Immer mehr Menschen möchten gerne Sachen wissen: Ist Bombenbasteln sehr schwer? Wie brate ich die perfekte Weihnachtsgans? Soll ich auf die Reise zum Mars eher mehr kurze oder mehr lange Hosen einpacken? Welchen Draht muss ich beim Bombenentschärfen durchzwicken, den schwarzen oder den roten? Wenn ein Außerirdischer vor meiner Tür steht, bin ich stärker? Oder soll ich ihm lieber Hausschuhe anbieten? Und wenn, wie viele? Es gibt Menschen in Ihrer Nähe, die diese Fragen beantworten können: Ast ...
S
Science Busters Podcast


1
Science Busters Podcast
Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter
Der Science Busters Podcast ist ein Podcast der Science Busters. Das trifft sich insofern sehr gut, weil der Name leicht zu merken ist. Seit 2007 gibt es die Science Busters als Wissenschafts-Show-Projekt. Auf der Bühne, auf Radio FM4, als Bücher, als Lehrveranstaltung und TV-Sendungen. Und ab 2021 auch als Podcast. Weil fast immer mehr zu einem Thema zu sagen wäre, als im jeweiligen Format Platz hat. Nachhaltige Wissenschaftskommunikation, wenn man so will, lehrreich, unterhaltsam und durch ...
Folge: FCKW Gratisangebot
S
Science Busters Podcast


1
SBP031 - Podcast-Special: Kleines Klassentreffen vor dem großen Jubiläum
1:13:52
1:13:52
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
1:13:52
Early Years und wie dann doch 15 Jahre zusammengekommen sind Shownotes müssen noch fertiggebacken werden und folgen.Door Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter
Folge: Brotbier
Folge: Strohhalm
Folge: Zahncorona
F
FM4 Science Busters


1
Frag die FM4 Science Busters, Livesendung vom 25.4.
35:16
35:16
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
35:16
Frag die FM4 Science Busters, Livesendung vom 25.4.
S
Science Busters Podcast


1
SBP030 - Fertigsuppe mit Herzcheneinlage
1:00:27
1:00:27
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
1:00:27
Über frisch gezüchtete Miniherzen und nagelneue Blutgefäßorganoide In Folge 30 geht es um Organoide. Das sind Organe wie Herz oder Leber, nur in mini. Publikumsfrage1: Manuel fragt: Wer kommt auf so eine Idee, Herzen in klein herzustellen Publikumsfrage2: Klara interessiert, warum Herzen überhaupt schlagen? Organoide, Organoide, Organoide Über die …
Folge: Meta Wurm
S
Science Busters Podcast


1
SBP029 - Eieieiei, das Gas ist weg
1:04:29
1:04:29
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
1:04:29
Mit Maria Theresia und Haubenküche gegen Leerstand und Klimakrise In Folge 29 des Science Busters Podcasts besprechen der Kabarettist Martin Puntigam und Energie- und Klimaforscher Daniel Huppmann vom IIASA in Laxenburg , ob Gas das Mittelalter der Energiewende ist, wie grün Kernkraftwerke sind, wieviele Tiere bei der Taxonomie ausgestopft werden u…
S
Science Busters Podcast


1
SBP028 - Danke, ich schau nur
1:09:36
1:09:36
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
1:09:36
Der Stromverbrauch von Aliens und der Papst am VLT First Things first: wir haben den Publikumspreis des Österreichischen Kabarettpreis gewonnen. Vielen Dank fürs Voten und herzlichen Glückwunsch auch Euch, unserem Publikum Folge 28 des Science Busters Podcasts in dem der Kabarettist Martin Puntigam und die Astronomin Ruth Grützbauch erörtern wie ma…
S
Science Busters Podcast


1
SBP027 - Der Zeh im Wasser der Mathematik
1:09:59
1:09:59
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
1:09:59
Am internationalen Pi-Tag feiert Florian Freistetter die Mathematik In Folge 27 geht es um Mathematik. Publikumsfrage: Punkt vor Strichrechnung Sebastian hat uns eine Frage zur Mathematik geschickt. Es geht um eigentlich sehr simple Rechenaufgaben, wie zum Beispiel “8:2(2+2)”. Das Resultat ist eigentlich ziemlich eindeutig “16”, dennoch kann im Int…
S
Science Busters Podcast


