Artwork

Inhoud geleverd door adesso SE and Adesso SE. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door adesso SE and Adesso SE of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Player FM - Podcast-app
Ga offline met de app Player FM !

Der Blick in die GenAI-Glaskugel: Prognosen für 2025 ff. | IT-Tacheles | GenAI-Special #18

27:17
 
Delen
 

Manage episode 452176071 series 2872497
Inhoud geleverd door adesso SE and Adesso SE. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door adesso SE and Adesso SE of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.

Im Thema GenAI ist derzeit maximal viel Bewegung. Wo stehen wir heute? Wie werden sich Märkte, Unternehmen und Prozesse entwickeln? Benedikt Bonnmann, Vorstand bei adesso, und Andreas von Hayn, Team Lead Content und Issues Management, wagen in dieser Folge des IT-Tacheles-Podcasts einen Blick in die Zukunft der Technologie.

Auf Basis von Studien führender Analysten wie Gartner, Forrester und McKinsey sowie Beiträgen von Einrichtungen wie dem "Institute for the Future" analysieren sie die wichtigsten Trends und Prognosen.

Einige ihrer Themen:

  • KI-Agenten: Vom Werkzeug zum Akteur – wie KI-Agenten unsere Arbeit und unser Leben nachhaltig verändern werden.
  • Warum Unternehmen ein Drittel aller GenAI-Projekte nach der Proof-of-Concept-Phase abbrechen – und wie Verantwortliche das verhindern können.
  • Marktwachstum: Laut IDC wird der Markt für KI-Technologien bis 2028 auf 632 Milliarden US-Dollar anwachsen – mit jährlichen Wachstumsraten von 30 Prozent.
  • Der Equalizer-Effekt: GenAI als Werkzeug, um Leistungsunterschiede auszugleichen und neue Möglichkeiten im Onboarding und Outsourcing zu schaffen.

Ein interessanter Ausblick für alle, die wissen wollen, wie GenAI unsere Arbeitswelt, Märkte und Prozesse in den nächsten Jahren prägen wird.

Mehr zu Benedikt Bonnmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/benedikt-bonnmann-8389a5115/
Mehr zu Andreas von Hayn auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andreas-von-hayn-90946a34/

Das Dokument mit den Zahlen und weiterführenden Links findet ihr hier:https://www.adesso.de/adesso-de/downloads/genai-it-tacheles/genai-predictions-2025-links.pdf

Benedikt meinte übrigens den Film „The Big Short“ und nicht „The Big Flop“.

Wer sich für die Ausbildung von Londoner Taxifahrerinnen und -fahrer interessiert: Der Artikel aus der ZEIT liegt hier: https://www.zeit.de/entdecken/reisen/merian/taxifahrer-london-wissenstest-the-knowledge

  continue reading

100 afleveringen

Artwork
iconDelen
 
Manage episode 452176071 series 2872497
Inhoud geleverd door adesso SE and Adesso SE. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door adesso SE and Adesso SE of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.

Im Thema GenAI ist derzeit maximal viel Bewegung. Wo stehen wir heute? Wie werden sich Märkte, Unternehmen und Prozesse entwickeln? Benedikt Bonnmann, Vorstand bei adesso, und Andreas von Hayn, Team Lead Content und Issues Management, wagen in dieser Folge des IT-Tacheles-Podcasts einen Blick in die Zukunft der Technologie.

Auf Basis von Studien führender Analysten wie Gartner, Forrester und McKinsey sowie Beiträgen von Einrichtungen wie dem "Institute for the Future" analysieren sie die wichtigsten Trends und Prognosen.

Einige ihrer Themen:

  • KI-Agenten: Vom Werkzeug zum Akteur – wie KI-Agenten unsere Arbeit und unser Leben nachhaltig verändern werden.
  • Warum Unternehmen ein Drittel aller GenAI-Projekte nach der Proof-of-Concept-Phase abbrechen – und wie Verantwortliche das verhindern können.
  • Marktwachstum: Laut IDC wird der Markt für KI-Technologien bis 2028 auf 632 Milliarden US-Dollar anwachsen – mit jährlichen Wachstumsraten von 30 Prozent.
  • Der Equalizer-Effekt: GenAI als Werkzeug, um Leistungsunterschiede auszugleichen und neue Möglichkeiten im Onboarding und Outsourcing zu schaffen.

Ein interessanter Ausblick für alle, die wissen wollen, wie GenAI unsere Arbeitswelt, Märkte und Prozesse in den nächsten Jahren prägen wird.

Mehr zu Benedikt Bonnmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/benedikt-bonnmann-8389a5115/
Mehr zu Andreas von Hayn auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andreas-von-hayn-90946a34/

Das Dokument mit den Zahlen und weiterführenden Links findet ihr hier:https://www.adesso.de/adesso-de/downloads/genai-it-tacheles/genai-predictions-2025-links.pdf

Benedikt meinte übrigens den Film „The Big Short“ und nicht „The Big Flop“.

Wer sich für die Ausbildung von Londoner Taxifahrerinnen und -fahrer interessiert: Der Artikel aus der ZEIT liegt hier: https://www.zeit.de/entdecken/reisen/merian/taxifahrer-london-wissenstest-the-knowledge

  continue reading

100 afleveringen

Alle afleveringen

×
 
Loading …

Welkom op Player FM!

Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.

 

Korte handleiding

Luister naar deze show terwijl je op verkenning gaat
Spelen