Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 5M ago
Toegevoegd twee jaar geleden
Inhoud geleverd door Jürgen Hüsam. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Jürgen Hüsam of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Player FM - Podcast-app
Ga offline met de app Player FM !
Ga offline met de app Player FM !
Podcasts die het beluisteren waard zijn
GESPONSORDE
Hilde Mosse comes from one of the wealthiest families in Berlin and stands to inherit an enormous fortune. But she longs for something more meaningful than the luxurious lifestyle her family provides. So Hilde decides to pursue her dream of becoming a doctor. As the Nazis take power in Germany and the Mosse family is forced to flee, Dr. Hilde Mosse lands in New York having nearly lost everything.. She finds her calling treating the mental health of Black youth – and the symptoms of a racist system. In addition to photographs, school records, and correspondence spanning Hilde Mosse’s entire lifetime, the Mosse Family Collection in the LBI Archives includes the diaries she kept between 1928 and 1934, from the ages of 16-22. Hilde’s papers are just part of the extensive holdings related to the Mosse Family at LBI. Learn more at lbi.org/hilde . Exile is a production of the Leo Baeck Institute, New York and Antica Productions. It’s narrated by Mandy Patinkin. This episode was written by Lauren Armstrong-Carter. Our executive producers are Laura Regehr, Rami Tzabar, Stuart Coxe, and Bernie Blum. Our producer is Emily Morantz. Research and translation by Isabella Kempf. Voice acting by Hannah Gelman. Sound design and audio mix by Philip Wilson. Theme music by Oliver Wickham. Please consider supporting the work of the Leo Baeck Institute with a tax-deductible contribution by visiting lbi.org/exile2025 . The entire team at Antica Productions and Leo Baeck Institute is deeply saddened by the passing of our Executive Producer, Bernie Blum. We would not have been able to tell these stories without Bernie's generous support. Bernie was also President Emeritus of LBI and Exile would not exist without his energetic and visionary leadership. We extend our condolences to his entire family. May his memory be a blessing. This episode of Exile is made possible in part by a grant from the Conference on Jewish Material Claims Against Germany, which is supported by the German Federal Ministry of Finance and the Foundation Remembrance, Responsibility and Future.…
Musikpodcast - Von Barock bis Rock
Markeer allemaal (on)gespeeld ...
Manage series 3399221
Inhoud geleverd door Jürgen Hüsam. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Jürgen Hüsam of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Jede Woche gibt es eine neue kurze Folge über ein Musikstück, das mir viel bedeutet.
…
continue reading
10 afleveringen
Markeer allemaal (on)gespeeld ...
Manage series 3399221
Inhoud geleverd door Jürgen Hüsam. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Jürgen Hüsam of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Jede Woche gibt es eine neue kurze Folge über ein Musikstück, das mir viel bedeutet.
…
continue reading
10 afleveringen
Alle afleveringen
×Wer kennt es nicht: Da hat man ein wunderbares Mikrophon, das die eigene Stimme veredelt – und nach der Aufnahme stellt man fest, dass die Webcam ihre Tonspur drüber gelegt hat… Die heutige Aufnahme ist also etwas ungeschliffen und bietet Versprecher, Ins-Wort-Faller und Nebengeräusche. Dafür passt sie ganz hervorragend zur Stimmung, die bei der Aufnahme herrschte. Andreas und ich haben uns vor den Mikrophonen eingefunden, um einer österreichischen Musik-Institution zu huldigen: der Ersten Allgemeinen Verunsicherung. Diese flotte Kombo machte die deutschsprachigen Lande über 40 Jahre lang unsicher, hatte ihre größten Erfolge aber Mitte der 1980er bis Ende der 1990er Jahre. Gerne werden sie als reine Quatsch-Kapelle abgewertet, dabei sind so viele Haken und Spitzen in den Texten, die unsere Gesellschaft aufs Korn nehmen. Daher war es uns kein Leichtes, uns in dieser Folge jeweils auf unsere drei Lieblings-EAV-Lieder zu beschränken. Ein Glück jedenfalls, dass Andreas mir einige Begriffe übersetzen konnte und damit jahrzehntelanges Unwissen auslöschte. Die Musik zur Folge stammt selbstverständlich wieder von SlideShowBob. Vielen Dank!…
M
Musikpodcast - Von Barock bis Rock

