Digital Channel openbaar
[search 0]
Meer
Download the App!
show episodes
 
„Digital Industry Leaders“ – der Podcast zur Digitalisierung in Ihrem Unternehmen. In jeder Folge lädt unser Host Nico Stein Projektmanager und Leader aus der Branche ein – und gemeinsam werfen sie einen Blick auf alle Themen rund um digitale Transformation: ● Entwicklung digitaler Produkte ● Digitalisierung der eigenen Produkte & Prozesse ● Agile Transformation Sie möchten sich von führenden Köpfen der Branche Best Practices, Frameworks und Einblicke rund um digitale Transformation holen? D ...
  continue reading
 
Im ShopTechBlog berichten wir regelmäßig über neue Technologien für digitalen Handel. Wir blicken in den „Maschinenraum“ bekannter Marken und Händler und diskutieren, wie sie sich aufstellen, um für die Anforderungen des Handelsgeschäft gewappnet zu sein. Es geht dabei vor allem um Bereiche wie agile Entwicklung, Cloud und Skalierung, sowie Microservices und APIs. Hinter dem ShopTechBlog steht Dr. Roman Zenner: Seit 2001 arbeitet er als Autor, Berater und Sprecher in der E-Commerce-Branche. ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Ob künstliche Intelligenz, die Cloud, Blockchain – die Menschheit erlebt derzeit eine schnelllebige Veränderung im digitalen Zeitalter. Und für all diese Technologien wird IT-Infrastruktur in Rechenzentren benötigt. In dieser Episode des Digital Industry Leaders Podcast mit Radek Stolar, Global Director IT Channel & Distribution bei Rittal GmbH & C…
  continue reading
 
Zeiten ändern sich – auch in solch traditionellen Branchen wie der Landwirtschaft. Früher wurden betriebliche Entscheidungen nicht selten auf Grundlage von Erfahrung oder Wetterphänomenen getroffen. Mittlerweile rücken neue Generationen von in der Landwirtschaft Beschäftigten nach, denen mit der digitalen Transformation des Agrarsektors völlig neue…
  continue reading
 
Echte technologische Durchbrüche gelingen erst außerhalb der Komfortzone. Aus diesem Grund setzt Karsten Stoll, Senior Advisor bei WAGO, auf Führungsstrategien, die es seinem Team erlauben, den eigenen Fähigkeiten zu vertrauen und konsequent nach vorn zu gehen – auch auf unbekannten Wegen. In dieser Folge des Digital Industry Leaders Podcast sprich…
  continue reading
 
Was macht ein zukunftsorientiertes Unternehmen zu einem wahren Vorreiter? Bestehende Grenzen zu verschieben und neue Maßstäbe zu setzen. Diesen Pioniergeist beweist Alexander Aumer, CIO bei SENNEBOGEN, bei der Digitalisierungsstrategie des etablierten Maschinenbauunternehmens. Im Interview mit unserem Host Nico Stein erzählt er mehr über die spanne…
  continue reading
 
In dieser neuen Ausgabe der ShopTechTalks spreche ich mit Adrian Piegsa, Gründer und Geschäftsführer der Agentur tante-e. Wir haben uns in Shopify-Universum kennengelernt und mich hat gleich begeistert, wie konsequent Adrian und sein Team sich darauf konzentrieren, schicke und gut vermarktbare Frontends vor allen für D2C-Brands zu bauen und dabei g…
  continue reading
 
Die Pharmaindustrie hat besondere Anforderungen an die Verpackungsmaschinen für ihre Produkte. Hören Sie, wie Uhlmann durch Digitalisierung und datengetriebenen Lösungen Mehrwerte für die Produktion schafft. Tauchen Sie ein in die Welt der Pharma 4.0 und erfahren Sie mehr über den Dreiklang Maschine – Software – Service und wie Uhlmann diesen zur D…
  continue reading
 
