Hier werden die Themen des Tages gegen den Strich gebürstet - profiliert, kritisch, bissig, spöttisch, zugespitzt. Politikum - Das Meinungsmagazin bietet Fläche zur Reibung: aus Lust an der Provokation und mit dem Mut zur klaren Meinung.
W
WDR 5 Politikum


1
Verkannter Lindner & Scheue Forscherinnen - Meinungsmagazin
14:59
14:59
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
14:59
Ursula Weidenfeld kommentiert die weitverbreitete Kritik an FDP-Chef Christian Lindner. Moderatorin Carolin Courts diskutiert, wie Frauen in der Forschung sichtbarer werden können. Und: Frankreich übt den Kompromiss.Door WDR 5
P
Politikum


1
Pensionskasse: Tiefe Einkommen besserstellen?
13:07
13:07
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
13:07
Mit der aktuellen Pensionskassen-Revision kommt auch der Koordinationsabzug unter Druck, der tiefere Einkommen bei der Pensionskasse benachteiligt. Nun diskutiert der Ständerat darüber. Der Koordinationsabzug – ein alter Zopf? Die grosse Frage im «Politikum» - der Debatte vor der Debatte. Die Gäste im «Politikum»: * Maya Graf, Grüne (BL) * Damian M…
W
WDR 5 Politikum


1
KI für die Verteidigung & Klitschko-Fake - Meinungsmagazin
15:06
15:06
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
15:06
Moderatorin Rebecca Link diskutiert, ob Künstliche Intelligenz in einen Befehl zur Luftabwehr integriert werden muss. Unbürokratische Personalpolitik am Flughafen hilft gegen Fachkräftemangel. Und: Deutschland reagiert naiv auf den Klitschko-Fake.Door WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Kampf um Verbrenner & SPD ohne Basis - Meinungsmagazin
15:03
15:03
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
15:03
Philipp Anft diskutiert, warum die SPD keine Wählerbasis bei Menschen findet, die im Niedriglohnsektor arbeiten. Yassin Musharbash findet, dass das G7-Treffen ein Erfolg war. Und: Die FDP kämpft für den Verbrenner.Door WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Konkurrent China & Streitpunkt Tagebau - Meinungsmagazin
14:44
14:44
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
14:44
Moderator Max von Malotki diskutiert, wie Europa dem Machtstreben Chinas begegnen kann. Reporter Stephan Beuting hat sich ein Bild gemacht, wie sehr die Braunkohle die NRW-Grünen noch spaltet. Und: KI vs. Asteroiden.Door WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Links & Frei - Meinungsmagazin
14:20
14:20
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
14:20
Was kann die deutsche Linke von der französischen lernen, fragt Max von Malotki. NRW ist im Urlaubsmodus. Aber es gibt Hürden vor der Auszeit: Personalmangel. Ran ans Selbermachen, empfiehlt Satiriker Mathias Tretter. Und: NFT - Nur für Trickser?Door WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Führen & Bilden - Meinungsmagazin
14:56
14:56
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
14:56
SPD-Chef Klingbeil sieht Deutschland als eine künftige Leitnation in der Welt. Ganz schwierig, wenn man nicht sagt, was das inhaltlich bedeutet, kommentiert Peter Zudeick. Max von Malotki fragt nach Defiziten in der Bildungsdebatte. Und: Titelkauf.Door WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Nichteinmischung & Vergangenheitsbewältigung - Meinungsmagazin
15:03
15:03
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
15:03
Mit Thomas Speckmann diskutiert Max von Malotki die Tradition der Nichteinmischung in Europa. An der Diskussion um den "Stern-Preis" merkt man, dass Deutschland noch Redebedarf zur eigenen Vergangenheit hat, meint Christopher Ophoven. Und: Rettungswesten.Door WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Filterfrust & Landunlust - Meinungsmagazin
14:54
14:54
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
14:54
NRW kommt nicht voran mit Luftfiltern für die Schule, beklagt Lena Sterz in ihrem Kommentar. Max von Malotki fragt, warum Städte positiver gesehen werden als das Land. Und: Speicherwut.Door WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Kunstfreiheit & Ehrlichkeit - Meinungsmagazin
15:07
15:07
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
15:07
Bringt "Zensur von unten" die Kunstfreiheit um, fragt Max von Malotki den "Zeit"-Redakteur Hanno Rauterberg. Wie wichtig ist Ehrlichkeit in der Politik, erkundet Grit Eggerichs in der Meinungsreportage. Und: Weißes Rauschen.Door WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
AfD zieht nicht & Boomer sind schuld - Meinungsmagazin
15:08
15:08
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
15:08
Philipp Anft diskutiert, ob die Inflation nicht ein perfektes Populismus-Thema für die AfD wäre. Mathias Tretter gesteht: Ja, als Generation Babyboomer hat er Schuld auf sich geladen. Und: Techfirmen üben Greenwashing.Door WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Lehren zum Infokrieg & Internet und Abtreibung - Meinungsmagazin
15:05
15:05
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
15:05
Andrea Oster diskutiert, warum wir eine andere Kommunikationsethik brauchen. Martina Schulte berichtet über das Ausspionieren von Frauen, die in den USA abtreiben wollen. Und: Territorialmacht mal anders.Door WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Vorrang für Getreide & Patrouille im All - Meinungsmagazin
15:08
15:08
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
15:08
Moderatorin Rebecca Link erfährt, dass Futterweizen das falsche Korn für Ernährungssicherheit ist. Stephan Karkowsky meint, dass Abstiegsängste den Sozialneid befeuern. Und: Die Bundeswehr versucht, von Uedem aus das All zu kontrollieren.Door WDR 5
P
Politikum


