Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 12d ago
Added five years ago
Inhoud geleverd door MICEboard Podcast. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door MICEboard Podcast of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Player FM - Podcast-app
Ga offline met de app Player FM !
Ga offline met de app Player FM !
Podcasts die het beluisteren waard zijn
GESPONSORDE
M
Mind The Business: Small Business Success Stories
![Mind The Business: Small Business Success Stories podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/44159763/series/yvoDOHutf1eKJqQp/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/44159763/series/yvoDOHutf1eKJqQp/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/44159763/series/yvoDOHutf1eKJqQp/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/44159763/series/yvoDOHutf1eKJqQp/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/44159763/series/yvoDOHutf1eKJqQp/512.jpg 512w)
![Mind The Business: Small Business Success Stories podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 The SB Starter Kit - Everything You Need or Need to Know to Get Your Business Off the Ground (Part 1) - Trademarks, Patents, LLCs and SCorps 35:28
Step one for starting a small business is often coming up with an exciting idea. But what is step two? Step three? Steps four through launch and beyond? On our second episode, and first iteration of our Small Business Starter Kit Series, Austin and Jannese visit The Candle Pour to chat with founders Misty and Dennis Akers . They’ll tell our hosts about how they got their business off the ground and about all the things that go with it: from incorporation to trademarks. Join us as they detail how they went from Grand Idea to Grand Opening. Learn more about how QuickBooks can help you grow your business: Quickbooks.com See omnystudio.com/listener for privacy information.…
MICEboard Podcast Folge 50 - Talk mit Silvia Wirnsberger über die Region Villach in Österreich
Manage episode 375181972 series 2538078
Inhoud geleverd door MICEboard Podcast. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door MICEboard Podcast of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
In dieser Episode nehmen wir dich mit auf eine faszinierende Reise in die atemberaubende Region Villach in Kärnten, Österreich. Hier erlebst du hautnah, wie Genuss, Kreativität und unvergessliche Veranstaltungen aufeinandertreffen. Komm mit uns auf eine kulinarische Entdeckungstour der besonderen Art! Wir tauchen ein in die Welt der Kärntner Küche, die für ihre ehrlichen Aromen und traditionellen Köstlichkeiten bekannt ist. Aber das ist kein gewöhnliches Essen, denn in dieser Episode erfährst du, wie die Menschen hier die Philosophie von "Slow Food" leben. Dabei geht es um mehr als nur Nahrung – hier dreht sich alles um Qualität, Genuss und das Miteinander. Aber es gibt noch viel mehr, was Villach so besonders macht. Diese Region ist ein absoluter Traum für dich als Veranstaltungsplaner. Du kannst hier an 365 Tagen im Jahr Events gestalten und hast dabei immer die optimalen Bedingungen für Incentives. Egal, ob du eine kleine Gruppe von 5 Personen oder eine größere Versammlung mit bis zu 2.500 Teilnehmenden hast – in Villach findest du den perfekten Ort für deine Veranstaltung. Von modernen Tagungszentren bis hin zu malerischen Bergresorts – hier hast du die Qual der Wahl, um deine Veranstaltung unvergesslich zu machen. Aber das ist noch längst nicht alles! Unsere Gesprächspartnerin Silvia hat in dieser Podcast-Folge auch einige Geheimtipps parat, die normalerweise nur Insidern bekannt sind. Diese versteckten Schätze reichen von gemütlichen Lokalen mit atemberaubender Aussicht bis hin zu außergewöhnlichen Event-Locations, die garantiert alle beeindrucken werden. Hast du schon mal vom "Blauen Nepomuk" gehört? In dieser Episode werden wir das Geheimnis lüften und dir verraten, welche Bedeutung der für die Region Villach hat. Begleite uns auf dieser aufregenden Reise durch Villach, wo Genuss, Kreativität und unvergessliche Veranstaltungen auf dich warten. Lass dich von der Vielfalt und Schönheit dieser Region inspirieren und erfahre aus erster Hand, warum Villach das perfekte Ziel für dich als Veranstaltungsplaner und für Deine Teilnehmer ist.
