Joe Bates is a member of the Bad River Band, a Native American Tribe residing along Lake Superior in Wisconsin. He and his community have been embroiled in a long-standing legal and public relations battle against Enbridge, a Canadian energy company, to protect their ancestral lands. This struggle has been documented in "Bad River," a documentary film released in early 2024, which showcases Bates and his fellow activists within the band. Joe joins Jay to share his personal journey of activism, the profound influence of past generations of tribal and environmental activists on his own path, and the ongoing fight against Enbridge, which affects the future of water protection in America. To learn more about the Bad River Band, click here. Episode Chapters (00:00) - Intro (01:19) - Joe’s activist history (04:31) - The connection between the Bad River Band and their land (10:06) - How did Enbridge come to have pipes under native land against the Bad River Band’s wishes? (14:00) - The threat’s Enbridge’s Line 5 poses to the environment (18:10) - “You can’t put a price tag on what we have. What we have is priceless.” (19:23) - Joe and Jay discuss the documentary “Bad River” (22:58) - Thank you and goodbye For video episodes, watch on www.youtube.com/@therudermanfamilyfoundation Stay in touch: X: @JayRuderman | @RudermanFdn LinkedIn: Jay Ruderman | Ruderman Family Foundation Instagram: All About Change Podcast | Ruderman Family Foundation To learn more about the podcast, visit https://allaboutchangepodcast.com/…
Podcasts die het beluisteren waard zijn
GESPONSORDE
Was heisst das eigentlich, Christ zu sein? Woran glauben Christen und was können sie getrost aufgeben? Logisch, dass sich Manuel Schmid & Stephan Jütte dabei nicht immer einig sind. Aber sie versuchen in diesem Podcast zusammen herauszufinden, was für sie wirklich zählt und was ihnen eher im Weg steht. Und klar: Beide wissen es auch nicht wirklich. Aber vielleicht regt es dich an zum Mitdenken. Oder es regt dich auf und du magst mit ihnen streiten. Oder du schreibst ihnen einfach mal, was du ...
…
continue reading
S
Stammtisch: ein RefLab-Podcast
![Stammtisch: ein RefLab-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Stammtisch: ein RefLab-Podcast
Felix Reich, Manuel Schmid, Evelyne Baumberger & Luca Zacchei
Grosse Klappe und … ein Mikro davor! Der Podcast über Aktuelles und Ewiges. Bei dem man mitreden kann, auch wenn man es nicht so genau weiss. Immer am Freitag. Im Brustton der Überzeugung und mit Augenzwinkern. Und je nach dem wie das Weekend gelaufen ist, legen wir am Montagmorgen nach … mit viel Kaffee davor, während und den ganzen Tag lang!
…
continue reading
D
Draussen mit Claussen: ein RefLab-Podcast
![Draussen mit Claussen: ein RefLab-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Draussen mit Claussen: ein RefLab-Podcast
Johann Hinrich Claussen
Die Kultur der Gegenwart ist voller Religion – ob es einem gefällt oder nicht. Das Gute daran: Es schafft Anlässe, mit ganz unterschiedlichen Menschen Gespräche zu führen. Über überraschende kulturelle Entwicklungen, tolle neue Kunstwerke oder aktuelle Konflikte. Nicht als journalistisches Frage-Antwort-Spiel, sondern als gemeinsames, ernsthaft-unterhaltsames Nachdenken. Alle zwei Wochen mit Johann Hinrich Claussen und immer einem anderen Gast.
…
continue reading
Serien auf Netflix und Co. haben enorme Popularität und prägen ganze Generationen. In Serien werden Charakteren über viele Episoden und Staffeln hinweg entwickelt, und in den Narrativen spiegeln sich gesellschaftliche Verhältnisse und menschliche Grundfragen. Viele Sehnsüchte, Träume, ungeschriebenen Gesetze, Werte und Zweifel unserer Zeit lassen sich an Netflix-Serien schärfer und zeitnäher ablesen als in mancher soziologischer Literatur. Die Idee dieses Podcast-Formates ist deshalb, in akt ...
…
continue reading
I
I feel you – ein Psychologie-Podcast (RefLab)
![I feel you – ein Psychologie-Podcast (RefLab) podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
I feel you – ein Psychologie-Podcast (RefLab)
Janna Horstmann
Das Leben ist kompliziert genug. Wir reden über unsere persönlichen Struggles. Miteinander und mit Menschen, die weiterhelfen können. Salopp-seriös, pragmatisch und ehrlich, nehmen wir kein Blatt vor den Mund. Ohne Angst vor den grossen Themen und den grossen Gefühlen. Für mehr Verständnis. Dabei geht es um den ganzen existentiellen Kram, wie Work-Life oder besser gesagt Life-Life-Balance, Beziehungen und Nicht-mehr-Beziehungen und den Tod. Über den wird nämlich viel zu selten gesprochen. Un ...
