Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 4d ago
Toegevoegd vier jaar geleden
Inhoud geleverd door Der Boxpodcast. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Der Boxpodcast of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Player FM - Podcast-app
Ga offline met de app Player FM !
Ga offline met de app Player FM !
Podcasts die het beluisteren waard zijn
GESPONSORDE
On this episode of Advances in Care , host Erin Welsh and Dr. Craig Smith, Chair of the Department of Surgery and Surgeon-in-Chief at NewYork-Presbyterian and Columbia discuss the highlights of Dr. Smith’s 40+ year career as a cardiac surgeon and how the culture of Columbia has been a catalyst for innovation in cardiac care. Dr. Smith describes the excitement of helping to pioneer the institution’s heart transplant program in the 1980s, when it was just one of only three hospitals in the country practicing heart transplantation. Dr. Smith also explains how a unique collaboration with Columbia’s cardiology team led to the first of several groundbreaking trials, called PARTNER (Placement of AoRTic TraNscatheteR Valve), which paved the way for a monumental treatment for aortic stenosis — the most common heart valve disease that is lethal if left untreated. During the trial, Dr. Smith worked closely with Dr. Martin B. Leon, Professor of Medicine at Columbia University Irving Medical Center and Chief Innovation Officer and the Director of the Cardiovascular Data Science Center for the Division of Cardiology. Their findings elevated TAVR, or transcatheter aortic valve replacement, to eventually become the gold-standard for aortic stenosis patients at all levels of illness severity and surgical risk. Today, an experienced team of specialists at Columbia treat TAVR patients with a combination of advancements including advanced replacement valve materials, three-dimensional and ECG imaging, and a personalized approach to cardiac care. Finally, Dr. Smith shares his thoughts on new frontiers of cardiac surgery, like the challenge of repairing the mitral and tricuspid valves, and the promising application of robotic surgery for complex, high-risk operations. He reflects on life after he retires from operating, and shares his observations of how NewYork-Presbyterian and Columbia have evolved in the decades since he began his residency. For more information visit nyp.org/Advances…
Boxpodcast 481 – Martin Bakole zerstört US-Hoffnungsträger Jared Anderson!
Manage episode 432561033 series 2905163
Inhoud geleverd door Der Boxpodcast. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Der Boxpodcast of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Martin Bakole hat ein Statement in der Königsklasse gesetzt. Am Samstagabend besiegte er im BMO Stadium in Los Angeles, Kalifornien, den US-Amerikaner Jared Anderson eindrucksvoll durch Knockout in der fünften Runde und sicherte sich den WBO International- sowie den NABF-Titel im Schwergewicht. Der 32-jährige Bakole schickte den 24-jährigen Anderson dreimal zu Boden, der ungeschlagen war … „Boxpodcast 481 – Martin Bakole zerstört US-Hoffnungsträger Jared Anderson!“ weiterlesen
…
continue reading
100 afleveringen
Manage episode 432561033 series 2905163
Inhoud geleverd door Der Boxpodcast. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Der Boxpodcast of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Martin Bakole hat ein Statement in der Königsklasse gesetzt. Am Samstagabend besiegte er im BMO Stadium in Los Angeles, Kalifornien, den US-Amerikaner Jared Anderson eindrucksvoll durch Knockout in der fünften Runde und sicherte sich den WBO International- sowie den NABF-Titel im Schwergewicht. Der 32-jährige Bakole schickte den 24-jährigen Anderson dreimal zu Boden, der ungeschlagen war … „Boxpodcast 481 – Martin Bakole zerstört US-Hoffnungsträger Jared Anderson!“ weiterlesen
…
continue reading
100 afleveringen
Alle afleveringen
×
1 Boxpodcast 515 – Gelingt Agit Kabayel die Sensation gegen Zhilei Zhang? 1:07:16
1:07:16
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk1:07:16
Am 22. Februar 2025 erwartet die Boxfans eine der besten Fightcards, die es je gab! Unter dem Motto „The Last Crescendo“ trifft der WBA-, WBO-, WBC-, IBF- und IBO-Champion Artur Beterbiev erneut auf Dmitrii Bivol. Im ersten Kampf im Oktober 2024 setzte sich Halbschwergewichtler Beterbiev umstritten mit 115-113, 116-112 und 114-114 nach Punkten durch. Wer kann das Rematch für sich entscheiden? Neben dieser spektakulären Weltmeisterschaft kommt es zu weiteren hochkarätigen Duellen auf der Undercard. Daniel Dubois steigt im Schwergewicht gegen Jospeh Parker in den Ring und Agit Kabayel möchte in der Kingdom Arena ein Statement gegen den Chinesen Zhilei Zhang setzen. Die beiden Schwergewichtler boxen um den Interims-Weltmeistertitel nach Version des World Boxing Council (WBC). Samira und Robert vom Boxpodcast geben vorab ihre Prognosen zu den Kämpfen ab. DAZN zeigt das Box-Event „The Last Crescendo“ mit Kabayel und Zhang am 22. Februar ab 16 Uhr im Livestream in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das PPV-Event mit den Box-Experten Bernd Bönte sowie Andreas Selak kann zu einem aktiven Abo für 25,99 € dazu gebucht werden. Rückblick: Denys Berinchyk vs. Keyshawn Davis Xander Zayas vs. Slawa Spomer Jared Anderson vs. Marios Kollias Vincenzo Gualtieri vs. Alexander Pavlov Felix Sturm vs. Benjamin Blindert Hamsat Shadalov vs. Eduardo Bajak Paul Wall vs. Joshua Riccardo Zeynel Elbir vs. Roberto Casado Jack Catterall vs. Arnold Barboza Jr. Vorschau: Artur Beterbiev vs. Dmitrii Bivol Daniel Dubois vs. Joseph Parker Zhilei Zhang vs. Agit Kabayel Vergil Ortiz Jr. vs. Israil Madrimov Shakur Stevenson vs. Floyd Schofield Joshua Buatsi vs. Callum Smith News: SES-Box-Gala mit Nick Hannig am 5. April in Potsdam! Richard Torrez Jr. vs. Guido Vianello am 5. April in Las Vegas. Foto: The Ring, Bearbeitung: Boxpodcast…

