Artwork

Inhoud geleverd door Irgendwas mit Logistik. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Irgendwas mit Logistik of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Player FM - Podcast-app
Ga offline met de app Player FM !

Das Gleiche in Grün #29 mit Irene Knoke vom SÜDWIND Institut

40:53
 
Delen
 

Manage episode 406526381 series 3302949
Inhoud geleverd door Irgendwas mit Logistik. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Irgendwas mit Logistik of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
moderiert von Moritz und Timo

Menschenrechtsverletzungen? Das kennen wir in Logistik und Transport doch nur aus Erzählungen! Von Baustellen in Katar und so. Oder doch nicht? Was sind überhaupt Menschenrechte? Um das herauszufinden, sprechen Timo und Moritz in der aktuellen Folge von „Das Gleiche in Grün?!“ mit Irene Knoke vom SÜDWIND Institut. Irene hat mit ihren Kolleg*innen eine Studie zum Thema veröffentlicht: ein willkommener, externer Blick auf ein systemisches Problem, das genau wie andere Nachhaltigkeitsprobleme nicht durch Wegschauen lösbar ist.

  • Worauf fokussiert SÜDWIND ursprünglich und wie kann die externe Perspektive auf die Logistikbranche helfen?
  • Was haben menschenrechtliche Risiken im Transport mit dem Lieferkettengesetzt zu tun?
  • Welche menschenrechtlichen Risiken bestehen denn in einer idealtypischen Lieferkette?
  • Welche Instrumente können helfen, Menschenrechtsverletzungen zu erkennen und zu adressieren?

Mit Irene besprechen Timo und Moritz also ein sehr wichtiges aber zu wenig sichtbares Thema. Also, kurz vom CO2-Dashboard aufgeschaut und auf „Play“ gedrückt!

Über die Gästin Irene Knoke arbeitet seit 1999 als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei SÜDWIND. Ihre Themenschwerpunkte sind Entwicklungszusammenarbeit im Kontext nachhaltiger Armutsbekämpfung, Unternehmensverantwortung und Wertschöpfungsketten. Sie ist eine der Autor*innen der Studie „Bitte wenden! Menschenrechtliche Risiken in der Transport- und Logistikbranche“. Die Studie sowie ergänzendes Material sind hier verfügbar: https://www.suedwind-institut.de/ueber-uns/team/publikationen/artikeldetails/bitte-wenden-menschenrechtliche-risiken-in-der-transport-und-logistikbranche

Das SÜDWIND Institut setzt sich seit mehr als 30 Jahren für Arbeitsreichte und Sozialstandards in Lieferketten rund um den Globus ein, deckt ungerechte Strukturen auf und macht sie öffentlich. Entscheider*innen in Politik und Unternehmen zeigt SÜDWIND konkrete Handlungsmöglichkeiten auf. Durch Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Engagement in Kampagnen und Netzwerken erreichen Erkenntnisse auch eine breite Öffentlichkeit. Mehr Infos: https://www.suedwind-institut.de/

Über „Das Gleiche in Grün?!“: Dieser zweiwöchentlich erscheinende Podcast ist das Wunschkind von Timo Landener (Sustainability Manager bei Swisslog, https://www.linkedin.com/in/timo-landener-9a80a110a/) und Moritz Petersen (Professor an der Kühne Logistics University, https://www.linkedin.com/in/profmoritzpetersen/). Alle Folgen des Podcasts findet ihr übersichtlich aufbereitet auf unserer Website http://www.dgig.show, aktuelle Neuigkeiten rund um die Show gibt es auch bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/showcase/dgig

Das Gleiche in Grün?! … wird produziert und veröffentlicht von der Mutter aller Logistik-Podcasts: Irgendwas mit Logistik. Merci, liebe Jungs und Mädels! … wird unterstützt durch das Center for Sustainable Logistics and Supply Chains der Kühne Logistics University in Hamburg. Danke! … funktioniert überhaupt nur dank unserer großartigen Gäste und den treuen Zuhörenden. Danke, ihr tollen Menschen!