…
continue reading
H
Holy Embodied: ein RefLab-Podcast
![Holy Embodied: ein RefLab-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Holy Embodied: ein RefLab-Podcast
Leela Sutter, mit Patrick Schwarzenbach
Holy Embodied ist ein Podcast, der behauptet: Es ist an der Zeit, den Körper wieder in die Kirchen zu bringen. Oder anders gesagt: Es ist an der Zeit, den Körper als fantastisches Tor zu jeglicher Form von Spiritualität wieder zu entdecken. Gerade in unserer evangelisch-reformierten Tradition, wurde die Form des Menschen lange genug ignoriert und nur auf den Verstand gesetzt. Viele von uns leben ausschliesslich im Kopf, im Denken – und vergessen den Körper, der nicht nur dazu da ist, unsere ...
…
continue reading
M
Mindmaps: der Philosophiepodcast (RefLab)
![Mindmaps: der Philosophiepodcast (RefLab) podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Mindmaps: der Philosophiepodcast (RefLab)
Manuel Schmid & Heinzpeter Hempelmann
Was wir über Gott und die Welt denken, hat nicht bei uns angefangen. Unsere weltanschaulichen und ethischen Überzeugungen stehen auf den Schultern großer Vordenker vergangener Jahrhunderte. Wir verdanken ihnen viel, dürfen ihre Vorgaben aber auch kritisch hinterfragen. In diesem Podcast nehmen Manuel Schmid und Heinzpeter Hempelmann ihre Hörer:innen mit auf eine faszinierende Zeitreise zu den Wurzeln unseres Denkens. Immer wieder werfen sie auch einen spezifisch theologischen Blick auf einfl ...
…
continue reading
T
TheoLounge: Gespräche über Gegenwart – jenseits von Glaube oder Unglaube (RefLab)
![TheoLounge: Gespräche über Gegenwart – jenseits von Glaube oder Unglaube (RefLab) podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Lust auf Fremdes, Neugier auf Verbindendes, keine Tabus! Der interspirituelle Podcast von Johanna Di Blasi. Wir treffen inspirierende Menschen, die anders geprägt sind als wir. Wir reden nicht über Kultur, Spiritualität oder Religion, sondern aus den jeweils prägenden kulturellen und spirituellen Erfahrungen heraus. Deep Talk und Shared Knowledge jenseits von Glaube oder Unglaube. Frei nach dem Mystiker Rumi: «Jenseits der Vorstellungen von richtig und falsch liegt ein Ort, dort werde ich di ...
…
continue reading
S
Schall & Rauch: ein RefLab-Podcast
![Schall & Rauch: ein RefLab-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Schall & Rauch: ein RefLab-Podcast
Stephan Jütte & Manuel Schmid
Dunkler Kaffee und neblige Gedanken am Montagmorgen. Spontan, unvorbereitet und unberechenbar mit "Bessere Laune-Garantie". Manchmal sprechen wir über Weltbewegendes, manchmal auch nur über unser Weekend. Immer über das, was uns persönlich freut, beschäftigt oder nervt.
…
continue reading
Unglaublich, was Menschen so alles glauben, unerhört, worauf Menschen einfach hören und unerträglich, was Menschen ertragen sollen. Wir erheben Einspruch, wir kanzeln ab: selbstgerechte Sonntagsprediger, träge Traditionen, weichgespülte Wohlfühlcoaches, plumpe Politikerinnen, ideenlose Immanenzterroristen – einfach alle, die mit ihren Nebelmaschinen die Sicht verschleiern. Hören Sie rein in: Abgekanzelt: Einseitig Zweideutiges zu Politik, Lifestyle und Theologie – für alle, die und ab und zu ...
…
continue reading
„Konvers“ bedeutet: „Die oder den anderen von zwei möglichen Perspektiven einnehmen“. Deine Zeit für das gute Gespräch, indem man sich nicht einig sein muss und sich trotzdem versteht. Alle zwei Wochen mit Sibylle Forrer und Stephan Jütte. Über das was den beiden gerade wichtig ist: Kulturelles, Politisches, Persönliches. Als das was sie sind: Pfarrerin, Theologe, Eltern, Ehepartner. Und deine Zeit mit spannenden Menschen, die ihre Welt bewegen, anecken, aufregen und uns inspirieren. Stephan ...
