Artwork

Inhoud geleverd door Marcus Schuler. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Marcus Schuler of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Player FM - Podcast-app
Ga offline met de app Player FM !

KI-Neuland und die Vorherrschaft im All

24:07
 
Delen
 

Manage episode 400505173 series 3553104
Inhoud geleverd door Marcus Schuler. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Marcus Schuler of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
In der ersten GeekWeek-Episode dieses Jahres steht die beeindruckende Kreation von KI-Chatbots im Vordergrund, die die Eigenschaften von Persönlichkeiten wie Martin Seligman und Esther Perel imitieren. Diese Neuerungen sorgen für intensive Debatten über Ethik und Recht im digitalen Zeitalter. •Ebenso betrachten wir die rechtlichen Herausforderungen, mit denen sich Unternehmen wie die New York Times konfrontiert sehen, wenn es um die Nutzung ihrer Inhalte durch KI-Systeme geht. Diese Fälle beleuchten die komplexe Interaktion zwischen Urheberrecht und technologischer Innovation. •Im LEO – in der erdnahen Umlaufbahn – ist ein Wettlauf entstanden. Vor allem Elon Musk und Jeff Bezos liefern sich hier einen Kampf um die Vorherrschaft. Viele traditionelle Anbieter sowie die Interessen einzelner Laender haben wenig Chancen auf einen Platz im Orbit. •Außerdem analysieren wir Apples überraschende Entscheidung, im letzten Jahr kein neues iPad herauszubringen, und reflektieren über die Auswirkungen dieser Entscheidung auf den globalen Tablet-Markt. •Wir würdigen die großen Verdienste des Erfinders der Programmiersprache Pascal, Professor Nikolas Wirth, der an Neujahr im Alter von fast 90 Jahren verstorben ist.
  continue reading

9 afleveringen

Artwork
iconDelen
 
Manage episode 400505173 series 3553104
Inhoud geleverd door Marcus Schuler. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Marcus Schuler of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
In der ersten GeekWeek-Episode dieses Jahres steht die beeindruckende Kreation von KI-Chatbots im Vordergrund, die die Eigenschaften von Persönlichkeiten wie Martin Seligman und Esther Perel imitieren. Diese Neuerungen sorgen für intensive Debatten über Ethik und Recht im digitalen Zeitalter. •Ebenso betrachten wir die rechtlichen Herausforderungen, mit denen sich Unternehmen wie die New York Times konfrontiert sehen, wenn es um die Nutzung ihrer Inhalte durch KI-Systeme geht. Diese Fälle beleuchten die komplexe Interaktion zwischen Urheberrecht und technologischer Innovation. •Im LEO – in der erdnahen Umlaufbahn – ist ein Wettlauf entstanden. Vor allem Elon Musk und Jeff Bezos liefern sich hier einen Kampf um die Vorherrschaft. Viele traditionelle Anbieter sowie die Interessen einzelner Laender haben wenig Chancen auf einen Platz im Orbit. •Außerdem analysieren wir Apples überraschende Entscheidung, im letzten Jahr kein neues iPad herauszubringen, und reflektieren über die Auswirkungen dieser Entscheidung auf den globalen Tablet-Markt. •Wir würdigen die großen Verdienste des Erfinders der Programmiersprache Pascal, Professor Nikolas Wirth, der an Neujahr im Alter von fast 90 Jahren verstorben ist.
  continue reading

9 afleveringen

Alle afleveringen

×
 
Loading …

Welkom op Player FM!

Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.

 

Korte handleiding