Was ist Schlaf? Was tun bei Schlafstörungen? Was passiert, während wir schlafen? Schauspieler Jan Josef Liefers und Prof. Dr. Ingo Fietze vom interdisziplinären Schlafzentrum der Berliner Charité sprechen jede Woche über ihr Lieblingsthema - und beantworten Fragen und Kommentare der Community. Neben Erkenntnissen aus Wissenschaft und Forschung tauchen auch immer wieder Anekdoten aus dem rastlosen Leben des Künstlers und aus dem Schlaflabor des Professors auf. Bei Fragen oder Feedback melde d ...
…
continue reading
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
…
continue reading
Politikum ist der Podcast für alle, die Lust auf echte Diskussionen haben, auf Argumente statt Lagerdenken. Wir bieten Orientierung, Impulse und verschiedene Perspektiven auf Politik und Gesellschaft – immer mit dem Humor, der die Welt erträglicher macht. Unsere Hosts diskutieren mit Menschen aus Wissenschaft und Politik und mitten aus dem Leben über die Themen unserer komplizierten Zeit. Journalist:innen aus dem Politikum-Team schauen vorbei und erzählen, was sie gerade umtreibt. Und Ihre M ...
…
continue reading
Willkommen bei punktEU – der Podcast mit Kathrin Schmid schaut hinter den Politik-Vorhang Europas. Wer zieht die Fäden in der EU – und wohin? Klima, KI, Krisen, Klischees – wir greifen uns die Top-Themen. Analytisch, meinungsstark, unterhaltsam. Jede Woche frisch aus dem ARD-Studio Brüssel.
…
continue reading
Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.
…
continue reading
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
…
continue reading
Mehrteilige Dokus, Reportagen und Serien, die in die Tiefe gehen. Was ist normal, was ist verrückt? Stille im Alltag finden? Sterbehilfe - ja oder nein? WDR 5 Tiefenblick recherchiert komplexe Themen, die zum Nachdenken anregen, aus unterschiedlichen Perspektiven. Hier anhören und downloaden.
…
continue reading
Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".
…
continue reading
Die besten Tipps für ein gesundes Leben gibt es jeden Freitag zu hören. Im Gesundheitspodcast geht es um Ernährung, Sport und Wohlbefinden. Und damit auch um viele Volkskrankheiten – und wie wir ihnen vorbeugen können. In jeder Folge beantworten Doc Esser und Anne eure Fragen. Wenn ihr dabei sein wollt, schickt uns die Fragen per Mail an [email protected].
…
continue reading
Journalistisch, informativ, kontrovers und zuweilen auch komisch: Susan Link und Micky Beisenherz im Talk mit Promis und Menschen, die nicht täglich im Rampenlicht stehen: pointiert, berührend und außergewöhnlich.
…
continue reading
Axel Naumer und Henning Bornemann bieten dem Wahnsinn der Woche die Stirn. Mit bissigem Humor kommentieren sie die lustigsten und skurrilsten O-Töne der Polit-Prominenz. Dazu serviert das Deluxe-Team satirische Sketche und Comedies. Zu Gast sind Stars und Newcomer aus Kabarett und Comedy. Der perfekte Podcast gegen Nachrichten-Frust - ein Hörerlebnis Deluxe.
…
continue reading
Mit unseren WDR-Reporterinnen und Reportern erlebt Ihr, worüber in dieser Woche alle sprechen. Wir bieten euch immer freitags die Hintergründe zum Thema der Woche - persönlich, verlässlich und verständlich. Wenn ihr Anregungen oder Feedback habt: Ihr erreicht uns unter [email protected]
…
continue reading
Um dem Bedürfnis nach Austausch mit anderen nachdenklichen Menschen zu entsprechen, hat WDR 5 mit der Sendung "Das philosophische Radio" ein einzigartiges, regelmäßiges Forum für die öffentliche philosophische Diskussion geschaffen.
