Dein allerliebster Podcast-Sender
Gemeinsam die Welt besser verstehen - ein Podcast von Andreas Sator
D
Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT


Sie sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Wer mitreden will, muss ihnen zuhören. Wer sein Geld besser investieren will, sollte das Gleiche tun. Wer kluge Unterhaltung sucht, kommt an diesem ungleichen Paar nicht vorbei. Jeden Dienstag neu. Feedback und Themenanregungen gern an presseteam ...
Die "Eine Welt" ist das Auslandsmagazin des Deutschlandfunk. Die Sendung liefert Hintergründe zu politischen Ereignissen, Reportagen aus den Winkeln der Welt.
Welton Baptist Church Media
Der Podcast von PowerShift. Zu Rohstoffpolitik, Welthandel und Verkehrswende.
Dein allerliebster Podcast-Sender
Reisen helfen uns die Welt besser zu verstehen. Dieser Podcast zeigt wie. Im Weltwach Podcast unterhält sich Buchautor Erik Lorenz jede Woche mit Abenteurern, Reiseschriftstellern und Fotografen über aufregende Expeditionen und lebensverändernde Streifzüge. Gäste wie Reinhold Messner, Jane Goodall und Steve McCurry erzählen vom Ringen mit der Natur. Aufschlussreichen Begegnungen. Der Konfrontation mit dem Unbekannten. Und unterhaltsamen Missgeschicken unterwegs. Sie sprechen über kulturelle, ...
Von Asteroiden bis Weltraumschrott: Unser Experte Dirk Wagner präsentiert Wissenswertes aus Raumfahrt und Weltraumforschung.
„Was macht die Kunst?“ Das fragt sich WELTKUNST-Chefredakteurin Lisa Zeitz ab sofort einmal im Monat im WELTKUNST-Podcast.
Gibt es Paralleluniversen? Was ist Zufall? Und wie tickt eine Atomuhr? Antworten liefert der Podcast von Welt der Physik.
Arnd Zeigler, Fußball-Experte und Werder-Stadionsprecher, fasst für euch die wirklich wichtigen Ereignisse des Fußballs auf seine spezielle Art zusammen.
In der Sendereihe "Weltkirche aktuell" informiert Sie das katholische Hilfswerk KIRCHE-IN-NOT über aktuelle Themen aus der Weltkirche. In dieser Reihe kommen Bischöfe, Missionare und engagierte Laien aus aller Welt über die kirchlichen Ereignisse in ihren Ländern zu Wort. Ob Kinderbibeln in Brasilien verteilt werden oder wie sich Gefängnisseelsorger um Gefangene in russischen Zuchthäusern kümmern, hier erfahren Sie es.
P
Pandemia | Die Welt. Die Viren. Und wir.


1
Pandemia | Die Welt. Die Viren. Und wir.
Viertausendhertz
Die Corona-Krise hat die Welt in kürzester Zeit in „Pandemia“ verwandelt: eine neue Realität zwingt die Menschheit sich mit der Bedrohung durch Infektionskrankheiten auseinanderzusetzen. Die Wissenschafts- und Gesellschaftsjournalisten Laura Salm-Reifferscheidt, Kai Kupferschmidt und Nicolas Semak begeben sich in diesem Podcast auf Reisen in verschiedene Länder und versuchen zu ergründen, welche Lehren wir aus vorhergegangenen Seuchen und Krisen für unsere jetzige Lage ziehen können. | Eine ...
Fair was?! – fairtont. Also Fairer Handel für die Ohren. Weltläden sind Fachgeschäfte für Fairen Handel und haben viel zu bieten. Davon erzählen euch Laura und Solveig in diesem Podcast.
- Podcast - Radio Vaticana - Vatican News
Die Jüdische Welt ist größer, vielfältiger, bunter geworden. Einmal im Monat berichtet hr2-kultur über das Leben in jüdischen Gemeinden und Organisationen. Dazu eine jüdische Ansprache zum Schabbat.
D
Der Brettspiele Podcast, den die Welt nicht braucht


1
Der Brettspiele Podcast, den die Welt nicht braucht
Sevan Kirder Hegetschweiler
Podcast über Brettspiele
W
Wegfinder – Jesus folgen in einer komplexen Welt


