Artwork

Inhoud geleverd door VDMA e.V.. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door VDMA e.V. of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Player FM - Podcast-app
Ga offline met de app Player FM !

Ein Kraftakt: Europa und seine Regulierung

45:06
 
Delen
 

Manage episode 353775943 series 3442207
Inhoud geleverd door VDMA e.V.. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door VDMA e.V. of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Ein wichtiger Teil der europäischen Erfolgsgeschichte

27 Mitgliedsstaaten hat die EU – allein deshalb ist die europäische Gesetzgebung ein ständiger Kraftakt mit vielen Kompromissen. Aber die Entwicklung des Binnenmarkts zeigt, dass Regulierung ein wichtiger Teil der europäischen Erfolgsgeschichte ist – auch für den Maschinen- und Anlagenbau. Wie diese Gesetzgebungsprozesse funktionieren, wo der Anspruch der Kommission zu weit geht und welche Rolle Industrieverbände im Brüsseler politischen Betrieb spielen, sind die Themen in der neuen Folge des VDMA Industrie Podcasts. Malte Lohan, Director General der europäischen Industrievereinigung Orgalim und Holger Kunze, Leiter des VDMA European Office, beschreiben am Beispiel der geplanten Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI), warum Zukunftsängste sinnvolle EU-Regularien zu Fall bringen können und wie sich Industrieverbände in die Debatte einbringen, um die Politik für die notwendige Differenzierung von unterschiedlichen KI-Anwendungen zu sensibilisieren. Denn letztendlich muss es in den politischen Prozessen in Brüssel immer darum gehen, Europa als starken und zugleich offenen Markt zu erhalten.

  continue reading

59 afleveringen

Artwork
iconDelen
 
Manage episode 353775943 series 3442207
Inhoud geleverd door VDMA e.V.. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door VDMA e.V. of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Ein wichtiger Teil der europäischen Erfolgsgeschichte

27 Mitgliedsstaaten hat die EU – allein deshalb ist die europäische Gesetzgebung ein ständiger Kraftakt mit vielen Kompromissen. Aber die Entwicklung des Binnenmarkts zeigt, dass Regulierung ein wichtiger Teil der europäischen Erfolgsgeschichte ist – auch für den Maschinen- und Anlagenbau. Wie diese Gesetzgebungsprozesse funktionieren, wo der Anspruch der Kommission zu weit geht und welche Rolle Industrieverbände im Brüsseler politischen Betrieb spielen, sind die Themen in der neuen Folge des VDMA Industrie Podcasts. Malte Lohan, Director General der europäischen Industrievereinigung Orgalim und Holger Kunze, Leiter des VDMA European Office, beschreiben am Beispiel der geplanten Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI), warum Zukunftsängste sinnvolle EU-Regularien zu Fall bringen können und wie sich Industrieverbände in die Debatte einbringen, um die Politik für die notwendige Differenzierung von unterschiedlichen KI-Anwendungen zu sensibilisieren. Denn letztendlich muss es in den politischen Prozessen in Brüssel immer darum gehen, Europa als starken und zugleich offenen Markt zu erhalten.

  continue reading

59 afleveringen

Alle Folgen

×
 
Loading …

Welkom op Player FM!

Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.

 

Korte handleiding