…
continue reading
5 afleveringen
Manage episode 375181972 series 2538078
Inhoud geleverd door MICEboard Podcast. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door MICEboard Podcast of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
In dieser Episode nehmen wir dich mit auf eine faszinierende Reise in die atemberaubende Region Villach in Kärnten, Österreich. Hier erlebst du hautnah, wie Genuss, Kreativität und unvergessliche Veranstaltungen aufeinandertreffen. Komm mit uns auf eine kulinarische Entdeckungstour der besonderen Art! Wir tauchen ein in die Welt der Kärntner Küche, die für ihre ehrlichen Aromen und traditionellen Köstlichkeiten bekannt ist. Aber das ist kein gewöhnliches Essen, denn in dieser Episode erfährst du, wie die Menschen hier die Philosophie von "Slow Food" leben. Dabei geht es um mehr als nur Nahrung – hier dreht sich alles um Qualität, Genuss und das Miteinander. Aber es gibt noch viel mehr, was Villach so besonders macht. Diese Region ist ein absoluter Traum für dich als Veranstaltungsplaner. Du kannst hier an 365 Tagen im Jahr Events gestalten und hast dabei immer die optimalen Bedingungen für Incentives. Egal, ob du eine kleine Gruppe von 5 Personen oder eine größere Versammlung mit bis zu 2.500 Teilnehmenden hast – in Villach findest du den perfekten Ort für deine Veranstaltung. Von modernen Tagungszentren bis hin zu malerischen Bergresorts – hier hast du die Qual der Wahl, um deine Veranstaltung unvergesslich zu machen. Aber das ist noch längst nicht alles! Unsere Gesprächspartnerin Silvia hat in dieser Podcast-Folge auch einige Geheimtipps parat, die normalerweise nur Insidern bekannt sind. Diese versteckten Schätze reichen von gemütlichen Lokalen mit atemberaubender Aussicht bis hin zu außergewöhnlichen Event-Locations, die garantiert alle beeindrucken werden. Hast du schon mal vom "Blauen Nepomuk" gehört? In dieser Episode werden wir das Geheimnis lüften und dir verraten, welche Bedeutung der für die Region Villach hat. Begleite uns auf dieser aufregenden Reise durch Villach, wo Genuss, Kreativität und unvergessliche Veranstaltungen auf dich warten. Lass dich von der Vielfalt und Schönheit dieser Region inspirieren und erfahre aus erster Hand, warum Villach das perfekte Ziel für dich als Veranstaltungsplaner und für Deine Teilnehmer ist.
…
continue reading
5 afleveringen
All episodes
×In der neuesten Folge des Podcasts nimmt Thomas Kenyeri, ein namhafter Experte in der Eventbranche, Platz, um gemeinsam mit dem Gastgeber das "KESCH Trend Papier 2024" zu erörtern. KESCH, eine führende Event & Promotion Agentur in Österreich, ist bekannt für ihre innovativen und kreativen Lösungen, die Marken und Unternehmen helfen, ihre Botschaften auf unvergessliche Weise zu vermitteln. Die Agentur legt großen Wert auf Trends und Entwicklungen, die maßgeblich die Zukunft der Event- und Brand Experience Branche im DACH-Raum prägen. Im Zentrum des Gesprächs stehen die zehn wegweisenden Trends für 2024, die das Potenzial haben, Events und Markenerlebnisse auf ein neues Niveau zu heben: 1. Die KI Event Revolution: Künstliche Intelligenz verändert die Eventbranche grundlegend, indem sie Erlebnisse personalisiert und eine tiefere Verbindung zwischen Marken und ihrem Publikum schafft. 2. Nachhaltigkeit bei Events ist Fokusthema 2024: Die Priorisierung von Nachhaltigkeit, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren, steigert die Authentizität und Glaubwürdigkeit von Marken. 3. Pop-Ups als Brand Experience Trend 2024: Pop-Up-Events bieten einzigartige und authentische Markenerlebnisse, die eine starke emotionale Verbindung zur Zielgruppe aufbauen. 4. Event Entscheidungen aufgrund von Daten statt Erfahrung: Datengetriebene Entscheidungen ermöglichen maßgeschneiderte und relevante Veranstaltungen, die im Gedächtnis bleiben. 5. Multi-Touchpoint Strategien für eine immersive Brand Experience: Durch die Nutzung verschiedener Kanäle entsteht eine nahtlose und umfassende Markenerfahrung. 6. Die neue Sicherheit bei Events: Innovative Sicherheitskonzepte sind unerlässlich, um die Sicherheit der Gäste zu gewährleisten und ein positives Erlebnis zu bieten. 7. Von der Business-Klasse zum Familienabenteuer: Die Integration von Geschäftsreisen und Familienurlauben bietet neue Möglichkeiten für Unternehmen, Mitarbeitermotivation und Work-Life-Balance zu fördern. 8. Influencer werden Offline: Durch persönliche und interaktive Formate entsteht eine intensivere Beziehung zwischen Influencern und ihren Followern. 