1
Wegfinder – Jesus folgen in einer komplexen Welt
ERF - Der Sinnsender / Jörg Dechert / Uwe Heimowski
Veränderung, Unsicherheit, Komplexität, Mehrdeutigkeit… die Welt ist voller Spannungsfelder. Mittendrin suchen Jörg Dechert und Uwe Heimowski nach einem Weg, leidenschaftlich zu glauben, differenziert zu denken und hoffnungsvoll zu leben.
Brunner haelt fuer SR 2 die Augen offen. Und wenn er was nicht mitkriegen sollte, dann wird ihn Frau Barscheck, seine Nachbarin, schon mit der Nase drauf stossen. Dann kann er sich naemlich seine Gedanken darueber machen, was wichtig ist und wo die Trends der Zeit zu spueren sind.
S
Sonne & Stahl - Weltretten ohne Illusionen


1
Sonne & Stahl - Weltretten ohne Illusionen
Andreas Sator
Der Podcast zu Klima & Natur für alle, die Teil der Lösung sein möchten. Pragmatische Vorschläge, kreative Ideen und schlaue Köpfe im Kampf gegen Klimakrise und Artensterben.
Tipps und Tricks zum Thema Pferde Hier wird jede Woche mindestens eine Frage zum Thema Pferde und Reigen beantwortet. Fragen an: emn4tor@gmx.de
radio horeb gibt Armen und Schwachen, die keine Lobby haben, eine Stimme: Randgruppen, Menschen mit Behinderung, Kranke und die Ärmsten der Armen. Deshalb kommen bei uns auch Menschenrechtsorganisationen und Lebensschützer zu Wort. Sie alle fragen: Wie lässt sich eine "bessere" Welt verwirklichen und was kann jeder einzelne von uns dazu beitragen?
A
Aus der jüdischen Welt mit Shabbat - Deutschlandfunk Kultur


1
Aus der jüdischen Welt mit Shabbat - Deutschlandfunk Kultur
Deutschlandfunk Kultur
Notizen und Berichte über jüdisches Leben in Deutschland und der Welt
Bildung Forschung Entwicklung. Die Radiosendungen und Podcasts von "Welt im Ohr" vermitteln transkulturelle Erfahrungen aus Bildung, Wissenschaft und Forschung. Sie sind ein offenes Forum für grenzüberschreitende Diskurse und Reflexionen.
Audio-Beiträge des Direktors des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden in Hessen zum Judentum und jüdischem Leben.
Guten Abend. Schön, dass Du da bist! Mach es Dir bequem und schließ die Augen. Heute erzählen wir Dir zum Einschlafen etwas aus Tolkiens Welt. Dazu lesen wir Dir ausgewählte Artikel aus der Ardapedia vor.
Z
Zukunft verstehen. Wie Technik die Welt verändert.


1
Zukunft verstehen. Wie Technik die Welt verändert.
Sascha Lobo, Cisco
Sascha Lobo lotet in diesem Cisco-Podcast mit sachkundigen und prominenten Gästen aus, wie Digitalisierung die Welt verbessert oder uns vor neue Herausforderungen stellt. Ob 5G, Social Media oder die Instrumente, die Home Office ermöglichen: eine manchmal nerdige, aber immer unterhaltsame Reise in Deutschlands digitale Zukunft.
"Religion und Welt" ist eine von der Religionsredaktion des SR gestaltete Magazinsendung mit regionalen und überregionalen Themen an der Schnittstelle von Glaube, Kirche und Gesellschaft.
"Stadt der Spione" ist eine Recherche, die uns in eine geheime Welt mitnimmt: Der Podcast geht der Frage nach, warum Berlin die Hauptstadt der Agenten sein soll. Dabei wird klar: Der Krieg kommt zurück nach Europa. Und die Spione waren nie weg. Die Journalistinnen und Journalisten des WELT-Investigativteams treffen Mächtige, die sich mit Spionen anlegen. Sie probieren aus, wie leicht man den Bundestag überwachen kann. Und sie reden mit denen, für die das Leben in Berlin richtig gefährlich wu ...
Wir zelebrieren Podcast. Wir schauen nicht Premier League. Wir brauchen keine La Liga. Wir ehren Stephan Zwierschitz und vermissen Gaston Taument. Freundinnen und Freunde des großen Sports, kommt mit auf unsere wöchentliche Hörreise in die beste Liga der Welt. Und niemals ohne Fabio Schaupp und Peter K. Wagner.
W
WDR 3 Gutenbergs Welt – das Literaturmagazin


