Auf Den Punkt openbaar
[search 0]
Meer
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Auf den Punkt

Süddeutsche Zeitung

Unsubscribe
Unsubscribe
Dagelijks
 
Die Nachrichten des Tages - von der Süddeutschen Zeitung als Podcast auf den Punkt gebracht. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen, Interviews und Hintergrundberichten. Kostenlos und immer aktuell. Jeden Montag bis Freitag gegen 17 Uhr und am Samstag gegen 7 Uhr.
  continue reading
 
Politik auf den Punkt gebracht - der Podcast der Union Stiftung liefert Dir neue Ideen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. In regelmäßigen Folgen stellen wir Euch inspirierende Interviewpartner vor, die bei uns zu Gast waren. Durch den Podcast führen Michael Scholl und Dominik Holl. Jetzt reinhören und neue Ideen mitnehmen. Die Union Stiftung wurde am 1. August 1959 gegründet und verfolgt den Zweck, demokratische und staatsbürgerliche Bildung, internationale Verst ...
  continue reading
 
Im Snapshot Podcast unterhalten wir uns mit schlauen Köpfen und klugen Unternehmern zu Themen aus den Bereichen der Digitalisierung, dem Online Marketing und der IT-Fachwelt. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in den Resorts Domains, Server und Seitensicherheit begleitete InterNetX zahlreiche Unternehmen vom Startup zum Big Player.
  continue reading
 
Liebe Eishockey-Community. Ihr seid bei Eiskalt auf den Punkt – Eiskalt auf den Punkt ist der offizielle DEL-Podcast. Hier sprechen wir jede Woche mit interessanten Gästen aus der PENNY DEL sowie dem deutschen Eishockey - und werfen zudem regelmäßig den "Blick über den Tellerrand". In Eiskalt auf den Punkt erhält Eishockey die Aufmerksamkeit, die die Sportart verdient. Hier im DEL-Podcast werden wir zudem mit der nötigen Zeit und Ruhe die Themen besprechen, die im Eishockey-Alltag auch gerne ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die Niederlande sind das erste Land in dem die Wahlurnen für die Europawahl geöffnet sind. In Deutschland dürfen die Menschen am Sonntag ihre Stimme abgeben. Mit der Wahl endet auch der Europawahlkampf für die Parteien und Bündnisse, die zur Wahl kandidieren. SZ-Redakteurin Angelika Slavik aus dem Parlamentsbüro in Berlin analysiert in dieser Folge…
  continue reading
 
Am 09. Juni wählt das Saarland: Alle wahlberechtigten Bürger im Saarland sind aufgerufen, ihr Kreuzchen bei den Kommunalwahlen und der Europawahl zu machen. Damit ihr den Überblick behaltet und wisst, was und wie genau ihr wählen sollt haben wir alle Infos für euch vorbereitet. Auf YouTube findet ihr eine kleine Anleitung zur Kommunalwahl:Kommunalw…
  continue reading
 
Nachdem ein afghanischer Mann in Mannheim einen Polizisten tödlich verletzt hat, diskutiert die Bundespolitik über Abschiebungen nach Afghanistan. Entsprechende Forderungen kommen etwa von CDU-Chef Friedrich Merz und Innenministerin Nancy Faeser von der SPD. Abschiebungen nach Afghanistan sind seit der Rückkehr der Taliban an die Macht im Jahr 2021…
  continue reading
 
Teile Süddeutschlands stehen nach tagelangem Starkregen unter Wasser: Solche Ereignisse dürften sich in der Klimakrise häufen. Mitten hinein in dieses Ereignis platzt dann die Nachricht aus dem Weltklimarat der Bundesregierung: Deutschland droht, seine Klimaziele für 2030 zu verfehlen. Dabei hatte Wirtschaftsminister Robert Habeck noch im März gesa…
  continue reading
 
Starker Regen hat am Wochenende die Pegel vieler Flüsse in Süddeutschland ansteigen lassen. Ganze Landstriche und Wohngebiete sind überflutet, tausende Menschen mussten ihre Wohnungen und Häuser verlassen, um sich in Sicherheit zu bringen. Inzwischen ist die Zahl der Hochwassertoten auf vier gestiegen. Feuerwehr, Technisches Hilfswerk und viele and…
  continue reading
 
