Player FM - Internet Radio Done Right
27 subscribers
Checked 1h ago
Toegevoegd vijf jaar geleden
Inhoud geleverd door Redaktion www.deutschlandfunknova.de and Deutschlandfunk Nova. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Redaktion www.deutschlandfunknova.de and Deutschlandfunk Nova of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
Player FM - Podcast-app
Ga offline met de app Player FM !
Ga offline met de app Player FM !
Podcasts die het beluisteren waard zijn
GESPONSORDE
L
Lipstick on the Rim


1 Amy Schumer & Brianne Howey on the Importance of Female Friendships, Navigating Hollywood's Double Standards, Sharing Their Birth Stories, and MORE 50:05
This week, in what might be the funniest episode yet, Molly and Emese are joined by co-stars Amy Schumer and Brianne Howey. They get candid about motherhood, career evolution, and their new film, Kinda Pregnant —which unexpectedly led to Amy’s latest health discovery. Amy opens up about how public criticism led her to uncover her Cushing syndrome diagnosis, what it’s like to navigate comedy and Hollywood as a mom, and the importance of sharing birth stories without shame. Brianne shares how becoming a mother has shifted her perspective on work, how Ginny & Georgia ’s Georgia Miller compares to real-life parenting, and the power of female friendships in the industry. We also go behind the scenes of their new Netflix film, Kinda Pregnant —how Molly first got the script, why Amy and Brianne were drawn to the project, and what it means for women today. Plus, they reflect on their early career struggles, the moment they knew they “made it,” and how motherhood has reshaped their ambitions. From career highs to personal challenges, this episode is raw, funny, and packed with insights. Mentioned in the Episode: Kinda Pregnant Ginny & Georgia Meerkat 30 Rock Last Comic Standing Charlie Sheen Roast Inside Amy Schumer Amy Schumer on the Howard Stern Show Trainwreck Life & Beth Expecting Amy 45RPM Clothing Brand A Sony Music Entertainment production. Find more great podcasts from Sony Music Entertainment at sonymusic.com/podcasts and follow us at @sonypodcasts To bring your brand to life in this podcast, email podcastadsales@sonymusic.com Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices…
Unboxing News - Deutschlandfunk Nova
Markeer allemaal (on)gespeeld ...
Manage series 2587935
Inhoud geleverd door Redaktion www.deutschlandfunknova.de and Deutschlandfunk Nova. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Redaktion www.deutschlandfunknova.de and Deutschlandfunk Nova of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
In Unboxing News packen wir jeden Tag eine Nachricht aus. Wir suchen nach persönlichen Perspektiven hinter den Nachrichten und ordnen sie für euch ein.
…
continue reading
415 afleveringen
Markeer allemaal (on)gespeeld ...
Manage series 2587935
Inhoud geleverd door Redaktion www.deutschlandfunknova.de and Deutschlandfunk Nova. Alle podcastinhoud, inclusief afleveringen, afbeeldingen en podcastbeschrijvingen, wordt rechtstreeks geüpload en geleverd door Redaktion www.deutschlandfunknova.de and Deutschlandfunk Nova of hun podcastplatformpartner. Als u denkt dat iemand uw auteursrechtelijk beschermde werk zonder uw toestemming gebruikt, kunt u het hier beschreven proces https://nl.player.fm/legal volgen.
In Unboxing News packen wir jeden Tag eine Nachricht aus. Wir suchen nach persönlichen Perspektiven hinter den Nachrichten und ordnen sie für euch ein.
