Artwork

Inhoud geleverd door Heise Medien and C't Magazin. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Heise Medien and C't Magazin of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Player FM - Podcast-app
Ga offline met de app Player FM !

c't zockt (Episode 92): Card Thief, Euclidian Lands, MHRD, Devine Ascent

 
Delen
 

Manage episode 188717069 series 1601173
Inhoud geleverd door Heise Medien and C't Magazin. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Heise Medien and C't Magazin of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.

Der Dungeon Crawler "Card Thief" (iOS, 2 Euro) verbindet ein Kartenspiel mit einem Schleichabenteuer. In dem ungewöhnlichen Genremix irrt der Spieler durch ein Schloss, um einen Schatz zu stehlen. Das Spielfeld besteht aus einem 3 × 3 Felder großen Raster, das mit allerlei Gemeinheiten gespickt ist. Bei "Euclidean Lands" (iOS, 5 Euro) kämpft der Krieger auf einem Würfel. Ähnlich wie der berühmte Rubik’s Cube ist dieser auf mehreren Achsen drehbar. Hier ist besonders viel Geschick gefragt, um den Gegner zu besiegen. Zusammen mit dem cleveren Würfelprinzip erwartet den Spieler ein kurzweiliger und anspruchsvoller Strategiehappen, der an Hitman Go und Monument Valley erinnert. "MHRD" (Windows, macOS, Linux, 10 Euro) entführt den Spieler in die Grundkenntnisse der Informatik. Bei diesem Hardware-Design-Spiel werden Schaltkreise und Logikgatter erstellt, um eine CPU zu entwerfen. Im 80er-Jahre-Stil nutzt der Spieler nur die Tastatur, es gibt keine Musik und nur einen monochromen Bildschirm mit blinkenden Ziffern. Je nach Kenntnisstand ist das Spiel ein sperriger Trip in die Grundlagen der Informatik oder eine kurzweilige Fingerübung. Der Spieler baut bei "Divine Ascent" (Windows, 5 Euro) zwei hohe Türme. Ziel ist es, mit seinen Figuren als Erster die Spitze zu erreichen. Achtung: Ein einziger Fehler kann beim Turmbau die gesamte Partie entscheiden. Das Spiel entpuppt sich als kniffliges Logikpuzzle, das vor allem im Solo-Modus Köpfe rauchen lässt. Wenn Sie über Spiele stolpern, die in diese Rubrik passen, oder Sie gar selbst eines programmiert haben, würden wir uns über eine Mail an ctzockt@ct.de freuen.

  continue reading

99 afleveringen

Artwork
iconDelen
 
Manage episode 188717069 series 1601173
Inhoud geleverd door Heise Medien and C't Magazin. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Heise Medien and C't Magazin of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.

Der Dungeon Crawler "Card Thief" (iOS, 2 Euro) verbindet ein Kartenspiel mit einem Schleichabenteuer. In dem ungewöhnlichen Genremix irrt der Spieler durch ein Schloss, um einen Schatz zu stehlen. Das Spielfeld besteht aus einem 3 × 3 Felder großen Raster, das mit allerlei Gemeinheiten gespickt ist. Bei "Euclidean Lands" (iOS, 5 Euro) kämpft der Krieger auf einem Würfel. Ähnlich wie der berühmte Rubik’s Cube ist dieser auf mehreren Achsen drehbar. Hier ist besonders viel Geschick gefragt, um den Gegner zu besiegen. Zusammen mit dem cleveren Würfelprinzip erwartet den Spieler ein kurzweiliger und anspruchsvoller Strategiehappen, der an Hitman Go und Monument Valley erinnert. "MHRD" (Windows, macOS, Linux, 10 Euro) entführt den Spieler in die Grundkenntnisse der Informatik. Bei diesem Hardware-Design-Spiel werden Schaltkreise und Logikgatter erstellt, um eine CPU zu entwerfen. Im 80er-Jahre-Stil nutzt der Spieler nur die Tastatur, es gibt keine Musik und nur einen monochromen Bildschirm mit blinkenden Ziffern. Je nach Kenntnisstand ist das Spiel ein sperriger Trip in die Grundlagen der Informatik oder eine kurzweilige Fingerübung. Der Spieler baut bei "Divine Ascent" (Windows, 5 Euro) zwei hohe Türme. Ziel ist es, mit seinen Figuren als Erster die Spitze zu erreichen. Achtung: Ein einziger Fehler kann beim Turmbau die gesamte Partie entscheiden. Das Spiel entpuppt sich als kniffliges Logikpuzzle, das vor allem im Solo-Modus Köpfe rauchen lässt. Wenn Sie über Spiele stolpern, die in diese Rubrik passen, oder Sie gar selbst eines programmiert haben, würden wir uns über eine Mail an ctzockt@ct.de freuen.

  continue reading

99 afleveringen

Alle afleveringen

×
 
Loading …

Welkom op Player FM!

Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.

 

Korte handleiding