Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 21d ago
Toegevoegd drie jaar geleden
Inhoud geleverd door Joshua and Philipp Tree. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Joshua and Philipp Tree of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Player FM - Podcast-app
Ga offline met de app Player FM !
Ga offline met de app Player FM !
Treecorder - Der Science Fiction Podcast
Markeer allemaal (on)gespeeld ...
Manage series 3337434
Inhoud geleverd door Joshua and Philipp Tree. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Joshua and Philipp Tree of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Treecorder ist dein Podcast für die großen Themen und Personen der Science Fiction. Wir plaudern nicht bloß aus dem elektronischen Nähkästchen, sondern laden immer wieder spannende Größen des Genres zum launigen Gespräch über das, was uns Spaß macht: Science Fiction in all seinen Facetten, ob Buch, Film, Fernsehen oder Computerspiel.
…
continue reading
44 afleveringen
Markeer allemaal (on)gespeeld ...
Manage series 3337434
Inhoud geleverd door Joshua and Philipp Tree. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Joshua and Philipp Tree of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Treecorder ist dein Podcast für die großen Themen und Personen der Science Fiction. Wir plaudern nicht bloß aus dem elektronischen Nähkästchen, sondern laden immer wieder spannende Größen des Genres zum launigen Gespräch über das, was uns Spaß macht: Science Fiction in all seinen Facetten, ob Buch, Film, Fernsehen oder Computerspiel.
…
continue reading
44 afleveringen
Alle afleveringen
×T
Treecorder - Der Science Fiction Podcast

1 Episode 043 - Megastrukturen mit Ralph Edenhofer 1:03:18
1:03:18
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk1:03:18
Dyson-Sphären, O’Neill-Zylinder, Orbitalringe – Megastrukturen faszinieren seit jeher die Science-Fiction und verkörpern das Unmögliche, das eines Tages vielleicht doch Realität werden könnte. Aber wie realistisch sind diese kolossalen Konstruktionen wirklich? Was braucht es, um eine Dyson-Sphäre zu bauen, die die Energie eines Sterns anzapft, oder einen Weltraumfahrstuhl, der uns ins All befördert? Und was genau ist eigentlich ein Orbitalring? In dieser Episode von „Treecorder“ begeben wir uns mit unserem Stammgast, dem Ingenieur, Physiker und Science-Fiction-Autoren Ralph Edenhofer, auf eine Reise zu den größten Bauvorhaben, die das Universum je gesehen hat. Wir ergründen, wie aktive Gebäude die Grenzen unserer Vorstellungskraft sprengen, welche Herausforderungen ein Weltraumfahrstuhl meistern müsste und warum Larry Nivens „Ringwelt“ jede Menge Science in der Fiction enthält. Außerdem sprechen wir über den Dyson-Schwarm – ein Konzept, das vielleicht realistischer ist, als wir denken – und tauchen tief in die Möglichkeiten und Grenzen der Megakonstruktionen der Zukunft ein. Seid dabei, wenn wir Visionen von der Erde bis ins Weltall und darüber hinaus entfalten. Viel Spaß mit dieser Episode! Der Treecorder lebt von seiner tollen Community! Werde Teil dieser Community und komm auf unseren Discord. Dort kannst du mitdiskutieren, kommentieren und immer auf dem Laufenden sein: Hier kommst du zu unserem Discord: https://discord.treecorder.de Unser besonderer Dank geht an Tom van Allen , der die Postproduktion dieser Episode übernommen hat. Vielen Dank Tom! Links: Dyson-Sphäre Wikipedia-Seite zur Dyson-Sphäre: https://de.wikipedia.org/wiki/Dyson-Sph%C3%A4re Artikel „Die Sonne einpacken: auf der Suche nach Dyson-Sphären“ auf ScienceBlogs: https://scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/2008/12/08/die-sonne-einpacken-auf-der-suche-nach-dysonspharen/ Project Hephaistos – II. Dyson sphere candidates from Gaia DR3, 2MASS, and WISE: https://arxiv.org/pdf/2405.02927 Die Kardaschow-Skala: https://de.wikipedia.org/wiki/Kardaschow-Skala O’Neill-Zylinder „Die Sphäre“ Hard-SF Roman von Tom van Allen in dem die Idee des O´Neill-Zylinders zentral ist: https://www.amazon.de/dp/B0CYM8C74J/ Wikipedia-Seite zum O’Neill-Zylinder: https://de.wikipedia.org/wiki/O%E2%80%99Neill-Zylinder Vortrag „Megastrukturen und Galaktische Imperien“ beim Chaos Communication Congress 2024: https://events.ccc.de/congress/2024/hub/en/event/megastrukturen-und-galaktische-imperien-oder-how-t/ Orbitalring Wikipedia-Seite zum Orbitalring: https://en.wikipedia.org/wiki/Orbital_ring Artikel „Orbitalring“ auf Phys.org: https://phys.org/news/2014-08-orbital-rings-earth.html Weltraumfahrstuhl Wikipedia-Seite zum Weltraumfahrstuhl: https://de.wikipedia.org/wiki/Weltraumlift Artikel „Weltraumlift: Vision oder Wirklichkeit?