1
WDR 3 Gutenbergs Welt – das Literaturmagazin
Westdeutscher Rundfunk
Der Pflichttermin für Bücherfans. In WDR 3 Gutenbergs Welt stellen wir Ihnen aktuelle Romane und neue Sachbücher vor. In Gesprächen mit Autoren, Kritikern und Verlegern sind Sie immer informiert über den Buchmarkt.
W
WorkandTravel20.de - Der Weltreise Podcast über Reisen, Planung und Finanzierung einer Weltreise mit Michael Blömeke


1
WorkandTravel20.de - Der Weltreise Podcast über Reisen, Planung und Finanzierung einer Weltreise mit Michael Blömeke
Der Weltreise Podcast - Reisen, Vorbereitung und Durchführung einer Reise
Der Weltreise Podcast - Reisen, Vorbereitung und Durchführung einer Reise um die Welt. Finanzierung der Weltreise durch ortsunabhängiges Arbeiten - Geld verdienen online. Interviews mit Travellern, die auf Weltreise sind und uns zeigen wie wir das verwirklichen können. Inspirierende Gespräche mit Menschen wie Johnny Strange von Culcha Candela, Axel Brümmer und Peter Glöckner, Michael Martin, Hans Kammerlander, Joachim von Loeben, Ka Sundance, Gunter Holtorf und vielen anderen.
Die Bibel in ihrer Welt ist ein Podcast, der die Frage stellt, wie die Bibel wohl von ihren ersten Hörern verstanden wurde. Es geht darum, verwirrendes zu erklären, verstandenes zu vertiefen und die Geschichte, die in der Bibel erzählt wird zu erleben.
Medizin in Deutschland – alles heile Welt?! Könnte man schnell denken, wenn man im Studium nur Krankheiten und Therapiekonzepte lernt. Wir sind uns aber sicher, Medizin ist mehr und wollen mit “Heile Welt” den Kontext bieten. “Heile Welt” ist euer Podcast über medizinische Themen mit politischen und ethischen Schnittpunkten. Sei es, wie es um die Gesundheitsversorgung von Minderheiten steht, welchen Einfluss künstliche Intelligenz auf das Arbeitsleben von Mediziner*innen haben wird, wieso de ...
Der Innovationspodcast. Welche Innovationen prägen die Welt von gestern, heute und morgen? Gemeinsam mit spannenden Gästen beleuchten wir neue Technologien und ihre Implikationen auf unsere Wirtschaft, Gesellschaft und die Menschheit. Mit Dominik Friedel und Felix Schiessl vom European Innovation Forum. Felix auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/felix-schiessl Dominik auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dominik-friedel Zur EIF Website: https://innovation-forum.org/
D
Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT


1
Echte neue Rallye oder nächste Falle für Börsianer?
1:26:54
1:26:54
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
1:26:54
Folge 221 Dietmar Deffner ist zurück aus den Flitterwochen und natürlich streitet er mit Holger Zschäpitz, ob die Sommerrallye an den Börsen weitergeht oder ob es sich nur um eine Bullenfalle handelt. Außerdem hat er einen Geheimtipp aus Mallorcas Hafen mitgebracht. Weitere Themen: Streit um Jumia – Ist das Amazon Afrikas über den Berg?Wirbel um Go…
C
Christ und Welt


1
Elternkurs. Wenn sich alles um die Kinder dreht... Was überforderte Eltern von Naturvölkern lernen können.
1:04:23
1:04:23
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
1:04:23
Ref.: Dr. Albert Wunsch, Paar-, Erziehungs- und Konfliktberater, NeussDoor radio horeb
D
Die beste Liga der Welt


1
116. Runde // Die Rapidler Roulettemaschine
1:35:13
1:35:13
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
1:35:13
Wenn Wagner Schaupp wiederholt reinlässt und Rene Swete an seine Liebschaft mit Matthias Maak beim SV Grödig denkt, ist es knapp nach Mitternacht bei #dbldw und alles irgendwie anders. Denn während Schaupp im Studio vor Langeweile Liveselbstgespräche auf TikTok veröffentlicht, schickt ihn K. – das K steht für kritisch – Wagner von Zuhause aus in di…
E
Erklär mir die Welt