1 Boxpodcast 514 – DAZN-Experte Andreas Selak: Ich tippe auf einen Punktsieg von Agit Kabayel! 1:10:58
1:10:58
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk1:10:58
Der Rückkampf zwischen Artur Beterbiev und Dmitrii Bivol steigt am 22. Februar 2025 in Riad, Saudi-Arabien. Im ersten Duell im Oktober 2024 setzte sich Beterbiev umstritten mit 115-113, 116-112 und 114-114 nach Punkten durch. Damit sicherte sich der Russe den WBA-, WBO-, WBC-, IBF- und IBO-Titel im Halbschwergewicht. Neben dieser spektakulären Weltmeisterschaft stehen weitere spannende Duelle auf der Fightcard. Der deutsche Schwergewichtsboxer Agit Kabayel trifft in der Kingdom Arena auf den Chinesen Zhilei Zhang. Die beiden Schwergewichtler boxen um den Interims-Weltmeistertitel nach Version des World Boxing Council (WBC). Vorab analysiert der DAZN-Experte Andreas Selak im Interview mit Samira und Robert vom Boxpodcast die Stärken und Schwächen von Agit Kabayel sowie Zhilei Zhang. Der 32-jährige Bochumer besiegte zuletzt Arslanbek Makhmudov und Frank Sanchez vorzeitig und machte sich international einen Namen. Sollte der „Leber-King“ Kabayel auch Zhang schlagen, wäre er seinem Traum vom WM-Kampf ganz nah. DAZN zeigt das Box-Event mit Kabayel und Zhang am 22. Februar ab 16 Uhr im Livestream in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das PPV-Event mit den Box-Experten Bernd Bönte sowie Andreas Selak kann zu einem aktiven Abo für 25,99 € dazu gebucht werden. Samira und Robert vom Boxpodcast haben das zweiteilige Interview am 5. Februar 2025 mit Andreas Selak geführt. Foto: Privat, Bearbeitung: Boxpodcast…

1 Boxpodcast 513 – Andreas Selak: Mike Tyson vs. Jake Paul war ein solides Sparring! 1:04:07
1:04:07
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk1:04:07
DAZN-Experte Andreas Selak spricht im Interview mit Samira und Robert vom Boxpodcast darüber, wie er als Jugendlicher zum Boxen gekommen ist. Im Alter von zwölf Jahren begann er zunächst mit dem Kampfsport Wing Kido Kai. Es folgte ein Abstecher ins Kickboxen, wo der Münchener zweimal deutsch-amerikanischer Meister im Vollkontakt wurde. Danach widmete sich der Bruce Lee-Fan voller Leidenschaft dem Boxsport und begann 2007 seine Karriere als Boxtrainer. Bis Ende letzten Jahres war Selak der Cheftrainer im Boxwerk München von Nick Trachte. Der 53-Jährige war in England, den USA und Kuba, um Erfahrung im Boxsport zu sammeln. In Las Vegas ist er regelmäßig und wurde schon in das Gym von Ex-Weltmeister Shawn Porter eingeladen. Weiter berichtet Selak, wie er sich auf seine Arbeit als Box-Kommentator vorbereitet und verrät seine Meinung zum Schwergewichtsduell zwischen Mike Tyson und Jake Paul im November 2024. Samira und Robert vom Boxpodcast haben das zweiteilige Interview am 5. Februar 2025 mit Andreas Selak geführt. Foto: Privat, Bearbeitung: Boxpodcast…