…
continue reading
H
Holy Embodied: ein RefLab-Podcast
![Holy Embodied: ein RefLab-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Daria Pezzoli: «Die Alpen berühren uns ganz körperlich»
34:28
34:28
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
34:28Gespräch über das Buchprojekt «Grenzgänge. Religion und die Alpen» Das Buchprojekt «Grenzgänge. Religion und die Alpen» bewegt sich selbst zwischen den Grenzen: Da kommen etwa Religionswissenschaft, Fotografie und Musik zusammen, um die Eigenheiten von Religion in den Alpen zu illustrieren. Ein Besuch der Buchvernissage. Die Professorin für Religio…
…
continue reading
S
Stammtisch: ein RefLab-Podcast
![Stammtisch: ein RefLab-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Riki Neufeld: Wer sind die Täufer? Mennoniten zwischen Ausgrenzung und Abgrenzung
49:02
49:02
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
49:02Ein Gespräch mit dem Pastor der Mennoniten-Gemeinde Schänzli Die Mennoniten haben ihre Wurzeln in der Täuferbewegung und damit Zürcher Reformation. Allerdings kam es kurz nach der Gründung der Bewegung zum Bruch, aus den Gefährten der Reformierten wurden Verfolgte. Riki Neufeld ist Pastor der Mennoniten-Gemeinde Schänzli in der Nähe von Basel. Sein…
…
continue reading
Hoffnung! Ein Schlüsselwort des christlichen Glaubens, das gerade in den Krisen unserer Zeit eigentlich ein Revival verdient hätte…Am Ende des Sechsgänge-Menus, das Manuel und Stephan in dieser Staffel servieren, steht der christliche Glaube an die Wiederkunft Jesu und die Vollendung der Geschichte. Diese Hoffnung ist in den Verruf geraten, eine bl…
…
continue reading
D
Draussen mit Claussen: ein RefLab-Podcast
![Draussen mit Claussen: ein RefLab-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Thomas Zippert: Terror und Seelsorge
55:07
55:07
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
55:07In der Not für die Seele sorgen In der Not für die Seele sorgen – das ist zu einer kirchlichen Arbeit geworden, die hohe Anerkennung findet, auch bei nicht-religiösen Menschen. Vor besondere Herausforderungen wird die Notfallseelsorge durch Terroranschläge gestellt. Davon hat es in jüngster Zeit in Deutschland mehrere gegeben. In den Nachrichten he…
…
continue reading
P
Popcorn Culture: ein RefLab-Podcast
![Popcorn Culture: ein RefLab-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Achtsam Morden. Oder: Wie viele Leichen kann ich weg atmen?
1:08:00
1:08:00
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
1:08:00Diese Serie war der Überraschungserfolg auf Netflix. Die Serienadaption der Bücher von Karsten Dusse mit hochkarätiger Besetzung stellt uns auf amüsante Art die alte Frage: Heiligt der Zweck wirklich alle Mittel? Oder, um in der Handlung der Serie zu bleiben, ist es legitim einen Mord zu begehen, um dafür mehr Zeit mit der Familie zu verbringen? Da…
…
continue reading
I
I feel you – ein Psychologie-Podcast (RefLab)
![I feel you – ein Psychologie-Podcast (RefLab) podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Love to love you: Warum haben wir Sex, Jonas Simmerlein?
54:12
54:12
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
54:12Über sexuelle Begegnungen und ihre Herausforderungen Weil wir verliebt sind, so richtig doll, mit Schmetterlingen und so. Oder weil wir die Liebe gerade einfach nur vergessen wollen, uns ablenken, den Selbstwert etwas aufpolieren und uns ein bisschen begehrenswert fühlen. Sex geschieht nicht nur aus einer Lust heraus. Die Gründe für eine sexuelle B…
…
continue reading
A
Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast
![Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Die Kirche: Realität einer Institution
35:34
35:34
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
35:34Die westlichen Kirchen stecken in fundamentalen Krisen. Lässt sich die Vision des Reiches Gottes festhalten?«Jesus verkündete das Reich Gottes – gekommen ist die Kirche…» – dieses bekannte Zitat fasst zusammen, was auch viele Insider als Problem anzeigen: Aus einer dynamischen Jesusbewegung ist eine konservative Institution geworden, welche nur noc…
…
continue reading
H
Holy Embodied: ein RefLab-Podcast
![Holy Embodied: ein RefLab-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Was, wenn ich mein Leben verpasse?
37:21
37:21
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
37:21Ein Gespräch über die «Fear of missing out» In unserer ersten gemeinsamen Folge im neuen Jahr packen Patrick und ich eine unserer grössten Ängste aus – jene, etwas grundsätzlich zu verpassen, unser Leben zu verlöffeln. Angenehm ist das nicht, eine solche Angst ans Licht zu zerren und öffentlich auszulegen. Doch mit jedem Mal, in dem wir unsere Ängs…
…
continue reading
S
Stammtisch: ein RefLab-Podcast
![Stammtisch: ein RefLab-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Thomas Schaufelberger: Ein Notfallplan gegen Pfarrmangel
54:47
54:47
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
54:47Was ist Plan P? Kann eine Kirchgemeinde eine Pfarrstelle nicht besetzen, soll sie auch Akademikerinnen und Akademiker anstellen können, die nicht Theologie studiert haben. Einzige Voraussetzungen sind, dass die Bewerberinnen und Bewerber mindestes 55 Jahre alt sind, in der reformierten Kirche sozialisiert sind und einen Eignungstest bestehen. So si…
…
continue reading
A
Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast
![Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Die Kirche: Vision einer Bewegung
34:35
34:35
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
34:35Gehört die Kirche zum Grundbestand des christlichen Glaubens? Und wenn ja: Was ist mit Kirche gemeint, und warum könnte das sogar begeistern?Als Petrus Jesus als den Sohn Gottes bekennt, antwortet Jesus mit den berühmten Worten: «Ich sage dir: Du bist Petrus, und auf diesen Felsen will ich meine Gemeinde bauen, und die Pforten der Hölle sollen sie …
…
continue reading
D
Draussen mit Claussen: ein RefLab-Podcast
![Draussen mit Claussen: ein RefLab-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Markus Zink: Kirchenräume weiter denken, nutzen, gestalten!