Wie beschreitet die Marantec Group durch digitale Strategien und kooperative Modelle neue Wege in der Industrie? Genau das lernen Sie von Kerstin Hochmüller, CEO der Marantec Group, im Interview mit unserem Host Nico Stein. Sie diskutieren über die Schlüsselrolle von Innovation, Kooperation und Digitalisierung im Mittelstand. Kerstin Hochmüller tei…
  continue reading
 
Entdecken Sie, wie Siemens Energy digitale Innovationen nutzt, um den Weg zur Dekarbonisierung und Nachhaltigkeit zu ebnen und wie Siemens Energy's Vision einer nachhaltigen Industrie durch digitale Lösungen realisiert wird. In dieser Folge unterhält sich Nico Stein mit Benjamin Dennhardt, Head of Service and Digitalization bei Siemens Energy. Das …
  continue reading
 
Entdecken Sie, wie Holcim Deutschland die digitale Transformation anführt und die Bauindustrie revolutioniert. Erfahren Sie mehr darüber, wie Agilität und innovative digitale Ansätze das traditionelle Geschäftsumfeld neu gestalten. In dieser Episode spricht Nico Stein mit Maximilian Kieser über die digitale Reise von Holcim Deutschland. Sie diskuti…
  continue reading
 
Entdecken Sie, wie Smart Factory und digitale Zwillinge die Fertigungsindustrie revolutionieren und welche Rolle diese Technologien in der Zukunft spielen werden. In dieser Episode spricht Nico Stein mit Ali Karim, Leiter Digitalisierung bei HEITEC AG, über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Industrie 4.0. Das erwartet Sie: 1. Smart Facto…
  continue reading
 
Qualität und agile Entwicklung: wie ProMinent kundenzentrierte Lösungen entwickelt Darüber unterhält sich Nico Stein mit Markus Sharpe, Director Digital Products and Measurement & Control Technology bei ProMinent Group. Insgesamt erwartet Sie: 1. Monetarisierung: Verschiedene Ansätze zur Gewinnerzielung 2. Technologische Trends: Integration von KI …
  continue reading
 
Im Maschinenbau ist man gerne auf der Suche nach der 100-Prozent-Lösung. Doch in der digitalen Welt fressen die Schnellen die Langsamen. Digitale Produkte müssen schnell auf den Markt gebracht werden. Bekannte Bugs werden einfach beim nächsten Update ausgebessert. Wie kann es die Maschinenbaubranche unter diesen Voraussetzungen schaffen, den Anschl…
  continue reading
 
Flugtaxis in Städten klingt nach reiner Science-Fiction? Das Unternehmen Volocopter ist gerade dabei, diese Vision mit digitalen Lösungen Wirklichkeit werden zu lassen. Dennoch geht die digitale Revolution in der Luftfahrtbranche aufgrund sehr hoher Sicherheitsanforderungen nur langsam vonstatten. Matthias Kainer, Head of Software bei Volocopter, e…
  continue reading
 
Wenn Hardware ins Spiel kommt, nimmt die Entwicklung digitaler Produkte eine ganz eigene Dynamik an. Das stellt die Entwickler:innen vor viele Herausforderungen. Heiko Scholtes, Director Program Management Digital Business Plattform bei STIHL, gibt Einblicke in die komplexen Spannungsverhältnisse zwischen traditionellen und agilen Entwicklungszykle…
  continue reading
 
Geht es um digitale Transformation, konzentrieren sich Unternehmen oftmals ausschließlich auf neue Technologien und Features und übersehen dabei wichtige Basics. Dies kann aber den Erfolg der Transformation gefährden. Marcus Wolter, Head of Sales Support & Digital Business bei Dockweiler, beleuchtet zusammen mit unserem Host Nico Stein, die Stolper…
  continue reading
 
Die moderne Geschäftswelt ist volatil, unsicher, komplex und ambivalent. Unternehmen stehen in dieser VUCA-Welt vor großen Herausforderungen. Clemens Baron, Digital Transformation Manager, Project Manager und Coach bei Elektrobit, erklärt im Interview mit unserem Host Nico Stein, wie Unternehmen diese Herausforderungen meistern können. Das erwartet…
  continue reading
 