…
continue reading
Beim WDR Lokalzeit – Stadtgespräch geht es um Sie, um Ihre Stadt und Region, denn Demokratie braucht Diskussion. Engagierte Bürger treffen auf Experten und die verantwortlichen Politiker.
…
continue reading
Eine unterhaltsame Reise durch das faszinierende Universum der klassischen Musik - für Liebhaber:innen und Neueinsteiger:innen. Michael Lohse und sein Team erzählen die Geschichten hinter den Meisterwerken: Pointen, Fakten, Hintergründe.
…
continue reading
!wdr +lokalzeit
…
continue reading
Das überraschende Talk-Radio, das aus dem Rahmen fällt: Jörg Thadeusz spricht mit Politikern, Vordenkern, Prominenten und Hörern.
…
continue reading
Lisa Ortgies spricht mit Menschen über Liebe, Sexualität und ihre Beziehungen. Darüber, wie eine Beziehung gut oder besser laufen kann. Aber auch über Affären, Paar-Krisen und auch mal über Trennung.
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.
…
continue reading
Hörspiele ohne Ende: Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt! Serien und Doku-Fictions mit prominenten Stimmen, bekannten Büchern und besonderen Themen. Lasst das Durchhören beginnen. // Holt euch jede Woche Tipps von unserem Team: www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Schickt uns Feedback an: [email protected]
…
continue reading
Das Weltgeschehen ist voller Fallstricke. Und manchmal ist es so absurd, dass wir ihm am besten mit unserem "Wort zum Dienstag" oder unserer politischen Glosse "Der Schrägstrich" begegnen. Lachen ist manchmal eben doch die beste Medizin.
…
continue reading
Hochwertige Dokumentationen, investigative Reportagen, Eindrücke aus aller Welt: Dok 5 recherchiert, analysiert, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und beleuchtet Hintergründe.
…
continue reading
Alltagsrezepte und kulinarische Tipps zum Genießen – mit Carolin Courts und Uwe Schulz in der Moderation sowie dem Genussexperten Helmut Gote.
…
continue reading
Zwischen Christine Westermann und Mona Ameziane liegen zwei Generationen und unzählige Bücher in großen und kleinen Stapeln. Was sie vereint: ihre Leidenschaft für gute Geschichten. Solche, die das Leben schreibt, aber vor allem solche, die auf unseren Nachttischen landen. Gemeinsam diskutieren sie in diesem Literatur-Podcast über die wichtigen und abseitigen Themen des Alltags, geraten ins Schwärmen oder ins Streiten und bringen in jeder Folge das Beste mit, was ihre Bücherregale zu bieten ...
…
continue reading
In der Kirche dabei. Zum Anhören, aber auch zum Mitfeiern. An jedem Sonntag und fast jedem Feiertag.
…
continue reading
WDR 4 wünscht alles Gute!
…
continue reading
Die Kinotipps von WDR 2 - jede Woche neu.
…
continue reading
Spannende Interviews, kompakte Analysen, präzise Fakten, kritische Kommentare, Reportagen und mehr - Das Wirtschaftsmagazin bei WDR 5 berichtet über Wirtschaftsereignisse aus dem In- und Ausland kompetent und aktuell.
…
continue reading
Außergewöhnliche Biografien und neue Perspektiven auf Kultur und Gesellschaft - das WDR 3 Kulturfeature erzählt besondere Geschichten, die im Kopf bleiben und die Welt bewegen. Hier anhören und downloaden.
…
continue reading
Das Leben in Familie, Partnerschaft oder im Berufsleben, der Umgang mit Glück und Wohlstand, aber auch mit Krankheit und Trauer. Über die bloße Information hinaus will Lebenszeichen Analyse, Nachdenklichkeit und Ermutigung vermitteln.