1 Boxpodcast 512 – Saul „Canelo” Alvarez steigt am 3. Mai in Riad gegen William Scull in den Ring! 45:52
Am Donnerstag unterzeichnete Saul „Canelo” Alvarez (62-2-2, 39 K.o.) einen Vier-Kampf-Vertrag für die Riyadh Season. Jetzt verkündete Turki Alalshikh, Leiter der Riyadh Season und General Entertainment Authority, in den sozialen Medien, dass es zum Showdown zwischen dem WBA-, WBC- und WBO-Weltmeister sowie The Ring Champion Saul „Canelo“ Alvarez und dem ungeschlagenen IBF-Weltmeister William Scull kommt! Der Kampf im Supermittelgewicht steigt am Morgen des 3. Mai in Riad, Saudi-Arabien. Durch die Zeitverschiebung können die Zuschauer in den USA und Mexiko das Duell am Samstagabend, den 3. Mai, verfolgen. Für Agon Sports Boxer-Scull, der aus Kuba stammt und für den Boxstall des Berliner Promoters Ingo Volckmann kämpft, ist dies die Chance seines Lebens. „Es ist mir eine Ehre, gegen den besten Boxer der Welt in den Ring zu steigen“, erklärt der 32-Jährige. „Ich habe mein Leben lang auf so eine Gelegenheit gewartet und werde am 3. Mai in absoluter Bestform antreten. Canelo ist eine Legende, aber ich bin bereit, mir meinen Platz an der Spitze zu erkämpfen.“ Alvarez, der bereits unumstrittener Champion im Supermittelgewicht war, sollte schon einmal auf den offiziellen Pflichtherausforderer William „El Indomable“ Scull treffen. Im Mai 2024 kämpfte Scull im Vorprogramm von Canelo in Las Vegas. Als der Weltverband IBF dann ernst machte und den Pflichtkampf zwischen Canelo und Scull anordnete, weigerte sich der Mexikaner und verlor daraufhin seinen IBF-Titel kampflos. Pflichtherausforderer William Scull erhielt die Chance, um den vakanten WM-Gürtel zu boxen und sicherte sich jenen am 19. Oktober 2024 gegen Vladimir Shishkin. Nun also steigt der Mega-Kampf um alle bedeutenden WM-Titel endlich! Promoter Ingo Volckmann: „Das ist eine riesengroße Chance für William und auch für Agon Sports und ich könnte stolzer nicht sein, was wir geschafft haben. Wir werden am 3. Mai gegen Canelo Alvarez antreten – dem aktuell größten Namen des Boxsports! Mein Ziel als Promoter war es immer, dass wir in der ersten Liga spielen und hier sind wir! Agon konnte in den letzten zwei Jahren drei Weltmeister formen, vier WM-Kämpfe veranstalten und nun stehen wir mit einem unserer Sportler vor einem ‘undisputed’ Kampf um alle vier WM-Titel im Supermittelgewicht. Das ist Champions League!“ Rückblick: Claressa Shields vs. Danielle Perkins Daniel Blenda Dos Santos vs. Thomas Faure Mickael Diallo vs. Zach Parker Derek Chisora vs. Otto Wallin Vorschau: Denys Berinchyk vs. Keyshawn Davis Xander Zayas vs. Slawa Spomer Jared Anderson vs. Marios Kollias Vincenzo Gualtieri vs. Alexander Pavlov Felix Sturm vs. Benjamin Blindert Hamsat Shadalov vs. Eduardo Bajak Paul Wall vs. Joshua Riccardo Zeynel Elbir vs. Roberto Casado Jack Catterall vs. Arnold Barboza Jr. News: Bujar Tahiri muss seinen Kampf am 15. Februar in Neu-Ulm verletzungsbedingt absagen. Saul „Canelo” Alvarez schließt Vertrag mit Turki Alalshikh über vier Kämpfe für die Riyadh Season. Jake Paul enthüllt unterschriebene Verträge für Canelo Fight am 5. Mai in Las Vegas. Saul „Canelo” Alvarez vs. William Scull am 3. Mai in Riad! Imane Khelif darf nicht an der Box-WM der Frauen in Serbien (8. – 16. März) teilnehmen! Foto: The Ring, Bearbeitung: Boxpodcast…
Die Berichte um ein Comeback von Wladimir Klitschko reißen nicht ab. Jetzt hat „The Ring“ angekündigt, dass der ehemalige Schwergewichtsweltmeister ernsthaft darüber nachdenkt, seinen fast achtjährigen Ruhestand zu beenden! Der Ukrainer erwägt noch in diesem Jahr einen hochkarätigen Kampf zu bestreiten. Ein möglicher Gegner wurde noch nicht genannt. „Dr. Steelhammer“ wird am 25. März 49 Jahre alt. Vorstellbar ist ein WM-Fight gegen den regulären WBA-Weltmeister Kubrat Pulev, da Klitschko den Bulgaren bereits 2014 durch Knockout in Hamburg geschlagen hat. In seinem letzten Profikampf am 29. April 2017 im ausverkauften Wembley-Stadion in London verlor Wladimir Klitschko gegen Anthony Joshua vorzeitig durch technischen Knockout in Runde elf. Das epische Duell wurde von „The Ring“ zum „Kampf des Jahres 2017“ gewählt. Derzeit hält George Foreman den Rekord als ältester Schwergewichtschampion. Am 5. November 1994 erzielte er im Alter von 45 Jahren einen Knockout in der zehnten Runde gegen Michael Moorer und gewann den IBF- und WBA-Titel in der Königsklasse. Rückblick: Adam Azim vs. Sergey Lipinets David Benavidez vs. David Morrell Brandon Figueroa vs. Stephen Fulton Vorschau: Claressa Shields vs. Danielle Perkins Daniel Blenda Dos Santos vs. Shakan Pitters Willy Hutchinson vs. Zach Parker Derek Chisora vs. Otto Wallin News: Edgar Berlanga und Simon Zachenhuber fordern William Scull heraus! Felix Sturm vs. Benjamin Blindert live auf DAZN! Erneute Berichte zu Comeback-Plänen von Wladimir Klitschko (48)! EBU-EM zwischen Abass Baraou und Milan Prat am 22. März in Frankreich? Foto: Facebook Klitschko, Bearbeitung: Boxpodcast…
Agit Kabayel stellt sich weiter international auf! Erst Ende des letzten Jahres hat der Schwergewichtsboxer einen Vertrag beim führenden britischen Unternehmen für Promotion und Eventmanagement „Gold Star Promotions and Events“ von Spencer Brown unterschrieben. Der Talent-Manager betreut auch Tyson Fury, Anthony Joshua, Moses Itauma und Floyd Mayweather Junior. Jetzt ist Kabayel der nächste Coup in England gelungen. Der Bochumer hat einen Vertrag beim Boxstall „Queensberry Promotions“ von Frank Warren unterzeichnet, wo auch IBF-Schwergewichtsweltmeister Daniel Dubois, Ex-Champion Joseph Parker sowie Zhilei Zhang betreut werden. Der 32-Jährige bestätigte gegenüber Boxsport: „Ja, ich habe einen Vertrag mit Queensberry Promotions geschlossen.“ Weiter sagte Kabayel: „Es ist kein langfristiger Deal, sondern von Kampf zu Kampf.“ Rückblick: Naoya Inoue vs. Ye Joon Kim Vorschau: Adam Azim vs. Sergey Lipinets David Benavidez vs. David Morrell Brandon Figueroa vs. Stephen Fulton News: Agit Kabayel hat einen Vertrag mit Queensberry Promotions geschlossen! Felix Langberg vs. Dennis Lewandowski am 10. Mai in Rostock. Final Eliminator-Anordnung der IBF: Etinosa Oliha vs. Kyrone Davis. Matchroom Boxing verpflichtet Liam Smith erneut! Keith Thurman beendet dreijährige Kampfpause. Foto: Mark Robinson Matchrrom Boxing, Bearbeitung: Boxpodcast…
