Artwork

Inhoud geleverd door nordlitt. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door nordlitt of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Player FM - Podcast-app
Ga offline met de app Player FM !

Unspektakulär queer. Heroismus in der aktuellen Jugendliteratur. Im Gespräch mit Sotirios Kimon Mouzakis

1:52:23
 
Delen
 

Manage episode 321160553 series 2987751
Inhoud geleverd door nordlitt. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door nordlitt of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.

⚠️ Triggerwarnung: sexualisierte Gewalt bei (01:14:30) und (01:32:49)
Sotirios Kimon Mouzakis, Universität Zürich, entwickelt intersektionale Perspektiven auf Heroismus in zwei schwedischen Jugendromanen. Wir fragen nach der Zugänglichkeit und Mehrschichtigkeit von Jugendliteratur, entdecken Underdogs und queere Sidekicks als Held:innen und erkunden die Rolle des Wohlfahrtsstaates. Außerdem geht es um gelenkte Zufälle und den akademischen Gebrauch sozialer Medien.
(00:15) Vorstellung Sotirios Kimon Mouzakis
(03:45) Ibsen in Frankreich
(07:23) Kimon Mouzakis’ Forschungsinteressen
(09:55) Der vermeintliche Clash zwischen Kultur- und Literaturwissenschaft
(12:20) Identität in der Wissenschaft
(15:35) Skandinavistik auf social media: kanakademic
(21:22) Zugänglichkeit in der Jugendliteratur
(29:20) Intersektionalität und Heroismus
(36:25) Narrative und Erzählstrategien des Heroischen
(39:00) Jenny Jägerfeld – Jag är ju så jävla easy going
(48:40) Unter dem Radar des Wohlfahrtsstaates
(56:50) Wie kommt Literatur zu denen die sie brauchen?
(01:02:54) Ein Omelett als heldenhafte Tat
(01:09:45) Queerness als beiläufige Lösung
(01:14:30) Jessica Schiefauer – Pojkarna (TW!)
(01:25:04) Heteronormativiät und Queerness
(01:32:49) Helden als problematische Persönlichkeiten (TW!)
(01:40:04) Frage von Philipp Wagner an Kimon Mouzakis
(01:41:47) Wie verändern sich Held:innen?
(01:47:00) Frage von Kimon Mouzakis an Hanna Rinderle
(01:50:35) Was würdest Du Deinem Erstsemester-Ich mitteilen?

Alle Literaturangaben, weitere Hinweise und Kommentare auf dem Experiment Geisteswissenschaft-Blog.
https://exgeist.hypotheses.org/833
Idee und Konzept: Stefanie v. Schnurbein
Schnitt: Alva Reifenstein

  continue reading

38 afleveringen

Artwork
iconDelen
 
Manage episode 321160553 series 2987751
Inhoud geleverd door nordlitt. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door nordlitt of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.

⚠️ Triggerwarnung: sexualisierte Gewalt bei (01:14:30) und (01:32:49)
Sotirios Kimon Mouzakis, Universität Zürich, entwickelt intersektionale Perspektiven auf Heroismus in zwei schwedischen Jugendromanen. Wir fragen nach der Zugänglichkeit und Mehrschichtigkeit von Jugendliteratur, entdecken Underdogs und queere Sidekicks als Held:innen und erkunden die Rolle des Wohlfahrtsstaates. Außerdem geht es um gelenkte Zufälle und den akademischen Gebrauch sozialer Medien.
(00:15) Vorstellung Sotirios Kimon Mouzakis
(03:45) Ibsen in Frankreich
(07:23) Kimon Mouzakis’ Forschungsinteressen
(09:55) Der vermeintliche Clash zwischen Kultur- und Literaturwissenschaft
(12:20) Identität in der Wissenschaft
(15:35) Skandinavistik auf social media: kanakademic
(21:22) Zugänglichkeit in der Jugendliteratur
(29:20) Intersektionalität und Heroismus
(36:25) Narrative und Erzählstrategien des Heroischen
(39:00) Jenny Jägerfeld – Jag är ju så jävla easy going
(48:40) Unter dem Radar des Wohlfahrtsstaates
(56:50) Wie kommt Literatur zu denen die sie brauchen?
(01:02:54) Ein Omelett als heldenhafte Tat
(01:09:45) Queerness als beiläufige Lösung
(01:14:30) Jessica Schiefauer – Pojkarna (TW!)
(01:25:04) Heteronormativiät und Queerness
(01:32:49) Helden als problematische Persönlichkeiten (TW!)
(01:40:04) Frage von Philipp Wagner an Kimon Mouzakis
(01:41:47) Wie verändern sich Held:innen?
(01:47:00) Frage von Kimon Mouzakis an Hanna Rinderle
(01:50:35) Was würdest Du Deinem Erstsemester-Ich mitteilen?

Alle Literaturangaben, weitere Hinweise und Kommentare auf dem Experiment Geisteswissenschaft-Blog.
https://exgeist.hypotheses.org/833
Idee und Konzept: Stefanie v. Schnurbein
Schnitt: Alva Reifenstein

  continue reading

38 afleveringen

Alle afleveringen

×
 
Loading …

Welkom op Player FM!

Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.

 

Korte handleiding