Die New Work Bewegung verändert die Arbeitswelt. Auch die Rolle der Führungskräfte verändert sich dabei. Nico Stein unterhält sich mit Kai Wallasch, dem Gast der ersten Podcast-Episode von „Digital Industry Leaders“ darüber, welche Herausforderungen Unternehmen und Führungskräfte in der modernen Arbeitswelt zu meistern haben. Das erwartet Sie: 1. V…
  continue reading
 
Das neue Jahr ist erst ein paar Tage alt und damit ist es noch nicht ganz zu spät für einen Blick auf das vergangene Jahr. Martin und ich blicken zurück auf das, was unserer Ansicht nach die ShopTech-Welt bewegt hat - und wir geben uns der (man muss es leider so sagen) absoluten Peinlichkeit hin, unsere Prognosen für 2022 zu bewerten. Himmel, hätte…
  continue reading
 
In der letzten Woche waren wir unterwegs und haben uns unter das E-Commerce- und Digitalvolk gemischt. Herausgekommen ist ein knackiger Recap, in dem ihr erfahrt, wo genau Heilbronn liegt und mit welch einfachen Methoden man ein Messepublikum stundenlang in einer Schlange warten lassen kann. Viel Spaß!…
  continue reading
 
Alles Jahre wieder veröffentlicht das Analysten-Haus Gartner seinen Magic Quadrant für die unterschiedlichsten Software-Genres, wie CMS aber eben auch E-Commerce-Plattformen. Grund genug für uns, die Mikrofone zu entstauben und zu sehen, was sich in der Welt der Shopsysteme so getan hat.Door Dr. Roman Zenner
  continue reading
 
In dieser Ausgabe der Shoptechtalks spreche ich mit Joscha Krug, Papa von 2 Kindern, Bartträger, Gründer von Makaira und bekennender „E-Commerce-Tausendsassa“. Was mich besonders gefreut hat war, dass wir diesen Podcast nach langer Zeit mal wieder live aufnehmen konnten. So saßen wir also an einem schönen sonnigen Nachmittag in Joschas Büro in Mann…
  continue reading
 
Um diesen Beitrag mit einer Binse zu beginnen: die Zeit in der digitalen Welt vergeht bekanntlich schneller als anderswo. Als wir vor unfassbaren vier Jahren den ersten Podcast mit David Beuchert (Technical Lead E-Commerce bei Thomann) aufgenommen haben (ShopTechTalks #033: Thomann – Eigenentwicklungen von Musikern für Musiker), lag beispielsweise …
  continue reading
 
Fabian Wesner braucht eigentlich keine Vorstellung, denn er ist schon lange als „hands-on CTO“ im E-Commerce unterwegs. Er war bei Rocket Internet und hat dort unter anderem die ersten Gehversuche von Zalando begleitet. Danach ging sein Weg über Project A Ventures hin zur Mit-Gründung von Spryker. Aktuell arbeitet er am Aufbau seines neuen Unterneh…
  continue reading
 
In diesem neuen gesponsorten Format haben Unternehmen aus der E-Commerce- und Digitalbranche, ihre Produkte unserem Publikum im Kurzformat zu präsentieren.In dieser Folge präsentiert sich Offerista, eine Plattform für Cross-Channel-Kommunikation, für die Markus Libionka (Director Agency Business) uns 5 Fragen beantwortet.…
  continue reading
 
In dieser Ausgabe unseres Podcasts sprechen wir mit Thomas Gottheil, Co-Gründer und Geschäftsführer von FRONTASTIC - der nach der Akquise durch commercetools als SVP Commerce Experience aktiv ist. In unserem Gespräch geht's um die einzelnen Stationen des Frontend-as-a-Service-Plattform, von der Gründung über die ersten Finanzierungsrunden bis hin z…
  continue reading
 
