Crusaders openbaar
[search 0]
Meer
Download the App!
show episodes
 
Zwei größenwahnsinnige Strategiespieler labern über verschiedene Themen und es besteht sogar eine Chance das sie dabei sogar ein Konzept verfolgen das über "das ist das Thema und hier das Spiel" hinausgeht oder auch nicht, musst du entscheiden. Wir bringen auf jeden Fall immer mal wieder eine neue Staffel raus und freuen uns wenn es dir gefällt und Lust auf andere Spiele macht. Wer ist wir? Nun ja, wir sind Sean und Cone. Uns kennst du eventuell schon von dem Podcast HiStory der nur ganz zuf ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wolfgang Schoch Christian Wald-von der Lahr Lothar Serra Mari Sonja Jens ScummVM gibt es bereits seit 2001 und viele von euch sind wahrscheinlich zumindest indirekt damit in Berührung gekommen. Doch was genau ist ScummVM eigentlich? Um das einmal genauer zu klären, hat Wolfgang ein Interview mit Lothar Serra Mari, einem der Project Leads von ScummV…
  continue reading
 
Wolfgang Schoch Christian Wald-von der Lahr Jens Pixelpoldi Breakout wurde 1976 auf den Markt gebracht und ist einer der großen Arcade-Klassiker. Durch die über 400 Klone, die im Laufe der Jahre entstanden sind, kennt fast jeder, der Videospiele gespielt hat, das Spiel oder das Spielprinzip. Aber woher kommt das Spiel und was ist seine Geschichte? …
  continue reading
 
Wolfgang Schoch Christian Wald-von der Lahr Tom Hardwidge Der Titel sagt es schon. Bei Lucy Dreaming geht es ums Träumen. Und das Spiel beginnt mit einem Albtraum. Glücklicherweise ist das Spiel selbst alles andere als ein Albtraum. Lucy Dreaming wurde von Tom Hardwidge im Alleingang erdacht, gepixelt und programmiert. Und das macht das Spiel umso …
  continue reading
 
Wolfgang Schoch Im Grunde ist Gorillas ein Artillery-Spiel. Nur mit Affen, die sich auf den Dächern von Hochhäusern gegenüberstehen. Und sich Bananen zuwerfen. Mit explodierenden Bananen. Das Spielprinzip ist simpel und doch konnte das Spiel zu seiner Zeit viele Menschen begeistern. Denn es war Anfang der 1990er Jahre auf fast jedem PC verfügbar. M…
  continue reading
 
Wolfgang Schoch Christian Wald-von der Lahr Björn Sonja Matthias Pixelpoldi 1993 war ein großartiges Jahr für Gamer. Denn damals erschienen unglaublich viele Spiele, die heute als Klassiker gelten. In der letzten Folge des Jahres lehnen wir uns zurück und kramen in unseren Erinnerungen. Was haben wir damals gespielt und welche Titel haben uns nachh…
  continue reading
 
Wolfgang Schoch Christian Wald-von der Lahr Pixelpoldi Björn Crime Fighter ist der geistige Nachfolger des C64-Hits Mafia. Im Spiel schlüpft man in die Rolle eines kleinen Ganoven, der sich Schritt für Schritt zum König der Unterwelt hocharbeiten will. Ein Spielprinzip, das heute an GTA erinnert. Und ja, es gibt tatsächlich Parallelen. Leider ist C…
  continue reading
 
Wolfgang Schoch Christian Wald-von der Lahr Pixelpoldi Björn Indiana Jones and the Last Crusade war ein ehrgeiziges Projekt von Lucasfilm Games. Es musste in nur sechs Monaten fertiggestellt werden, um rechtzeitig zum Kinostart von Indiana Jones 3 erscheinen zu können. Deshalb wurden mit Noah Falstein, Ron Gilbert und David Fox drei der erfahrenste…
  continue reading
 
Wolfgang Schoch In dieser Folge der Technikecke berichtet Wolfgang von kuriosen Patenten aus der Spieleindustrie. Unternehmen lassen sich ständig neue Ideen patentieren. Manche davon finden sich irgendwann in einem Produkt wieder. Ab und zu gibt es aber auch Patente, die so kurios sind, dass man sich fragt, wie man überhaupt auf diese Idee kommen k…
  continue reading
 
Wolfgang Schoch Geschichten von Spielen, die keine reguläre Episode füllen, aber dennoch erzählt werden sollten, erzählen wir im Format GP Shorts. DONKEY.BAS war ein Demoprogramm für den BASIC-Interpreter, der mit dem ersten DOS-Betriebssystem ausgeliefert wurde. Microsoft hatte das Betriebssystem an IBM verkauft und es erschien als IBM PC DOS mit …
  continue reading
 
Wolfgang Schoch Christian Wald-von der Lahr Space Invaders wurde 1978 veröffentlicht und ist einer der großen Arcade-Klassiker. Die Elemente des Spiels sind so stark in die Popkultur eingegangen, dass es heute wohl kaum jemanden gibt, der noch nie damit in Berührung gekommen ist. Doch woher kommt das Spiel und was ist seine Geschichte? Dem gehen wi…
  continue reading
 
Wolfgang Schoch Christian Wald-von der Lahr Daniel Dan Björn Als Myst 1993 erschien, rechneten die Entwickler von Cyan nicht mit einem großen Erfolg. Sie hofften, mit dem Spiel genug Geld zu verdienen, um ihre Firma vor dem Bankrott zu retten und ein weiteres Spiel machen zu können. Doch es kam ganz anders. Myst wurde zum meistverkauften Spiel sein…
  continue reading
 
