Indians openbaar
[search 0]
Meer
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Das Kalenderblatt

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Dagelijks
 
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
  continue reading
 
Artwork

1
jazzcandance

jazzcandance

Unsubscribe
Unsubscribe
Maandelijks
 
JazzCanDance is a festival for improvised music. Located in the middle of nowhere in lower-bavaria, a collective of international and regional musicians creates music for three days. Bands - in a conventional sense - only occur between the free formations of the collective. Stylistically, there are no limits: from hip hop to be bop, house to funk, Brazilian to Indian world music - what counts is the moment and freedom. This is probably unique - the music at the JazzCanDance-Festival arises a ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Fruchtbares Land, Weideflächen, vielleicht sogar Gold - für die Pioniere in den USA sollte es weiter gen Westen gehen. Dass dort indigene Stämme lebten, verunsicherte und störte. Präsident Jackson erließ also ein Gesetz, dass den Native Americans Zuhause und Zukunft raubte.Door Justina Schreiber
  continue reading
 
Spanien, das Heilige Römische Reich - alles voller Habsburger. König Franz I. von Frankreich suchte nach einem Gegengewicht. Dazu traf er sich mit König Heinrich VIII. von England. Dabei versuchten beide, den anderen mit möglichst viel Pomp, Prunk und kostbaren Geschenken zu übertrumpfen.Door Ulrike Rückert
  continue reading
 
Der Producer Jens Huiber mit Andreas Renner (DAZN), Jonas Friedrich (Sky) und Sebastian Weßling (Funke) zum Fußball, mit Anett Sattler (DYN) und Uwe Semrau (DAZN) zum Handball, mit Stefan Heinrich (Motorsport TV), Edgar Mielke (Pro7) und Stefan Ehlen (formel1.de) zum Motorsport, mit Box-Kommentator Tobias Drews zum Boxen, mit Johannes Knuth (SZ) zu…
  continue reading
 
Für Thomas Mann war es ein besonderer Geburtstag: Die Alliierten eröffneten mit dem D-Day eine Westfront gegen das Hitler-Regime.Bert Brecht, Thomas Manns Nachbar im kalifornischen Exil, bekam davon erstmal nichts mit. Er saß erst im Kino und dann beim Schach, als ihn endlich ein Anruf von Hanns Eisler erreichte.…
  continue reading
 
Angetrieben von ihren Beobachtungen und ihrem Glaubenseifer brachte Harriet Beecher Stowe jede Woche eine Fortsetzung heraus: "Onkel Toms Hütte" schildert das Schicksal afroamerikanischer Sklaven und ihrer Eigentümer in den vierziger Jahren des 19. Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten von Amerika.…
  continue reading
 
Was braucht man für die Psychoanalyse? Auf jeden Fall einen Diwan. Keiner wusste das wohl besser als Sigmund Freud. Daher musste das Möbel natürlich mit, als er vor den Nationalsozialisten floh, mit dem Orient-Express über Paris nach London, wo es noch heute das Sigmund-Freud-Museum ziert.Door Katharina Hübel
  continue reading
 
Sie war die erste deutsche Berufsluftschifferin, Luftakrobatin und außerdem die Erfinderin des zusammenlegbaren Fallschirms: Käthe Paulus. Aber auch bei den Stuntshows routinierter Profis läuft nicht immer alles ganz so wie geplant. Selbst bei Berufsluftschifferin Käthchen Paulus nicht.Door Simon Demmelhuber
  continue reading
 
Nicolas Martin (GFL-TV) mit Peter Ahrens (Der SPIEGEL) und Andreas Renner (DAZN) zum Fußball und Football, und mit Stefan Heinrich (Motorsport TV) zum Motorsport; der Producer Jens Huiber mit Michael Körner (Magentasport) zur BBL, mit Korbinian Eisenberger (SZ) und Christoph Leuchtenberg (SID) zum Radsport, mit Simon Graf (Tagesanzeiger) zum Eishoc…
  continue reading
 
Sie ist Heldin in Romanen und Theaterstücken. Fernseh- und Kinofilme gibt es zuhauf über das Leben der jungen Frau, die einst mit göttlicher Eingabe die Engländer aus Frankreich vertrieb. Doch so glorreich die reale Geschichte der Johanna von Orleans beginnt, so grausam endet sie.Door Susanne Hofmann
  continue reading
 
