Jakob openbaar
[search 0]
Meer
Download the App!

Try another search?

Geen afleveringen hier Empty list
Loading …
 
#110 Was sind Werte? Wieso sind Werte so wichtig? Werte können einem Orientierung geben. Werte zeigen einem auf, was sich richtig und was nicht anfühlt. Durch eigene Werte lernen wir uns unsere Partner besser kennen. Wir entwickeln Grenzen und ein Wohlbefinden für uns selbst, wenn wir nach ihnen leben. Werte sind wie ein innerer Kompass, die uns du…
  continue reading
 
Interview mit Julia Lorenzen über die Vorbereitungen ihres Jakobsweges ohne Familie Herzlich Willkommen zur neuen Folge von „Jakobsweg - Dein Podcast für den Camino de Santiago“ In dieser Episode habe ich die inspirierende Julia Lorenzen zu Gast. Julia hat beschlossen, eine Auszeit vom Frau sein, Mama sein, Arbeitnehmerin sein und Bloggerin sein zu…
  continue reading
 
wo du wertvolle Downloads finden kannst In dieser Episode teile ich mit euch wertvolle Tipps aus der Jakobsweg Community. Wir sprechen über geheime Orte in Santiago de Compostela, eine umfangreiche Liste von Büchern und Filmen, die euch inspirieren und begleiten können, und vieles mehr. Ob du gerade deinen Camino planst oder einfach nur Inspiration…
  continue reading
 
Über die Bedeutung des Caminos bei der Überwindung von Depressionen und der Selbstfindung In dieser Folge von "Jakobsweg – Podcast" spreche ich mit Tom Kirchner über seine Erfahrungen mit Depressionen und wie der Camino ihm geholfen hat, nach seiner Therapie diese abschließend zu überwinden. Tom teilt seine berührende Geschichte über seinen langen …
  continue reading
 
Stärke auf dem Weg: Entdecke, was dich wirklich trägt und spreche dir Mut zu In dieser inspirierenden Episode teilt Peter Kirchmann, erfahrener Pilger und Gastgeber des Podcasts „Jakobsweg – Dein Podcast für den Camino de Santiago“, zehn tiefgründige Vorsätze, die jeden Pilger auf seiner Reise auf dem Jakobsweg begleiten können. Ob du dich auf dein…
  continue reading
 
Themen in der 19. KW: Das Jahr 2024 hat mit einem weiteren Temperaturrekord begonnen. Aktuell steigen die Emissionen ungebremst; immer mehr Kohle, Öl und Gas wird aus dem Boden geholt. Wegen des Booms der Künstlichen Intelligenz stark erhöhter Bedarf der IT-Branche an Energie und Wasser. In Deutschland hat im vergangenen Jahr Windkraft die Kohle al…
  continue reading
 
Die Neue Staffel des Jakobsweg Podcasts Abonnieren und Teilen: denke daran, unseren Podcast zu abonnieren, um keine zukünftigen Episoden zu verpassen. Teile ihn auch gerne mit deinen Freunden und deiner Familie, die am Camino oder an inspirierenden Reisegeschichten interessiert sind. Wenn auch du mehr über den Jakobsweg erfahren möchtest um dich vo…
  continue reading
 
#109 Die letzten Wochen haben uns ziemlich mitgenommen. Wir haben einen Trauerfall in der Familie. Oft fehlen einem die Worte und jeder hat seine eigenen Erlebnisse mit der Sterblichkeit. Es gibt ein davor und ein danach. Es gibt so viele verschiedene Formen von Trauer. Wir fragen uns: Warum muss der Alltag eigentlich weitergehen? Was hat Alter mit…
  continue reading
 
Themen in der 14. KW: Machtmissbrauch und sexuelle Gewalt durchziehen ausnahmslos alle Gesellschaftsbereiche.| Macht erlaubt Menschen, frei zu handeln. Das kann förderlich sein oder fatal. | Beleidigungen, sexuelle Belästigung, Ausbeutung - der Machtmissbrauch durch Vorgesetzte an Hochschulen scheint erschreckende Normalität zu sein. | Für Messe-Ho…
  continue reading
 
#108 Wir starten mit Familienbegleitung und möchten Euch mitnehmen auf die Reise dorthin. Wieso, weshalb, warum? Und was versteht man überhaupt darunter? Es geht um ganz viele Themen und schwierige Situationen, die uns alle alltäglich betreffen. Wie also stärke ich das eigene Familiensystem? Alles passiert in einem Kontext. Kein Kind ist von Grund …
  continue reading
 