Nach einer kleinen Urlaubspause melden wir uns an den Mikrofonen zurück und freuen uns, dass doch Einiges los war in den letzten Wochen. Wir unterhalten uns über das 100-Millionen-Invest von Shopware und diskutieren dabei wie schwarz-weiß die On-Premise vs. Cloud-Welt ist und welche Zukunft Open-Source-Modelle haben könnten. Wer noch mehr über den …
  continue reading
 
Auch in sehr ungewöhnlichen Zeiten sollte man an Traditionen festhalten - welche Fixpunkte hätte man denn sonst in diesem denkwürdigen Jahr? Aus diesem Grund haben Martin und ich uns wieder mal vor den Mikrofonen versammelt und besprochen, wie Corona-Jahr #2 aus E-Commerce- und Shoptech-Sicht gelaufen ist.…
  continue reading
 
In der neuen Ausgabe der ShopTechTalks durften wir mit Philip Missler sprechen, der als Head of EMEA bei Pinterest arbeitet. Pinterest hat monatlich 400 Millionen aktive Nutzer*Innen, die 5 Milliarden Suchanfragen pro Monat tätigen, und mehr als 330 Milliarden Pins auf 7 Milliarden Pinnwänden gespeichert haben – und das in 35 Sprachen. In unserem G…
  continue reading
 
Gartner hat’s geschafft: wir haben uns nach längerer Zeit wieder vor unseren Mikrofonen versammelt und über Shop-Technologie gesprochen. Das Analystenhaus gibt jedes Jahr den sogenannten Magic Quadrant for Digital Commerce heraus und kommentiert bzw. bewertet die Entwicklung und Leistungsfähigkeit internationaler E-Commerce-Plattformen. Betrachtet …
  continue reading
 
Nächsten Dienstag (29. Juni 2021) findet Shopifys jährliche, digitale Entwickler-Konferenz UNITE statt, bei der wir neue Funktionen und Developer-Tools vorstellen werden. Mit Patrick von der Agentur Eshop Guide spreche ich kurz darüber, wie er die Shopify-Konferenzen in der Vergangenheit wahrgenommen hat und was er aus Agentursicht von der diesjähr…
  continue reading
 
Als Early-Adopter im Geiste können wir natürlich nicht einfach unter der Clubhouse-Welle durchtauchen, sondern reden auf und mit Clubhouse. Will sagen, neben unserem Livestream heute früh um 9.00h haben wir uns auf Clubhouse darüber unterhalten, was man wohl im E-Commerce mit solchen Live-Audio-Formaten anstellen könnte. Fangen jetzt Marken und Hän…
  continue reading
 
Es ist mal wieder Freitag, und wir befassen und heute mit MyTheresa. Dieser in München gegründete Händler von Luxusmode schickt sich an, an die Börse zu gehen und wir schauen uns an, wie der Shop im Frontend und die Technologie (= Magento) dahinter aufgebaut ist.Door Dr. Roman Zenner
  continue reading
 
2021 ist da, euch allen wünschen wir einen guten und gesunden Start in dieses neue Jahr! Wie es schon Tradition bei uns ist - und gerade für derartige Formate auch Saison ist - blicken wir in die Glaskugel und treffen ein paar teilweise gewagte Vorhersagen. Schaut's und hört's euch an und diskutiert mit! :)…
  continue reading
 
Ein überaus bemerkenswertes Jahr liegt (fast) hinter uns – Grund genug, um sich etwas Zeit zu nehmen und darüber zu sprechen, was wir denn in den letzten 12 Monaten erlebt, gesehen, gehört und gedacht haben. Hier einige der Themen, über die wir uns unterhalten haben:- Jobwechsel: Roman wechselt von commercetools zu Shopify- COVID-19: Wie die Pandem…
  continue reading
 
Das Jahr 2020, das an und für sich schon komplett krass, verrückt, unvorstellbar, beängstigend, traurig, hoffnungslos, aber auch kreativ, disruptiv und voller Chancen war, endet mit einem Tusch: Spryker sammelt zum Jahresende $130 Millionen von TCV ein. Bei letzterem handelt es sich um einen US-amerikanischen Investor, der unter anderem auch in Unt…
  continue reading
 