1
SBP026 - Das Weltall tropft eher schlecht
1:06:56
1:06:56
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
1:06:56
Ein Jahr Science Busters Podcast mit Glitzer und Schaumbad für Saturn Folge 26 aka 1 Jahr Science Busters Podcast: Kabarettist Martin Puntigam und die Astronomin Ruth Grützbauch feiern den Jubeltag und sprechen über das Universum als Influencer, wie gefährlich das kleine Geschäft der Flugzeuge ist und ob der fluchende Schwede eventuell Däne war.Ein…
S
Science Busters Podcast


1
SBP025 - Keine Impfprämie für Verliebte
58:26
58:26
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
58:26
Valentinstagsausgabe mit Anleitung, wie man Einsiedler richtig streichelt Ausgabe 25 -das erste kleine Jubiläum des Science Busters Podcasts.Kabarettist Martin Puntigam und die Evolutionsbiologin Elisabeth Oberzaucher feiern ein bisschen und schauen, wie unsere Reiselustigkeit die Evolution verlangsamt, ob man Raupen essen muss, um Schmetterlinge i…
S
Science Busters Podcast


1
SBP024 - Scheidung oder Schwammerl
53:34
53:34
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
53:34
Unsterblichkeit und Narrische Schwammerl SBP024 – Scheidung oder Schwammerl Ausgabe 24 - Kabarettist Martin Puntigam und Molekularbiologe Martin Moder über Unsterblichkeit dank Gen-Schere, ob- und wie sich Altern stoppen lässt und den merkwürdigen Wirkmechanismus, mit dem Psychedelische Pilze gegen Todesangst ankämpfen. Quellen:Mäuse 2012 mit Telom…
S
Science Busters Podcast


1
SBP023 - Halbharte Landung für Reinraumfetischisten
1:07:57
1:07:57
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
1:07:57
Interplanetare Infektionen und Vorwärts-Kontamination in der Weltraumpflege Folge 23 handelt vom Mond. Publikumsfrage: Gibt es Bakterien auf dem Mond? Paul möchte gerne wissen, ob Bakterien auf dem Mond leben. Was eine sehr gute Frage ist. Denn wir wissen, dass Mikroorganismen zähe Viecher sind und viel mehr aushalten können als wir Menschen. Sie k…
S
Science Busters Podcast


1
SBP022 - Vollkasko für Galaxien
1:00:04
1:00:04
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
1:00:04
Das wilde Tier Milchstraße und der romantische Sternenhimmel voller galaktischer Häusln Publikumsfrage: Was die Welt in ihrem Innersten zusammenhält Wir beantworten die Hörerfrage von Christoph, der wissen möchte wie Superstrukturen wie die Sloan Great Wall zusammenhalten. Die kurze Antwort: durch die Schwerkraft natürlich. Die lange Antwort ist da…
S
Science Busters Podcast


1
SBP021 - Ich schau Dir in die Augen, Minihirn
59:18
59:18
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
59:18
Vorweihnachtliche Organoide für natürliche Antikörper SBP021 - Vorweihnachtliche Organoide für natürliche Antikörper Ausgabe 21 - Kabarettist Martin Puntigam und Molekularbiologe Martin Moder klären wie man im Labor kleine Gehirne züchtet und sich dabei den Menschen drumherum spart. Außerdem beantworten sie die Hörerfrage von Patrick Jaeger: Kann m…
S
Science Busters Podcast


1
SBP020 - Kavalierstart für Frühstückseier
55:36
55:36
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
55:36
Himmelsmechanik nach Asperger und der Swing der Luftmoleküle SBP0120 - Kavalierstart für Frühstückseier Wer schwingt wann wie und sagen Vögel Gottseidank? Ausgabe 20 des Science Busters Podcasts: Kabarettist Martin Puntigam und Gunkl, Kabarettist und Nebenerwerbs-Astronom, sprechen über das Gottvertrauen von Vögeln, die Wohnadresse von Obertöne, wa…
S
Science Busters Podcast


1
SBP019 - Das gefönte Himmelszelt
1:11:24
1:11:24
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
1:11:24
Die Peristaltik des Sternenhimmels und ein Adventkranz voller Standardkerzen Wir bedauern die späte Auslieferung aufgrund von gesellschaftspolitischen Turbulenzen. Dafür ist die aktuelle Ausgabe ein paar Minuten länger als üblich, die Zeit bis zu Folge 20 dadurch deutlich verkürzt. Erratum: Henrike Ohlendorf hat uns darauf aufmerksam gemacht, dass …