“ auf Spektrum.de: https://www.spektrum.de/news/weltraumlift-vision-oder-wirklichkeit/1284912 Ringwelt Wikipedia-Seite zur Ringwelt: https://de.wikipedia.org/wiki/Ringwelt Artikel „Larry Niven’s Ringworld“ auf Tor.com: https://www.tor.com/2010/12/14/larry-nivens-ringworld/ Dyson-Schwarm Wikipedia-Seite zum Dyson-Schwarm: https://de.wikipedia.org/wiki/Dyson-Schwarm Artikel „Dyson Swarm: The Ultimate Energy Collector“ auf Futurism.com: https://futurism.com/dyson-swarm-the-ultimate-energy-collector Aktive Gebäude Artikel „Megastrukturen: Vom utopischen Traum zum modernen Stadtbau“ auf Telepolis.de: https://www.telepolis.de/features/Megastrukturen-Vom-utopischen-Traum-zum-modernen-Stadtbau-9770848.html Artikel „Was ist in der Architektur eine Megastruktur?“ auf Spiegato.com: https://spiegato.com/de/was-ist-in-der-architektur-eine-megastruktur Matrioshka-Brain Wikipedia-Seite zum Matrioshka-Brain: https://de.wikipedia.org/wiki/Matrjoschka-Gehirn Artikel „Matrioshka Brain: How Can We Build Sun-Powered Supercomputer?“ auf ScienceABC.com: https://www.scienceabc.com/nature/universe/matrioshka-brain.html Postproduktion der Episode: Tom van Allen Hinweis: Unsere Transkripte werden automatisiert erstellt und nicht kontrolliert – Alle Fehler sind also Ausdruck der Kreativität der AI 😉 Am Ende zählt das gesprochene Wort in der Episode.…
T
Treecorder - Der Science Fiction Podcast

1 Parapsychologie mit Ivan Ertlov 1:27:47
1:27:47
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk1:27:47
Wer hat nicht »Akte X« geliebt? Die unheimlichen Fälle des FBI, in denen Mulder und Scully immer neuen Phänomenen auf die Spur kommt. Nun, zumindest Mulder, denn die skeptische Scully scheint immer im richtigen Moment nicht hinzuschauen oder verhindert zu sein. Aber wer von den beiden Special Agents hatte denn recht? Gibt es Telepathie? Telekinese? Geister? Präkognition? Was ist mit Geisterjägern? Sind sie Spinner oder wissen sie etwas, das Normalbürger wie wir zu Unrecht leugnen? Um diese Fragen zu beantworten, sprechen wir in dieser Episode mit dem Autor und promovierten Parapsychologen Ivan Ertlov über alles, was da draußen (und in unseren Köpfen?) spukt. Gemeinsam finden wir heraus, warum einiges, was wir bislang als Quatsch abgetan haben, in der Forschung bereits untersucht und teilweise bestätigt wurde. Der Treecorder lebt von seiner tollen Community! Werde Teil dieser Community und komm auf unseren Discord. Dort kannst du mitdiskutieren, kommentieren und immer auf dem Laufenden sein: Hier kommst du zu unserem Discord: https://discord.treecorder.de Unser besonderer Dank geht an Pete Schloßnagel , der die Postproduktion dieser Episode übernommen hat. Vielen Dank Pete! Links: Präkognition: https://geist-psyche.com/praekognition-bedeutung/ Telekinese: https://de.wikipedia.org/wiki/Telekinese Psychokinese: https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/psychokinese/12079 Telepathie: https://studyflix.de/allgemeinwissen/telepathie-7433 Geister: https://de.wikipedia.org/wiki/Naturgeist Séance: https://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%A9ance Studie: Hirn-zu-Hirn-Kommunikation (Englisch): https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7937662/ fMRT-Studien zum Thema Telepathie (Englisch): https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3144613/ Studie über Präkognition: https://psycnet.apa.org/record/2011-01894-001 Der Forschungsstand zur Psychokinese: https://pdfs.semanticscholar.org/54b3/4d3bdc0d89b51143a9aaef71e3534799763b.pdf Psychokinese im Zufallsgeneratortest: https://psycnet.apa.org/record/2006-08436-001 Metaanalyse zu Psychokinese-Studien: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16822164/ Transkript der Episode: https://treecorder.de/episoden/Treecorder-Episode042-Parapsychologie-mit-Ivan-Ertlov.txt Hinweis: Unsere Transkripte werden automatisiert erstellt und nicht kontrolliert – Alle Fehler sind also Ausdruck der Kreativität der AI 😉 Am Ende zählt das gesprochene Wort in der Episode. Postproduktion der Episode: Pete Schloßnagel…
T
Treecorder - Der Science Fiction Podcast

1 Episode 041 – Antriebe der Zukunft mit Ralph Edenhofer und Brandon Q. Morris 1:03:22
1:03:22
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk1:03:22
Bei Star Wars wird mit »Lichtgeschwindigkeit« im »Hyperraum« geflogen, bei Star Trek mit »Warp«, bei Battlestar Galactica gesprungen, bei Interstellar ein Wurmloch benutzt, und bei Warhammer 40k geht es kurzerhand durchs »Immaterium«, eine Art Weltraumhölle. Doch während die Science Fiction äußerst kreativ in ihren Ideen ist, wie die Raumfahrt der Zukunft die unvorstellbare Leere des Weltraums überwinden könnte, sind der Realität durch die geltenden Naturgesetze relativ enge Grenzen gesetzt. Darum wollen wir mit unseren heutigen Gästen, dem Teilchenphysiker, promovierten Ingenieur und Autor Ralph Edenhofer und dem Atomphysiker und Autor Brandon Q. Morris über das Thema »Antriebstechnologien der Zukunft« sprechen. Welche Art von Raketen erwarten uns noch? Was kommt danach? Wie können wir das Sonnensystem erschließen und wie über seine Grenzen hinaus gelangen? Wir reden darüber, warum Wurmlochreisen eher unwahrscheinlich sind und Warp Speed dagegen durchaus mit aktueller Physik denkbar. Der Treecorder lebt von seiner tollen Community! Werde Teil