Wolfgang Schoch Der Nimatron war der erste Computer, der ausschließlich für Spiele gedacht war. Diese Maschine wurde 1940 auf der Weltausstellung in New York ausgestellt und verblüffte die Besucher mit ihrer Fähigkeit, das Spiel Nim zu beherrschen. Und zwar so gut, dass sie fast immer gewann. Mit mehr als drei Kilometern Kupferdraht, 116 Relais und…
  continue reading
 
Wolfgang Schoch Christian Wald-von der Lahr Lemmings ist ein Videospiel aus dem Jahr 1991, das vom Entwicklerstudio DMA Design (heute bekannt als Rockstar North) entwickelt und von Psygnosis veröffentlicht wurde. Das Spiel erlangte damals schnell große Popularität und wurde zu einem Klassiker der Videospielgeschichte. Das Spielprinzip von Lemmings …
  continue reading
 
Nun ja, da gibt es nicht viel zu sagen für #HSST und man sollte die Folge des Podcast dem du schon folgst für sich sprechen lassen. Die Alternative ist das Cone von Sean und Cone eine nicht ganz so freundliche Entschlossene Exterminator KI ala Terminator in dein Schlafzimmer teleportieren könnte. Ob ich da folge ist eine einfache Entscheidung für m…
  continue reading
 
Soziales Experiment oder tatsächlich aufklärend in #HSST ist die Frage dieser Folge. Wie stehts es da mit dir? Unabhängig davon solltest du diesem Podcast mit Sean und Cone folgen um nichts neues zu verpassen dieser Staffel. Jeden Freitag um 5:10 GMT+2 so lange die Staffel läuft, also noch 2 weitere Folgen.…
  continue reading
 
Ein 60 Sekunden langer Trailer zur zweiten Staffel von #HSST und was und in selbiger erwartet, also eher dich da ich ja die Folgen aufgenommen habe. Viel Glück mit dem was dich da erwartet und dich in freudiger Erwartung dazu bringt dem Podcast zu folgen dessen zweite Staffel auch schon 3 Wochen früher hätte erscheinen können, wäre ich nicht so vie…
  continue reading
 
Wolfgang Schoch Chris Unser erstes Crossover. In dieser Folge sind Chris von den Schulhofbrennern und Wolfgang von den Groben Pixeln zusammengekommen, um sich ausgiebig über Werbespiele zu unterhalten. Besonders in den 90er Jahren waren Werbespiele in Deutschland sehr beliebt. Viele der Spiele, die damals auf den Markt kamen, machen auch heute noch…
  continue reading
 
Diese Frage wird durch ein kleines Quiz beantwortet wo Cone von Sean Fragen bekommt die Ressourcen nach den Top 3 zu ordnen in #HSST mit einer neuen Episode. Ob Cone da Erfolg haben wir kannst du herausfinden in dem du mal reinhörst. Folg dem Podcast und bewerte ihn mit 5 Sternen. Dies ist die Finale Episode der ersten Staffel, aber keine Sorge ein…
  continue reading
 
Kennst du das? Du bist ganz entspannt dabei als Provence gegen Frankreich zu surviveln und dann kommen die Space Marines aus Preußen und zernichten deine Armee als kleinen Stack bevor es mit der 18 nach Paris geht und dann Kehrtwende und ab nach Istanbul. Aber was wenn ich dir sage es gibt Länder die einfach noch mehr übertreiben als die Preußen? G…
  continue reading
 
Ein Siedlungsspot wird gesucht um den vor Barbaren fliehenden Siedler zu verwenden, nur wo? Das wird nach freier Interpretation in dieser Episode #HSST beantwortet mit Sean und Cone. Wenn du mehr Casual Talk über Strategiespiele hören willst folge dem Podcast und du wirst jeden Freitag ne neue Folge hören so lange wie die aktuelle Staffel geht. Nic…
  continue reading
 
Wolfgang Schoch Christian Wald-von der Lahr Grim Fandango erschien 1998 und war das erste 3D-Adventure von LucasArts. Es konnte nicht an den enormen finanziellen Erfolg von Full Throttle anknüpfen. Dennoch ist es ein bemerkenswertes Spiel, das bei Adventure-Fans sehr beliebt ist. Das Spiel erzählt mit viel Humor die Geschichte von Manuel „Manny“ Ca…
  continue reading
 
Wolfgang Schoch Christian Wald-von der Lahr Bei Bi-fi Roll: Action in Hollywood handelt es sich um eines der bekanntesten Werbeadventures der 1990er Jahre. Es wurde von Art Department (die später mit der Moorhuhnjagd großen Erfolg hatten) entwickelt und als Freeware (frei kopierbar) gegen die Übernahme des Rückportos auf einer weißen 1,44MB HD Disk…
  continue reading
 
Wolfgang Schoch Christian Wald-von der Lahr Es handelt sich bei Baphometes Fluch um ein klassisches Point and Click Adventure. Das Spiel bietet eine sehr filmische Inszenierung mit tollen Comicgrafiken, die eher an einen Trickfilm, als an ein Pixeladventure erinnern. Auf die ernste Backstory des Spiels trifft eine sehr humorvolle Umsetzung. Das füh…
  continue reading
 
Loading …

Korte handleiding