Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 9M ago
Lisätty four vuotta sitten
Inhoud geleverd door RADIOdienst POLSKA. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door RADIOdienst POLSKA of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Player FM - Podcast-app
Ga offline met de app Player FM !
Ga offline met de app Player FM !
RADIOdienst POLSKA
Markeer allemaal (on)gespeeld ...
Manage series 2826280
Inhoud geleverd door RADIOdienst POLSKA. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door RADIOdienst POLSKA of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Aus Polen über Polen. RADIOdienst POLSKA entstand in Warschau in der zweiten Jahreshälfte 2014 als eine unabhängige Eigeninitiative einer Gruppe polnischer Journalisten. Sie sind der Ansicht, dass es ein von Polen in Polen gemachtes deutschsprachiges Publizistik- und Rundfunk-Internetportal über Polen geben sollte. RADIOdienst POLSKA wurde geschaffen und wird finanziert aus eigenen Mitteln seiner Begründer, ohne institutionelle Geldzuwendungen aus Polen oder anderen Staaten. Träger des Vorhabens ist die Fundacja/Stiftung BelVoxTon Polonia. Anschrift: RADIOdienst POLSKA, 02-320 Warszawa, ul. Grójecka 42/39, Polska.
…
continue reading
171 afleveringen
Markeer allemaal (on)gespeeld ...
Manage series 2826280
Inhoud geleverd door RADIOdienst POLSKA. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door RADIOdienst POLSKA of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Aus Polen über Polen. RADIOdienst POLSKA entstand in Warschau in der zweiten Jahreshälfte 2014 als eine unabhängige Eigeninitiative einer Gruppe polnischer Journalisten. Sie sind der Ansicht, dass es ein von Polen in Polen gemachtes deutschsprachiges Publizistik- und Rundfunk-Internetportal über Polen geben sollte. RADIOdienst POLSKA wurde geschaffen und wird finanziert aus eigenen Mitteln seiner Begründer, ohne institutionelle Geldzuwendungen aus Polen oder anderen Staaten. Träger des Vorhabens ist die Fundacja/Stiftung BelVoxTon Polonia. Anschrift: RADIOdienst POLSKA, 02-320 Warszawa, ul. Grójecka 42/39, Polska.
…
continue reading
171 afleveringen
Kaikki jaksot
×Aleksandra Rybińska und Janusz Tycner diskutieren über die Auswirkungen der Parlamentswahlen in Polen ♦ Kurzzeitregierung Morawiecki ♦ Regierung Tusk. Kurswechsel um 180 Grad ♦ "Demokratisierung" mit brachialen Methoden ♦ Neue Ukraine-Politik im Fahrwasser Berlins.
Aleksandra Rybińska und Janusz Tycner diskutieren über die Auswirkungen der Parlamentswahlen in Polen ♦ Die "siegreiche Niederlage" der Nationalkonservativen und deren Gründe ♦ Welche Bilanz hinterlässt die scheidende Regierungspartei ♦ Gemeinsamkeiten und Gegensätze der neuen Regierungskoalition und ihr "Programm der Abrissbirne" ♦ EU und Berlin können wieder mit einem gehorsamen Polen rechnen.…
Aleksandra Rybińska und Janusz Tycner diskutieren die wichtigsten Ereignisse der letzten Zeit in Polen ♦ Vor den Parlamentswahlen im Oktober 2023. Regierungspartei liegt vorn. Keine gemeinsame Wahlliste der Opposition. Donald Tusk baut ausschließlich auf Emotionen ♦ Wie könnte sich ein Machtwechsel im Herbst auf die polnische Außenpolitik auswirken? ♦ Ist Polens im Zuge des Ukraine-Krieges gewachsene internationale Bedeutung auf die Dauer zu halten?…
Aleksandra Rybińska und Janusz Tycner diskutieren die wichtigsten Ereignisse der letzten Zeit in Polen ♦ Polens Energiesituation: Anlass beunruhigt zu sein gibt es nicht. ♦ Parlamentswahlen im Herbst 2023. Der Vorwahlkampf hat begonnen. Kommt es zu einem Machtwechsel? Trends, Prognosen, Aussichten ♦ Deutscher Führungsanspruch versus deutsches Versagen. Warum eigentlich soll sich Polen von Deutschland führen lassen?…
Aleksandra Rybińska und Janusz Tycner diskutieren die wichtigsten Ereignisse der letzten Zeit in Polen ♦ Polens Unabhängigkeit von Russland macht Fortschritte. Der Durchstich durch die Frische Nehrung und die Baltic Pipe, die Polen mit den norwegischen Erdgasfeldern verbindet, haben ihren Betrieb aufgenommen ♦ Erdöl, Erdgas, Kohle, Atom. Wie ist die Energieversorgungssituation Polens vor dem Winter? ♦ Wie geht es weiter im Streit zwischen der EU-Kommission und Polen?…
