Artwork

Inhoud geleverd door adesso SE and Adesso SE. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door adesso SE and Adesso SE of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Player FM - Podcast-app
Ga offline met de app Player FM !

#38 Datenplattformen | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt

23:07
 
Delen
 

Manage episode 333624213 series 2872497
Inhoud geleverd door adesso SE and Adesso SE. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door adesso SE and Adesso SE of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.

Datenplattformen – Hype oder Lösung?

Was können moderne, ganzheitliche Datenplattformen besser als klassische Datenprojekte wie Data Warehouses, Big Data Plattformen oder auch Data Lakes? Diese Frage steht im Zentrum des aktuellen IT-Tacheles Podcast bei adesso. Daten zu sammeln, aufzubereiten und zu nutzen ist keine neue Errungenschaft. Im Laufe der Jahrzehnte ist allerdings in vielen Unternehmen ein Daten-Sumpf entstanden. Oftmals produzieren Hunderte Anwendungen massenhaft Daten. Um diese Datenmassen zu harmonisieren und zu kuratieren und so einen echten Mehrwert im Unternehmen zu schaffen, reichen klassische Lösungen wie etwa Data Warehouses nicht mehr aus. Cloudbasierte Datenplattformen leisten hier mit Standardisierungen und Skalierbarkeit die Vorarbeit und Grundlage für breite Nutzungs- und Analysezwecke. Große Herausforderungen der nächsten Jahre wie digitale Transformation oder die Monetarisierung von Daten erhalten so erst die notwendige Basis. Die Konsequenz: Immer mehr Unternehmen setzen sich mit Datenplattformen auseinander. Wieso man sich mit dem Thema Datenplattformen beschäftigen muss und eine einfache Lösung oft teuer und wenig nachhaltig ist, diskutiert Benedikt Bonnmann, Leiter Line of Business Data & Analytics bei adesso mit seinen Experten Dennis Peuser und Torsten Kluin.

Literaturhinweise & weitere Infos zu dieser Folge findet ihr hier: www.adesso.de/podcast

Weitere Informationen zur New School of IT findet ihr unter: www.new-school-of-it.com

  continue reading

80 afleveringen

Artwork
iconDelen
 
Manage episode 333624213 series 2872497
Inhoud geleverd door adesso SE and Adesso SE. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door adesso SE and Adesso SE of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.

Datenplattformen – Hype oder Lösung?

Was können moderne, ganzheitliche Datenplattformen besser als klassische Datenprojekte wie Data Warehouses, Big Data Plattformen oder auch Data Lakes? Diese Frage steht im Zentrum des aktuellen IT-Tacheles Podcast bei adesso. Daten zu sammeln, aufzubereiten und zu nutzen ist keine neue Errungenschaft. Im Laufe der Jahrzehnte ist allerdings in vielen Unternehmen ein Daten-Sumpf entstanden. Oftmals produzieren Hunderte Anwendungen massenhaft Daten. Um diese Datenmassen zu harmonisieren und zu kuratieren und so einen echten Mehrwert im Unternehmen zu schaffen, reichen klassische Lösungen wie etwa Data Warehouses nicht mehr aus. Cloudbasierte Datenplattformen leisten hier mit Standardisierungen und Skalierbarkeit die Vorarbeit und Grundlage für breite Nutzungs- und Analysezwecke. Große Herausforderungen der nächsten Jahre wie digitale Transformation oder die Monetarisierung von Daten erhalten so erst die notwendige Basis. Die Konsequenz: Immer mehr Unternehmen setzen sich mit Datenplattformen auseinander. Wieso man sich mit dem Thema Datenplattformen beschäftigen muss und eine einfache Lösung oft teuer und wenig nachhaltig ist, diskutiert Benedikt Bonnmann, Leiter Line of Business Data & Analytics bei adesso mit seinen Experten Dennis Peuser und Torsten Kluin.

Literaturhinweise & weitere Infos zu dieser Folge findet ihr hier: www.adesso.de/podcast

Weitere Informationen zur New School of IT findet ihr unter: www.new-school-of-it.com

  continue reading

80 afleveringen

Alle afleveringen

×
 
Loading …

Welkom op Player FM!

Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.

 

Korte handleiding