52:58
52:58
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
52:58Über das neue Praxisbuch des hessischen Theologen Der Umbruch, in dem sich die europäischen Kirchen befinden, hat auch eine architektonische Seite: Was soll aus all den Kirchbauten werden? Diese Frage kann man auch auf säkuläre Kulturbauten anwenden. In Deutschland wird man sich absehbar nicht mehr die vielen Museen, Theater, Opern und Kulturhäuser…
…
continue reading
H
Holy Embodied: ein RefLab-Podcast
![Holy Embodied: ein RefLab-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Romina Monferrini: «Ikonen sind Fenster zum Himmel»
36:52
36:52
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
36:52Heilige Bilder oder Bilder von Heiligen? Fasziniert haben mich Bilder im religiös-spirituellen Kontext immer schon, sei das im Kinderbibelbilderbuch meines Grossmuettis oder später dann in meinen Jahren als Yogini waren es Statuen und Abbildungen etwa von Kali oder Ganesha (hinduistische Gottheiten). Doch als evangelisch-reformierte Theologin blieb…
…
continue reading
S
Stammtisch: ein RefLab-Podcast
![Stammtisch: ein RefLab-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
KI als Befreierin der Welt?
42:48
42:48
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
42:48Wir schauen in die Zukunft, zusammen mit Luca, Evelyne und Johanna Im Mittelpunkt dieser Stammtisch-Episode stehen Nutzung und Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Sie haben unmittelbare Auswirkungen auf verschiedene Gesellschaftsbereiche und unser Leben. Als Ausgangslage für unser Gespräch nehmen wir Lucas Zukunftsroman «Die Wolke des Wissens». E…
…
continue reading
M
Mindmaps: der Philosophiepodcast (RefLab)
![Mindmaps: der Philosophiepodcast (RefLab) podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
300 Jahre Kant: Rassistische Ausfälle?
57:08
57:08
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
57:08Oder: Wie feiert man einen Philosophen? «Stosst Kant vom Sockel!» Solche und ähnliche Rufe sind im Zuge der Kritik an den alten weissen Männern auch hierzulande laut geworden. Kant war ein Rassist, lautet der konkrete Vorwurf. Peter und Manuel diskutieren die Frage, wie man angemessen mit dem geistesgeschichtlichen Erbe unserer «Väter» umgeht… Podc…
…
continue reading
P
Popcorn Culture: ein RefLab-Podcast
![Popcorn Culture: ein RefLab-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Merry Christmas: Eine popkörnige Weihnachtsfolge
51:05
51:05
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
51:05Eine fluffige Weihnachtsfolge haben wir für euch aufgenommen! Dabei stellen wir fest, dass wir uns eher in die Weihnachtszeit schleppen als mit Energie in die Festtage zu starten. Einfach ein paar Tage mit guten Filmen und Serien auf der Couch verbringen, das wäre was. Wir geben euch ein paar Serien und Film-Tipps und erzählen von unseren Jahreshig…
…
continue reading
D
Draussen mit Claussen: ein RefLab-Podcast
![Draussen mit Claussen: ein RefLab-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Martin Schäuble und Ina Lambert: Über sexualisierte Gewalt reden
57:01
57:01
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
57:01Im Sport (und in der Kirche) Martin Schäuble ist ein sehr anerkannter Jugendbuchautor, der sich schwierigen Themen stellt. In «Draußen mit Claussen» hat er vor einem Jahr über seinen Roman «Alle Farben grau» gesprochen, in dem er vom Suizid eines Jugendlichen erzählt. In seinem neuen Buch «Warum du schweigst» geht es um sexualisierte Gewalt im Brei…
…
continue reading
A
Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast
![Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Es weihnachtet… manchmal gar nicht.