dieser Community und komm auf unseren Discord. Dort kannst du mitdiskutieren, kommentieren und immer auf dem Laufenden sein: Hier kommst du zu unserem Discord: https://discord.treecorder.de Unser besonderer Dank geht an Pete Schloßnagel , der die Postproduktion dieser Episode übernommen hat. Vielen Dank Pete! Links: Fusion für die Raumfahrt (Englisch): https://www.space.com/nuclear-fusion-breakthrough-spacetravel Alcubierre Drive (Englisch): https://en.wikipedia.org/wiki/Alcubierre_drive Projekt Orion: https://de.wikipedia.org/wiki/Orion-Projekt Raptor-Triebwerk: https://de.wikipedia.org/wiki/Raptor_(Raketentriebwerk) Wie umweltverträglich sind die verschiedenen Raketentriebwerke?: https://www.space.com/rocket-launches-environmental-impact Reisen durch Wurmlöcher: https://www.spektrum.de/news/sind-zeitreisen-moeglich/1400869 Solarsegel: https://t3n.de/news/raumfahrt-ohne-treibstoff-nasa-testet-solarsegel-fuer-kuenftige-missionen-1619839/ Antimaterie als Antrieb: https://www.scinexx.de/dossierartikel/antimaterie-als-antrieb/ EmDrive: https://de.wikipedia.org/wiki/EmDrive Transkript der Episode: gibt es dieses Mal leider nicht – ist zu kaputt… Postproduktion der Episode: Pete Schloßnagel…
T
Treecorder - Der Science Fiction Podcast

I rgendwas mit Quanten ist vermutlich die häufigste Tech-Nebelkerze, die in der Science-Fiction gezündet wird, um eigentlich eher unwahrscheinliche Phänomene und Technologien zu »erklären«. Aber was ist »Quantenmechanik« eigentlich, dieser Teil der modernen Physik, von dem es heißt, wer meint, ihn verstanden zu haben, hat ihn nicht verstanden? Wir ergründen, was es mit »Verschränkung«, »Welle-Teilchen-Dualität« und »Superposition« zu tun hat, und wieso Schrödingers Katze entgegen der landläufigen Meinung nicht gleichzeitig tot und lebendig sein kann, bis wir nachschauen. Dazu haben wir uns den Atomphysiker und Science-Fiction-Autor Brandon Q. Morris als Gast dazu geholt, der in seinen Büchern großen Wert auf physikalische Glaubwürdigkeit legt. Kann er uns erklären, was angeblich nicht verstanden werden kann, aber mathematisch und experimentell jedes Mal nachgewiesen werden konnte? Der Treecorder lebt von seiner tollen Community! Werde Teil dieser Community und komm auf unseren Discord. Dort kannst du mitdiskutieren, kommentieren und immer auf dem Laufenden sein: Hier kommst du zu unserem Discord: https://discord.gg/YngTvcMtYW Lust darauf beim Treecorder mit zu mischen? Willst du regelmäßig hinter die Kulissen schauen? Den Treecorder mitgestalten und Teil des Teams werden? Wir suchen Unterstützung bei der Postproduktion und Veröffentlichung des Podcasts. Mit deiner Unterstützung bekommen wir hoffentlich regelmäßiger und öfter neue Episoden raus 🙂 Falls du Interesse hast dieses kleine Hobbyprojekt mit uns zusammen zu gestalten, dann melde dich gerne via E-Mail bei Philipp philipp@treecorder.de oder über unseren Discord via PM. Links: Superposition: https://www.youtube.com/watch?v=iSAG0omGvjc Welle-Teilchen-Dualismus: https://www.youtube.com/watch?v=pQfDzOgoU9M Quantenverschränkung: https://www.youtube.com/watch?v=mFWOuSKTtS8 Geschichte der Quantenphysik: https://www.youtube.com/watch?v=yEOG9RmqJWQ Heisenbergsche Unschärferelation: https://de.wikipedia.org/wiki/Heisenbergsche_Unsch%C3%A4rferelation Grundlagen des Quantum Computings: https://learn.microsoft.com/de-de/azure/quantum/overview-understanding-quantum-computing Quantencomputer vs. Transistoren (Englisch): https://www.nature.com/articles/d41586-023-01692-9 Transkript der Episode: https://treecorder.de/episoden/Treecorder-Episode040-Quantenmechanik-mit-Brandon-Q.Morris.txt Hinweis: Unsere Transkripte werden automatisiert erstellt und nicht kontrolliert – Alle Fehler sind also Ausdruck der Kreativität der AI 😉 Am Ende zählt das gesprochene Wort in der Episode.…
T
Treecorder - Der Science Fiction Podcast

Science Fiction ist nicht einfach nur ein Genre – es ist ein Universum voller unterschiedlicher Welten, Technologien und Erzählweisen. In unserer heutigen Episode tauchen wir mit unserem Gast Ralf Edenhofer tief in die faszinierende Vielfalt der Science-Fiction-Subgenres ein. Was macht die Space-Opera so episch? Welche wissenschaftlichen Prinzipien stehen hinter der Hard Science Fiction? Und warum übt die düstere Ästhetik des Cyberpunk eine so große Faszination aus? Von virtuellen Drogen und dem Eskapismus in digitalen Welten bis hin zu den charmanten Zahnradmaschinen des Steampunks – wir decken alles ab. Wir besprechen auch den Erstkontakt mit außerirdischen Lebensformen, Endzeitszenarien und das aufstrebende Lit-RPG-Genre. Zum Schluss werfen wir einen Blick auf die Herausforderungen und Reize von Genre-Mixen und teilen unsere persönlichen Lieblingsgenres. Bereitet euch auf eine spannende Reise durch die Welten der Science Fiction vor. Viel Spaß mit dieser Episode! Der Treecorder lebt von seiner tollen Community! Werde Teil dieser Community und komm auf unseren Discord. Dort kannst du mitdiskutieren, kommentieren