Ga offline met de app Player FM !
Trotz Preisen und Erfolgen immer noch "Luft nach oben": OK COOL trifft Sven Ahlgrimm
Manage episode 451676944 series 2876967
Sven Ahlgrimm kann stolz sein auf das, was er in den letzten Jahren geschafft hat: Der Indie-Entwickler lebt und arbeitet in Berlin, wo er seit fast einer Dekade experimentelle, ungewöhnliche und faszinierende Spiele entwickelt und veröffentlicht. Es sind nachdenkliche Werke, mal düster, mal bedrohlich, mal unterhaltsamer Nonsens. Zuletzt dann ein weiterer großer Meilenstein für Ahlgrimm: Der Release von Oddada im August 2024, ein Musikbaukasten-Spiel, das international einige Auszeichnungen abräumen konnte. Und trotzdem spricht der Entwickler immer wieder von der berühmten "Luft nach oben", die er insbesondere bei der Rückschau auf seine Arbeit sieht.
Im Gespräch mit Gastgeber Dom Schott besucht Sven Ahlgrimm noch einmal die frühesten Spiele seiner Arbeit als Entwickler, berichtet von der Arbeit an Oddada und der Rückkehr aus einem tiefen Tal, durch das er zuletzt einige Zeit wandern musste. Am Ende pitcht ihm Dom noch ungefragt eine Spielidee, was zu einer eindeutigen Antwort führen sollte.
Links:
350 afleveringen
Manage episode 451676944 series 2876967
Sven Ahlgrimm kann stolz sein auf das, was er in den letzten Jahren geschafft hat: Der Indie-Entwickler lebt und arbeitet in Berlin, wo er seit fast einer Dekade experimentelle, ungewöhnliche und faszinierende Spiele entwickelt und veröffentlicht. Es sind nachdenkliche Werke, mal düster, mal bedrohlich, mal unterhaltsamer Nonsens. Zuletzt dann ein weiterer großer Meilenstein für Ahlgrimm: Der Release von Oddada im August 2024, ein Musikbaukasten-Spiel, das international einige Auszeichnungen abräumen konnte. Und trotzdem spricht der Entwickler immer wieder von der berühmten "Luft nach oben", die er insbesondere bei der Rückschau auf seine Arbeit sieht.
Im Gespräch mit Gastgeber Dom Schott besucht Sven Ahlgrimm noch einmal die frühesten Spiele seiner Arbeit als Entwickler, berichtet von der Arbeit an Oddada und der Rückkehr aus einem tiefen Tal, durch das er zuletzt einige Zeit wandern musste. Am Ende pitcht ihm Dom noch ungefragt eine Spielidee, was zu einer eindeutigen Antwort führen sollte.
Links:
350 afleveringen
All episodes
×![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Ein neues Kapitel für den investigativen Spielejournalismus? OK COOL trifft wieder Sebastian Tyzak 56:38
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Von der Uni zur PC Games: OK COOL trifft Annika Menzel 1:01:14
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 OK COOL holt nach: The Legend of Zelda - A Link to the Past mit Fabian Käufer | Vorgeplänkel 41:09
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Wie macht man gute Musik für ein Point'n'Click-Adventure? (Der Gast weiß es): OK COOL trifft Paul Zimmermann 1:07:23
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Ein Historiker über Spiele im Unterricht & Immersion in Skyrim: OK COOL trifft Markus Bassermann 1:13:11
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Von alten Fehlern & neuen Plänen: OK COOL und Insert Moin plaudern über ihre Projekte 1:02:40
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Im Gespräch mit dem Professor, der deutsche Spiele-Storys besser machen will: OK COOL trifft Marcus Klöppel 1:07:05
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Von Trash bis Dauerbrenner: Zwei Geschichtsfans greifen ins Spielregal 1:53:08
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 OK COOL taucht ab: Die Sims 2 auf dem Nintendo DS 1:55:12
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Branchenjournalismus in der Krise: OK COOL trifft Pascal Wagner 1:14:12
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Pokémonologie & ein besonderer Games-Forschungsschwerpunkt: OK COOL trifft Laura Laabs 1:12:19
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Im Gespräch mit einer preisgekrönten Adventure-Autorin: OK COOL trifft Jasmin Pfeiffer 1:01:52
Welkom op Player FM!
Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.