Anthony Joshua ist nach dem Rücktritt von Tyson Fury auf Gegnersuche für seinen nächsten Kampf im Mai oder Juni. Vorerst scheint das britische Mega-Duell geplatzt, doch rechnen viele Box-Experten und Fans mit einem erneuten Comeback des 36-jährigen „Gypsy Kings“. Bis dahin beschäftigt sich Eddie Hearn, Promoter von Joshua, mit anderen möglichen Gegnern für seinen Schützling. Gegenüber „Seconds Out“ nennt der 45-Jährige folgende Namen: Daniel Dubois, Joseph Parker, Deontay Wilder, Martin Bakole, Zhang Zhilei und Agit Kabayel. Besonders das Duell zwischen den Ex-Weltmeister Anthony Joshua und Deontay Wilder trifft auch bei Turki Alalshikh auf großes Interesse. Der saudi-arabische Sportfunktionär des Königshauses sagte gegenüber „talkSport Boxing“: „Ich möchte jetzt Joshua und Wilder sehen. Wenn Tyson nicht verfügbar ist, warum dann nicht Joshua und Wilder?“ Zuvor wird Wilder am 26. April im BLK Prime in Atlanta einen Kampf gegen Curtis Harper bestreiten. Rückblick: Ricardo Nunez vs. Jorge Batalla Martinez Omar Cande Trinidad vs. Mike Plania Vorschau: Naoya Inoue vs. Ye Joon Kim Fedor Michel vs. Mykola Vovk Abu Yusupov vs. Samir Hajiyev Viktor Postol vs. Fernando David Saucedo Diego Pacheco vs. Steven Nelson Andy Cruz vs. Omar Salcido Gamez News: Saul „Canelo“ Alvarez soll im September gegen Terence Crawford in den Ring steigen! Joe Joyce trifft am 1. März in Bournemouth auf den Essener Patrick Korte. Hamsat Shadalov und Paul Wall boxen am 15. Februar in Neu-Ulm! Chris Eubank Jr. vs. Conor Benn steigt im April in London. Nach Furys Rücktritt möchte Turki Alalshikh das Duell zwischen Anthony Joshua und Deontay Wilder. Schwergewichtler Albon Pervizaj gibt sein Comeback nach 2,5 Jahren! Rematch im Oktober in Riad: Devin Haney lässt Klage gegen Ryan Garcia wegen Körperverletzung fallen! Tommy Fury hatte ein Alkoholproblem. Foto: skysports.com, Bearbeitung: Boxpodcast…
Am Mittwoch verteidigte Jai Opetaia seinen IBF- und Ring Magazine-Titel im Cruisergewicht erfolgreich gegen den Neuseeländer David Nyika. Im Gold Coast Convention Centre in Australien wurde der 29-jährige Favorit seiner Rolle gerecht und knockte seinen Gegner in Runde vier brutal aus. Zunächst schickte der Rechtsausleger seinen Gegner mit einem rechten Aufwärtshaken auf den Ringboden. Der angeschlagene Nyika stand schnell auf und stellte sich erneut dem Duell. Danach kassierte der ebenfalls 29-jährige Herausforderer weitere harte Treffer und wurde von einem explosiven linken Haken des Australiers niedergeschlagen. Nyika blieb längere Zeit am Boden liegen, wurde medizinisch betreut und erholte sich nur langsam, bevor er unter dem Applaus der 6.000 Zuschauer die ausverkaufte Arena verließ. Der „Nice Guy“ Nyika war drei Wochen vor dem WM-Duell als Ersatzgegner für den verletzten Hüseyin Cinkara eingesprungen und präsentierte sich in guter Form, doch konnte er dem Druck Opetaias nicht standhalten. Im Interview nach dem Kampf forderte der ungeschlagene Sieger den mexikanischen WBA- und WBO-Champion Gilberto Ramirez zu einem Vereinigungskampf auf. Rückblick: Jai Opetaia vs. David Nyika Justis Huni vs. Shaun Potgieter Tyron Zeuge vs. Serhat Parlak Vorschau: Ricardo Nunez vs. Jorge Batalla Martinez Omar Cande Trinidad vs. Mike Plania News: Ryan Garcia muss am rechten Handgelenk operiert werden. Sam Goodman erleidet erneut Cut: Naoya Inoue trifft nun auf Ye Joon Kim! Indischer Olympionike Nishant Dev (24) unterschreibt bei Matchroom. Film „The Fire Inside“ über Claressa Shields ist am 25. Dezember in den US-Kinos gestartet. Jared Anderson vs. Marios Kollias am 14. Februar in New York. Foto: Instagram Matchroom Boxing , Bearbeitung: Boxpodcast…
Nach über einem Jahr kehrt Felix Sturm in den Boxring zurück. Der Ex-Weltmeister gibt sein Comeback am 15. Februar in der Ratiopharm Arena in Neu-Ulm. Im Alter von dann 46 Jahren wird er gegen Benjamin Blindert boxen. Sein 38-jähriger Gegner hat bisher 17 Profiduelle bestritten, 14 davon gewonnen, eine Niederlage gegen Alexander Rigas erlitten und zwei Unentschieden gegen Siarhei Huliakevich im Rekord. Der Supermittelgewichtler aus Euskirchen, der sich selbst „The Jet“ nennt, hatte beim ersten Aufeinandertreffen beim Media Day in Köln viel Respekt für Sturm übrig: „Für Felix ist der Kampf gegen mich ein ‚ganz normaler Tag im Büro‘. Ich verfolge seine Karriere viele Jahre, war selbst Fan von ihm. Für ihn ist das alles ein kleiner Schritt, für mich aber ein großer. Und das wird ein Vorteil sein in Sachen Motivation und auch in der Vorbereitung. Felix ist ein einwandfreier Boxer, aber nur so werde auch ich mein Maximum abrufen können!“ Felix „The Fighter“ Sturm sagte über seinen kommenden Gegner: „Benjamin ist ein ruhiger Typ, keiner, der auf die Kacke haut und großkotzig spricht. Er wird seine Chance suchen, denn es ist eine große Möglichkeit für ihn. Ich denke, er wird alles auf eine Karte setzen und sich dementsprechend auch vorbereiten. Boxer, die im Vorfeld sehr ruhig sind, kommen dann meist mit einer Überraschung um die Ecke. Ich werde auf alles vorbereitet sein.“ Vorschau: Jai Opetaia vs. David Nyika Justis Huni vs. Shaun Potgieter Tyron Zeuge vs. Serhat Parlak News: Petar Milas unterschreibt erneut Vertrag bei der Fides Sports Promotion, die ihren Sitz in den Kosovo verlegt haben. Felix Sturm trifft am 15. Februar in Neu-Ulm auf Benjamin Blindert. Steigt Saul „Canelo“ Alvarez im Mai 2025 in Las Vegas gegen AGON-Boxer William Scull in den Ring? Anthony Joshua möchte 2025 gegen Tyson Fury boxen! Hirnkrankheit bei Box-Legende Donald Curry diagnostiziert. Foto: Agon Sports, Bearbeitung: Boxpodcast…