und immer auf dem Laufenden sein: Hier kommst du zu unserem Discord: https://discord.gg/YngTvcMtYW Lust darauf beim Treecorder mit zu mischen? Willst du regelmäßig hinter die Kulissen schauen? Den Treecorder mitgestalten und Teil des Teams werden? Wir suchen Unterstützung bei der Postproduktion und Veröffentlichung des Podcasts. Mit deiner Unterstützung bekommen wir hoffentlich regelmäßiger und öfter neue Episoden raus 🙂 Falls du Interesse hast dieses kleine Hobbyprojekt mit uns zusammen zu gestalten, dann melde dich gerne via E-Mail bei Philipp philipp@treecorder.de oder über unseren Discord via PM. Links: Space Opera Wikipedia-Seite zu Space Opera : https://en.wikipedia.org/wiki/Space_opera Peter F. Hamilton : https://en.wikipedia.org/wiki/Peter_F._Hamilton Perry Rhodan : https://www.perry-rhodan.net/ Star Trek : https://www.startrek.com/ Star Wars : https://www.starwars.com/ Hard Science Fiction Wikipedia-Seite zu Hard Science Fiction : https://en.wikipedia.org/wiki/Hard_science_fiction Blake Crouch : https://www.amazon.com/Blake-Crouch/e/B001JP4LXY Douglas Richards : https://www.amazon.com/Douglas-E.-Richards/e/B001IU4QTS The Martian von Andy Weir : https://www.amazon.com/Martian-Andy-Weir/dp/0553418025 Interstellar (Film) : https://www.imdb.com/title/tt0816692/ Gravity (Film) : https://www.imdb.com/title/tt1454468/ 2001: A Space Odyssey (Film) : https://www.imdb.com/title/tt0062622/ Military Science Fiction Wikipedia-Seite zu Military Science Fiction : https://en.wikipedia.org/wiki/Military_science_fiction Starship Troopers von Robert A. Heinlein : https://www.amazon.com/Starship-Troopers-Robert-Heinlein/dp/0441783589 Honor Harrington Reihe von David Weber : https://www.amazon.com/David-Weber/e/B000APBAFE Battlestar Galactica : https://www.syfy.com/battlestar Cyberpunk Wikipedia-Seite zu Cyberpunk : https://en.wikipedia.org/wiki/Cyberpunk Neuromancer von William Gibson : https://www.amazon.com/Neuromancer-William-Gibson/dp/0441569595 Shadowrun : https://de.wikipedia.org/wiki/Shadowrun Ready Player One von Ernest Cline : https://www.amazon.com/Ready-Player-One-Ernest-Cline/dp/030788743X Steampunk Wikipedia-Seite zu Steampunk : https://en.wikipedia.org/wiki/Steampunk The Difference Engine von William Gibson und Bruce Sterling : https://www.amazon.com/Difference-Engine-William-Gibson/dp/055329461X First Contact (Erstkontakt) Wikipedia-Seite zu First Contact in Science Fiction : https://en.wikipedia.org/wiki/First_contact_(science_fiction) Peter Cawdron : https://www.amazon.com/Peter-Cawdron/e/B0034OMWU2 Begegnung der dritten Art (Film) : https://www.imdb.com/title/tt0075860/ Contact von Carl Sagan : https://www.amazon.com/Contact-Novel-Carl-Sagan/dp/150119798X Dystopian/Endzeit Wikipedia-Seite zu Dystopian Fiction : https://en.wikipedia.org/wiki/Dystopia Mad Max (Filmreihe) : https://www.imdb.com/title/tt0079501/ The Road von Cormac McCarthy : https://www.amazon.com/Road-Cormac-McCarthy/dp/0307387895 Weitere Genres und Erwähnungen Wikipedia-Seite zu Science Fiction : https://en.wikipedia.org/wiki/Science_fiction Three-Body Problem von Liu Cixin : https://www.amazon.com/Three-Body-Problem-Cixin-Liu/dp/0765382032 Discord : h ttps://discord.gg/YngTvcMtYW Transkript der Episode: https:// treecorder.de/episoden/Treecorder-Episode039-Science-Fichtion-Genres-mit-Ralph-Edenhofer.txt Hinweis: Unsere Transkripte werden automatisiert erstellt und nicht kontrolliert – Alle Fehler sind also Ausdruck der Kreativität der AI 😉 Am Ende zählt das gesprochene Wort in der Episode.…
T
Treecorder - Der Science Fiction Podcast

1 Episode 038 - Bewusstseinstransfer mit Anika Beer 1:35:03
1:35:03
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk1:35:03
Spätestens die Erfolgsserie »Altered Carbon«, basierend auf den Cyberpunk-Romanen von Richard K. Morgan, hat das Thema Bewusstseinstransfer zu einem vieldiskutierten Thema der Science Fiction gemacht. Aber auch abseits von der Idee des Körperwechsels und des häufigen Tropes interplanetarer Reisen mittels der Persönlichkeitsübertragung in Klonkörper, wird diese Art von Technologie immer ernsthafter diskutiert. Neuralink arbeitet an ins Gehirn implantierten Computerchips, mittels derer Anwender Computer mittels Gedanken steuern, das Human Brain Project versucht, ein menschliches Gehirn zu simulieren, und die Unsterblichkeitsforschung sinniert über Ersatzkörper am Lebensende. Nur: Wie soll das gehen? Wie sieht die Wissenschaft hinter solchen Konzepten aus? Und wäre so etwas überhaupt erstrebenswert? Diesen und weiteren Fragen wollen wir uns in der heutigen Episode mit unserem Gast Anika Beer widmen. Der Treecorder lebt von seiner tollen Community! Werde Teil dieser Community und komm auf unseren Discord. Dort kannst du mitdiskutieren, kommentieren und immer auf dem Laufenden sein: Hier kommst du zu unserem Discord: https://discord.gg/YngTvcMtYW Links: Anika Beer: https://anikabeer.de https://www.instagram.com/anika.beer.autorin/ BrainGate: https://en.wikipedia.org/wiki/BrainGate BCIs: https://en.wikipedia.org/wiki/Brain%E2%80%93computer_interface Synchron: https://www.medtechdive.com/news/synchron-brain-computer-interface-implanted-first-patients/692843/ https://synchron.com/ https://t3n.de/news/jeff-bezos-bill-gates-brain-computer-interface-startup-synchron-1521463/ Human-Brain-Project : https://en.wikipedia.org/wiki/Human_Brain_Project Neuralink: https://neuralink.com/ https://de.wikipedia.org/wiki/Neuralink Studie über Bewusstseinsveränderung bei meditierenden Mönchen: https://news.wisc.edu/brain-scans-show-meditation-changes-minds-increases-attention/ Mind Uploading: https://de.wikipedia.org/wiki/Mind_uploading Determinismus: https://de.wikipedia.org/wiki/Determinismus Predictive Mind Theorie: https://www.spektrum.de/news/wie-entsteht-bewusstsein/1589146 Altered Carbon: https://en.wikipedia.org/wiki/Altered_Carbon Cyberpunk 2077: https://en.wikipedia.org/wiki/Cyberpunk_2077 Singularity: https://www.amazon.de/Singularity-Roman-Joshua-Tree-ebook/dp/B08LKWWY7Z Succession Game: https://www.amazon.de/Succession-Game-Roman-Anika-Beer-ebook/dp/B09X62RSGP Transkript der Episode: https://treecorder.de/wp-content/uploads/2024/02/philipp-tree-joshua-tree-anika.txt Hinweis: Unsere Transkripte werden automatisiert erstellt und nicht kontrolliert – Alle Fehler sind also Ausdruck der Kreativität der AI 😉 Am Ende zählt das gesprochene Wort in der Episode.…
T
Treecorder - Der Science Fiction Podcast

1 Episode 037 - Deutsche Science Fiction mit Uwe Post 1:17:00
1:17:00
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk1:17:00
Gibt es eine deutsche Science Fiction Community? Falls ja, wie sieht sie aus? Warum ist sie vielleicht nicht so präsent, wie die englischsprachige – abgesehen von der unterschiedlichen Größe des Sprachraums? In unserer heutigen Episode sprechen wir mit Uwe Post, Autor und Gewinner des Kurd-Laßwitz-Preises, Herausgeber des Future Fiction Magazins und prägendes Mitglied eines großen deutschen Science-Fiction-Forums. Natürlich spannen wir dabei einen weiten Bogen über die wichtigsten SF-Themen der Vergangenheit und Gegenwart, sprechen über Buchpreise, deutsche Vorlieben und den Vergleich mit Autoren und Werken aus anderen Ländern und Kulturen. Der Treecorder lebt von seiner tollen Community! Werde Teil dieser Community und komm auf unseren Discord. Dort kannst du mitdiskutieren, kommentieren und immer auf dem Laufenden sein: Hier kommst du zu unserem Discord: https://discord.gg/YngTvcMtYW Links: Uwe Post: https://uwepost.de/ Portal Deutsche Science Fiction: https://deutsche-science-fiction.de/ Future Fiction Magazine (Deutsch): https://futurefiction.de/ Future Fiction Magazin (Englisch): https://www.futurefiction.org Seraph: https://www.seraph-literaturpreis.de/ Kurd-Laßwitz-Preis: https://www.kurd-lasswitz-preis.de/ Deutsches Science-Fiction-Forum: https://scifinet.org/scifinetboard/ Deutscher Science-Fiction-Preis: https://www.dsfp.de/ Solar Punk: https://en.wikipedia.org/wiki/Solarpunk Fed Con: https://www.fedcon.de/de/ Science Fiction Convention: https://speyer.technik-museum.de/en/science-fiction-convention Science Fiction Club Deutschland – Convention Corner: https://sfcd.eu/event-blog/convention-corner.html Hinweis aus unserer Community: Interessensverband Fantasy und Science Fiction e.V: https://www.ivfsf.de Hier kommst du zu unserem Discord: https://discord.gg/YngTvcMtYW Transkript der Episode: https://treecorder.de/wp-content/uploads/2024/01/Episode037-Deutsche_Science_Fiction_mit_Uwe_Post-Transkript.txt Hinweis: Unsere Transkripte werden automatisiert erstellt und nicht kontrolliert – Alle Fehler sind also Ausdruck der Kreativität der AI 😉 Am Ende zählt das Gesprochene Wort in der Episode.…
T
Treecorder - Der Science Fiction Podcast

1 Episode 036 - Stargate mit Tea Loewe 1:29:46
1:29:46
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk1:29:46
Endlich ist sie da! Über 35 Episoden reden wir immer wieder über Stargate und dass wir eine Episode über unser geliebtes Franchise machen müssen. Jetzt ist es endlich soweit. Nachdem wir auf der Leipziger Buchmesse 2023 beim launigen Plausch mit Tea Loewe herausgefunden haben, dass sie ein ähnlicher »Gater«-Geek ist wie wir, haben wir uns zusammengesetzt und im Treecorder über SG, Atlantis, nie veröffentlichte Videospiele und Stargate Universe gesprochen. Also folgt uns in eine Episode voller Nostalgie, jeder Menge Nerdtalk und die Frage, was aktuelle Science Fiction Serie von dieser Perle aus den Neunzigerjahren lernen kann. Der Treecorder lebt von seiner tollen Community! Werde Teil dieser Community und komm auf unseren Discord. Dort kannst du mitdiskutieren, kommentieren und immer auf dem Laufenden sein: Hier kommst du zu unserem Discord: https://discord.gg/YngTvcMtYW Links: Stargate SG-1 (Englisch): https://stargate.fandom.com/wiki/Stargate_SG-1 Stargate Atlantis (Englisch): https://stargate.fandom.com/wiki/Stargate:_Atlantis Stargate Universe: https://de.wikipedia.org/wiki/Stargate_Universe Stargate Worlds (Englisch): https://en.wikipedia.org/wiki/Stargate_Worlds O’Neills legendärer Abschlag: https://www.youtube.com/watch?v=1U1jSGib-NA Stargate Zeitschleife: https://www.youtube.com/watch?v=1U1jSGib-NA Richard Dean Anderson: https://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Dean_Anderson Amanda Tapping: https://de.wikipedia.org/wiki/Amanda_Tapping Best of Rodney McKay: https://www.youtube.com/watch?v=T4vv7k1p60M Website von Tea Loewe: https://www.tealoewe.de/ Instagram von Tea Loewe: https://www.instagram.de/tealoewe.autorin Buch von Tea Loewe: https://www.amazon.de/gp/aw/d/3986379258/ref=tmm_pap_swatch_0?ie=UTF8&qid=1692296066&sr=8-1…