Diese Folge von "Auf den Punkt: Die US-Wahl" wurde am vergangenen Freitag bereits im gleichnamigen Kanal veröffentlicht. Wenn Sie die nächsten Episoden also immer möglichst aktuell hören wollen, abonnieren Sie gerne auch diesen Kanal. Ansonsten erscheint jede Folge aber auch weiterhin sonntags hier im regulären Kanal von "Auf den Punkt". Auch im Ja…
  continue reading
 
Bei der vergangenen Europawahl dominierte die Sorge vor dem Klimawandel den Wahlkampf. Nun, fünf Jahre später, hat sich die Stimmung deutlich gewandelt. Die Sicherheit vor Bedrohungen von Außen ist nun ein sehr wichtiges Thema für die Wählerinnen und Wähler. Zwei Jahre nach Beginn des russischen Einmarschs in der Ukraine macht sich die EU Gedanken …
  continue reading
 
Donald Trump ist schuldig in allen 34 Anklagepunkten: Das hat die zwölfköpfige Jury des Schweigegeldprozesses in New York am Donnerstag verkündet. Damit ist zum ersten Mal in der Geschichte der Vereinigten Staaten ein ehemaliger Präsident in einem Strafrechtsprozess verurteilt worden. Trump soll im Jahr 2006 eine Affäre mit der Pornodarstellerin St…
  continue reading
 
30 Jahre lang hat in Südafrika dieselbe Partei die Regierung gestellt: der ANC, der Afrikanische Nationalkongress. Doch zum ersten Mal, seit 1994 demokratische Wahlen in Südafrika eingeführt wurden, steht die Mehrheit des ANC auf der Kippe. Mehr und mehr Menschen sind unzufrieden mit der Regierung. Deshalb sind die Parlamentswahlen am 29. Mai richt…
  continue reading
 
Vor der Dresdner Frauenkirche hält Frankreichs Präsident eine große Rede. Er ruft Europa dazu auf, stärker und selbstbewusster zu werden. Kurz vor der Europawahl versucht Macron Euphorie zu verbreiten. Und er betont immer wieder, wie wichtig, die deutsch-französische Freundschaft für ein starkes Europa sei. Diese Beziehung ist aber lange nicht mehr…
  continue reading
 
Die Menschen in Thüringen haben am Wochenende neue Kommunalparlamente, Landräte und Bürgermeister gewählt. Im Vorfeld gab es Sorge um einen „Durchmarsch“ der AfD. Doch der ist ausgeblieben. Die AfD hat bisher keine wichtigen Ämter direkt erlangen können - steht aber für mehrere Landratsposten in der Stichwahl. Es wird also in zwei Wochen noch einma…
  continue reading
 
Der europäische Green Deal ist das Vorzeigeprojekt von EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen. Eine Billion Euro sollen für einen klimaneutralen Kontinent insgesamt investiert werden – das war das Versprechen. Bis 2030 sollen die CO2-Emissionen um 55 Prozent im Vergleich zu 1990 sinken. 2050 soll Europa dann der erste klimaneutrale Kontinent sei…
  continue reading
 
China fühlt sich durch den Amtsantritt des neuen taiwanesischen Präsidenten Lai Ching-te provoziert und reagiert mit einem militärischen Großmanöver. Vor der taiwanischen Küste fahren deshalb seit Donnerstag Kriegsschiffe auf und ab, die Streitkräfte in Taiwan sind in Alarmbereitschaft. China sagt ganz offen, dass diese militärische Übung eine Stra…
  continue reading
 
Ruhig ist es um die AfD in letzter Zeit nicht geworden. Das liegt auch an ihrem Spitzenkandidaten für die Europawahl, Maximilian Krah. Ende April wurde ein Mitarbeiter von Krah festgenommen, wegen des Verdachts der Spionage für China. Für ein paar Tage hatte Krah deshalb auch keine öffentlichen Auftritte, war dann aber wieder im Wahlkampf dabei. Je…
  continue reading
 
Nur wenige westliche Staaten erkennen Palästina als eigenen Staat an. Aber jetzt kommen noch einige hinzu: Spanien, Norwegen und Irland haben die Anerkennung am Mittwoch öffentlich gemacht, Slowenien und Malta sollen noch folgen. Israel reagiert empört auf die Initiative und sieht darin eine „Belohnung“ für die terroristischen Angriffe der Hamas. D…
  continue reading
 
Der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs beantragt Haftbefehl gegen zwei israelische Politiker: Verteidigungsminister Joav Gallant und Ministerpräsident Benjamin Netanjahu. Beide sollen sich der Kriegsverbrechen im Gazastreifen schuldig gemacht haben. Neben Gallant und Netanjahu wird auch Haftbefehl gegen drei Hamas-Funktionäre beantr…
  continue reading
 