1 … und die zwei Mikrophone Folge 5: 1:03:56
1:03:56
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk1:03:56
Christoph und Jürgen treiben sich heute im Schatten der Giganten herum. Nein, damit sind nicht die größeren Podcast-Kollegen gemeint. Sondern die gar nicht so alte Folge 165 der Hörspielreihe. Ob Christoph dieses Mal ein gutes Händchen bei der Folgen-Auswahl bewiesen hat? Hört rein!
M
Musikpodcast - Von Barock bis Rock

1 … und die zwei Mikrophone Folge 4 1:09:50
1:09:50
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk1:09:50
Fühlst Du Dich auch einsam? Von der Gesellschaft entfremdet? Ein kleines Rädchen im großen Getriebe des Lebens, gestoßen, benutzt, verlacht? Dann komm zu uns und lass Deinen Geist aufatmen! In der aktuellen Folge aus dem Jahre 2011 (oder 1989, je nachdem) treffen die drei Detektive auf eine charismatischen Sektenführer – und auf viele viele andere Leute mit seltsamen Namen. Viel Spaß!…
Da sind sie wieder: Christoph und Jürgen befassen sich nach einer längeren Pause endlich wieder mit ihren Lieblings-Detektiven. Und einem verschollenen Piloten. Und Katzen, Haien, Gräbern, Zigaretten und: einer noch nicht abgelaufenen Packung Salami. Wohl bekommt’s!
M
Musikpodcast - Von Barock bis Rock

Ab und an muss es einfach sein: Ich hole mir Andreas in die Sendung und wir sprechen über ein tolles Stück Musik. Oder über einen tollen Film. Oder über einen Film, den ich noch nie gesehen habe. Ratet, was es dieses Mal war. Viel Spaß!
M
Musikpodcast - Von Barock bis Rock

Meister Morricone ist heutzutage hauptsächlich für seine Untermalung der frühen Spaghetti-Western bekannt. Mit seiner Musik zu „Für eine handvoll Dollar“ erschuf er praktisch im Alleingang das, was wir heutzutage unter Westernmusik verstehen. Aber er war ein Hans-Dampf-in-allen-Gassen. Von frühen Softsex-Filmchen über Spionage-Action hat er auch unglaublich berührende Musik für historische Streifen geschrieben. Seine Musik für Mission ist unglaublich berührend – aber hier geht es um ein Stück, das er für den Film Die Legende vom Ozeanpianisten geschrieben hat. Also die Musik. Der Text stammt von jemand anderem. Aber mehr dazu in der Folge. Viel Spaß! Die Intro-Musik stammt mal wieder von SlideShowBob. Danke, Mann!…
M
Musikpodcast - Von Barock bis Rock

Mit dem lieben Andreas von (unter anderem) der Findet Schatz-Reihe habe ich mich eines schönen Abends zusammen gesetzt, um über die ganz großen Themen zu sprechen. Politik, Philosophie, Literatur. Und eben auch über unsere erste CD. War mir wie immer ein Fest. Erinnert Ihr Euch noch?
Nachdem die erste Folge wie befürchtet ein wenig ausgeartet ist, haben wir uns für Folge 2 auf eine Kurzgeschichte eingelassen. In „Das schwarze Verlies“ geht es Justus, Peter und Bob wie jedem Hörspiel-Hörer. Wie wir das meinen? Hört am besten selber rein.
M
Musikpodcast - Von Barock bis Rock

1 … und die zwei Mikrophone Folge 1 1:24:23
1:24:23
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk1:24:23
Hallo und herzlich Willkommen zu etwas völlig anderem. Ja, die Seite heißt Musikpodcast – aber Christoph und ich hatten spontan (okay, seit über einem Jahr) Lust auf einen Podcast über die Drei Fragezeichen. Ja, es gibt schon fünfhundert andere da draußen. Aber wir hatten trotzdem Spaß. Und ja: der Podcast hat hier überhaupt nichts verloren. Wir wollen uns ein paar Folgen geben und sehen, ob das Konzept trägt. Wenn es passt, dann ziehen diese Folgen hier auf einen eigenen Platz um. Würde uns sehr freuen. Jetzt aber erst mal viel Spaß mit der Folge. Und wir würden uns sehr sehr sehr über Feedback freuen.…
M
Musikpodcast - Von Barock bis Rock

Coverversionen sind eine ganz besondere Kunst. Klar kann ein halbwegs begabter Musiker ein Stück problemlos nachspielen. Aber ein Lied zu nehmen und ihm eine ganz andere Seite abzugewinnen, das sorgt für magische Momente. Und ich für meinen Teil habe noch nie ein spannenderes Cover gehört als das hier vorgestellte. Viel Spaß.…
Welkom op Player FM!
Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.