T
Treecorder - Der Science Fiction Podcast

1 Episode 035 - Raumstationen mit Ralph Edenhofer 1:17:15
1:17:15
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk1:17:15
Babylon 5, Deep Space Nine, Space Station V, ISS, Mir, Spacelab, Gateway – die Liste cooler Raumstationen ist lang, von fiktiv über historisch bis realistisch. Gemeinsam mit unserem Stammgast Ralph Edenhofer wollen wir euch mitnehmen auf eine kurze Reise zu den Habitaten im All – von ihren Anfängen über die Science Fiction bis zu dem, was vielleicht einmal in der Zukunft möglich ist. Wir gehen wichtigen Fragen nach, wie der, ob Raumschiffe nicht bloß mobilere Raumstationen sind, oder ob der Todesstern denn nun eine ist oder nicht. Wie ihr es bei Episoden mit Ralph gewohnt seid, kommt natürlich auch die Physik nicht zu kurz. Viel Spaß mit dieser Episode. Der Treecorder lebt von seiner tollen Community! Werde Teil dieser Community und komm auf unseren Discord. Dort kannst du mitdiskutieren, kommentieren und immer auf dem Laufenden sein: Hier kommst du zu unserem Discord : https://discord.gg/YngTvcMtYW Links: Autorenseite von Ralph Edenhofer: https://www.century23.de/ Deep Space Nine (Englisch): https://memory-alpha.fandom.com/wiki/Star_Trek:Deep_Space_Nine Babylon 5 (Englisch): https://babylon5.fandom.com/wiki/Babylon_5 NASAs Artemis Programm: https://de.wikipedia.org/wiki/Artemis-Programm Gateway: https://de.wikipedia.org/wiki/Lunar_Orbital_Platform-Gateway ISS: https://de.wikipedia.org/wiki/Internationale_Raumstation Mir: https://de.wikipedia.org/wiki/Mir(Raumstation) Spacelab: https://de.wikipedia.org/wiki/Spacelab Orbitalaufzug: https://www.youtube.com/watch?v=EAsEtIsOvBc&t=2s Orbitalringe (Englisch): https://www.youtube.com/watch?v=LMbI6sk-62E…
T
Treecorder - Der Science Fiction Podcast

1 UFOs - Folge 2 mit Ivan Ertlov 2:09:40
2:09:40
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk2:09:40
Die historische UFO-Anhörung im US-Kongress ist beendet und wir haben uns nur wenige Tage danach erneut mit Ivan Ertlov zusammengesetzt, um über das zu sprechen, was in den hiesigen Medien kaum Beachtung fand: Ein hochrangiger Geheimdienstmitarbeiter, der in dem Fall vom ehemaligen Chef der US-Geheimdienste vertreten wird, der ehemalige Anführer der Black Aces und ein renommierter Kampfpilot standen einem überparteilichen Ausschuss des Kongresses Rede und Antwort. Inhalt und Verlauf hätten direkt aus einer Episode von »Akte X« stammen können, doch das hier war echt. Darum müssen wir reden, von Roswell, über UFO-Zwischenfälle über Nuklearsilos bis hin zu den Enthüllungen der New York Times von 2017. Denn es scheint sich ein Muster abzuzeichnen. Also, seid ihr bereit noch tiefer in den Kaninchenbau hinabzusteigen? Links: Autorenseite von Ivan Ertlov: https://www.ivanertlov.com/ Die ganze Anhörung (Englisch): https://www.youtube.com/watch?v=SNgoul4vyDM David Grusch (Englisch): https://de.wikipedia.org/wiki/Behauptungen_zu_UFOs_von_David_Grusch David Fravor: https://en.everybodywiki.com/David_Fravor Ryan Graves (Englisch): https://en.wikipedia.org/wiki/Ryan_Graves_(pilot) Die Pentagon-UFO-Videos (Englisch): https://en.wikipedia.org/wiki/Pentagon_UFO_videos Das Tic-Tac-Video (Englisch): https://www.youtube.com/watch?v=ZBtMbBPzqHY UFO Video von spanischen Fischern (Spanisch): https://www.youtube.com/watch?v=cDPI155OmYo UFO-Report der NASA (Englisch): https://www.youtube.com/watch?v=RSpnPTIV4DI UFOs und Nukleareinrichtungen (Englisch): https://www.history.com/news/ufos-near-nuclear-facilities-uss-roosevelt-rendlesham Foo Fighters (UFO-Sichtungen WW2, Englisch): https://www.history.com/news/wwii-ufos-allied-airmen-orange-lights-foo-fighters Das Roswell-Ereignis (Englisch): https://en.wikipedia.org/wiki/Roswell_incident Major Jesse Marcel (Englisch): https://en.wikipedia.org/wiki/Jesse_Marcel Präsident Jimmy Carters UFO-Sichtung (Englisch): https://en.wikipedia.org/wiki/Jimmy_Carter_UFO_incident Ariel School Ereignis (Englisch): https://en.wikipedia.org/wiki/Ariel_School_UFO_incident Liste von UFO-Sichtungen (unvollständig): https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_UFO-Sichtungen Der New York Times Artikel von 2017 (Englisch): https://www.nytimes.com/2017/12/18/insider/secret-pentagon-ufo-program.html Projekt Blue Book: https://de.wikipedia.org/wiki/Project_Blue_Book Majestic Twelve: https://de.wikipedia.org/wiki/Majestic_12 Nick Pope (Englisch): https://en.wikipedia.org/wiki/Nick_Pope_(journalist) The Phenomenon (Englisch): https://www.youtube.com/watch?v=a0Kr1TwKhQk…