1:02:15
1:02:15
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
1:02:15Was für ein Jahr! In dieser letzten Folge von 2024 diskutieren Stephan und Manuel über nervenaufreibende Weihnachtszeiten, ausbleibende Adventsstimmung, nostalgische Festtagsrituale – aber auch über die Zukunft dieses Podcasts. Und warum die beiden «Ausgeglaubt» beinahe eingestellt hätten…Door Manuel Schmid & Stephan Jütte
…
continue reading
M
Mindmaps: der Philosophiepodcast (RefLab)
![Mindmaps: der Philosophiepodcast (RefLab) podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
300 Jahre Kant: Fragliche Menschenwürde
1:02:15
1:02:15
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
1:02:15300 Jahre Immanuel Kant! Peter und Manuel diskutieren in dieser (zweiten) Jubiläumsfolge die Moralphilosophie Kants. Sie zeigen die Probleme seines universalistischen Anspruchs auf und weisen nach, dass sich die Idee der bedingungslosen Menschenwürde zu Unrecht auf Kant beruft… Hinweis: Einen ausführlichen Text von Heinzpeter Hempelmann, der diesem…
…
continue reading
T
TheoLounge: Gespräche über Gegenwart – jenseits von Glaube oder Unglaube (RefLab)
![TheoLounge: Gespräche über Gegenwart – jenseits von Glaube oder Unglaube (RefLab) podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Nähkästchengeplauder mit Magdalene Frettlöh
55:54
55:54
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
55:54In dieser Sonderfolge der TheoLounge plaudere ich mit der Theologieprofessorin Magdalene Frettlöh über Fadenspiele, Schicksalsfäden und die Schwierigkeit, Maschen aufzutrennen. Es war ein Experiment: Würde es gelingen, beim gemeinsamen Stricken dennoch den Gesprächsfaden nicht zu verwirren? Würden wir uns trotz laufender Podcastaufnahme in die tief…
…
continue reading
H
Holy Embodied: ein RefLab-Podcast
![Holy Embodied: ein RefLab-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
“Spiritueller” Jahresrückblick: Wo wir in unserem Üben stehen
34:15
34:15
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
34:15Wo stehst du gerade? Unser Üben oder unsere spirituelle Entwicklung ist ein konstanter Prozess der Veränderung – mal dreht sich alles ums Thema Beziehungen, mal ums Thema Kommunikation, mal um Essen. Die letzten Monate haben sich bei Patrick und mir etwa um die Themen Nachtangst oder neue theologische Ansätze zur Klimakrise gedreht. Zudem haben wir…
…
continue reading
S
Stammtisch: ein RefLab-Podcast
![Stammtisch: ein RefLab-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Von der Adventsallergie zur grossen Hoffnung
40:21
40:21
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
40:21Eine weihnachtliche und philosophische Stammtisch-Folge mit Felix Reich und Andreas Loos. Andreas kann es nicht mehr hören: Gott kam in die Welt, um Frieden zu schaffen. Der Frieden blieb doch nur ein leeres Versprechen, überhaupt nichts hat sich geändert. Warum also noch Weihnachten feiern? Felix will sie immer wieder hören: die Geschichte vom Für…
…
continue reading
A
Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast
![Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Live-Special: Kirche – hat das noch Zukunft?
47:49
47:49
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
47:49Die Kirche ist dem Untergang geweiht. Das weiss ja jeder. Oder doch nicht? Manuel und Stephan diskutieren in dieser Spezialfolge die Thesen des Theologen Matthias Zeindler zur «Zukunft der Kirche». Wer sie nachlesen möchte: Hier sind sie…: **«Auf Gottes Zukunft setzen»: Das Kommen Gottes und die Erneuerung der Kirche**_«Man dient Gott auch durch Ni…
…
continue reading
I
I feel you – ein Psychologie-Podcast (RefLab)
![I feel you – ein Psychologie-Podcast (RefLab) podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Sexual Healing: Was hat Sex mit Achtsamkeit zu tun, Franziska Ziegler?
53:13
53:13
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
53:13Was tun, wenn sich nichts mehr tut? Der Gang zur Sexualtherapeutin erscheint noch schwerer als mir einzugestehen, dass ich Hilfe benötige. Sprachlosigkeit ist nicht untypisch, wenn es um die eigene Sexualität geht. Dabei kümmere ich mich um meine Emotionen, meinen Körper, meine Sinneswahrnehmungen, wenn ich den Blick auf das richte, was mir Lust be…
…
continue reading
D
Draussen mit Claussen: ein RefLab-Podcast
![Draussen mit Claussen: ein RefLab-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Gottesbilder – Menschenbilder
55:17
55:17
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
55:17Ein Gespräch mit Johanna Di Blasi Das Verbot, sich Bilder von Gott zu machen und sie zu verehren, hat für das Christentum eine grundsätzliche Bedeutung. Würde man denken, besonders in der reformierten Schweiz. Aber wie ist es zu verstehen, dass in der Christentumsgeschichte so unzählbar viele und verwirrend unterschiedliche Gottesbilder gemalt, gez…
…
continue reading
A
Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast
![Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Live-Special: Kirche – was soll das denn sein?