9. Roboter als Eventmitarbeiter: Der Einsatz von Robotern in verschiedenen Bereichen des Eventmanagements steigert die Effizienz und bietet einzigartige Erlebnisse. 10. Networking vor Inhalt: Der Fokus verlagert sich auf den Aufbau von Verbindungen und gemeinschaftlichen Erlebnissen, wobei Technologien und Strategien das Networking fördern. Thomas Kenyeri betont, dass diese Trends nicht nur die Art und Weise verändern, wie Events geplant und durchgeführt werden, sondern auch, wie Marken mit ihrem Publikum interagieren. Durch die Anpassung an diese Trends können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Events und Markenerlebnisse auch in Zukunft erfolgreich und relevant bleiben. Viel Spaß mit dem MICEboard Podcast Plausch!…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 MICEboard Podcast Folge 52 - Talk mit Hellen Nekesa Opige von Giant Gorilla Safari Uganda 🇺🇬 31:41
Die "Giant Gorilla Safari" in Uganda, geführt von Hellen Nekesa Opige, der engagierten CEO von Giant Gorilla Safari, bietet eine einzigartige Möglichkeit, die majestätischen Berggorillas in den Nebelwäldern Ugandas zu erleben. Dieses Unternehmen zeichnet sich durch seine Bemühungen im Ökotourismus aus, indem es nachhaltige und respektvolle Begegnungen mit den Gorillas fördert, um deren Schutz und den ihrer natürlichen Umgebung zu gewährleisten. Die Touren durch den Bwindi Impenetrable National Park oder den Mgahinga Gorilla National Park sind nicht nur ein Abenteuer, sondern auch eine Bildungsreise, geleitet von erfahrenen Führern, die tiefes Wissen über die Gorillas teilen. Ein wesentlicher Aspekt der "Giant Gorilla Safari" ist die direkte Unterstützung des Gorillaschutzes. Ein Teil der Einnahmen fließt in Schutzprojekte, Forschung und die Förderung nachhaltiger Lebensweisen in lokalen Gemeinschaften. Ein Gespräch mit Hellen bietet Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge im Bereich des verantwortungsvollen Tourismus und des Naturschutzes in Uganda. Die "Giant Gorilla Safari" ist mehr als nur eine Reise; sie ist eine Erfahrung, die das Bewusstsein für Naturschutz schärft und einen bleibenden Eindruck bei den Besuchern hinterlässt, betont durch Hellens Vision und Engagement für den Schutz der Berggorillas und die Förderung eines verantwortungsvollen Tourismus. Als DMC ist "Giant Gorilla Safari" ein One-Stop-Shop für Inentives und Events in Uganda und seinen Nachbarländern.…
Tauchen Sie mit dem MICEboard Podcast tief in die wallonische Region (Südbelgien) ein und entdecken Sie ein unerforschtes Juwel für Meetings, Incentives, Kongresse und Events. Südbelgien, mit seiner reichen Kultur und atemberaubenden Landschaften, bietet eine Fülle von Möglichkeiten, die jede Veranstaltung unvergesslich machen. Hören Sie Geschichten, Tipps und Neuigkeiten direkt von Branchenexperten und lassen Sie sich inspirieren. Verpassen Sie nicht den 'Meet in Wallonia Day 2023', ein exklusives Event, das die besten Aspekte der Wallonie hervorhebt. Melden Sie sich jetzt an: https://bit.ly/WalloniaDay23Anmeldung. Für noch tiefere Einblicke empfehlen wir die MICEboard Stream TV Serie "Wallonia MICE Talk". Eine Serie von Webinar-Folgen, speziell für Eventplaner:innen, die mehr über die Wallonie erfahren möchten. Jetzt auf YouTube ansehen: https://www.YouTube.com/@MICEboard. Erwecken Sie Ihr nächstes Event in der Wallonie zum Leben! Mehr Informationen über die Wallonie als Destination für ausgezeichnete Events findet Ihr auf MICEboard.com…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 MICEboard Podcast Folge 50 - Talk mit Silvia Wirnsberger über die Region Villach in Österreich 23:44
In dieser Episode nehmen wir dich mit auf eine faszinierende Reise in die atemberaubende Region Villach in Kärnten, Österreich. Hier erlebst du hautnah, wie Genuss, Kreativität und unvergessliche Veranstaltungen aufeinandertreffen. Komm mit uns auf eine kulinarische Entdeckungstour der besonderen Art! Wir tauchen ein in die Welt der Kärntner Küche, die für ihre ehrlichen Aromen und traditionellen Köstlichkeiten bekannt ist. Aber das ist kein gewöhnliches Essen, denn in dieser Episode erfährst du, wie die Menschen hier die Philosophie von "Slow Food" leben. Dabei geht es um mehr als nur Nahrung – hier dreht sich alles um Qualität, Genuss und das Miteinander. Aber es gibt noch viel mehr, was Villach so besonders macht. Diese Region ist ein absoluter Traum für dich als Veranstaltungsplaner. Du