…
continue reading
Kulturschaffende, Dichter und Denker aus den unterschiedlichsten Bereichen haben hier die Möglichkeit, ausführlich aus ihrem Sachgebiet zu berichten. "Mosaik" nimmt sich Zeit: für das Gespräch über Themen, die uns bewegen, die unser Denken befördern und unseren Horizont erweitern.
…
continue reading
In der Auslandsreportage widmen sich die ARD-Korrespondenten einem Thema ganz besonders intensiv. Weltweit finden sie Geschichten, die bewegen.
…
continue reading
Hier finden Sie ein Verzeichnis aller Podcast-Feeds von WDR 5
…
continue reading
Die WDR 4-Köchin Ulla Scholz stellt immer Donnerstags ein leckeres Gericht zum Nachkochen vor. Das passende Rezept finden Sie hier.
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.
…
continue reading
Die großen politischen Themen und Entscheidungen: Wohin entwickelt sich unsere Gesellschaft? Ein Wochenrückblick durch die Brille des bekannten Hauptstadt-Journalisten Markus Feldenkirchen.
…
continue reading
Zwölf Polizisten, sechs Schüsse, ein toter Schwarzer Jugendlicher: Mouhamed Dramé. Demonstrationen gegen Rassismus und Polizeigewalt. Was ist im August 2022 in Dortmund passiert? WDR-Reporter suchen nach Antworten - am Tatort, im Senegal und vor Gericht.
…
continue reading
WDR 2 stellt Bücher vor: Romane, Krimis und Kinderbücher. Zu den Kritikern gehören Christine Westermann und Denis Scheck.
…
continue reading
Autohaus Köttelmann ist die tägliche Comedy bei WDR 4 (Mo. - Sa. um 7.10 und 9.10 Uhr) mit Scholli, Herrn Frings, Tina und Herrn Köttelmann
…
continue reading
Starke Gäste, authentische Gespräche und viel Leidenschaft - im Podcast "Ball you need is love" vereint Moderator Arnd Zeigler die zwei großen Lieblingsthemen der Deutschen - Fußball und Musik. Wöchentlich trifft er fußballbegeisterte Prominente zum persönlichen Talk über die Liebe zum Fußball.
…
continue reading
Wir stellen wichtige Neuerscheinungen vor, erinnern aber auch an Werke der Weltliteratur.
…
continue reading
Hauptsache, draußen in der Natur: Wir suchen die kleinen und großen Abenteuer im Freien. Und das wunderbare Gefühl von Freiheit, Durchatmen und Entspannung – wie ein kleiner Urlaub zwischendurch.
…
continue reading
Diese Frauen prägten und prägen die Musikgeschichte. Wir erzählen ihre Geschichten.
…
continue reading
!wdr +lokalzeit aus köln
…
continue reading
Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Tobias Mann und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstags analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu.
…
continue reading
Kultur kontrovers. Live dabei sein, wenn Meinungen aufeinander treffen: Mit unterschiedlichen Sichtweisen tragen ausgewählte Gäste dazu bei, dass Sie sich ein besseres Bild zu aktuellen kulturellen und kulturpolitischen Themen machen können - regelmäßig bei wechselnden Kulturpartnern von WDR 3.
…
continue reading
Sie hat langsam ein Alter erreicht, in dem man eigentlich mit einer Großmutter rechnen kann: Nena wird am 24. März 2025 65 Jahre alt. Oliver Rustemeyer gratuliert der wohl ewig jungen Sängerin, die als Gabriele Susanne Kerner in Hagen auf die Welt kam!Door Oliver Rustemeyer
…
continue reading
Autohaus Köttelmann ist die tägliche Comedy bei WDR 4 (Mo. – Sa. um 7.15 Uhr und 9.10 Uhr) mit Scholli, Herrn Frings, Tina und Herrn Köttelmann.Door Uli Winters
…
continue reading