Aleksandra Rybińska und Janusz Tycner diskutieren die wichtigsten Ereignisse der letzten Zeit in Polen ♦ Der Durchstich durch die Frische Nehrung und die Baltic Gaspipeline von Norwegen nach Polen haben ihren Betrieb aufgenommen und so das Ende der Abhängigkeit Polens von Russland eingeläutet. ♦ Erdöl, Erdgas, Kohle, Atom. Wie gestaltet sich die Energieversorgungssituation in Polen vor dem Winter? ♦ Wie geht es weiter im Konflikt zwischen der EU-Kommission und Polen?…
Aleksandra Rybińska und Janusz Tycner diskutieren die wichtigsten Ereignisse der letzten Zeit in Polen ♦ Was brachte Polen der Nato-Gipfel in Madrid? ♦ Weizentransit und Bandera. Zwist zwischen Polen und der Ukraine ♦ Ein Jahr vor den Parlamentswahlen. Kann Recht und Gerechtigkeit zum dritten mal zu gewinnen und allein regieren? Wird es eine gemeinsame Wahlliste der Opposition geben? Donald Tusks Hasstiraden.…
Aleksandra Rybińska und Janusz Tycner diskutieren die wichtigsten Ereignisse der letzten Zeit in Polen ♦ Putinflation oder hausgemacht? Hoher Preisanstieg und heftige innenpolitische Debatte über die Inflation ♦ Keine Konflikte. Gut 2 Millionen Ukraineflüchtlinge haben sich eingelebt, wenn nur mehr Wohnungen gäbe ♦ Frontstaat Polen: Risiken und Chancen ♦ Ringen um den EU-Wiederaufbaufonds.…
Aleksandra Rybińska und Janusz Tycner diskutieren die wichtigsten Ereignisse der letzten Zeit in Polen ♦ Polens politische Aktivitäten im Ukrainekrieg. Vorläufige Bilanz ♦ Ukrainische Flüchtlinge. Aufnahme konfliktlos aber nicht problemlos ♦ Viktor Orbans Haltung zum Ukrainekrieg beschädigt die polnisch-ungarischen Beziehungen ♦ Deutsche Zeitenwende aus polnischer Perspektive ♦ Angela Merkel. Ein Denkmal bröckelt.…
Aleksandra Rybińska und Janusz Tycner diskutieren die wichtigsten Ereignisse der letzten Zeit in Polen ♦ Pausenlos aktiv: Polens Außenpolitik in Zeiten des Ukraine-Krieges ♦ "Wir schaffen das!": Ukrainischen Kriegsflüchtlingen wird großzügig geholfen ♦ Wende in der deutschen Russlandpolitik: Fundament für eine neue polnisch-deutsche Sicherheitspartnerschaft?…
Aleksandra Rybińska und Janusz Tycner diskutieren die wichtigsten Ereignisse der letzten Zeit in Polen ♦ Pausenlos aktiv: Polens Außenpolitik in Zeiten des Ukraine-Krieges ♦ "Wir schaffen das!": Ukrainischen Kriegsflüchtlingen wird großzügig geholfen ♦ Wende in der deutschen Russlandpolitik: Fundament für eine neue polnisch-deutsche Sicherheitspartnerschaft?…
Aleksandra Rybińska und Janusz Tycner diskutieren die wichtigsten Ereignisse der letzten Zeit in Polen ♦ Pausenlos aktiv: Polens Außenpolitik in Zeiten des Ukraine-Krieges ♦ "Wir schaffen das!": Ukrainischen Kriegsflüchtlingen wird großzügig geholfen ♦ Wende in der deutschen Russlandpolitik: Fundament für eine neue polnisch-deutsche Sicherheitspartnerschaft?…
Aleksandra Rybińska und Janusz Tycner diskutieren die wichtigsten Ereignisse der letzten Zeit in Polen ♦ Pausenlos aktiv: Polens Außenpolitik in Zeiten des Ukraine-Krieges ♦ "Wir schaffen das!": Ukrainischen Kriegsflüchtlingen wird großzügig geholfen ♦ Wende in der deutschen Russlandpolitik: Fundament für eine neue polnisch-deutsche Sicherheitspartnerschaft?…
Aleksandra Rybińska und Janusz Tycner diskutieren die wichtigsten Ereignisse der letzten Zeit in Polen ♦ Kampf gegen die Inflation: Massive Steuersenkungen bremsen Teuerungswelle aus ♦ Polnischer Deal: Große Steuerreform mit Anlaufschwierigkeiten ♦ Pegasus-Abhöraffäre: Viel heisse Luft, keine Beweise ♦ Ukraine-Krise: Ein böses Spiel, dass Polen stärkt.…
Aleksandra Rybińska und Janusz Tycner diskutieren die wichtigsten Ereignisse der letzten Zeit in Polen ♦ Inflation bei knapp 8 Prozent. Die Regierung hält dagegen und behält die Oberhand ♦ Klimatismus, Ökologismus, Genderismus, Beseitigung der Nationalstaaten: Der deutsche Koalitionsvertrag verheißt wenig Gutes für Polen ♦ Erste Kontakte der neuen deutschen Regierung nach Polen: Der Lehrmeister sieht sich um.…
Welkom op Player FM!
Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.