Artwork

Inhoud geleverd door GameStar. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door GameStar of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Player FM - Podcast-app
Ga offline met de app Player FM !

Zerstören Service Games unser Hobby oder sterben sie aus?

55:33
 
Delen
 

Manage episode 412408581 series 2640445
Inhoud geleverd door GameStar. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door GameStar of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.

Hol dir die kostenlose CLARK App, lade zwei bestehende Versicherungen hoch und erhalte mit dem Code GAMING34 einen Shopping-Gutschein im Wert von 30 €. Alle Infos zum Gutschein findest du hier. (Werbung)


Vielen Singleplayer-Fans bereitet es schon einen juckenden Ausschlag, den Begriff »Service Game« nur zu hören. Denn in den letzten Jahren hat sich der Ruf der durchmonetarisierten Spiele nur verschlechtert - erst recht, wenn es dabei nicht einmal um klassische MMOs geht.

Aber was macht ein Service Game eigentlich aus? Machen schon regelmäßige DLCs ein Spiel zum Service Game? Und woher kommt der unangenehme Beigeschmack? Werden nach Skull & Bones noch weitere AAAA-Service-Dramen auftreten? Das und vieles mehr diskutieren wir live auf der Caggtus 2024!

  • Leya ist Chefredakteurin bei MeinMMO und absolute Expertin in Sachen MMOs und Service Games, die sie seit vielen Jahren hautnah begleitet - ebenso wie deren Community. Sie hat spannende Zahlen im Gepäck, die Service Games in ein ganz neues Licht rücken.
  • Konrad Kunze ist Spieleentwickler und Geschäftsführer bei FusionPlay und kann direkt aus der Perspektive von Entwicklern und Publishern sprechen - doch auch er sieht den Trend gewisser Service-Spiele ausgesprochen kritisch.
  • Maurice ist nach vielen Jahren als Spieleredakteur mittlerweile hauptberuflicher Streamer und ertappt sich dabei, wie er selbst als Singleplayer-Fan immer häufiger Service Games beruflich spielt - denn deren Spektrum ist größer, als man vielleicht auf den ersten Blick annimmt.
  • Paul manövriert als Host und leidenschaftlicher Service-Game-Fan im AA-Bereich durch die Service-Game-Debatte und stellt dabei die Fragen, die mit den aktuellen Entwicklungen aufkommen.

Stecken AAA-Service-Games in der Krise? Machen AA-Spiele wie Palworld und Helldivers es wirklich besser - oder tragen wir eine rosarote Brille? Was können wir aus Dramen wie Suicide Squad, Anthem oder Fallout 76 lernen?

Kann Live Service nur scheitern oder gibt es auch gute Strategien? Warum ist Live Service für Entwickler und Publisher so lukrativ und wichtig? Und verändert er die Spielelandschaft? Ist unser Hobby in Gefahr?

  continue reading

456 afleveringen

Artwork
iconDelen
 
Manage episode 412408581 series 2640445
Inhoud geleverd door GameStar. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door GameStar of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.

Hol dir die kostenlose CLARK App, lade zwei bestehende Versicherungen hoch und erhalte mit dem Code GAMING34 einen Shopping-Gutschein im Wert von 30 €. Alle Infos zum Gutschein findest du hier. (Werbung)


Vielen Singleplayer-Fans bereitet es schon einen juckenden Ausschlag, den Begriff »Service Game« nur zu hören. Denn in den letzten Jahren hat sich der Ruf der durchmonetarisierten Spiele nur verschlechtert - erst recht, wenn es dabei nicht einmal um klassische MMOs geht.

Aber was macht ein Service Game eigentlich aus? Machen schon regelmäßige DLCs ein Spiel zum Service Game? Und woher kommt der unangenehme Beigeschmack? Werden nach Skull & Bones noch weitere AAAA-Service-Dramen auftreten? Das und vieles mehr diskutieren wir live auf der Caggtus 2024!

  • Leya ist Chefredakteurin bei MeinMMO und absolute Expertin in Sachen MMOs und Service Games, die sie seit vielen Jahren hautnah begleitet - ebenso wie deren Community. Sie hat spannende Zahlen im Gepäck, die Service Games in ein ganz neues Licht rücken.
  • Konrad Kunze ist Spieleentwickler und Geschäftsführer bei FusionPlay und kann direkt aus der Perspektive von Entwicklern und Publishern sprechen - doch auch er sieht den Trend gewisser Service-Spiele ausgesprochen kritisch.
  • Maurice ist nach vielen Jahren als Spieleredakteur mittlerweile hauptberuflicher Streamer und ertappt sich dabei, wie er selbst als Singleplayer-Fan immer häufiger Service Games beruflich spielt - denn deren Spektrum ist größer, als man vielleicht auf den ersten Blick annimmt.
  • Paul manövriert als Host und leidenschaftlicher Service-Game-Fan im AA-Bereich durch die Service-Game-Debatte und stellt dabei die Fragen, die mit den aktuellen Entwicklungen aufkommen.

Stecken AAA-Service-Games in der Krise? Machen AA-Spiele wie Palworld und Helldivers es wirklich besser - oder tragen wir eine rosarote Brille? Was können wir aus Dramen wie Suicide Squad, Anthem oder Fallout 76 lernen?

Kann Live Service nur scheitern oder gibt es auch gute Strategien? Warum ist Live Service für Entwickler und Publisher so lukrativ und wichtig? Und verändert er die Spielelandschaft? Ist unser Hobby in Gefahr?

  continue reading

456 afleveringen

Alle afleveringen

×
 
Loading …

Welkom op Player FM!

Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.

 

Korte handleiding