T
Treecorder - Der Science Fiction Podcast

1 Episode 033 – UFOs mit Ivan Ertlov 1:31:04
1:31:04
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk1:31:04
Unidentifizierte Flugobjekte – heute gerne UAP (Unexplained Aerial Phenomenon) genannt, haben besonders Ende der 1990er Jahre hohe Wellen geschlagen. Nicht zuletzt wegen der großen Beliebtheit von »Akte X«. Damals noch ein Thema für Verschwörungstheoretiker und Aluhutträger, ist es heute deutlich ruhiger um die fliegenden Untertassen geworden. Dabei war es noch nie so wahrscheinlich, dass die vielen »Spinner« und »Träumer« am Ende recht behalten könnten. Seit einigen Jahren beschäftigen sich Experten und Medien zunehmend ernster mit dem Thema, Piloten der US-Streitkräfte sind gar angehalten, jede UFO-Sichtung zu melden und das Pentagon hat viele Daten freigegeben. Zeugen und Informanten, die an die Öffentlichkeit gehen, genießen eine immer höhere Glaubwürdigkeit, weil sie teils hochdekorierte Persönlichkeiten mit hoher Reputation sind. Wir wollen dem aktuellen Stand der Frage nachgehen, ob wir wirklich allein sind im Universum, oder Aliens schon längst auf der Erde (gewesen) sein könnten. Der Treecorder lebt von seiner tollen Community! Werde Teil dieser Community und komm auf unseren Discord. Dort kannst du mitdiskutieren, kommentieren und immer auf dem Laufenden sein:Hier kommst du zu unserem Discord: https://discord.gg/YngTvcMtYW Links: Autorenseite von Ivan Ertlov:https://www.ivanertlov.com/ Enthüllungen von David Grusch: https://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/ufos-ehemaliger-us-agent-behauptet-regierung-besitzt-ausserirdische-flugobjekte-a-0ab5bdbd-59c5-497d-bca0-5d9011796835 David Fravor (Englisch): https://en.everybodywiki.com/David_Fravor Das »Tic Tac«-Video der US-Navy: https://www.youtube.com/watch?v=W1kGmUliDNs »Splash«-UFO Spanien: https://www.youtube.com/watch?v=cDPI155OmYo Wer ist Bob Lazar?: https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Lazar 5 Gründe warum Lazar recht haben könnte (Englisch): https://whatculture.com/offbeat/5-things-that-prove-bob-lazar-may-not-be-lying-about-area-51?page=2 Warum Bob Lazar ein Betrüger sein könnte (Englisch): https://science.howstuffworks.com/space/aliens-ufos/bob-lazar.htm »Die Glocke« – angebliche Nazi-Experimente (Englisch): https://en.wikipedia.org/wiki/Die_Glocke_(conspiracy_theory) Das rätselhafte Verschwinden des Hans Kammler (Englisch): https://spectator.org/the-nazi-war-criminal-the-u-s-kept-hidden/ Nick Cook: https://en.wikipedia.org/wiki/Nick_Cook_(writer) Tim Burchett: https://en.wikipedia.org/wiki/Tim_Burchett Die UAP-Task Force (Englisch): https://en.wikipedia.org/wiki/All-domain_Anomaly_Resolution_Office UFO-Aussage der Navy-Piloten Dave Fravor und Alex Dietrich (Englisch): https://www.youtube.com/watch?v=ygB4EZ7ggig Timeline der jüngsten UFO-Veröffentlichungen durch das Pentagon (Englisch): https://www.msn.com/en-us/travel/news/congress-holding-ufo-hearing-wednesday-how-the-topic-went-from-taboo-to-mainstream/ar-AA1em23q Subcommittee Hearing on UAPs vom Mittwoch, den 26.07.2023 (Englisch): https://www.youtube.com/watch?v=KQ7Dw-739VY Empfohlene UFO-Dokumentation »The Phenomenon« (Englisch): https://youtu.be/a0Kr1TwKhQk Frag den Staat Anfrage zu UFOs:https://fragdenstaat.de/anfrage/ufo-sichtungen/ Kenneth Arnold und der Ursprung des Begriffes »flying saucer« (Englisch):https://en.wikipedia.org/wiki/Kenneth_Arnold_UFO_sighting Über »Foo-Fighter«:https://de.wikipedia.org/wiki/Foo-Fighter Trankript der Episode (Automatisch erstellt und daher ungenau. Es gilt das nur das gesprochene Wort!):https://treecorder.de/wp-content/uploads/2023/07/Treecorder-Episode033-UFOs-Transkript.txt…
T
Treecorder - Der Science Fiction Podcast

1 Episode 032 - Shadowrun, All-Area Combat Golf und die fantastischen Welten von Markus Heitz 1:43:16
1:43:16
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk1:43:16
Shadowrun – wie ihr wisst, sind wir große Fans. Allerdings nicht bloß von dem fantastischen Rollenspiel, sondern auch von Markus Heitz, Deutschlands Phantastikautor Nummer eins und Schreiberling des Welterfolgs »Die Zwerge«, dessen Karriere – Überraschung – als Shadowrun-Autor begonnen hat. In dieser Episode sprechen wir mit ihm über die Verbindung von Science Fiction und Fantasy, unseren Lieblingscharakter Poolitzer, die Yakuza, Vampire, Tod und Sterben, Grufties, Pen&Paper-Eigenheiten, Drachen, Verlage und Selfpublishing und natürlich All-Area Combat Golf … Wie ihr seht: Die Liste ist lang und zeigt, wie viel Spaß wir in dieser Folge hatten. Freut euch also auf beinahe zwei Stunden launige Nerd-Kultur vom Feinsten mit Markus Heitz und den Trees.Der Treecorder lebt von seiner