…
continue reading
415 afleveringen
Alle afleveringen
×Vor fünf Jahren hat ein rechtsextremer Attentäter neun Menschen in Hanau erschossen. Hat der Anschlag unsere Gesellschaft nachhaltig verändert? Und wie sicher fühlen sich Menschen mit Migrationsgeschichte heute, kurz vor der Bundestagswahl? ********** Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge Gesprächspartnerin: Newroz Duman, Sprecherin der "Initiative 19. Februar Hanau" Gesprächspartner: Cihan Sinanoğlu, Leiter Geschäftsstelle Rassismusmonitor, Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung e.V. Gesprächspartnerin: Clara Neubert, Deutschlandfunk Nova ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram . ********** Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de…
Anschläge wie in München, Aschaffenburg oder Hanau verändern Betroffene und Augenzeugen. Psychische Probleme können folgen. Mit psychosozialer Notfallversorgung lassen sich Traumata vorbeugen, sagt Notfall-Seelsorger Philipp Klein. Hier findet ihr Informationen des Opferbeauftragten der Bundesregierung , und hier gibt es eine Übersichtsseite für Betroffene von Straftaten . ********** Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge Gesprächspartner: Philipp Klein, Leitender Notfallseelsorger Bonn/Rhein-Sieg Gesprächspartner: Florian Brückner, Deutschlandfunk-Nova-Reporter ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier . ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram . ********** Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de…
Bei der Münchner Sicherheitskonferenz wurde klar, was schon lange im Raum stand: Europa kann sich in Sachen Verteidigung nicht länger auf die USA verlassen. Zu lange sei zu wenig passiert, sagt Claudia Major von der Stiftung Wissenschaft und Politik. ********** Ihr hört: Moderation: Minh Thu Tran Gesprächspartnerin: Claudia Major, Stiftung Wissenschaft und Politik Gesprächspartner: Norman Böhm, Soldat und Stabsoffizier ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier . ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram . ********** Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de…
Sie ist ein Ort, an dem wir quatschen, auch mal streiten – und dann wieder anstoßen. Doch in den vergangenen zehn Jahren hat jede dritte Kneipe in Deutschland dichtgemacht. Warum? Und wie haben es Kneipen wie die Lotta in Köln gepackt, am Leben zu bleiben? ********** Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge Gesprächspartner: Jan Schneidewind, Betreiber der Lotta-Bar in Köln Gesprächspartner: Florian Brückner, Deutschlandfunk-Nova-Reporter ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier . ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram . ********** Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de…
US-Präsident Trump hat Verhandlungen über ein Ende des Ukrainekriegs mit Russlands Präsident Putin vereinbart. Im Raum steht, dass die Ukraine Gebiete abtreten soll. Denis Trubetskoy ist Journalist in Kiew und sagt, was das für ihn und sein Land bedeuten würde. ********** Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge Gesprächspartner: Denis Trubetskoy, Journalist Gesprächspartnerin: Sarah Pagung, Politikwissenschaftlerin ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier . ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram . ********** Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de…
Von Medikamentenlieferungen über Impfstationen bis zum Aufbau von Schulen – USAID ist der größte Geldgeber für humanitäre Hilfe weltweit. Nun setzt US-Präsident Donald Trump alle Programme aus – zunächst für 90 Tage. Die Folgen dürften dramatisch sein. ********** Ihr hört: Moderation: Till Opitz Gesprächspartner: Stephan Klingebiel, Politikwissenschaftler am German Institute of Development and Sustainability (IDOS) Gesprächspartnerin: Michelle, Sozialarbeiterin, hat für USAID in Kenia gearbeitet ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier . ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram . ********** Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de…
Massiv Geld reinpumpen und deregulieren – so wollen die USA der führende KI-Player bleiben. China holt auf. Europa könnte KI-Lieferketten und Nischen bedienen, helfen soll Geld von EU und Privatwirtschaft, Bürokratieabbau und gigantische Rechenzentren. ********** Ihr hört: Moderation: Sebastian Sonntag Gesprächspartnerin: Carina Rothkegel, Linguistin, hat fünf Jahre als "Director Quality Strategy" bei einem KI-Start-up gearbeitet Gesprächspartner: Johannes Klingebiel, Research and Design Manager bei Media Lab Bayern ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier . ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram . ********** Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de…