1
Ukraine zwischen Trump und Putin - wer hat welche Ziele?
1:00:07
1:00:07
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
1:00:07Gäste: Ljudmyla Melnyk, Publizistin und Leiterin des Ukraine-Programms des „Instituts für Europäische Politik Andrew Denison, US-amerikanischer Publizist und Politologe Michael Thumann, außenpolitischer Korrespondent in Moskau, „Die Zeit“ Melanie Amann, stellvertretende Chefredakteurin, „Der Spiegel“…
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.Door Michaela Bans
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.Door Lisa Krengel
…
continue reading

1
Sale - Staatsbankrott in dystopischer Komödie
54:07
54:07
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
54:07•Dystopische Komödie• Deutschland ist pleite - und verkauft verschuldete Bürgerinnen und Bürger an solvente Investoren. Auch Familie Neumann wird verhökert. Von Georg Heinzen WDR 2015 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletterDoor Georg Heinzen
…
continue reading

1
Die Challenger-Expedition: die tiefste Meeresstelle der Welt
14:47
14:47
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
14:47Die Challenger-Expedition misst die tiefste bekannte Meeresstelle im Mariannengraben. Ein Meilenstein in der Meeresforschung und bahnbrechende Entdeckung am 23.03.1875. In diesem Zeitzeichen erzählt Thomas Mau: wie viel Geld die britische Königin Victoria in die Challenger-Expedition investiert, was die Erfindung des Telegrafen mit der Tiefseeforsc…
…
continue reading

1
WDR Lokalzeit am Samstag | 22.03.2025
29:20
29:20
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
29:20Themen: 50 Kilometer in 12 Stunden: Der Mega Marsch in Mönchengladbach | Bundeswehr rüstet auf: Chance oder Schrecken für Wehrfähige | Die Woche in 99 Sekunden | Reporterin Manuela Klein berichtet von der 80er-Jahre Party in Gelsenkirchen | Lebenslinien: Willibert Pauels | Videotagebuch: "Willkommen kleiner Riese", Folge 3 | Wetter…
…
continue reading

1
Rote Blüten am Geldbaum (463)
52:54
52:54
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
52:54Zwischen Krokus und Kirsche entdecken Axel Naumer und Henning Bornemann ein neues Frühlings-Gewächs: der Geldbaum treibt Blüten. Außerdem ist Maike Kühl zu Gast. Friedrich Merz muss ein Frühblüher sein, anders lässt sich sein zauberhafter Wandel kaum erklären, mit dem er jetzt im Eiltempo neue Schulden macht. Oder alle anderen haben im Winterschlaf…
…
continue reading

1
Konzeptkünstler Mischa Kuball über Pina Bausch
36:27
36:27
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
36:27Mischa Kuball hat sich zusammen mit Studierenden der Kölner Kunsthochschule für Medien in einer Ausstellung mit Pina Bausch beschäftigt. Was sagt uns das Werk der Wuppertaler Choreografin heute?Door Cornelia Bittmann
…
continue reading
Nicht nur mal eben mit dem Hund Gassi gehen sondern eine richtig schöne Wanderung machen, an der Zwei- und Vierbeiner gleichermaßen Spaß haben – mit der Hundeschule "Pfoten1x1" durch die Dortmunder Bittermark.Door Modrow Ulrike
…
continue reading

1
WDR Lokalzeit aus Köln | 21.03.2025
29:18
29:18
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
29:18Themen: Kölner Schulen beim Sternmarsch gegen Rassismus | Kölner Kliniken planen unterirdische Intensivstationen | Schulsporthalle zu hell: Ballspiele verboten | Kölner Schauspielerin dreht Kinofilm über iranische Proteste | Studiogespräch: Roxana Samadi, Filmemacherin und Schauspielerin und Schauspielerin | Flashmob: 30 Jahre Klinik-Clowns | Fotoa…
…
continue reading

1
Wehrpflicht? Nein danke! & Sehnsucht nach Langeweile
20:04
20:04
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
20:04Für das eigene Land in den Krieg ziehen? Unser heutiger Gast meint: Niemals! Und er fühlt sich damit nicht allein. Unser Satiriker hat Ideen für die Zukunftsplanung der Ex-Ampelpolitiker:innen. Und: Keine Spur von Langeweile. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Obwohl eine Studie der Universität Wien vor den Nebenwirkungen…
…
continue reading
Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht irgendwo sein Name fällt: Elon Musk. Seit der Wiederwahl von Donald Trump in den USA ist er mehr denn je ins Rampenlicht gerückt. Autorin: Tini von PoserDoor WDR 5
…
continue reading

