Artwork

Inhoud geleverd door Börse Frankfurt. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Börse Frankfurt of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Player FM - Podcast-app
Ga offline met de app Player FM !

Marktstimmung: "Tanz in den Mai"

4:14
 
Delen
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on May 29, 2024 18:04 (3d ago)

What now? This series will be checked again in the next hour. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 417146019 series 3484974
Inhoud geleverd door Börse Frankfurt. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Börse Frankfurt of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.

Seit unserer Stimmungserhebung vor 14 Tagen haben die Aktienmärkte teils eine Achterbahnfahrt zurückgelegt. Der DAX, anfangs noch schwach, gibt zeitweise um 2,2 Prozent nach, um danach eine Rallye von rund 4 Prozent hinzulegen. Insbesondere die institutionellen Investoren scheinen davon wenig beeindruckt, denn der Börse Frankfurt Sentiment-Index ist unverändert geblieben. Allerdings hat es hinter den Kulissen wahrscheinlich doch viel mehr Aktivität gegeben, als manchem Investor lieb war, denn sowohl Bullen als auch Bären haben sich zunehmend und in gleichem Maße zurückgezogen. Am Ende finden wir einen großen Anteil neutral gestimmter institutioneller Investoren vor, und zwar auf Jahreshochniveau. Joachim Goldberg rechnet nach wie vor nicht damit, dass die noch in der Mehrheit befindlichen Bullen dem Aufwärtstrend des DAX tatsächlich schaden. Aber: Mehr Volatilität könnte es geben.

Jeden Mittwoch erhebt die Börse Frankfurt am Vormittag die Marktstimmung von etwa 1.200 deutschen Investoren. Der bekannte Verhaltensökonom Joachim Goldberg interpretiert die Ergebnisse. Die Analyse können Sie auf boerse-frankfurt.de/sentiment nachlesen.

Sie sind gefragt

Alle interessierten Anleger sind aufgerufen mitzumachen. Es dauert nur 15 Sekunden. Sie bekommen jeden Dienstag eine E-Mail mit einem Umfrage-Link. Ein Klick und fertig. Dafür erhalten Sie die Ergebnisse der Analyse sofort per E-Mail zugesandt. Möchten Sie teilnehmen? Dann schreiben Sie einfach eine E-Mail an sentiment@deutsche-boerse.com

  continue reading

150 afleveringen

Artwork
iconDelen
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on May 29, 2024 18:04 (3d ago)

What now? This series will be checked again in the next hour. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 417146019 series 3484974
Inhoud geleverd door Börse Frankfurt. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Börse Frankfurt of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.

Seit unserer Stimmungserhebung vor 14 Tagen haben die Aktienmärkte teils eine Achterbahnfahrt zurückgelegt. Der DAX, anfangs noch schwach, gibt zeitweise um 2,2 Prozent nach, um danach eine Rallye von rund 4 Prozent hinzulegen. Insbesondere die institutionellen Investoren scheinen davon wenig beeindruckt, denn der Börse Frankfurt Sentiment-Index ist unverändert geblieben. Allerdings hat es hinter den Kulissen wahrscheinlich doch viel mehr Aktivität gegeben, als manchem Investor lieb war, denn sowohl Bullen als auch Bären haben sich zunehmend und in gleichem Maße zurückgezogen. Am Ende finden wir einen großen Anteil neutral gestimmter institutioneller Investoren vor, und zwar auf Jahreshochniveau. Joachim Goldberg rechnet nach wie vor nicht damit, dass die noch in der Mehrheit befindlichen Bullen dem Aufwärtstrend des DAX tatsächlich schaden. Aber: Mehr Volatilität könnte es geben.

Jeden Mittwoch erhebt die Börse Frankfurt am Vormittag die Marktstimmung von etwa 1.200 deutschen Investoren. Der bekannte Verhaltensökonom Joachim Goldberg interpretiert die Ergebnisse. Die Analyse können Sie auf boerse-frankfurt.de/sentiment nachlesen.

Sie sind gefragt

Alle interessierten Anleger sind aufgerufen mitzumachen. Es dauert nur 15 Sekunden. Sie bekommen jeden Dienstag eine E-Mail mit einem Umfrage-Link. Ein Klick und fertig. Dafür erhalten Sie die Ergebnisse der Analyse sofort per E-Mail zugesandt. Möchten Sie teilnehmen? Dann schreiben Sie einfach eine E-Mail an sentiment@deutsche-boerse.com

  continue reading

150 afleveringen

Alle afleveringen

×
 
Loading …

Welkom op Player FM!

Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.

 

Korte handleiding