1
#221 Erklär mir Flüchtlingshilfe im Niger, Bettina Schulte
45:31
45:31
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
45:31
Niger in Westafrika ist eines der ärmsten Länder der Welt und nimmt trotzdem hunderttausende Flüchtlinge auf. In einem Land mit 24 Millionen Menschen gibt es aber nur 4 Psychiater. Wie funktioniert die Arbeit vor Ort? Bettina Schulte von UNHCR Niger erklärt. Bettina Schulte arbeitet in der Flüchtlingshilfe in Niger. Sie ist External Relations Offic…
Jeder Krieg ist furchtbar und jedes Kriegsende eine Freude. Aber wenn die Euphorie endet, dann wird allmählich erst deutlich, was der Krieg bewirkt hat. Mit Uli HufenDoor Uli Hufen
Mit diesen Themen: Gute Gottesdienste und Hilfe für Menschen in Not statt Selbstbespiegelung - Kirche muss wieder in überzeugender Weise Kirche sein / Gespräch mit Prof. Wolfgang Huber / Im Bistum Essen dürfen jetzt auch Frauen die Taufe spendenDoor Programmgruppe Kirche, Religion, Gesellschaft
Im Norden Mexikos kommt seit Monaten kein Wasser mehr aus der Leitung. Trinkwasser ist mit einem Tagesgehalt knapp bezahlbar. Kriminelle verschärfen die Lage. Viele denken ans Auswandern. Barke, Jenny www.deutschlandfunk.de, Eine Welt Direkter Link zur AudiodateiDoor Barke, Jenny
A
Aus der jüdischen Welt mit Shabbat - Deutschlandfunk Kultur


Er tritt gegen Hip-Hop-Legenden bei Rap Battles an und schlägt sie: Kosha Dillz heißt der US-Rapper, trägt statt eines Caps Kippah, statt Goldkette einen Davidstern. Eine Provokation? "Ich bin gut und ich bin einfach da", sagt er. Kosha Dillz im Gespräch mit Katja Garmasch www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen Welt mit Shabbat Direkter Li…
Nicht dass Sie denken, Brunner stellte sich nicht den letzten Fragen. Aber woran glauben bei dieser Höllen-Hitze?Door SR 2 KulturRadio
Heute besprechen wir vor und Nachteile einer Sprung/Reit Gerte.
W
Wegfinder – Jesus folgen in einer komplexen Welt

1
(21) Wegfinder trifft Sem Dietterle
22:52
22:52
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
22:52
Ein Sommer-Special über Christen auf Social Media zwischen Selbstdarstellung und Authentizität. „Wegfinder“ ist ein Podcast von ERF – Der Sinnsender. Wir freuen uns über Feedback unter www.erf.de/wegfinder .
Was habe ich gespielt? Android: Everdell boardgamearena.com: Innovation mit Peter (Einzelspiel Podcast) boardgamearena.com: Patchwork mit Pöppelschieber Tak Grand Austria Hotel Joomo Nine Tiles Panic Android: Everdell boardgamearena.com: Innovation mit Peter (Einzelspiel Podcast) boardgamearena.com: Innovation mit Peter (Einzelspiel Podcast) boardg…
E
Eine Welt - Deutschlandfunk


1
Eine Welt - komplette Sendung 06.08.2022
30:18
30:18
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
30:18
EL Khafif, Susanne www.deutschlandfunk.de, Eine Welt Direkter Link zur AudiodateiDoor EL Khafif, Susanne
W
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.


1
WW264: Welt voraus – Neue Einblicke in ein Leben unterwegs – Live vom Weltwach-Festival mit Axel Brümmer
1:29:19
1:29:19
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
1:29:19
Die Tiefen des Amazonas. Die Weiten des Ozeans, auf einer Dschunke nach historischem Vorbild segelnd. Die windumtosten Ebenen Patagoniens. Und das australische Outback. Das sind einige der Weltgegenden, die wir durchstreifen – in dieser Episode, die in mehrerlei Hinsicht eine besondere ist. Zum einen, weil es sich um einen Live-Mitschnitt von einem…
D
Daniel Neumann in der Jüdischen Welt des HR2


1
Wo bleibt die Hoffnung?
1:40:39
1:40:39
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
1:40:39
Wo bleibt die Hoffnung? von Daniel NeumannDoor Landesverband der Jüdischen Gemeinden in Hessen
h
hr2 Jüdische Welt