Der Super Bowl ist ein Mega-Event in den USA, das wie ein Feiertag zelebriert wird. Das Besondere in diesem Jahr: Mit Donald Trump kam zum ersten Mal ein amtierender US-Präsident zum NFL-Finale ins Stadion. Wie politisch ist Sport in den USA jetzt? ********** Ihr hört: Moderation: Sebastian Sonntag Gesprächspartner: Torsten Wersal, Footballfan aus Braunschweig Gesprächspartner: Maxi Rieger, Sportjournalist in den USA ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier . ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram . ********** Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de…
Seit die Union im Bundestag mit der AfD gestimmt hat, steht sie in der Kritik. In Umfragen sind die Meinungen darüber gespalten. Auch am Wahlstand von CDU-Kandidat Cornelius Golembiewski in Gera. Wir fragen ihn, wie sich sein Wahlkampf verändert hat. ********** Ihr hört: Moderatorin: Rahel Klein Gesprächspartner: Cornelius Golembiewski, CDU-Kandidat in Gera Gesprächspartner: Stefan Detjen, Dlf-Hauptstadtstudio ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier . ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram . ********** Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de…
Kübras Familie lebt im Südosten der Türkei. Dort und im Norden Syriens bebte die Erde vor zwei Jahren. Die Provinz Hatay war am stärksten von den verheerenden Beben betroffen. Wie geht es Kübras Familie heute? Und wie klappt der Wiederaufbau? ********** Ihr hört: Moderatorin: Rahel Klein Gesprächspartnerin: Kübra, ihre Familie lebt in Hatay Gesprächspartner: Uwe Lüb, ARD-Korrespondent in der Türkei ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier . ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram . ********** Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de…
Manchen fällt es schwer, sich für eine Partei bei der Bundestagswahl zu entscheiden. Einige ziehen Tools zurate wie den Wahl-O-Mat. Wie entsteht er und welche Wahlhilfeprogramme gibt es außerdem? ********** Zusätzliche Informationen Wahltest Wahl-Kompass Real-O-Mat Steuer-O-Mat ********** Ihr hört: Moderatorin: Rahel Klein Gesprächspartnerin: Pamela Brandt, Projektleitung Wahl-O-Mat Gesprächspartner: Jens Többen, Deutschlandfunk Nova Reporter ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier . ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram . ********** Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de…
US-Präsident Trump droht der EU mit Zöllen auf europäische Produkte. Ein zusätzlicher Zoll von 25 Prozent mache das US-Geschäft von einem auf den anderen Tag unprofitabel, sagt Wilhelm Hahn, CEO des Werkzeughandels Wiha. ********** Ihr hört: Moderatorin: Rahel Klein Gesprächspartner: Wilhelm Hahn, CEO Werkzeughandel Wiha Gesprächspartner: Julian Hinz, Professor am Kiel Institut für Weltwirtschaft ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier . ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram . ********** Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de…
WG-Zimmer für 800 Euro? In München normal. Doch wer kann sich das leisten? Patricia hat keine feste Wohnung mehr, weil zu teuer. Sie studiert, hat einen Teilzeitjob und macht Couchsurfing. Was passieren muss, damit Wohnen wieder bezahlbarer wird. ********** Ihr hört: Moderatorin: Rahel Klein Gesprächspartnerin: Ricarda Pätzold vom Institut für Urbanistik Gesprächspartnerin: Patricia, Studierende und wohnungslos ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier . ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram . ********** Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de…
Erstmalig hat die CDU im Bundestag versucht, ein Gesetz mit der teils als rechtsextremistisch eingestuften AfD zu verabschieden. Und ist gescheitert. Einige Parteien sprechen von Tabubruch. Wird die AfD damit normalisiert? ********** Ihr hört: Moderation: Rahel Klein Gesprächspartnerin: Jasmin Riedl, Politologin, Universität der Bundeswehr in München Gesprächspartnerin: Nadine Lindner, Hauptstadtstudio-Korrespondentin ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier . ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram . ********** Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de…
Robert F. Kennedy Jr. – Impfgegner und Verschwörungsideologe – soll neuer Gesundheitsminister der USA werden. Hinzu kommt, dass Donald Trump den Austritt aus der WHO verkündet hat. Was bedeutet das für die weltweite Gesundheitsversorgung? ********** Ihr hört: Moderation: Rahel Klein Gesprächspartnerin: Doris Simon, USA-Korrespondentin Gesprächspartner: Hajo Zeeb, Epidemiologe ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier . ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram . ********** Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de…