52:52
52:52
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
52:52In diesem Live-Special von «Ausgeglaubt» diskutieren Manuel und Stephan über das, was Kirche ausmacht. Wo soll sich die Kirche an ihre Zeit anpassen, um anschlussfähig zu bleiben – und wo muss sie gerade ihren USP («Unique Selling Point») bewahren? Die christlichen Kirchen aller Konfessionen sind von einem massiven Bedeutungsverlust in unserer Gese…
…
continue reading
M
Mindmaps: der Philosophiepodcast (RefLab)
![Mindmaps: der Philosophiepodcast (RefLab) podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
300 Jahre Kant: Dominante Vernunft
1:06:37
1:06:37
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
1:06:37Zum Anlass seines 300. Geburtstages nehmen sich Peter und Manuel den Meisterdenker Immanuel Kant noch einmal vor. Dabei nehmen sie ihn ernst genug, um ihn auch zu kritisieren: in dieser Folge geht es um die Probleme mit seinem Begriff der Vernunft… Hinweis: Einen ausführlichen Text von Heinzpeter Hempelmann, der diesem Podcastgespräch zugrundeliegt…
…
continue reading
T
TheoLounge: Gespräche über Gegenwart – jenseits von Glaube oder Unglaube (RefLab)
![TheoLounge: Gespräche über Gegenwart – jenseits von Glaube oder Unglaube (RefLab) podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Bild dir was ein! Johann Hinrich Claussen über «Gottes Bilder»
56:16
56:16
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
56:16Christliche Gottesbilder aus 2000 Jahren - und der Gegenwart: eine Crossoverfolge der TheoLounge mit dem Podcast Draussen mit Claussen zu Johann Hinrich Claussens neuem Buch «Gottes Bilder. Eine Geschichte der christlichen Kunst» Johann Hinrich Claussen hat rechtzeitig für die Advents- und Weihnachtszeit ein spannendes Buch mit dem Titel «Gottes Bi…
…
continue reading
H
Holy Embodied: ein RefLab-Podcast
![Holy Embodied: ein RefLab-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Fabia Schacher: «Schmuck ist ein Ausdruck deines Innersten»
30:35
30:35
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
30:35Mehr als reiner Luxus Obwohl ich persönlich gerne Schmuckstücke trage, habe ich mich bisher nie mit deren tieferen Bedeutung auseinandergesetzt. Ich fand sie hübsch, ja, viele haben eine Geschichte, manche Steine, die mich ansprechen – aber das wars dann auch. Das hat sich geändert, als ich Fabia Schacher kennengelernt habe. Sie ist Goldschmiedin i…
…
continue reading
S
Stammtisch: ein RefLab-Podcast
![Stammtisch: ein RefLab-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Karin A. Wenger: Was Krieg bedeutet
45:22
45:22
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
45:22Bericht über den Krieg zwischen Israel und der Hisbollah Die freie Journalistin Karin A. Wenger verbrachte vier Wochen in Beirut und berichtete über den Krieg zwischen Israel und der Hisbollah. Für die Zeitung „reformiert.“ schrieb sie über die armenische Kirchgemeinde, die Vertriebenen unabhängig von ihrer Religionsgemeinschaft rasch und effizient…
…
continue reading
A
Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast
![Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Theologie unter Palmen… eine Nerd-Folge vom AAR-Meeting
56:30
56:30
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
56:30Manuel und Stephan berichten in dieser Folge von ihrem Konferenzbesuch in San Diego – und streiten über die Frage, ob es der Theologie um Wahrheit oder um Lebensdienlichkeit gehen sollte…(oder am Ende um beides???)Es gibt wüstere Orte, um theologische Gespräche zu führen, als in San Diego auf der Sonnenterrasse… Aber Stephan und Manuel haben sich i…
…
continue reading
I
I feel you – ein Psychologie-Podcast (RefLab)
![I feel you – ein Psychologie-Podcast (RefLab) podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Let`s talk about sex: Was ist eigentlich guter Sex, Konstantin Dellbrügge?
1:03:46
1:03:46
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
1:03:46Ich weiss genau, was mir gefällt. Behaupten vermutlich die meisten Menschen. Wäre ja irgendwie auch peinlich zuzugeben, dass das grosse Feld der Sexualität lange nicht mehr beackert wurde, die Libido abhandengekommen ist oder der Körper irgendwie nicht mehr so richtig mitmachen will. Sexualität ist ein Minenfeld der Erwartungshaltungen. An uns selb…
…
continue reading
P
Popcorn Culture: ein RefLab-Podcast
![Popcorn Culture: ein RefLab-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Das Ende der Superhelden Ära.
54:21
54:21
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
54:21Warum Superman nicht mehr in unsere Zeit passt Wie steht es um unsere Superhelden? Nicht wirklich gut, meinen Jay, Manu und Janna. In dieser Folge von Popcorn Culture, haben wir wieder eine Liveaufnahme für euch. Wir haben die Möglichkeit beisammen zu sein genutzt, um der Superhelden Ära auf den Grund zu gehen. Von den ganz frühen Anfängen in den 8…
…
continue reading
D
Draussen mit Claussen: ein RefLab-Podcast
![Draussen mit Claussen: ein RefLab-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Berthold Vogel: Einsamkeit und Ressentiment – undemokratische Gefühle?