1 Boxpodcast 506 – Steigt Tyson Fury als nächstes gegen Anthony Joshua in den Ring? 1:21:59
1:21:59
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk1:21:59
Ex-Weltmeister Tyson Fury hängt die Boxhandschuhe vorerst nicht an den Nagel! Seinen Freunden soll der Brite laut „The Sun“ verraten haben: „Es ist nicht vorbei.“ Nach den letzten beiden Punktniederlagen gegen Champion Oleksandr Usyk möchte der 36-Jährige erneut in den Boxring steigen. Besonders das britische Mega-Duell gegen den ehemaligen Weltmeister Anthony Joshua verspricht eine erneute Millionen-Gage. Die Pay-per-View-Einnahmen werden von Experten auf ungefähr 300 Millionen Euro geschätzt. Damit könnte jeder der beiden Boxer in einem „Battle of Britain“ circa 120 Millionen Euro verdienen. Eddie Hearn, Joshuas Promoter, könnte sich sogar zwei Duelle vorstellen. Eins im Londoner Wembley-Stadion und ein weiterer Fight in der Box-Hochburg Riad (Saudi-Arabien). Furys Promoter Frank Warren möchte es seinem Schützling überlassen, ob es zum riesigen Spektakel kommt. Es würde wohl einer der größten Kämpfe der britischen Box-Geschichte. Foto: Matchroom & Paffensport, Bearbeitung: Boxpodcast…
Oleksandr Usyk ist es am Samstagabend erneut gelungen, Tyson Fury zu besiegen! Der 37-jährige Ukrainer siegte im Rückkampf in der saudi-arabischen Hauptstadt Riad in der Kingdom Arena einstimmig nach Punkten. Alle drei Punktrichter werteten das Duell nach zwölf Runden 116-112. Damit musste Fury die zweite Niederlage in seiner Profikarriere einstecken. Der Titelverteidiger konnte sich über … „Boxpodcast 505 – Oleksandr Usyk vs. Tyson Fury 2: Ist der Ukrainer unbesiegbar?“ weiterlesen…