1
Mentale Stärke: Was können wir von Leistungssportlern lernen?
1:19:56
1:19:56
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
1:19:56Trocknet Deutschland aus? ; Mentale Stärke: Was können wir von Leistungssportlern lernen? ; Erste Hilfe Kasten - Rettet der wirklich Leben? ; Pariser Verkehrswende - Fußgängerzonen und begrünte Straßen ; Mehr psychische Erkrankungen unter Studierenden - Woran liegt's? Moderation: Marija Bakker.Door WDR 5
…
continue reading

1
Feind im Inneren - wie lange hält die EU Ungarn noch aus?
25:49
25:49
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
25:49Pro Putin, Anti-EU: Viktor Orbán baut in Ungarn Rechtsstaat und Medienfreiheit ab, widersetzt sich europäischen Entscheidungen und gibt bei EU-Gipfeln häufig den Blockierer. Hilft nur noch Rausschmeißen? Mit Kathrin Schmid und Matthias Reiche. Wir freuen uns immer gerne über Feedback! Schreibt uns gerne eine Mail an [email protected] Und unseren…
…
continue reading
In der Türkei kommt es trotz Verboten weiter zu Massendemonstrationen gegen die Festnahme des Istanbuler Oberbürgermeisters İmamoğlu. Die Behörden warnen vor Protesten – und gehen verstärkt gegen Äußerungen in sozialen Medien vor. Wir sprechen mit unserem Korrespondenten in Istanbul, Benjamin Weber darüber, wie es in der Türkei nun weitergeht.…
…
continue reading
In Berlin wird über Details einer neuen Regierung verhandelt, das Schuldenpaket passiert die parlamentarischen Hürden, derweil im Rest der Welt Autokraten Morgenluft wittern. "Es herrscht eine neue Schamlosigkeit unter den Mächtigen", fasst Markus Feldenkirchen, Spiegel-Journalist und Autor, die Entwicklungen der Woche zusammen. "Es bräuchte dringe…
…
continue reading

1
Milliardenfinanzpaket im Bundesrat - Stromausfall in Heathrow 21.03.2025
20:57
20:57
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
20:57Milliardenfinanzpaket im Bundesrat Wie leiht man sich so viel Geld? - Sparen mit gebrauchten Autoteilen: Günstig und gut fürs Klima - Mysteriöse Fotos aus Moskau aufgetaucht: Tengelmann-Chef Haub - Frühlingserwachen: Smarte Helfer im Garten - Flughafen London Heathrow geschlossen nach Feuer: Wirtschaftliche Auswirkungen - Moderation: Jörg Gaensel…
…
continue reading

1
Carsten Friedrichs - Ich wollte Locken haben wie Kevin Keegan
53:30
53:30
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
53:30Der Songwriter sowie Sänger und Gitarrist der Band "Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen" spricht mit Arnd Zeigler u.a. über seine Fanliebe zum Hamburger SV, große Triumphe, bittere Niederlagen und HSV-Legenden wie Uwe Seeler, Horst Hrubesch oder Kevin Keegan. Außerdem geht es um den Signature Move von Manni Kaltz, Emotionsvereine, Samstagnachmittag…
…
continue reading
Annalena Baerbock soll Präsidentin der UN-Generalversammlung werden. Die WDR 2 Satiriker Jürgen Becker und Didi Jünemann wundern sich, das Ganze ist schließlich nur ein befristeter Job. Und loten andere Karriereoptionen für die scheidende Bundesaußenministerin aus.Door Becker / Jünemann
…
continue reading

