Artwork

Inhoud geleverd door NDR. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door NDR of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Player FM - Podcast-app
Ga offline met de app Player FM !

#70 Mehr Hirn, weniger Chaos mit Maren Urner

55:34
 
Delen
 

Manage episode 408281168 series 3365308
Inhoud geleverd door NDR. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door NDR of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.

"Das Gehirn ist das faszinierendste und gleichzeitig frustrierendste Organ", sagt Neurowissenschaftlerin Maren Urner. Die Bestseller-Autorin ist zu Gast bei Sarah Bosetti und fragt sich – gerade mit Blick auf die Politik – warum es eigentlich immer noch so viele Krisen, Konflikte und Chaos gibt, obwohl der Mensch über so viel Wissen verfügt. Auch Sarah fühlt sich gefangen zwischen Faszination und Frustration. Besonders wegen der Blutbad-Äußerung von Donald Trump und dem oft fehlenden Kontext seiner Äußerungen. Denn nun wird eine Debatte geführt, in der sogar Sarah den Trump-Anhängern recht gibt, was sehr selten ist. Auch Maren, eine Vertreterin des konstruktiven Journalismus, wünscht sich mehr Einordnung von den Medien und weniger Emotionalität. Stattdessen plädiert sie für "Lust auf Komplexität"! Das allerdings ist schwierig bei einem angestaubten Thema wie Politik. Oder müssen wir den Begriff nur neu denken? Mehr Hirn fordern beide auch beim Thema Genderverbot, das Markus Söder in Bayern durchgesetzt hat. Denn es ist ja absurd, dass jeder/jede sprechen können soll, wie er/sie mag, aber gleichzeitig das Gendern zu verbieten? Läuft da was im Hirn schief?
Eine XXL-Version dieser Folge mit extra Content findet ihr in der ARD Audiothek – der kostenlosen Audio-App der ARD: https://www.ardaudiothek.de/sendung/extra-3-bosettis-woche/10358817/
00:02:00 Heute zu Gast: Die Neurowissenschaftlerin und Bestsellerautorin Maren Urner
00:10:30 "Sätze für die Ewigkeit": Trumps Blutbad-Äußerung und das Problem mit dem fehlenden Kontext
00:36:42 Markus Söder, die Absurdität des Genderverbots und was konstruktiver Journalismus in solchen Fällen leisten könnte
Gebt uns Feedback oder schickt uns eine "letzte Frage" an unsere nächste Gästin Sarah Hakenberg: bosettiswoche@ndr.de
Unser Podcast-Tipp: Pony & Bart von NJOY: https://www.ardaudiothek.de/sendung/pony-und-bart/13044997/
Mehr Satire zum Hören aus der extra 3 - Redaktion gibt’s in der NDR Info Intensiv-Station: https://www.ardaudiothek.de/sendung/intensiv-station-satire-von-ndr-info/41988596/
Mehr extra 3 auf allen Kanälen: Website: https://www.x3.de
ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/extra-3
Facebook: https://www.facebook.com/extra3 Instagram: https://www.instagram.com/extra3
TikTok: https://www.tiktok.com/@extra3

  continue reading

62 afleveringen

Artwork
iconDelen
 
Manage episode 408281168 series 3365308
Inhoud geleverd door NDR. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door NDR of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.

"Das Gehirn ist das faszinierendste und gleichzeitig frustrierendste Organ", sagt Neurowissenschaftlerin Maren Urner. Die Bestseller-Autorin ist zu Gast bei Sarah Bosetti und fragt sich – gerade mit Blick auf die Politik – warum es eigentlich immer noch so viele Krisen, Konflikte und Chaos gibt, obwohl der Mensch über so viel Wissen verfügt. Auch Sarah fühlt sich gefangen zwischen Faszination und Frustration. Besonders wegen der Blutbad-Äußerung von Donald Trump und dem oft fehlenden Kontext seiner Äußerungen. Denn nun wird eine Debatte geführt, in der sogar Sarah den Trump-Anhängern recht gibt, was sehr selten ist. Auch Maren, eine Vertreterin des konstruktiven Journalismus, wünscht sich mehr Einordnung von den Medien und weniger Emotionalität. Stattdessen plädiert sie für "Lust auf Komplexität"! Das allerdings ist schwierig bei einem angestaubten Thema wie Politik. Oder müssen wir den Begriff nur neu denken? Mehr Hirn fordern beide auch beim Thema Genderverbot, das Markus Söder in Bayern durchgesetzt hat. Denn es ist ja absurd, dass jeder/jede sprechen können soll, wie er/sie mag, aber gleichzeitig das Gendern zu verbieten? Läuft da was im Hirn schief?
Eine XXL-Version dieser Folge mit extra Content findet ihr in der ARD Audiothek – der kostenlosen Audio-App der ARD: https://www.ardaudiothek.de/sendung/extra-3-bosettis-woche/10358817/
00:02:00 Heute zu Gast: Die Neurowissenschaftlerin und Bestsellerautorin Maren Urner
00:10:30 "Sätze für die Ewigkeit": Trumps Blutbad-Äußerung und das Problem mit dem fehlenden Kontext
00:36:42 Markus Söder, die Absurdität des Genderverbots und was konstruktiver Journalismus in solchen Fällen leisten könnte
Gebt uns Feedback oder schickt uns eine "letzte Frage" an unsere nächste Gästin Sarah Hakenberg: bosettiswoche@ndr.de
Unser Podcast-Tipp: Pony & Bart von NJOY: https://www.ardaudiothek.de/sendung/pony-und-bart/13044997/
Mehr Satire zum Hören aus der extra 3 - Redaktion gibt’s in der NDR Info Intensiv-Station: https://www.ardaudiothek.de/sendung/intensiv-station-satire-von-ndr-info/41988596/
Mehr extra 3 auf allen Kanälen: Website: https://www.x3.de
ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/extra-3
Facebook: https://www.facebook.com/extra3 Instagram: https://www.instagram.com/extra3
TikTok: https://www.tiktok.com/@extra3

  continue reading

62 afleveringen

Alle afleveringen

×
 
Loading …

Welkom op Player FM!

Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.

 

Korte handleiding