Im November wird entweder Joe Biden oder Donald Trump zum amerikanischen Präsidenten gewählt. Aber zur Wahl stehen auch Kandidaten und Kandidatinnen, die als Unabhängige oder für eine dritte Partei antreten. Sie haben im Zwei-Parteien-System der USA keine Chance, zu gewinnen – aber sie können den Wahlausgang trotzdem entscheidend beeinflussen. 2024…
  continue reading
 
Die AfD war in dieser Woche fast jeden Tag in den Schlagzeilen: Björn Höcke wurde zu einer Bußgeldzahlung verurteilt, die AfD darf weiterhin vom Verfassungsschutz als rechtsextremer Verdachtsfall beobachtet werden, die Immunität der Abgeordneten Petr Bystron und Hannes Gnauck wurde aufgehoben. Trotzdem pendeln die Umfragewerte der AfD für die komme…
  continue reading
 
Wenn Anfang Juni Europawahl ist, sind circa 350 Millionen Wählerinnen und Wähler aufgerufen. Zum Vergleich: In Indien gibt es mehr als 986 Millionen registrierte Wähler – also fast dreimal so viele. Seit Mitte April wählen die Inderinnen und Inder schon. In zwei Wochen, am 1. Juni, schließen die letzten Wahllokale. Wie demokratisch sind die Wahlen?…
  continue reading
 
Nach dem Attentat auf den slowakischen Ministerpräsidenten Robert Fico ist das Land aufgewühlt. Während er noch nicht außer Lebensgefahr ist, findet die Gesellschaft gerade einen Umgang mit dem Vorfall. Obwohl viele Hintergründe noch unklar sind, machen Minister Liberale und Progressive für die Tat verantwortlich, andere versuchen zu deeskalieren u…
  continue reading
 
Die USA verschärfen den Handelskrieg mit China. Präsident Joe Biden belegt Elektroautos, Solarmodule und Halbleiter aus chinesischer Produktion mit hohen Zöllen. Die Zölle auf chinesische Elektroautos hebt er von 25 auf 100 Prozent an, also um das Vierfache. Bei Halbleitern und Solarpanels steigen die Abgaben auf 50 Prozent. Für Stahl, Aluminium un…
  continue reading
 
Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sagt es - und fast alle Experten sagen es auch: Deutschlands Krankenhäusern geht es finanziell miserabel. Viele sind hoch verschuldet. Es droht ein Kliniksterben in Deutschland. Schon seit Langem diskutiert die Ampel deswegen eine Klinkreform. Und jetzt will die Ampel das neue Gesetz am Mittwoch durchs Kabi…
  continue reading
 
Russland ist in den vergangenen Tagen und Wochen einige Kilometer tief in ukrainisches Gebiet vorgedrungen, die Truppen stehen im Nordosten etwa 30 Kilometer vor der Millionenstadt Charkiw. Dort gehen derzeit täglich Bomben und Raketen nieder – das könnte der Beginn einer Großoffensive auf die Stadt sein. SZ-Reporterin Cathrin Kahlweit berichtet au…
  continue reading
 
US-Präsident Joe Biden muss sich außenpolitisch auf den Nahost-Konflikt konzentrieren und innenpolitisch mit den damit verbundenen Campus-Protesten umgehen. Donald Trump verbringt derweil viel Zeit im Gerichtssaal in New York und muss 10 000 Dollar Strafe zahlen, weil er mehrfach gegen die gerichtliche Anordnung verstoßen hat, die Jury nicht einzus…
  continue reading
 
Am 1. Mai 2004 traten Estland, Lettland, Litauen, Malta, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn und Zypern der Europäischen Union bei.Wie es dazu kam und ob die Osterweiterung eine Erfolgsgeschichte ist, darüber hat Michael mit Doris Pack gesprochen. Sie war Mitglied des Deutschen Bundestags von 1974 bis 1983 und von 1985 bis 1989. Anschlie…
  continue reading
 
Seit der SPD-Politiker Matthias Ecke vergangenen Freitag zusammengeschlagen wurde, wird wieder viel über die Gefahren diskutiert, denen sich Politikerinnen und Politiker gegenübersehen – vorwiegend auf kommunaler Ebene. Denn Eckes Fall war nur einer von mehreren zuletzt. Allein am Dienstag wurde Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey von ein…
  continue reading
 
Loading …

Korte handleiding