Öfter mal was neues. Haben wir uns gedacht. Daher haben wir uns in unserem Livestream heute mal die Shops von ABOUT YOU und Zalando angeschaut und aus Kundenperspektive kommentiert. Denn bei all den Technologiediskussionen, die diese (und sehr viele andere) Unternehmen sicherlich jeden Tag führen, bei der all der Individualisierung und Optimierung …
  continue reading
 
Schon in der letzten Woche hatte Markus Schneider von AlphaPet uns bereits einen Überblick über sein Tech-Stack gegeben. In dieser Ausgabe sind wir noch etwas tiefer ins „rabbit hole“ geklettert und haben uns unter anderem gemeinsam das ERP-System Odoo angesehen, mit dem Markus Team‘ den B2B-Shop aufbaut.Außerdem gehen wir kurz auf das vergangene B…
  continue reading
 
In dieser Ausgabe sprechen wir mit Markus Schneider, CTO von AlphaPet Ventures - mit Shops wie etwa Wildes Land [wildes-land.de] - über die Nutzung von Makaira [makaira.io] als Frontend für Magento 1 und wie sich Technologien verschiedener Marken bzw. Acquisitionen am besten konsolidieren lassen.Door Dr. Roman Zenner
  continue reading
 
In dieser Ausgabe – und in unserer Minireihe „Skalierung in Zeiten von Corona und BFCM“ – sprechen wir heute mit Johannes Klaiber, CTO des schweizerischen Wein-Versenders flaschenpost.ch. Er berichtet, welche stark gestiegene Nachfrage aufgrund der Pandemie er und sein Team beobachtet und wie sich das auf die laufenden Prozesse auswirkt. Als wäre d…
  continue reading
 
In der letzten Ausgabe unseres Shoptech-Rückblicks hatten wir ja bereits mit Ingo Mommertz von Douglas gesprochen, heute machen wir mit unserer Mini-Beauty-Serie weiter und sprechen mit Sven Rosemann, Director Technology bei Flaconi über die Vorbereitungen zum BGFM und der generellen technologischen Wachstumsstrategie des Unternehmens. Interessant …
  continue reading
 
In dieser Ausgabe unseres kleinen Shoptech-Wochenrückblick sprechen wir mit Ingo Mommertz, Director E-Commerce-IT und CTO bei Douglas. Wir besprechen unter anderem, wie das Unternehmen mit der Corona-Pandemie umgeht und wie sich das Team strukutriert auf den diesjährigen Single’s Day sowie BFCM vorbereitet. Wer etwas tiefer in die Materie einsteige…
  continue reading
 
Nach einer Woche Herbsturlaub melden wir uns zurück mit unserem Shoptech-Wochenrückblick. Martin blickt auf die jüngsten Quartalszahlen von Shopify, wir sprechen über die neue Shopify-Tiktok-Intregration sowie den Marktstart von Shopify Plus in Deutschland. Außerdem berichtet Martin von seinen Erfahrungen mit der Spryker-EXCITE-Konferenz, die letzt…
  continue reading
 
In dieser Ausgabe sprechen wir mit Michael Müller-Wünsch (a.k.a. „MüWü“), seines Zeichens Bereichsvorstand Technology (CIO) bei OTTO. Wir unterhalten uns vor allem darüber, wie dem Hamburger Unternehmen die Transformation vom klassischen Katalogversender zum erfolgreichen Onlinehändler mit zuletzt ausgewiesenen 3,5 Milliarden Euro Umsatz gelungen i…
  continue reading
 
Nachdem wir uns in der letzten Folge mit neuen Headless-Backend-Systemen beschäftigt haben, sind in dieser Woche mal Anbieter an der Reihe, die sich vornehmlich um das Frontend (im Marketing sehr gerne auch „die Experience“) kümmern. Neben den bekannteren wie FRONTASTIC und Makaira sprechen wir auch über unbekanntere wie Commerce UI, Vue Storefront…
  continue reading
 
Loading …

Korte handleiding