U
Unboxing News - Deutschlandfunk Nova

Seit Jahren wird in der DR Kongo gekämpft. Doch nun eskaliert die Lage. Bei dem Konflikt geht es auch um Rohstoffe, unter anderem um Gold, das auch bei uns in Deutschland landet. Unsere Korrespondentin und eine Schmuckdesignerin erklären die Hintergründe. ********** Ihr hört: Moderation: Rahel Klein Gesprächspartnerin: Antje Diekhans, ARD-Hörfunkstudio in Nairobi Gesprächspartnerin: Guya Merkle, Schmuckdesignerin und Aktivistin ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier . ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram . ********** Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de…
U
Unboxing News - Deutschlandfunk Nova

Nach der Messerattacke von Aschaffenburg hat sich der Ton in der Migrationsdebatte erneut verschärft. Die Union fordert einen härteren Kurs, mehr Abschiebungen, am besten täglich. Wir fragen: Was macht diese Debatte mit Geflüchteten in Deutschland? ********** Ihr hört: Moderation: Rahel Klein Gesprächspartner: Matthias Lehnert, Rechtsanwalt für Asyl- und Aufenthaltsrecht Gesprächspartnerin: Minh Thu Tran, Deutschlandfunk-Nova-Reporterin ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier . ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram . ********** Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de…
Zehntausende Menschen machen sich zu Fuß auf in den Norden des Gazastreifens, der bisher vom israelischen Militär abgeriegelt war. Für die Palästinenser bedeutet das ein wenig Hoffnung, sagt Nina Schöler. Sie leistet in Gaza psychologische Hilfe. ********** Ihr hört: Moderation: Rahel Klein Gesprächspartner: Julio Segador, Korrespondent im ARD-Studio Tel Aviv Gesprächspartnerin: Nina Schöler, Psychologin in Gaza ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier . ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram . ********** Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de…
U
Unboxing News - Deutschlandfunk Nova

Die Zahl der Milliardäre nimmt rasant zu. Wie sie in Zukunft besteuert werden sollen, damit beschäftigen sich aktuell alle Parteien im Bundestagswahlkampf. Unternehmer Sebastian Klein sagt, der Anstieg ist eine Gefahr für die Demokratie und hat deswegen selbst eine radikale Entscheidung über sein Vermögen getroffen. ********** Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge Gesprächspartner: Sebastian Klein, Mitgründer der Bücher-App Blinkist Gesprächspartner: Jens Többen, Deutschlandfunk-Nova-Reporter ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier . ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram . ********** Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de…
Etwa elf Millionen Menschen leben ohne Aufenthaltsgenehmigung in den USA. US-Präsident Donald Trump will alle abschieben. Viele trauen sich nicht mal mehr auf die Straße. Tessa Petit hilft diesen Menschen. ********** Ihr hört: Moderator: Nik Potthoff Gesprächspartner: Tessa Petit, Mitarbeiterin bei Florida Immigrant Coalition (FLIC) Gesprächspartner: Maxi Rieger, Deutschlandfunk-Nova-Reporter Expertin: Anne Raith, US-Deutschlandfunk-Korrespondentin ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier . ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram . ********** Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de…
Nach rund 15 Monaten Krieg endlich ein Waffenstillstand zwischen Israel und Hamas. Frieden bedeutet das noch lange nicht. Die Deutsch-Palästinenserin Jouanna Hassoun und Shai Hoffmann, deutscher Jude mit israelischen Wurzeln, zeigen in Deutschland, wie Versöhnung gehen kann. ********** Ihr hört: Moderatorin: Ilka Knigge Gesprächspartnerin: Jouanna Hassoun, Deutsch-Palästinenserin, Geschäftsführerin des Bildunsgvereins Transaidency Gesprächspartner: Shai Hoffman, jüdischer Deutscher mit israelischen Wurzeln, Sozialunternehmer, Aktivist und Moderator ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier . ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram . ********** Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de…
U
Unboxing News - Deutschlandfunk Nova

Der Zeitplan für die vorgezogene Neuwahl zum Bundestag ist extrem eng. Für viele der über drei Millionen wahlberechtigten Deutschen im Ausland ist die Zeit zu knapp, die Frist für die Briefwahl einzuhalten. Zehntausende Stimmen könnten verloren gehen. ********** Hörtipp Hier geht's zum News-Podcast 0630 ********** Ihr hört: Moderatorin: Ilka Knigge Gesprächspartner: Thomas Villa de Rode, Deutscher in Argentinien Gesprächspartnerin: Christine Wegener, Deutsche in Costa Rica Expertin: Jana Niehof, Deutschlandfunk-Nova-Reporterin ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier . ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram . ********** Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de…