kannst hier an 365 Tagen im Jahr Events gestalten und hast dabei immer die optimalen Bedingungen für Incentives. Egal, ob du eine kleine Gruppe von 5 Personen oder eine größere Versammlung mit bis zu 2.500 Teilnehmenden hast – in Villach findest du den perfekten Ort für deine Veranstaltung. Von modernen Tagungszentren bis hin zu malerischen Bergresorts – hier hast du die Qual der Wahl, um deine Veranstaltung unvergesslich zu machen. Aber das ist noch längst nicht alles! Unsere Gesprächspartnerin Silvia hat in dieser Podcast-Folge auch einige Geheimtipps parat, die normalerweise nur Insidern bekannt sind. Diese versteckten Schätze reichen von gemütlichen Lokalen mit atemberaubender Aussicht bis hin zu außergewöhnlichen Event-Locations, die garantiert alle beeindrucken werden. Hast du schon mal vom "Blauen Nepomuk" gehört? In dieser Episode werden wir das Geheimnis lüften und dir verraten, welche Bedeutung der für die Region Villach hat. Begleite uns auf dieser aufregenden Reise durch Villach, wo Genuss, Kreativität und unvergessliche Veranstaltungen auf dich warten. Lass dich von der Vielfalt und Schönheit dieser Region inspirieren und erfahre aus erster Hand, warum Villach das perfekte Ziel für dich als Veranstaltungsplaner und für Deine Teilnehmer ist.…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 MICEboard Podcast Folge 49 - Talk mit Sven Colin Preukschat von der Congress Messe Innsbruck 31:09
Willkommen zu einer weiteren Ausgabe unseres Podcasts, in dem wir uns mit aufregenden Veranstaltungsorten auf der ganzen Welt beschäftigen. Heute setzen wir unsere Reise nach Österreich fort, genauer gesagt nach Innsbruck, Tirol, zur eindrucksvollen Congress Messe Innsbruck. Innsbruck, umgeben von beeindruckenden Alpengipfeln, ist bekannt für seine malerische Schönheit und sein reiches kulturelles Erbe. Doch Innsbruck hat weit mehr zu bieten, insbesondere wenn es um hochmoderne Veranstaltungsorte geht. Die Congress Messe Innsbruck, im Herzen der Stadt gelegen, ist ein solcher Ort. Sie vereint atemberaubende alpine Landschaften mit modernster Technologie und Einrichtungen, die perfekt auf die Bedürfnisse von Veranstaltungsplanern zugeschnitten sind. Die Congress Messe Innsbruck besteht aus drei vielseitigen Standorten: dem Congress Innsbruck, dem Messezentrum Innsbruck und dem Congresspark Igls. Diese Standorte bieten zusammen multifunktionale Räume, die flexibel genutzt werden können - von kleinen Meetings und Seminaren bis hin zu großen Konferenzen und Ausstellungen. Doch das ist nicht alles. Eines der Hauptmerkmale der Congress Messe Innsbruck ist ihre hochmoderne Technologie. Die Veranstaltungsorte sind mit modernster AV- und IT-Technologie ausgestattet, um Veranstaltungen reibungslos und effizient durchzuführen. Sie bieten auch nachhaltige Lösungen, wie umweltfreundliche Energiequellen und Abfallmanagementprogramme, die Veranstaltungsplanern helfen, ihre grünen Ziele zu erreichen. Darüber hinaus bietet die Congress Messe Innsbruck eine Reihe von Dienstleistungen, darunter professionelle Eventplanung, Catering und Unterkunft. Dank der zentralen Lage der Veranstaltungsorte haben Teilnehmer und Besucher Zugang zu einer Vielzahl von Hotels, Restaurants und Sehenswürdigkeiten in der Nähe. Darüber hinaus ist Innsbruck ein Verkehrsknotenpunkt mit hervorragender Anbindung an Straßen-, Bahn- und Luftverkehr, was die An- und Abreise erleichtert. Aber die Congress Messe Innsbruck wäre nicht das, was sie ist, ohne die einzigartige Tiroler Gastfreundschaft. Veranstaltungsplaner und Teilnehmer können sich auf einen warmen Empfang und erstklassigen Service freuen, der ihr Erlebnis unvergesslich macht. Schließlich bietet die Destination Innsbruck selbst unzählige Möglichkeiten zur Erholung und Freizeitgestaltung. Von historischen Sehenswürdigkeiten und Museen über Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Skifahren bis hin zu einzigartigen kulturellen Veranstaltungen - es gibt immer etwas zu entdecken und zu erleben in dieser charmanten Alpenstadt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Congress Messe Innsbruck viel mehr als nur ein Veranstaltungsort ist. Es ist ein Ort, an dem modernste Einrichtungen, erstklassige Dienstleistungen, beeindruckende Landschaften und ein reiches kulturelles Erbe aufeinandertreffen, um ein unvergleichliches Erlebnis zu bieten. Ganz nach dem Motto: Alpin Urban.…
Welkom op Player FM!
Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.