tollen Community! Werde Teil dieser Community und komm auf unseren Discord. Dort kannst du mitdiskutieren, kommentieren und immer auf dem Laufenden sein:Hier kommst du zu unserem Discord: https://discord.gg/YngTvcMtYW Links: Autorenseite Markus Heitz: http://www.mahet.deWas ist Shadowrun?: https://de.wikipedia.org/wiki/ShadowrunSchattenjäger (Trilogie): https://www.amazon.de/Schattenj%C3%A4ger-Shadowrun-Romane-Markus-Heitz/dp/3453522079Poolitzer (Charakter): https://shadowhelix.de/Severin_T._Gospini Oneiros (Roman): https://www.amazon.de/Oneiros-T%C3%B6dlicher-Fluch-Markus-Heitz-ebook/dp/B007TZ9NXY Gothic/Gruftis (Subkultur): https://de.wikipedia.org/wiki/Gothic(Kultur)Yakuza: https://de.wikipedia.org/wiki/YakuzaYakuza (Dokumentation): https://www.youtube.com/watch?v=fHN1beWm9ec [NEU] Die Schwarze Königin (Roman): https://www.amazon.de/Die-Schwarze-K%C3%B6nigin-Markus-Heitz-ebook/dp/B0C26B449PDie Republik (Selfpublishing Projekt 1): https://www.amazon.de/Die-Republik-Roman-Maxim-Voland/dp/349207071X/Die Wertlosen (Selfpublishing Projekt 2): https://www.amazon.de/DIE-WERTLOSEN-Berlin-eines-Yakuza/dp/3757920449 Copyright-Hinweis: Das Foto von Markus Heitz, welches für das Episoden-Cover verwendet wurde, stammt von Stefan Freund.…
T
Treecorder - Der Science Fiction Podcast

1 Episode 031 - Warhammer 40k 1:36:49
1:36:49
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk1:36:49
Treecorder Episode 031 - Warhammer 40k
T
Treecorder - Der Science Fiction Podcast

1 Episode 030 - Zeitreisen 1:22:04
1:22:04
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk1:22:04
Zeitreisen – realistisch oder reine Fiktion? In der heutigen »Treecorder«-Episode sprechen wir mit unserem Dauergast Ralph Edenhofer (Teilchenphysiker und Ingenieur) über die Physik hinter Zeitreisen, welche Voraussetzungen zu erfüllen sind, um in Zukunft oder Vergangenheit reisen zu können und welche Grenzen die Naturgesetze uns setzen. Mit Thariot haben wir zusätzlich einen Informatiker und Autor mit dabei, der bereits eine Bestseller-Reihe (»Instabil«, co-verfasst von Sam Feuerbach) mit dem Thema Zeitreisen geschrieben hat. Wir diskutieren positive und negative Beispiele aus Film und Buch und was für uns als Schriftsteller wichtig ist, wenn wir uns dem Thema nähern. Am Ende gibt es dann auch noch ein bisschen Sprachlosigkeit und philosophische Überraschungen – also bleibt dran! Der Treecorder lebt von seiner tollen Community! Werde Teil dieser Community und komm auf unseren Discord. Dort kannst du mitdiskutieren, kommentieren und immer auf dem Laufenden sein:Hier kommst du zu unserem Discord: https://discord.gg/YngTvcMtYW Links: »Instabil« von Thariot und Sam Feuerbach: https://www.amazon.de/Instabil-Vergangenheit-nicht-geschehen-Zeitreisethriller-ebook/dp/B0772S3CSFDie Physik von »Interstellar«: https://www.tagesspiegel.de/wissen/bis-an-die-grenzen-der-physik-8280364.html Kip Thorne: https://de.wikipedia.org/wiki/Kip_Thorne Zeitdilatation einfach erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=4rRGGX6GOPo Warum Reisen in die Vergangenheit unmöglich sind: https://www.youtube.com/watch?v=h5numuNTtnE Das »Großvater-Paradoxon«: https://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fvaterparadoxon »Arrival«: https://de.wikipedia.org/wiki/Arrival_(Film) »Zurück in die Zukunft«: https://de.wikipedia.org/wiki/Zur%C3%BCck_in_die_Zukunft »Looper«: https://de.wikipedia.org/wiki/Looper_(Film) »Edge of Tomorrow«: https://de.wikipedia.org/wiki/Edge_of_Tomorrow Die »Sapir-Whorf-Hypothese«: https://de.wikipedia.org/wiki/Sapir-Whorf-Hypothese Was ist Bewusstsein?: https://www.spektrum.de/news/kognition-was-ist-bewusstsein/1681458 »Being You: A New Science of Consciousness« (Prof. Anil Seth):https://www.amazon.de/Being-You-Science-Consciousness-Bestseller/dp/0571337724/…
In dieser Sonderfolge sprechen wir am letzten Abend der Leipziger Buchmesse »live« aus Leipzig über unsere Erfahrungen auf der Messe. Wir lassen vier anstrengende, aber auch inspirierende, unglaublich wertvolle Tage Revue passieren. Mit dabei sind unsere Kurzzeit-WG-Mitbewohner Ralph Edenhofer und Thariot. Eine der Intentionen unserer heutigen Folge ist es, euch ein wenig mit »hinter die Kulissen« zu nehmen und zu erklären, wie die Messe aus Autoren-Sicht abläuft, ob sie sich überhaupt lohnt und was wir dort so treiben. Vielleicht inspiriert euch unser Gespräch ja zu einem Besuch im nächsten Jahr, um uns persönlich zu treffen und euch mit uns auszutauschen, euch ein Buch signieren zu lassen oder ein Foto zu schießen – wir würden uns freuen. Der Treecorder lebt von seiner tollen Community! Werde Teil dieser Community und komm auf unseren Discord. Dort kannst du mitdiskutieren, kommentieren und immer auf dem Laufenden sein:Hier kommst du zu unserem Discord: https://discord.gg/YngTvcMtYW Links: Autorenseite Ralph Edenhofer: https://century23.de/ Autorenseite Thariot: https://thariot.de/…
Welkom op Player FM!
Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.