1
Haushalte stärker von Krankenkassen-Prämien entlasten?
13:27
13:27
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
13:27
Die Krankenkassenprämien steigen stetig. Besonders belastend ist das für Menschen mit tieferen Einkommen oder für Familien. Die SP will diese mit einer Initiative finanziell entlasten. Ist das die Lösung? Das «Politikum» zur Prämienentlastungs-Initiative. Zu Gast im «Politikum» sind * SP-Nationalrätin Yvonne Feri (AG) * Mitte-Nationalrätin Ruth Hum…
W
WDR 5 Politikum


1
Vergeudete Gelder & türkisches Feilschen - Meinungsmagazin
15:11
15:11
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
15:11
Carolin Courts diskutiert, warum weniger und gezieltere Förderungen im Osten zielführender wären. Martin Nusch fragt bei türkischen Händlern nach, ob Erdogan geschickt feilscht. Und: TikTok ohne Uiguren.Door WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Südflankenschutz & Klimadiät - Meinungsmagazin
14:33
14:33
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
14:33
Warum ist es wichtig, nicht nur in den Osten zu schauen, sondern in den Süden, um die NATO zu schützen, fragt Stephanie Rohde. Satiriker Matthias Tretter macht Tante Manfred „Fit for 55“. Und: Alte Autos für Afrika.Door WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Zu wenig Pflegekräfte & Zu viel Wild - Meinungsmagazin
14:54
14:54
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
14:54
Mithu Sanyal kommentiert den entschlossenen Streik an den NRW-Unikliniken. Moderator Sebastian Moritz diskutiert, ob mehr gejagt werden muss, damit die gestressten Wälder sich erholen. Und: Indien entdeckt die Siesta.Door WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Erschöpfung & Werbung - Das Meinungsmagazin
13:51
13:51
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
13:51
Moderatorin Stephanie Rohde lernt, wie sie aus Niedergeschlagenheit Energie entwickeln kann. In der Medienkolumne fragt Martina Schulte, warum man Streaming mit Werbung ertragen soll. Und: Kein Geld für Taliban.Door WDR 5
P
Politikum