1
Heroin im Alter – Eine Recherche in Hannover
54:51
54:51
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
54:51Wie leben Menschen, die regelmäßig Heroin und andere Drogen nehmen? Jörn Klare hat Betroffene im Alter von 50, 60, 70 und mehr Jahren getroffen. Ihre Geschichten zeigen: Es gibt leichtere Schicksale - und keinen Standardablauf der Sucht. // Von Jörn Klare - Dlf Kultur/NDR 2024 - www.radiofeature.wdr.de…
…
continue reading

1
Welche Bedeutung hat der Traumschlaf?
50:30
50:30
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
50:30Was bedeuten unsere Träume, und warum sind sie so wichtig für unser Gehirn? In Folge 9 vom "Somnoversum" widmen sich Jan Josef Liefers und Schlafmediziner Prof. Dr. Ingo Fietze der geheimnisvollen Welt der Träume. Erfahrt, was in unserem Kopf passiert, wenn wir träumen, warum Träume so eng mit unseren Emotionen und Erinnerungen verknüpft sind und w…
…
continue reading

1
"Tiny Forest": Wenn der Wald in die Stadt kommt
29:18
29:18
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
29:18Bäume spenden Schatten, Sauerstoff und Nahrung. Sie haben aber noch viel mehr zu geben: Erholung, sozialen Zusammenhalt und Lebensfreude. Mit dem "Tiny Forest", dem Mini-Wald, entstehen soziale Erholungsoasen mitten in der Stadt.Door Teresa Schomburg
…
continue reading

1
Annette von Droste-Hülshoff: Bilder aus Westfalen (2/2)
42:20
42:20
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
42:20Annette von Droste-Hülshoff blickt im Jahr 1845 auf die unterschiedlichen Menschen, die in Westfalen leben, heiraten und wirtschaften, und erzählt auch von den Geistergeschichten, Mythen und Aberglauben, die jedem Landstrich zueigen sind. WDR 2023Door Annette von Droste-Hülshoff
…
continue reading

1
Schlapp und müde – wie das Energielevel steigern?
33:26
33:26
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
33:26Gerade im Winter fühlen wir uns oft energielos und ausgepowert. Trotzdem gibt es auch das Phänomen der Frühjahrsmüdigkeit. Und das, obwohl die Sonne uns Energie gibt. Doc Esser und Anne sprechen darüber, wie ihr euer Energielevel erhöhen könnt und erklären, ab wann ihr zum Arzt oder zur Ärztin gehen sollt, wenn ihr euch schlapp fühlt. Das sind die …
…
continue reading

1
Immer anders – Der Komponist Pierre Boulez
54:11
54:11
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
54:11So vielseitig wie er war kein anderer Musiker des 20. Jahrhunderts. Pierre Boulez war Komponist, Dirigent, Theoretiker, Gründer von Institutionen und Visionär. Ein Portrait zum 100.Geburtstag. // Von Thomas von Steinaecker/ WDR 2025/ www.radiofeature.wdr.deDoor Thomas von Steinaecker
…
continue reading

1
Stadtgespräch aus Essen: Wem gehört die Straße?
57:12
57:12
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
57:12Verkehrsteilnehmer auf der "Rü" im Clinch: Auf unseren Straßen ist viel los, jeder will seinen Platz haben oder verteidigen. Wie auf der Rüttenscheider Straße in Essen. Moderation: Judith Schulte-Loh und Olaf BiernatDoor WDR 5
…
continue reading
"The Alto Knights" erzählt die Geschichte zweier Mafiabosse in New York - mit Robert De Niro in einer Doppelrolle. "Schneewittchen" verliebt sich in der Neuverfilmung nicht in einen Prinzen, sondern in einen gutherzigen Räuber samt netter Bande.Door Andrea Burtz
…
continue reading

1
Lugana, Rioja, Rosé: Highlights von der "ProWein"
47:34
47:34
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
47:34Die "ProWein" zählt zu den wichtigsten Weinmessen der Welt. Genussexperte Helmut Gote war dort und hat einige exquisite Weine aus Frankreich, Italien und Spanien für die Studio-Weinprobe mit Moderatorin Carolin Courts mitgenommen. Aktuelle Wein-Trends (01:45) Weinhändler des Jahres: Andreas Brensing vom Kölner Weinkeller (07:08) Rosé aus der italie…
…
continue reading