Manchmal fallen einem Dinge zur Unzeit ein. Gut, wenn irgendwann dann doch die Zeit reif dafür ist. So ging es dem Titel "White Christmas". Eingespielt im Frühling, veröffentlicht im Sommer, wollte die Single erst niemand haben. Richtung Weihnachten aber ging sie weg wir warme Semmeln.Door Julia Devlin
  continue reading
 
Lange Zeit war England keine Seefahrer-Nation. Erst im 16. Jahrhundert, nach dem Verlust seiner Ländereien in Frankreich, wandte sich das Land langsam aber doch dem Meer zu. Heinrich VIII. gründete die Marine und unter Königin Elisabeth I. erlebte England mit dem Sieg über die Spanische Armada seinen ersten großen Triumph. 1600 erlaubte Elisabeth d…
  continue reading
 
The Fall waren die absolute Lieblingsband von BBC DJ-Legende John Peel. Er machte die Undergroundband in der Indieszene populär, obwohl sie in den Achtzigern wie niemand sonst klangen. Inzwischen hat sich das geändert. Bands wie IDLES, Fontaines DC oder Black Country, New Road haben sich aus dem musikalischen Fundus der Legende aus Manchester reich…
  continue reading
 
Fast niemand kannte Jazz in Deutschland, obwohl sich mit der neuen Spielart Swing das Publikum begeistern und mit Schallplatten davon jede Menge Geld verdienen ließ. Die erste Radiosendung mit Jazzmusik von Der Deutschen Stunde in Bayern war dann aber in den 1920er Jahren der Beginn eines Jazz-Booms in der Weimarer Republik.…
  continue reading
 
Der Producer Jens Huiber mit Andreas Renner (DAZN), Sven Schröter (Sky), David Nienhaus (Sportschau), Coach Alfred Tatar und Martin Konrad (Sky Sport Austria) zum Fußball, mit Stefan Koch (Magentasport) zu den BBL-Playoffs, mit Stefan Heinrich (Motorsport TV) und Edgar Mielke (ran) zum Motorsport, mit Kommentator-Legende Tobias Drews zum Boxen, mit…
  continue reading
 
Man kann alles piano angehen, oder so richtig mit Karacho. Das dachte sich auch der Franzose Marci Siffredi. Statt wie andere Snowboarder sinnend am Pistenrand zu hocken und ab und an mal ein Schwüngchen zu setzen, wählte er die ganz lange Abfahrt: Vom Mount Everest.Door Thomas Grasberger
  continue reading
 
Tangerine Dream aus Berlin waren Pioniere der elektronischen Musik. Zusammen mit Jean Michel Jarre und Kraftwerk legten sie das Fundament für den Synthiepop der Achtziger, obwohl sie selbst eher ein Bindeglied zwischen Klassik und Techno waren. Musikradio360 taucht heute tief ein in die Klangwelten der Synthesizerpioniere.…
  continue reading
 
Bayern braucht mehr Helden, davon ist Kronprinz Ludwig überzeugt. Doch ehe er jemanden erhaben und huldvoll in Stein gemeißelt auf den Sockel stellt, prüft der angehende König ganz genau: Hält der Held was her? Der erste solche Test findet in der Druckerei von Alois Senefelder statt.Door Simon Demmelhuber
  continue reading
 
Der Producer Jens Huiber mit Andreas Renner (DAZN), Markus Götz (Sky), Martin Konrad (Sky Sport Austria) und Sven Haist (SZ) zum Fußball, mit Stefan Heinrich (Motorsport TV), Edgar Mielke (ran) und Stefan Ehlen (formel1.de) zum Motorsport, Mit Sascha Bandermann (Magentasport) zur Eishockey WM, mit Heiko Oldörp (NDR) zum US Sport, und mit Klaus Bell…
  continue reading
 
Die deutsche Fußballnationalmannschaft geht bei den Olympischen Spielen in Berlin unter, und Adolf Hitler sitzt im Fanblock. Der will nun alles anders. Die anderen aber nicht. Das Gerangel um den Trainerpost gewinnt schließlich Sepp Herberger. Seine "Breslau-Elf" wird legendär.Door Susi Weichselbaumer
  continue reading
 
Regensburg ist eine Stadt mit einer vielschichtigen Geschichte, die bis in die Römerzeit bis zurückgeht. Sie gilt als die größte mittelalterliche Altstadt Deutschlands und ist seit 2006 UNESCO-Welterbe. Die Stadt war im Mittelalter ein wichtiger Handelsknotenpunkt, an dem sich Fernhandelsrouten von Nord nach Süd und West nach Ost kreuzten. Die Stad…
  continue reading
 
Loading …

Korte handleiding