50:11
50:11
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
50:11Gespräch über die soziologische Studie Warum treffen Menschen politische Entscheidungen, die man selbst so gar nicht nachvollziehen kann? Weil sie böse Menschen sind? Warum sind rechtsextreme Personen und Positionen zurzeit so erfolgreich? Viele der bisherigen Antwortversuche bleiben an der Oberfläche und gehen nicht auf die tieferen – emotionalen,…
…
continue reading
A
Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast
![Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Das Kreuz: Was es für uns bedeutet
32:24
32:24
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
32:24Der Tod und die Auferstehung von Jesus sind nicht einfach das Eintrittsticket in den Himmel – sie machen uns in diesem Leben schon zum Teil einer neuen Geschichte…Im Mittelpunkt des christlichen Glaubens steht die Person von Jesus Christus – und genauer: sein Leben, Sterben und seine Auferstehung. Für Christinnen und Christen war immer klar, das Je…
…
continue reading
M
Mindmaps: der Philosophiepodcast (RefLab)
![Mindmaps: der Philosophiepodcast (RefLab) podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Special: Trumps Wahrheit
55:58
55:58
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
55:58Fundamental verschiedene Verständnisse von Wahrheit und Wirklichkeit Donald Trump ist der 47. Präsident der Vereinigten Staaten. Das Volk hat den orangenen Selbstdarsteller noch einmal gewählt. Kann man das nachvollziehen? Manuel und Peter graben tiefer und fragen nach den philosophisch-wahrheitstheoretischen Hintergründen des vergangenen Kampfes u…
…
continue reading
T
TheoLounge: Gespräche über Gegenwart – jenseits von Glaube oder Unglaube (RefLab)
![TheoLounge: Gespräche über Gegenwart – jenseits von Glaube oder Unglaube (RefLab) podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Glaubensdifferenzen im Wohnzimmer: Rafaela Estermann
52:45
52:45
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
52:45Wie man sich die Meinung über Religion sagen kann – und trotzdem weiter lieb behält. Ein Gedankenaustausch zwischen der Religionswissenschaftlerin Rafaela Estermann und Johanna Di Blasi über den Mikrokosmos Familie. Die meisten werden das kennen: Glaubensvielfalt am Wohnzimmertisch. Die Religionswissenschaftlerin Rafaela Estermann hat in ihrer eige…
…
continue reading
H
Holy Embodied: ein RefLab-Podcast
![Holy Embodied: ein RefLab-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Holy Embodied Live: Keine Angst vor der Zukunft?
35:31
35:31
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
35:31Suisse Podcast Festival 2024 Patrick und ich waren eingeladen, mit Holy Embodied am grössten Schweizer Podcastfestival in Zürich mitzuwirken. Dabei ist die Folge entstanden, die ihr diese Woche hört – inklusive Stimmen aus dem Publikum zum grossen, super aktuellen Thema: Was benötigen wir, um die Zukunft zu meistern? Nach der Präsidentschaftswahl i…
…
continue reading
S
Stammtisch: ein RefLab-Podcast
![Stammtisch: ein RefLab-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Harald Naegeli: Der poetische Provokateur
38:36
38:36
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
38:36Der Sprayer von Zürich Harald Oskar Naegeli, geboren 1939 in Zürich, wurde Ende der 1970er Jahre als der zunächst anonyme «Sprayer von Zürich» bekannt. Er gilt als Vorläufer der Street Art, und seine Kunst provozierte und tut es immer noch. Luca Zacchei (RefLab) spricht heute mit Urs Bühler (NZZ-Journalist), der kürzlich zusammen mit Anna-Barbara N…
…
continue reading
A
Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast
![Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Das Kreuz: Warum das Ganze?
32:21
32:21
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
32:21Jesus ist am Kreuz gestorben. Das ist auch historisch ziemlich unbestritten. Aber für Christinnen und Christen hat dieser Tod eine einzigartige Bedeutung. Warum eigentlich?Auch in dieser Folge gilt es zunächst, einige Missverständnisse auszuräumen, welche den Weg zum Verständnis des Todes Jesu versperren. Populär ist vor allem eine Deutung geworden…
…
continue reading
D
Draussen mit Claussen: ein RefLab-Podcast
![Draussen mit Claussen: ein RefLab-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Petra Bendel: Was die Wissenschaft über Migration sagt
41:53
41:53
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
41:53Über Flucht, Asyl und Integration Asyl und Migration sind die großen Erregungsthemen dieser Tage. Dafür gibt es Gründe. Die Verunsicherung ist groß. Sie wird aber auch geschürt. Verstörende Nachrichten, massive Bilder, verwirrende Debatten machen es einem nicht leicht, eine angemessene Haltung und Ausrichtung zu finden. Was zu oft übersehen wird: E…
…
continue reading
S
Stammtisch: ein RefLab-Podcast
![Stammtisch: ein RefLab-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Donald Trump: Das politische Comeback des Jahres
31:14
31:14
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
31:14Wo liegt die Logik dieser Wiederwahl? Die Würfel sind in den U.S.A gefallen und bei diesem Stammtisch mit Thorsten Dietz (Fokus Theologie), Jonas Simmerlein (Schenkhaus) und Luca Zacchei (RefLab) gibt es sogar Leute, die schliesslich nicht überrascht sind, dass Donald Trump zum 47. Präsidenten gewählt worden ist. Wo liegt die Logik dieser Wiederwah…
…
continue reading
A
Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast
![Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Jesus: Gottessohn und Erlöser
31:07
31:07
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
31:07In Jesus zeigt Gott sein Gesicht – diese fundamentale christliche Überzeugung hat’s in sich. Wie passen Gott und Mensch zusammen?Jesus nimmt für sich Dinge in Anspruch, die über das Selbstverständnis eines Wanderpredigers oder Weisheitslehrers weit hinausgehen. Er lässt wenig Zweifel daran, dass sich in ihm der lebendige Gott höchstpersönlich dem M…
…
continue reading
M
Mindmaps: der Philosophiepodcast (RefLab)
![Mindmaps: der Philosophiepodcast (RefLab) podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Ludwig Feuerbach: Schafft sich der Mensch Gott nach seinem Bild?