Bezahlte Partnerschaft.

  continue reading

331 afleveringen

Artwork
iconDelen
 
Manage episode 406526381 series 3302949
Inhoud geleverd door Irgendwas mit Logistik. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Irgendwas mit Logistik of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
moderiert von Moritz und Timo

Menschenrechtsverletzungen? Das kennen wir in Logistik und Transport doch nur aus Erzählungen! Von Baustellen in Katar und so. Oder doch nicht? Was sind überhaupt Menschenrechte? Um das herauszufinden, sprechen Timo und Moritz in der aktuellen Folge von „Das Gleiche in Grün?!“ mit Irene Knoke vom SÜDWIND Institut. Irene hat mit ihren Kolleg*innen eine Studie zum Thema veröffentlicht: ein willkommener, externer Blick auf ein systemisches Problem, das genau wie andere Nachhaltigkeitsprobleme nicht durch Wegschauen lösbar ist.

  • Worauf fokussiert SÜDWIND ursprünglich und wie kann die externe Perspektive auf die Logistikbranche helfen?
  • Was haben menschenrechtliche Risiken im Transport mit dem Lieferkettengesetzt zu tun?
  • Welche menschenrechtlichen Risiken bestehen denn in einer idealtypischen Lieferkette?
  • Welche Instrumente können helfen, Menschenrechtsverletzungen zu erkennen und zu adressieren?

Mit Irene besprechen Timo und Moritz also ein sehr wichtiges aber zu wenig sichtbares Thema. Also, kurz vom CO2-Dashboard aufgeschaut und auf „Play“ gedrückt!

Über die Gästin Irene Knoke arbeitet seit 1999 als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei SÜDWIND. Ihre Themenschwerpunkte sind Entwicklungszusammenarbeit im Kontext nachhaltiger Armutsbekämpfung, Unternehmensverantwortung und Wertschöpfungsketten. Sie ist eine der Autor*innen der Studie „Bitte wenden! Menschenrechtliche Risiken in der Transport- und Logistikbranche“. Die Studie sowie ergänzendes Material sind hier verfügbar: https://www.suedwind-institut.de/ueber-uns/team/publikationen/artikeldetails/bitte-wenden-menschenrechtliche-risiken-in-der-transport-und-logistikbranche

Das SÜDWIND Institut setzt sich seit mehr als 30 Jahren für Arbeitsreichte und Sozialstandards in Lieferketten rund um den Globus ein, deckt ungerechte Strukturen auf und macht sie öffentlich. Entscheider*innen in Politik und Unternehmen zeigt SÜDWIND konkrete Handlungsmöglichkeiten auf. Durch Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Engagement in Kampagnen und Netzwerken erreichen Erkenntnisse auch eine breite Öffentlichkeit. Mehr Infos: https://www.suedwind-institut.de/

Über „Das Gleiche in Grün?!“: Dieser zweiwöchentlich erscheinende Podcast ist das Wunschkind von Timo Landener (Sustainability Manager bei Swisslog, https://www.linkedin.com/in/timo-landener-9a80a110a/) und Moritz Petersen (Professor an der Kühne Logistics University, https://www.linkedin.com/in/profmoritzpetersen/). Alle Folgen des Podcasts findet ihr übersichtlich aufbereitet auf unserer Website http://www.dgig.show, aktuelle Neuigkeiten rund um die Show gibt es auch bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/showcase/dgig

Das Gleiche in Grün?! … wird produziert und veröffentlicht von der Mutter aller Logistik-Podcasts: Irgendwas mit Logistik. Merci, liebe Jungs und Mädels! … wird unterstützt durch das Center for Sustainable Logistics and Supply Chains der Kühne Logistics University in Hamburg. Danke! … funktioniert überhaupt nur dank unserer großartigen Gäste und den treuen Zuhörenden. Danke, ihr tollen Menschen!

Bezahlte Partnerschaft.

  continue reading

331 afleveringen

Alle afleveringen

×
 
Loading …

Welkom op Player FM!

Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.

 

Korte handleiding