1 Boxpodcast 504 – Usyk vs. Fury 2: Prognosen von Abraham, Meinke, Rupprecht, Zeuge & viele mehr! 28:41
Das Rematch zwischen Oleksandr Usyk und Tyson Fury rückt immer näher. Am 21. Dezember steigen die beiden besten Schwergewichtsboxer in der saudi-arabischen Hauptstadt Riad in der Kingdom Arena in den Boxring. Der Mega-Fight wird gegen 23 Uhr eingeläutet. Am 18. Mai 2024 besiegte der IBF-, WBA (Super)-, WBO- und IBO-Weltmeister Usyk den WBC-Champion Fury in einem engen … „Boxpodcast 504 – Usyk vs. Fury 2: Prognosen von Abraham, Meinke, Rupprecht, Zeuge & viele mehr!“ weiterlesen…

1 Boxpodcast 503 – Interview Bernd Bönte: „Ich traue Agit Kabayel zu, dass er gegen Zhilei Zhang gewinnt!” 52:05
Am 21. Dezember steigen Oleksandr Usyk und Tyson Fury zum zweiten Mal in der saudi-arabischen Hauptstadt Riad gegeneinander in den Boxring. Vor sieben Monaten kam es zum ersten Aufeinandertreffen der Schwergewichts-Rivalen in der Kingdom Arena. Der IBF-, WBA (Super)-, WBO- und IBO-Weltmeister aus der Ukraine besiegte WBC-Champion Fury in einem engen Duell nach Punkten und … „Boxpodcast 503 – Interview Bernd Bönte: „Ich traue Agit Kabayel zu, dass er gegen Zhilei Zhang gewinnt!”“ weiterlesen…

1 Boxpodcast 502 – Interview mit DAZN-Experte Bernd Bönte: „Ich tippe auf einen Punktsieg von Usyk!“ 46:44
Am 21. Dezember steigen Oleksandr Usyk und Tyson Fury zum zweiten Mal in der saudi-arabischen Hauptstadt Riad gegeneinander in den Boxring. Vor sieben Monaten kam es zum ersten Aufeinandertreffen der Schwergewichts-Rivalen in der Kingdom Arena. Der IBF-, WBA (Super)-, WBO- und IBO-Weltmeister aus der Ukraine besiegte WBC-Champion Fury in einem engen Duell nach Punkten und … „Boxpodcast 502 – Interview mit DAZN-Experte Bernd Bönte: „Ich tippe auf einen Punktsieg von Usyk!““ weiterlesen…

1 Boxpodcast 501 – Hymnen-Schande in Sofia: Kubrat Pulev sichert sich den WBA-Titel gegen Mahmoud Charr! 49:26
Noch vor dem ersten Gong zwischen Kubrat Pulev und Mahmoud Charr kam es gestern Abend vor 11.000 Zuschauern zu einem Hymnen-Skandal. In der Arena in Sofia wurde für den deutschen WBA-Schwergewichtsweltmeister Charr die erste Strophe des Deutschland-Liedes abgespielt: „Deutschland, Deutschland über alles, über alles in der Welt“. Charrs Promoter Erol Ceylan sagte gegenüber Bild: „Peinlich … „Boxpodcast 501 – Hymnen-Schande in Sofia: Kubrat Pulev sichert sich den WBA-Titel gegen Mahmoud Charr!“ weiterlesen…
D
Der Boxpodcast

