Artwork

Inhoud geleverd door Deutsche Lovecraft Gesellschaft. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Deutsche Lovecraft Gesellschaft of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Player FM - Podcast-app
Ga offline met de app Player FM !

Cthuloide Videospiele

58:01
 
Delen
 

Manage episode 401046645 series 3371771
Inhoud geleverd door Deutsche Lovecraft Gesellschaft. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Deutsche Lovecraft Gesellschaft of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.

Auch Videospiele befassen sich mit cthulhoiden Themen. Doch wie tun sie das? Was sind das überhaupt für Spiele? Und vor allem: können Kosmischer Horror und Videospiele überhaupt gut zusammen funktionieren? Im Gespräch mit Rahel sucht Jonas Antworten auf diese und weitere Fragen.

Videospiele haben auch in Bezug auf Lovecraft einiges zu bieten und das schon seit Jahrzehnten. Rahel und Jonas machen sich auf den Weg, die Möglichkeiten, aber auch die Grenzen dieses Mediums im Bereich des Kosmischen Horrors zu ergründen. Dabei picken sie Beispiele aus dem großen Angebot von Spielen heraus, die sich aus ihrer Sicht besonders gut oder besonders schlecht mit dem Mythos verbinden oder die als besonders kreativ und/oder kurios herausstechen.

Liste der be-/angesprochenen Spiele:

  • Cthulhu’s Bedtime Stories (2021)
  • Tesla vs Lovecraft (2018)
  • Moons of Madness
  • Anchorhead (1998)
  • The Lurking Horror (1987)
  • Shadow of the Comet (1993)
  • Prisoner of Ice (1995)
  • Alone in the Dark (1992)
  • Eternal Darkness: Sanity’s Requiem (2002)
  • Bloodborne (2015)
  • World of Horror (2023)
  • Dreams in the Witch House (2023)
  • Dagon (2021)
  • Dredge (2023)
  • Click of Cthulhu (2019)
  • Cthulhu Pub (2022)
  • Call of Cthulhu (2018)

Credits:

  • Intro gesprochen von Jenny Seewald
  • Outro von Huan Vu mit freundlicher Genehmigung
  • Ambiances/Musik von http://tabletopaudio.com/ (CC BY-NC-ND 4.0)
  continue reading

30 afleveringen

Artwork

Cthuloide Videospiele

dLG-Radio

published

iconDelen
 
Manage episode 401046645 series 3371771
Inhoud geleverd door Deutsche Lovecraft Gesellschaft. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Deutsche Lovecraft Gesellschaft of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.

Auch Videospiele befassen sich mit cthulhoiden Themen. Doch wie tun sie das? Was sind das überhaupt für Spiele? Und vor allem: können Kosmischer Horror und Videospiele überhaupt gut zusammen funktionieren? Im Gespräch mit Rahel sucht Jonas Antworten auf diese und weitere Fragen.

Videospiele haben auch in Bezug auf Lovecraft einiges zu bieten und das schon seit Jahrzehnten. Rahel und Jonas machen sich auf den Weg, die Möglichkeiten, aber auch die Grenzen dieses Mediums im Bereich des Kosmischen Horrors zu ergründen. Dabei picken sie Beispiele aus dem großen Angebot von Spielen heraus, die sich aus ihrer Sicht besonders gut oder besonders schlecht mit dem Mythos verbinden oder die als besonders kreativ und/oder kurios herausstechen.

Liste der be-/angesprochenen Spiele:

  • Cthulhu’s Bedtime Stories (2021)
  • Tesla vs Lovecraft (2018)
  • Moons of Madness
  • Anchorhead (1998)
  • The Lurking Horror (1987)
  • Shadow of the Comet (1993)
  • Prisoner of Ice (1995)
  • Alone in the Dark (1992)
  • Eternal Darkness: Sanity’s Requiem (2002)
  • Bloodborne (2015)
  • World of Horror (2023)
  • Dreams in the Witch House (2023)
  • Dagon (2021)
  • Dredge (2023)
  • Click of Cthulhu (2019)
  • Cthulhu Pub (2022)
  • Call of Cthulhu (2018)

Credits:

  • Intro gesprochen von Jenny Seewald
  • Outro von Huan Vu mit freundlicher Genehmigung
  • Ambiances/Musik von http://tabletopaudio.com/ (CC BY-NC-ND 4.0)
  continue reading

30 afleveringen

Alle afleveringen

×
 
Loading …

Welkom op Player FM!

Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.

 

Korte handleiding