1
Abbau Corona-Schulden: Schuldenbremse aushebeln?
11:22
11:22
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
11:22
Über 20 Milliarden Franken Schulden hat der Bund im Laufe der Corona-Pandemie bisher angehäuft. Um diese abzubauen, will der Bundesrat eine Vorgabe der Schuldenbremse aufweichen und sich für den Abbau Zeit lassen. Der Nationalrat diskutiert nun über die Vorschläge des Bundesrates. Dabei gehen die Meinungen auseinander. Während die einen überhaupt k…
W
WDR 5 Politikum


1
Konflikte auswählen & Schulen digitalisieren - Meinungsmagazin
14:52
14:52
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
14:52
Christoph von Marschall meint, Außenpolitik muss klug auswählen, welche weltpolitischen Krise sie in den Fokus nimmt. Mit Philip Steffan diskutiert Sebastian Moritz, warum Schüler Schule digitalisieren sollten. Und: Schwangerenkonfliktberatung.Door WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Staat als Gegner & Ukraine als Sieger - Meinungsmagazin
14:34
14:34
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
14:34
Moderator Max von Malotki diskutiert, ob neoliberale Denkweisen den Ruf des Staates ruinieren. Kabarettist Mathias Tretter ist beeindruckt, wie schnell der Krieg in der Ukraine deutschen Pazifismus besiegt hat. Und: Gaming auf Französisch.Door WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Sommer der Sorglosigkeit & Wahl-Protest - Meinungsmagazin
14:59
14:59
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
14:59
Ursula Weidenfeld meint, dass wir am anderen zeitliche Ende des Entlastungspakets besonders hart in der Realität aufschlagen. Im Gespräch mit Carolin Courts plädiert Ralf-Uwe Beck dafür, auf Wahlzetteln Proteststimmen auszuweisen. Und: Frauenpower in Kenia.Door WDR 5
P
Politikum


1
Mehr Geld für die Armee?
11:35
11:35
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
11:35
Soll die Schweiz in die militärische Aufrüstung investieren? Die Debatte vor der Debatte im Ständerat. Nach dem Ausbruch des Kriegs in der Ukraine war für eine Mehrheit des Nationalrats klar: Die Schweiz soll mehr Geld in die Aufrüstung stecken. Die Grosse Kammer hat einer Motion zugestimmt, die eine sukzessive Erhöhung des Armeebudgets bis 2030 fo…
W
WDR 5 Politikum


1
Scholz schützt Ampel & Kroos basht Medien – Meinungsmagazin
14:57
14:57
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
14:57
Sebastian Moritz diskutiert, inwieweit der Kanzler sich zurück nimmt, um die Koalition zusammen zu halten. Christopher Ophoven kritisiert die Rolle der Journalisten im Umgang mit Sportprofis. Und: Die Deutsche Bank lernt dazu.Door WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Grüne CDU & Kinderarmut bekämpfen - Meinungsmagazin
15:07
15:07
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
15:07
Carolin Courts diskutiert, warum eine Kindergrundsicherung in Krisenzeiten nicht an letzter, sondern an erster Stelle stehen sollte. Peter Zudeick meint: Nicht die CDU wird grüner, die Gesellschaft wird es. Und: Antibiotika in der Tiermast.Door WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Ukraine in die EU & Verkehrswende ohne Bahn - Meinungsmagazin
15:01
15:01
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
15:01
Carolin Couts diskutiert, wie die Ukraine stärker an die EU angegliedert werden könnte. Stephan Beuting sinniert über die Ruhe vor dem Sturm in einer Stadtbahn. Und: Geldstrafen statt Schelte für amerikanischen Schüler.Door WDR 5
W
WDR 5 Politikum


1
Wohneigentum unmöglich & Davos mal anders - Meinungsmagazin
15:08
15:08
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
15:08
Andrea Oster fragt nach, warum es vor allem für Jüngere kaum möglich ist, eigene vier Wände zu kaufen. Mathias Tretter über das groteske Davos im Grünen. Und: Atomwaffensilos auf dem platten Land.Door WDR 5