Artwork

Inhoud geleverd door freie-radios.net (Redaktionsbereich in anderen Sprachen). Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door freie-radios.net (Redaktionsbereich in anderen Sprachen) of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Player FM - Podcast-app
Ga offline met de app Player FM !

Fuzzy-Filmtipps: Cinema Quadrat in K1, Mannheim: 28.05.2024 / 19.30 Uhr WAR & JUSTICE und 30.05.2024 / 19:30 Uhr ROM, OFFENE STADT

4:58
 
Delen
 

Manage episode 419910775 series 2320547
Inhoud geleverd door freie-radios.net (Redaktionsbereich in anderen Sprachen). Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door freie-radios.net (Redaktionsbereich in anderen Sprachen) of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Film & Regisseur War & Justice DEU 2023 R: Marcus Vetter, Michele Gentile. Dokumentarfilm. 96 Min. 28.05.2024 19:30 Uhr 2022 verurteilt der Internationale Strafgerichtshof (ICC) Wladimir Putin wegen Kriegsverbrechen; 2023 untersucht der ICC Verbrechen im israelisch-palästinensischen Krieg. WAR & JUSTICE rekapituliert die 25jährige Geschichte des ICC und seinem Kampf gegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Völkermord, Kriegsverbrechen und Angriffskriege. Es geht um Benjamin Ferencz, einst jüngster Chefankläger bei den Nürnberger Prozessen, um Luis Moreno-Ocampo und um Karim Khan, die Ankläger des ICC; es geht um die Kriege im Kongo, in Libyen, in der Ukraine, in Gaza. Und es geht um die Frage, ob und wie Kriegsverbrechen überhaupt verhindert werden können. Oder ob das größte Verbrechen nicht der Krieg selbst ist. Vor dem Kinostart stellt Regisseur Marcus Vetter im Rahmen einer Kinotour seinen Film persönlich vor. Mit anschließendem Filmgespräch. In Kooperation mit NaturFreunde Mannheim, Deutsche Friedensgesellschaft/Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen, KDA - Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt, Amnesty International --------- Cannes Gewinnerfilme Rom, offene Stadt (Roma, città aperta) ITA 1945 R: Roberto Rossellini. D: ldo Fabrizi, Anna Magnani, Marcello Pagliero. 98 Min. DF. 30.05.2024 19:30 Uhr 1943: Rom, zur Offenen Stadt erklärt, wird von den Deutschen besetzt. Im Widerstand gegen die Besatzer haben sich Kommunisten, Monarchisten, Kirche, selbst Faschisten verbündet – so kämpfen etwa der Ingenieur Giorgio und der Priester Don Pietro gegen den Feind. Giorgios ehemalige Geliebte Marina aber, geblendet von Drogen, Luxus und Lebensstil, verrät Widerstandskämpfer an die Deutschen. Auch Giorgio und Don Pietro werden verhaftet. Roberto Rossellini schuf mit diesem Klassiker eines der Hauptwerke des italienischen Neorealismus. Basierend auf Tatsachen, gefilmt in sachlichem Stil, verbindet er verschiedene Episoden miteinander, um das Gesamtbild seiner Zeit zu zeichnen. Beim ersten Filmfestival von Cannes 1946 erhielt der Film den Hauptpreis, damals „Grand Prix“ genannt.
  continue reading

15 afleveringen

Artwork
iconDelen
 
Manage episode 419910775 series 2320547
Inhoud geleverd door freie-radios.net (Redaktionsbereich in anderen Sprachen). Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door freie-radios.net (Redaktionsbereich in anderen Sprachen) of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Film & Regisseur War & Justice DEU 2023 R: Marcus Vetter, Michele Gentile. Dokumentarfilm. 96 Min. 28.05.2024 19:30 Uhr 2022 verurteilt der Internationale Strafgerichtshof (ICC) Wladimir Putin wegen Kriegsverbrechen; 2023 untersucht der ICC Verbrechen im israelisch-palästinensischen Krieg. WAR & JUSTICE rekapituliert die 25jährige Geschichte des ICC und seinem Kampf gegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Völkermord, Kriegsverbrechen und Angriffskriege. Es geht um Benjamin Ferencz, einst jüngster Chefankläger bei den Nürnberger Prozessen, um Luis Moreno-Ocampo und um Karim Khan, die Ankläger des ICC; es geht um die Kriege im Kongo, in Libyen, in der Ukraine, in Gaza. Und es geht um die Frage, ob und wie Kriegsverbrechen überhaupt verhindert werden können. Oder ob das größte Verbrechen nicht der Krieg selbst ist. Vor dem Kinostart stellt Regisseur Marcus Vetter im Rahmen einer Kinotour seinen Film persönlich vor. Mit anschließendem Filmgespräch. In Kooperation mit NaturFreunde Mannheim, Deutsche Friedensgesellschaft/Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen, KDA - Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt, Amnesty International --------- Cannes Gewinnerfilme Rom, offene Stadt (Roma, città aperta) ITA 1945 R: Roberto Rossellini. D: ldo Fabrizi, Anna Magnani, Marcello Pagliero. 98 Min. DF. 30.05.2024 19:30 Uhr 1943: Rom, zur Offenen Stadt erklärt, wird von den Deutschen besetzt. Im Widerstand gegen die Besatzer haben sich Kommunisten, Monarchisten, Kirche, selbst Faschisten verbündet – so kämpfen etwa der Ingenieur Giorgio und der Priester Don Pietro gegen den Feind. Giorgios ehemalige Geliebte Marina aber, geblendet von Drogen, Luxus und Lebensstil, verrät Widerstandskämpfer an die Deutschen. Auch Giorgio und Don Pietro werden verhaftet. Roberto Rossellini schuf mit diesem Klassiker eines der Hauptwerke des italienischen Neorealismus. Basierend auf Tatsachen, gefilmt in sachlichem Stil, verbindet er verschiedene Episoden miteinander, um das Gesamtbild seiner Zeit zu zeichnen. Beim ersten Filmfestival von Cannes 1946 erhielt der Film den Hauptpreis, damals „Grand Prix“ genannt.
  continue reading

15 afleveringen

Alle afleveringen

×
 
Loading …

Welkom op Player FM!

Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.

 

Korte handleiding