55:58
55:58
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
55:58Feuerbachs Religionskritik ist eine der einflussreichsten und lehrreichsten Auseinandersetzungen mit dem Christentum in der Neuzeit. Trifft er den Nagel auf den Kopf – oder zielt er daneben?Er ist eine besonders eigenwillige und leidenschaftliche Gestalt in der neueren Philosophiegeschichte: Ludwig Feuerbach (1804–1872) wächst in gutbürgerlichen, p…
…
continue reading
H
Holy Embodied: ein RefLab-Podcast
![Holy Embodied: ein RefLab-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Hermann Hesse – oder die Suche nach dem, was letztlich hilft
34:55
34:55
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
34:55Auf Spurensuche in Montagnola Er soll Yoga und Meditation praktiziert haben, war leidenschaftlicher Gärtner und liebte die Natur im Tessin über alles: Hermann Hesse war sehr viel mehr als bloss der am Leben leidende Schriftsteller. Zusammen mit dem Direktor des “Museo Hermann Hesse Montagnola” Marcel Henry mache ich mich auf die Suche nach dem spir…
…
continue reading
A
Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast
![Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Jesus: Ein Lehrer mit zeitlosen Ideen
31:20
31:20
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
31:20Was hat es eigentlich mit diesem Jesus auf sich? In allen christlichen Konfessionen ist diese Person unbestrittenes Zentrum des Glaubens. Was für ein Typ war das denn? Es ist leicht, Menschen zu finden, die mit der Kirche oder dem Christentum nichts anfangen können oder sogar darauf schimpfen. Schwerer ist es, Leute zu finden, die Jesus doof finden…
…
continue reading
P
Popcorn Culture: ein RefLab-Podcast
![Popcorn Culture: ein RefLab-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Alles steht Kopf 2. Oder: Balsam für unsere Seelen
1:00:51
1:00:51
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
1:00:51Warum Freude auch manchmal traurig ist. Die Geschichte um die pubertierende Riley und ihre Gefühle, die ein besonderes Eigenleben führen, macht es uns warm ums Herz. Riley, die Protagonistin des Pixar Filmes, pubertiert nicht nur, es treiben auch allerlei andere verunsichernde Faktoren ihr Unwesen in ihrem Leben. Grund genug für einiges an Aufruhr …
…
continue reading
D
Draussen mit Claussen: ein RefLab-Podcast
![Draussen mit Claussen: ein RefLab-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Dorothea Weltecke: Wie Religionen auch ohne «Toleranz» zusammenleben können
55:38
55:38
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
55:38Gespräch mit der Autorin von «Die drei Ringe» Die Berliner Historikerin Dorothea Weltecke hat ein aufregendes Buch geschrieben, das viele Vorstellungen von dem umstürzt, was «das» Christentum, «das» Judentum oder «der» Islam sein sollen. Eine ihrer Thesen in «Die drei Ringe. Warum die Religionen erst im Mittelalter entstanden sind» (München 2024) l…
…
continue reading
S
Stammtisch: ein RefLab-Podcast
![Stammtisch: ein RefLab-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Christlicher Nationalismus: Eine Gefahr für die USA?
40:43
40:43
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
40:43Konservative Christ:innen und die Polarisierung in der Kirche Am 5. November wählt Amerika einen neuen Präsidenten oder eine neue Präsidentin. Das Land scheint gespalten wie nie zuvor. Die Polarisierung zeigt sich auch in der kirchlichen Landschaft. Konservative Christinnen und Christen arbeiten auf eine Nation hin, in der weisse Menschen das Sagen…
…
continue reading
A
Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast
![Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Der Mensch: Was zwischen uns und Gott steht
34:09
34:09
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
34:09Der Mensch ist Ebenbild Gottes… und gleichzeitig wird er in der Bibel als Sünder bezeichnet. Was soll das heissen? Ist der Begriff der Sünde noch zu retten? Der Theologe Klaar Huizing geisselt die «Sündenverbiesterung» besonders der reformierten Kirchen – und fordert dazu auf, die Rede von der Sünde aufzugeben. Manuel und Stephan unterhalten sich i…
…
continue reading
M
Mindmaps: der Philosophiepodcast (RefLab)
![Mindmaps: der Philosophiepodcast (RefLab) podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Johann Gottfried Herder: Bestimmt Sprache unsere Wirklichkeit?
1:10:21
1:10:21
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
1:10:21Für Herder war die Sprache das herausragende menschliche Kulturerzeugnis. In der Sprache verdichtet sich die Weltwahrnehmung des Menschen – eine Einsicht, die bis heute revolutionäre Konsequenzen hat… Die deutsch-türkische Autorin Kübra Gümüşay berichtet in ihrem Buch «Sprache und Sein» von einer nächtlichen Begebenheit am Meer: Ihre Großmutter mac…
…
continue reading