Lora Munchen openbaar
[search 0]
Meer
Download the App!
show episodes
 
Loading …
show series
 
Radio LORA München hat Grund zu feiern! Gleich zwei Nominierungen für den alternativen Medienpreis hat es ins Haus Ihres freien Radios geweht. Der alternative Medienpreis ist eine wichtige Adresse für unabhängigen Journalismus – was nicht heißt, dass sich dort nur Amateure bewerben. Alternativ kann auch die Perspektive, Herangehensweise oder das Th…
  continue reading
 
Die Fridays for Future planen ihren nächsten Generalstreik in Europa. Am 31.5. soll er auch in München stattfinden. Besonderes Thema ist dieses Jahr die Europawahl. Denn Klimagerechtigkeit und Politik müssen zusammen gedacht werden. Wo die entscheidenden Schnittpunkte zwischen Europapolitik und Klimabewegung liegen, erklärt uns Laurens Andresen, Pr…
  continue reading
 
So eine Großstadt ist schon ganz schön laut. Überall Autos, Baustellen, Menschenmengen und und und. Wie kommt man also darauf, eine Initiative zu Gründen, die mehr Lärm für München fordert? Thomas ist von dieser gleichnamigen Initiative Mehr Lärm für München. Dieses Jahr feiern sie ihr 10 Jähriges Jubiläum. 2014 haben sie sich zu dritt zusammen get…
  continue reading
 
Mit Mauerseglern und Hollerblüte kündigt sich der Frühsommer an. Derweil bereiten zahlreiche Menschen und Organisationen intensiv den Münchner Klimaherbst vor. Radio LORA München begleitet diese 2007 begonnene und inzwischen gut etablierte Veranstaltungsreihe als Medienpartner.Wir haben mit den Organisatorinnen Maria Weise und Helena Geißler über d…
  continue reading
 
Es gibt in Deutschland einige gemeinnützige Organisationen mit ganz unterschiedlichen Zielen und Zwecken. Was sie vereint, ist das Einstehen für Zwecke, die dem Allgemeinwohl dienen. Worüber man eventuell nicht gleich nachdenkt, ist die Tatsache, dass es rechtliche Vorgaben für Gemeinnützigkeit gibt, um Organisationen diesen Status zu verleihen. De…
  continue reading
 
Hanno Schedler, Referent bei der Gesellschaft für bedrohte Völker, behauptet durchaus gerechtfertigt, dass der Dalai Lama vermutlich die bekannteste Person des Planeten sei. Das geistige Oberhaupt der tibetischen Buddhisten lebt schon seit vielen Jahren im Exil, weil China Tibet besetzt hält. Wer weniger bekannt, aber historisch ähnlich wichtig für…
  continue reading
 
Selbst, wenn – rein hypothetisch, natürlich – linke Parteien, die Kapitalismus ablehnen und überwinden wollen, eine Mehrheit erreichen würden … dank vielfältiger Maßnahmen neoliberaler Akteure werden sie gezwungen sein, den Profitinteressen des Großkapitals auch weiterhin die höchste Priorität einzuräumen. In dieser Sendung geht es um die Maßnahmen…
  continue reading
 
Der Europawahlkampf läuft an und überall aus Deutschland hört man von Gewalt gegen Politiker*innen und ehrenamtliche Wahlkampfhelfer*innen. Die politische Stimmung scheint so aufgeheizt wie schon lange nicht mehr. Und mitten rein platzt eine Nachricht aus dem beschaulichen Oberland.In Miesbach hatte der AfD Kreisverband mit Maximilian Krah zu einer…
  continue reading
 
Ein weiteres Mal findet dieses Jahr das Klimacamp in München statt. Und zwar vom 30. Mai bis 2. Juni. Es geht um viel: die Klimapolitik von Morgen, die Wirtschaft der Zukunft, die Zukunft unserer kommenden Generationen – aber auch um gemeinsames Mittagessen, Kennenlernen und den Austausch. Steffi und Joseph aus dem Organisationsteam waren heute bei…
  continue reading
 
Ein Interview mit Franz Kotteder, elbst SZ-Redakteur und bayerischer Landesvorsitzender der Deutschen Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) in ver.di.1. Doch keine 30 Stellen weniger? SZ-Geschäftsführung rudert vorsichtig zurück. Es besteht Hoffnung, dass der Personalabbau in der Redaktion der Süddeutschen Zeitung nicht ganz so dramatisch a…
  continue reading
 
Loading …

Korte handleiding