#107Ein ganzes Jahr sind wir nun hier. Wie lebt es sich hier? Was macht den Unterschied zu Deutschland für uns aus? Wir hören immer wieder von Familien, dass der eine Part "auswandern" mag und der Andere nicht und natürlich auch die Frage, warum wir uns entschieden haben, genau hier her zu kommen. Wir sprechen über Herzlichkeit, Wärme, Kinderliebe,…
  continue reading
 
#106 Heute sprechen wir über das viel umstrittene Thema: Babyschwimmen! Dazu gehört unter anderem das Untertauchen vom Baby, um den Tauchreflex zu trainieren. Wenn ihr uns fragt: Wir sind klar dagegen. Und das nicht ohne Grund. Denn durch unsere Arbeit hören wir viele Erfahrungen von traumatisierten Eltern und Kindern. Wir sprechen heute über das e…
  continue reading
 
Themen in der 10. KW: Wegen Luftverschmutzung sind 2021 mehr als 300-Tausend EU-Bürger*innen gestorben. | Die EU-Flottengrenzwerte reichen nicht aus, um den CO2-Ausstoß neu zugelassener Fahrzeuge wie erhofft zu senken. | Auch 36 Jahre nach der Reaktorexplosion im Kernkraftwerk Tschernobyl sollten Pilzsammler*innen vorsichtig sein.| Rechte Mehrheit …
  continue reading
 
#105 Väter, Söhne und Männer… Disclaimer: Diese Folge ist nicht zu für Männer, sondern hilft bestimmt dabei diese (Männer) besser verstehen zu lernen. Nach einem holprigen Start in dieses viel besetzte Thema wie: „Männer müssen stark sein, Geld Nachhause bringen, die Familie beschützen und versorgen und haben zu funktionieren“ beschäftigen uns heut…
  continue reading
 
Themen in der 6. KW: “Es sind nicht alle Nazis in der AfD.“| Wegen einer Demonstration der Bauernverbände ist in Sachsen-Anhalt der Holocaust-Gedenktag abgesagt worden.| Ein Biobauer sieht keinen Grund, gemeinsam mit der Industrie zu demonstrieren.| Um den CO2-Ausstoß neu zugelassener Fahrzeuge effektiv zu senken, reichen die europäischen Flottengr…
  continue reading
 
#104 Über tausend Kinder haben bei uns Schwimmen gelernt. Dabei hat sich unser, aber auch das Wesen der Kinder entscheidend verändert. Denn das Element Wasser ist so viel mehr also nur Baden gehen. Loslassen, Gefahr, Ängste und das Unbekannte Element. Es geht dabei auch darum, sich mit dem eigenen Vertrauen, Ängsten und Traumata auseinander zu setz…
  continue reading
 
#103 Wir sind zurück und auf einmal ist schon 2024. Ein ganzes Jahr mit Baby, Eltern sein, neues Zuhause, neuer "Job", neue Aufgaben. All das liegt hinter uns. Wir schauen noch einmal zurück in ein wildes aber schönes Jahr, indem Risiken eben auch eine Chance sind. Was haben wir gelernt? Wie ist unser Inselleben? Der Alltag als Eltern? Wie hat sich…
  continue reading
 
Themen in der 2. KW: Rekordgewinne für Landwirtschafts-Industrie.| Portugal stillt den Energiebedarf an sechs Tagen hintereinander nur mit erneuerbaren Energien.| Vertuscht: Braunkohleförderung in der Lausitz gefährdet die Trinkwasserversorgung.| "Steuerzahler-Gedenktag" des Steuerzahlerbundes ist unseriös und das hauseigene Institut fragwürdig.| D…
  continue reading
 
Denne julefortellingen ble opprinnelig publisert i 1843 av Peter Christen Asbjørnsen. I historien møter vi en ikke navngitt løytnant i gamle Kristiania, der han feirer julaften sammen med dem han er innlosjert hos. Det skal vise seg å bli en kveld med de storslagne historier om nisser og spøkelser. Stemme og lydproduksjon er det jeg som står for. G…
  continue reading
 
Det tradisjonelle juleevangeliet står nedskrevet i korte vers i evangeliet etter Lukas. Men budskapet om julen er langt mer spennende enn disse korte versene. Her følger forhistorien, lest fra starten av Lukas-evangeliet, med musikk og lyd. Jeg leser fra den norske bibel-oversettelsen av 1930, fordi språket er så vakkert. Remastret og omredigert i …
  continue reading
 
Ingen vet hvem det var som skrev denne teksten. Diktet stod anonymt på trykk i ei avis i Finnmark rundt år 1900. Teksten er så myk og trøsterik. Det er solsnu-dagen i dag, vintersolverv skjedde tidlig i morges klokken 04.27. Lys og mørke er like store i dag. Musikken du hører er ved henholdsvis Daniel Birch og Sofia Karlsson. --- Send in a voice me…
  continue reading
 
Loading …

Korte handleiding