1 Boxpodcast 500 – Wladimir Klitschko hatte Comeback-Pläne gegen IBF-Weltmeister Daniel Dubois! 1:21:54
1:21:54
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk1:21:54
Wladimir Klitschko stand kurz vor seinem Ring-Comeback! Laut „Daily Mail” wollte der 48-Jährige am 22. Februar 2025 in Riad den IBF-Weltmeister Daniel Dubois (27) herausfordern! Jedoch seien die Verhandlungen letzte Woche abgebrochen worden, weil der Veranstalter Turki Al-Sheikh aus Saudi-Arabien durch das enttäuschende Comeback von Mike Tyson abgeschreckt wurde. Der 58-jährige „Iron Mike“ verlor im November gegen … „Boxpodcast 500 – Wladimir Klitschko hatte Comeback-Pläne gegen IBF-Weltmeister Daniel Dubois!“ weiterlesen…
Zuletzt hat die Matchroom-Boxerin Katie Taylor auf einem Boxevent von Jake Pauls Most Valuable Promotions eine Weltmeisterschaft gegen Amanda Serrano im Superleichtgewicht ausgetragen. Die irische WBC-, WBA-, IBF-, WBO-, IBO-Weltmeisterin stieg als Gast-Boxerin im AT & T Stadium in Texas (USA) im Rematch gegen die Puerto Ricanerin Serrano in den Ring und siegte umstritten nach Punkten. Doch … „Boxpodcast 499 – Was ist bei Matchroom Boxing los?“ weiterlesen…
D
Der Boxpodcast

1 Boxpodcast 498 – Interview mit Tyron Zeuge: Ich bin Free Agent! 1:05:15
1:05:15
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk1:05:15
Heute mit Samira, Robert und Tyron Zeuge. Ex-Weltmeister Tyron Zeuge verrät im Interview mit Samira und Robert vom Boxpodcast, dass er seit einem Dreivierteljahr Free Agent ist und nicht mehr für Fides Sports boxt. Bei der Magdeburger Boxpromotion war er seit August 2022 unter Vertrag. Mit seinem Manager Simon Brewig aus Köln und Boxtrainer Alexander Hahn blickt der … „Boxpodcast 498 – Interview mit Tyron Zeuge: Ich bin Free Agent!“ weiterlesen…
Bereits das Zusehen hat geschmerzt! Für die Fans von Mike Tyson war der Kampf ihres Idols gegen den Influencer Jake Paul ab der zweiten Runde eine Tortur. Die 58-jährige Box-Legende konnte danach nicht mehr mithalten und kassierte harte Treffer. Nach acht Runden sicherte sich Jake „El Gallo“ Paul mit 79-73, 80-72 und 79-73 einen einstimmigen … „Boxpodcast 497 – Box-Legende Mike Tyson geht gegen Jake Paul unter!“ weiterlesen…
Mike Tyson wird mit 58 Jahren erneut einen Profiboxkampf austragen! Am 15. November wird er vor ca. 100.000 Zuschauern im AT&T Stadium in Arlington, Texas gegen den 27-jährigen Influencer Jake Paul boxen. Das Duell war eigentlich am 20. Juli geplant, musste aber aufgrund gesundheitlicher Probleme von „Iron Mike“ verschoben werden. Paul möchte Tyson am Boden … „Boxpodcast 496 – Jake Paul kündigt an: Ich schlage Mike Tyson K.o.!“ weiterlesen…
D
Der Boxpodcast

Am Samstag fand die zweite SES-Box-Gala im ausverkauften Kraftverkehr in Chemnitz mit über 1900 Zuschauern statt. Im packenden deutsch-deutschen Halbschwergewichtsduell um die vakante WBO-Europameisterschaft traf SES-Boxer Tom Dzemski auf den gebürtigen Brandenburger Nick Hannig. Der 27-jährige Dzemski kam in den ersten beiden Runden gut in den Fight, doch hatte später Probleme seinen schlagstarken Gegner auf … „Boxpodcast 495 – Nick Hannig stoppt Tom Dzemski und ist neuer WBO-Europameister!“ weiterlesen…
D
Der Boxpodcast

Tyson Fury hat nach fünf Monaten enthüllt, dass seine Frau Paris einen Tag vor dem Mega-Duell gegen den Ukrainer Oleksandr Usyk am 17. Mai in Saudi-Arabien eine Fehlgeburt erlitten hatte. Am Freitag sagte die 34-Jährige die geplante Reise nach Riad wegen eines zu hohen Blutdrucks ab. Die siebenfache Mutter wollte ihren Mann vor seinem wichtigen … „Boxpodcast 494 – Tyson Fury enthült Baby-Drama vor dem Kampf gegen Oleksandr Usyk!“ weiterlesen…
D
Der Boxpodcast

Am Samstagabend krönte sich der Agon-Boxer William Scull in der Stadthalle Falkensee (Brandenburg) zum neuen IBF-Weltmeister im Supermittelgewicht. Im Hauptkampf traf der 32-jährige Kubaner vor circa 1000 Zuschauern auf den in Miami lebenden Russen Vladimir Shishkin. Beide Boxer waren vor dem Duell ungeschlagen. Nach zwölf spannenden Runden musste sich der 33-jährige Shishkin dem variableren Heimboxer … „Boxpodcast 493 – William Scull ist neuer IBF-Weltmeister im Supermittelgewicht!“ weiterlesen…
D
Der Boxpodcast

