aus? 30:44 - Wo steht Orderbird in 5 Jahren? 33:18 - Strategisches Hiring: Warum Katrin Stark verpflichtet wurde 34:34 - Round-up von Jakob
  continue reading

481 afleveringen

Artwork
iconDelen
 
Manage episode 336779330 series 128162
Inhoud geleverd door Paymentandbanking FinTech Podcast. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Paymentandbanking FinTech Podcast of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Jochen Siegert spricht mit Gründer Jakob Schreyer über die Geschichte von Orderbird und die Gründe für den Unternehmenserfolg. Von den ersten Testläufen im renommierten Club P1 in München bis hin zum europaweiten M-POS-Experten mit Kassensystem. Wie Orderbird seine Infrastruktur aufbaute, warum man bei Payment auf Partner setzt und welche Rolle das Kassensystem zu Beginn der Unternehmensgeschichte gespielt hat, erfahrt ihr in dieser Folge. Außerdem: Ob SumUp Konkurrent oder Partner ist, wie die Zusammenarbeit mit Nexi aussieht und vieles mehr! Zeitmarken - Die Geschichte von Orderbird 0:34 - Vorstellung Jakob Schreyer und Orderbird 2:20 - Die ersten Tests in P1 in München 5:32 - Wie alles anfing - Kassensystem statt Smart-POS 7:23 - Warum man das Payment nicht gleich selbst gebaut hat, sondern mit Partnern arbeitet 9:16 - Der Wettbewerb: was haben die Berliner besser gemacht hat als der Wettbewerb? 10:56 - Ist SumUp ein Konkurrent oder Kooperationspartner? 12:33 - Das Geschäftsmodell: wie verdient das Unternehmen sein Geld? 14:34 - Was zahlen Restaurants für die Payment-Abwicklung? 15:58 - Wie viele Restaurants arbeiten noch Cash only? 16:57 - Die Zahlungsinfrastruktur im Vergleich zur Konkurrenz 18:20 - Warum das Unternehmen in der Coronazeit profitabel wurde 20:29 - KPIs 22:03 - Orderbird und Nexi: wie kam es zur Zusammenarbeit? 25:10 - Was verspricht sich das Unternehmen von Nexi? 26:28 - Wie eigenständig ist Orderbird noch? 27:22 - Welche Payment-Lösungen bietet Orderbird neben den M-POS-Terminals an? 30:05 - Wie sehen die Expansionspläne über die Gastronomie hinaus aus? 30:44 - Wo steht Orderbird in 5 Jahren? 33:18 - Strategisches Hiring: Warum Katrin Stark verpflichtet wurde 34:34 - Round-up von Jakob
  continue reading

481 afleveringen

Tutti gli episodi

×
 
Loading …

Welkom op Player FM!

Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.

 

Korte handleiding

Luister naar deze show terwijl je op verkenning gaat
Spelen