1
Wie die Kasseler Jüdin Ilana Katz die documenta erlebt. Und: Das Jüdische Familienzentrum in Frankfurt
27:15
27:15
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
27:15
An jedem ersten Freitag im Monat bringen wir Nachrichten und Berichte aus der jüdischen Welt. Am 5.8.22 mit diesen Themen: Begeisterter Fan, und doch geschockt. Wie die Kasseler Jüdin Ilana Katz die documenta erlebt. Offenes Haus für alle. Das Jüdische Familienzentrum in Frankfurt wurde offiziell eröffnet.Ein Haus der Mitmenschlichkeit. Die Villa A…
Es geht in die 60. Saison der Bundesliga!
Der zweite Teil zu den Historischen Hintergründen Abrahams. Heute ein Rundgang durch die Welt des Alten Testaments zur Zeit unseres Helden. Themen: 00:00 - Intro 02:30 - Die Hethiter 03:33 - Die Elamiter 04:25 - Ägypten 09:18 - Mesopotamien 12:08 - Kanaan Besuch die Website: https://diebibelinihrerwelt.de Blog: https://diebibelinihrerwelt.de/4-3-di…
W
Welt der Physik | Podcast


1
Folge 336 – Krebstherapie mit Ionen
16:01
16:01
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
16:01
Wie sich Tumore zielgenau mit geladenen Partikeln aus Teilchenbeschleunigern behandeln lassen, erklärt Thomas Haberer vom Heidelberger Ionenstrahl-Therapiezentrum in dieser Folge.Door Denise Müller-Dum, Jens Kube, Nurcan Özdemir
P
Pandemia | Die Welt. Die Viren. Und wir.


1
Gesundheitsnotfall Affenpocken: Ein Update
58:57
58:57
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
58:57
Die Weltgesundheitsorganisation hat die Affenpocken zum internationalen Gesundheitsnotfall erklärt. Wir beantworten Hörer*innenfragen und sprechen mit Christian Drosten und der WHO-Expertin Rosamund Lewis. Kai Kupferschmidt: WHO chief declares monkeypox an international emergency after expert panel fails to reach consensus Supporte Pandemia mit ein…
S
Schöne Neue Welt


1
#4 Sustainable IT - Digitalisierung als Klimakiller?
52:16
52:16
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
52:16
Wie können Unternehmen ihren CO2-Fußabdruck verringern? Ist nur die Umwelt ein ESG-Kriterium für IT? Welche Prozesse bieten die meisten Potentiale für Nachhaltigkeit in der IT? Rainer Karcher, Global Director IT Sustainability, gibt faszinierende Einblicke in den Aufbau der Strategie für nachhaltigere IT bei Siemens. Rainer auf LinkedIn: https://ww…
H
Heile Welt


1
Zu früh geboren - in der Grauzone zur Lebensfähigkeit
51:41
51:41
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
51:41
Weltweit wird jedes 10 Baby zu früh geboren - insgesamt also 15 Millionen Kinder pro Jahr. Damit ist Frühgeburtlichkeit die zweithäufigste Todesursache von Kindern unter 5 Jahren. Wir beschäftigen uns damit, was überhaupt die Grenze der Lebensfähigkeit von Frühgeborenen ist, was Inhalte von Beratungsgesprächen sein können und welche rechtlichen Asp…
Z
Zukunft verstehen. Wie Technik die Welt verändert.


1
Wie das Auto sich und die Welt verändern wird
59:57
59:57
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
59:57
Wie Technik die Welt verändertEs ist keine Übertreibung zu sagen, dass die Idee des Automobils das ganze 20. Jahrhundert maßgeblich geprägt hat. Erdöl hat die Politik beeinflusst, für Autos wurden Städte gestaltet und es gab große Auswirkungen auf die Konzepte von Mobilität und sogar Freiheit. Nicht zuletzt basiert der Wohlstand und das Hochtechnol…
Guten Abend. Schön, dass Du da bist! Mach es Dir bequem und schließ die Augen. Heute erzählt Dennis Dir zum Einschlafen etwas über den Ringgedicht Den Ardapedia Artikel dazu findest Du hier: https://www.ardapedia.org/wiki/Ringgedicht Über die Ardapedia In der Ardapedia könnt Ihr in tausenden Artikeln alle wichtigen Informationen zur Person J. R. R.…
Mehr als 70.000 Ukrainer/innen sind laut Österreichischem Integrationsfond seit Ende Februar in Österreich angekommen. In ihrem Heimatland herrscht Krieg. Es sind vor allem Frauen und Kinder, die seither Schutz suchen. Knapp fünf Monate nach Kriegsausbruch hat sich die Situation in der Ukraine vor allem im Osten des Landes verschärft. Wie es weiter…