1 Boxpodcast 492 – Umstrittnes Urteil: Artur Beterbiev besiegt Dmitrii Bivol! 1:05:10
1:05:10
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk1:05:10
Am Samstagabend besiegte Artur Beterbiev seinen russischen Landsmann Dmitrii in einem spektakulären Weltmeisterschaftsduell nach zwölf Runden. Die drei Punktrichter werteten den Halbschwergewichtskampf in der Kingdom Arena in Riad, Saudi-Arabien 115-113, 116-112 sowie 114-114 für den 39-jährigen Beterbiev. Damit sicherte sich der schlagstarke WBC-, WBO- und IBF-Champion zusätzlich den WBA- und IBO-Titel seines Gegners. Beterbiev ging … „Boxpodcast 492 – Umstrittnes Urteil: Artur Beterbiev besiegt Dmitrii Bivol!“ weiterlesen…
Der Showdown zwischen Artur Beterbiev und Dmitrii Bivol am 12. Oktober verspricht Boxen auf Weltklasseniveau. Bei der nächsten Auflage der Riyadh Season in Saudi-Arabien kämpfen die ungeschlagenen Weltmeister um die unangefochtene Krone im Halbschwergewicht. Der 39-jährige Beterbiev hält den WBC-, WBO- und IBF-Gürtel und der 33-jährige Bivol ist Champion nach Version der IBO- sowie WBA. … „Boxpodcast 491 – Artur Beterbiev vs. Dmitrii Bivol: Wer wird der König?“ weiterlesen…
D
Der Boxpodcast

Endlich gibt es einen neuen Termin für die WBA-Weltmeisterschaft zwischen Mahmoud Charr und Kubrat Pulev! Am 7. Dezember werden die beiden ehemaligen Sauerland-Boxprofis in Sofia (Bulgarien) aufeinandertreffen. Das Schwergewichtsduell sollte zunächst am 30. März in der bulgarischen Hauptstadt Sofia ausgetragen werden, doch Titelträger Charr erlitt kurz zuvor einen Sehnenriss im linken Bizeps und musste operiert … „Boxpodcast 490 – WBA-WM: Mahmoud Charr vs. Kubrat Pulev steigt am 7. Dezember in Bulgarien“ weiterlesen…
D
Der Boxpodcast

1 Boxpodcast 489 – IBF-Weltmeister Daniel Dubois zerstört Anthony Joshua! 1:05:55
1:05:55
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk1:05:55
Anthony Joshua wollte zum dritten Mal Weltmeister im Schwergewicht werden, doch IBF-Titelträger Daniel Dubois stoppte ihn und seinen Traum vorzeitig! Der 34-jährige Joshua verlor gestern Abend vor 96.000 Zuschauern im Londoner Wembley-Stadion gegen den 27-jährigen „Dynamite” Dubois durch Knockout in Runde fünf. Dubois schickte den Ex-Weltmeister insgesamt viermal zu Boden (Runde 1,3, 4 und 5) und dominierte … „Boxpodcast 489 – IBF-Weltmeister Daniel Dubois zerstört Anthony Joshua!“ weiterlesen…
Am Samstag steigen die beiden britischen Schwergewichtsboxer Anthony Joshua und Daniel Dubois im Londoner Wembley-Stadion vor 96.000 Fans in den Ring. Die Kapazität des legendären Stadions wurde aufgrund der hohen Nachfrage von zunächst 90.000 Sitzplätzen erhöht. Ähnlich verlief es im April 2022 beim Duell zwischen Tyson Fury und Dillian Whyte, welches 94.000 Zuschauer anzog. Für den … „Boxpodcast 488 – Anthony Joshua vs. Daniel Dubois: Wer will es mehr?“ weiterlesen…
Am Samstagabend kam es zum dritten Showkampf zwischen Regina Halmich und Stefan Raab. Beim großen TV-Comeback des Entertainers stand er seiner erfahrenen Gegnerin im Düsseldorfer PSD Bank Dome über sechs Runde à zwei Minuten gegenüber. Die ungeschlagene Ex-Weltmeisterin dominierte den Kampf von Beginn an und zeigte sich topfit und beweglich im Ring. Ihr ehemaliger Erfolgstrainer … „Boxpodcast 487 – Regina Halmich vs. Stefan Raab: Mega-Show!“ weiterlesen…
D
Der Boxpodcast

1 Boxpodcast 486 – Stefan Raab zeigt sich 8 Tage vor Box-Comeback gegen Regina Halmich im Fatsuit! 49:22
Acht Tage vor dem Showkampf zwischen Regina Halmich und Stefan Raab teilte der Entertainer am Freitag ein Trainingsvideo auf seinem Instagram-Account. Der 57-Jährige schlägt stöhnend gegen einen Boxsack und macht Liegestütze, doch auch dieses Mal verschleiert ein Fatsuit seine wahre Trainingsform. Wie fit wird der Kölner gegen die zehn Jahre jüngere Ex-Weltmeisterin in den Boxring … „Boxpodcast 486 – Stefan Raab zeigt sich 8 Tage vor Box-Comeback gegen Regina Halmich im Fatsuit!“ weiterlesen…
Welkom op Player FM!
Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.