Die Amtseinführung des US-Präsidenten – das ist der Tag Donald Trumps. Direkt nach dem Amtseid legt er los und wird das Land und auch die Welt verändern. Auch das Leben von Feli, die seit acht Jahren in den USA lebt. Wie sieht ihr Leben künftig aus? ********** Ihr hört: Moderatorin: Ilka Knigge Gesprächspartnerin: Feli, lebt in den USA Expertin: Doris Simon, Deutschlandfunk US-Korrespondentin ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier . ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram . ********** Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de…
Erstmals seit 35 Jahren gibt es in Deutschland einen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS). In Brandenburg ist eine Wasserbüffelherde betroffen. Noch ist das Ausmaß unklar. Landwirte der Region sorgen sich, dass die Seuche auch sie einholen könnte. ********** Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier . ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram . ********** Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de…
Nach langen Verhandlungen haben sich Israel und die Hamas auf eine Feuerpause und die Freilassung von 33 israelischen Geiseln geeinigt. Jetzt wackelt der Deal wieder. Was denken ein Israeli und ein Palästinenser darüber? Wir sprechen mit Ofer und Mohammad. ********** Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier . ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram . ********** Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de…
Durch die Brände in Los Angeles haben sehr viele Menschen ihre Häuser und Wohnungen verloren – auch Julius und seine Familie. Er erzählt von der Flucht vor dem Feuer, wie alte Freunde aus Berlin sich besorgt gemeldet haben und wie es jetzt weitergeht. ********** Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge Gesprächspartner: Julius aus Los Angeles ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier . ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram . ********** Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de…
U
Unboxing News - Deutschlandfunk Nova

Kleinparteien müssen einen aufwendigen Prozess durchlaufen, um zur Bundestagswahl zugelassen zu werden. Durch die vorgezogenen Neuwahlen hatten sie obendrein weniger Zeit, um die Zulassung zu organisieren. Und das hat Konsequenzen. ********** Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge Gesprächspartner: Florian Brückner, Deutschlandfunk-Nova-Hauptstadtstudio Gesprächspartnerin: Emily Altstadt, Volt ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier . ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram . ********** Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de…
Einerseits schwächelt die deutsche Wirtschaft, bei den Zahlen zu Start-up-Gründungen sieht es besser aus. Für viele Start-ups ist die Wirtschaftskrise nämlich vor allem eins – eine Chance. Wobei in Deutschland hier immer noch Luft nach oben ist. ********** Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge Gesprächspartner: Gregor Lischka, Deutschlandfunk-Nova-Wirtschaftskorrespondent Gesprächspartner: Maurice Morabel, Mitgründer eines Start-ups ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier . ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram . ********** Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de…
Der Live-Talk von Elon Musk mit AfD-Chefin Alice Weidel auf X sorgt für Kontroversen. In dieser Folge klären wir die Hintergründe von Musks Engagement für die AfD, seine möglichen Interessen und warum sein Einfluss in Deutschland problematisch sein könnte. ********** Ihr hört: Moderation: Rahel Klein Gesprächspartnerin: Nadine Lindner, Deutschlandradio-Korrespondentin im Hauptstadtstudio Gesprächspartnerin: Jeanette Hofmann, Politikwissenschaftlerin und Gründungsdirektorin des Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier . ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram . ********** Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de…
U
Unboxing News - Deutschlandfunk Nova

Was ist eigentlich los in Südkorea? Erst verhängt Präsident Yoon das Kriegsrecht, dann muss er die Entscheidung zurücknehmen und verschanzt sich im Präsidentenpalast. Wir klären, wie es dazu kommen konnte und was jetzt passieren könnte. ********** Ihr hört: Moderatorin: Rahel Klein ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier . ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram . ********** Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de…
Welkom op Player FM!
Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.