1
Pierre Boulez: Le Marteau sans maître - Logik und Poesie
13:20
13:20
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
13:20Pierre Boulez war nicht nur ein großer Dirigent, sondern prägte die Musik der Nachkriegszeit auch als Komponist. Als Vertreter der seriellen Musik wollte der Messiaen-Schüler alle Aspekte des Klangs in Reihen organisieren und schuf faszinierende Werke voller Logik und Poesie wie "Der Hammer ohne Meister" von 1955.…
…
continue reading
Ob konventionelle Ware oder in Bio-Qualität – in gekauften Keksen ist fast immer Palmfett enthalten. Auf diese Zutat kann Ulla Scholz gut verzichten – auf leckere Kekse aber nicht. Da heißt es Selberbacken!Door Scholz/Emmerich
…
continue reading
Das Nationale Bargeldforum will die Ein-und-Zwei-Cent-Münzen in Deutschland aus dem Verkehr ziehen. Der Wechsel zu gerundeten Preisen hätte durchaus Charme, findet Jana Fischer in ihrem satirischen "Wort zum Dienstag".Door Jana Fischer
…
continue reading

1
Dominik Balg: Philosophie und moralische Bildung
57:01
57:01
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
57:01Fragen der Moral spielen in der Gesellschaft und Philosophie seit jeher eine große Rolle. Moderator Jürgen Wiebicke diskutiert mit dem Philosophen Dominik Balg darüber, was Philosophie zur moralischen Bildung leisten kann. Dominik Balg ist Leiter des Arbeitsbereichs Didaktik der Philosophie an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz. Zu seinen …
…
continue reading
Auf einer kleinen Insel im Mittelmeer leben die letzten Menschen. Als eine Wissenschaftlerin tot aufgefunden wird, droht jedoch auch ihnen der Tod.Door Pia Patt
…
continue reading

1
Kölner Treff mit Christoph Kramer und Oliver Rohrbeck
54:13
54:13
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
54:13Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen im Kölner Treff den Profifußballer Christoph Kramer, den Synchronsprecher Oliver Rohrbeck und die Moderatorin Nova Meierhenrich.Door Conor Körber
…
continue reading

1
Evangelisch, Immanuel-Kirche, Köln
59:59
59:59
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
59:59Predigt: Pfarrer Fresia, Thomas | In der Kirche dabei. Zum Anhören, aber auch zum Mitfeiern. An jedem Sonntag und fast jedem Feiertag.Door Thomas Pfarrer Fresia
…
continue reading

1
Südafrika im Visier von Trump
19:01
19:01
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
19:01US-Präsident Trump hat scharfe Kritik an der südafrikanischen Regierung geübt. Es geht um das neue "Enteignungsgesetz", das seiner Meinung nach vor allem Weiße diskriminiert. Stephan Ueberbach berichtet.Door Stephan Ueberbach
…
continue reading
Im 16. Jahrhundert hat es in Ferrara ein Zentrum weiblicher Musikkultur gegeben: das "Concerto delle donne". Warum Vittoria Raffaela Aleotti zum Komponieren trotzdem ins Kloster gegangen ist, erzählt Jan Ritterstaedt.Door Jan Ritterstaedt
…
continue reading

1
Träume – über das Kino in unserem Kopf
1:19:30
1:19:30
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
1:19:30Schon die Aufzeichnung dieser Folge war ein Träumchen! Wir haben vor 500 Menschen in Haltern am See übers Träumen gesprochen und sind dabei ganz schön tief in die Filme eingetaucht, die unsere Gehirne uns in der Nacht vorspielen. Christine erzählt davon, wie sie jahrelang im Traum ihren toten Vater wiedergetroffen hat und analysiert, was das Motiv,…
…
continue reading