Hier könnt ihr Bewohner*innen von Pflegeheimen zuhören, die aus ihrem Leben erzählen.
…
continue reading
Ist dein Beruf die Pflege? Bist du zum Beispiel Krankenpfleger:in oder Altenpfleger:in? Und möchtest du gerne in Deutschland arbeiten? Dann bist du beim Pflegedeutsch Podcast genau richtig! Mein Name ist Britta Salm. Im Pflegedeutsch Podcast helfe ich Pflegekräften aus der ganzen Welt, Deutsch zu lernen. Und zwar das Deutsch, das sie für ihre Arbeit brauchen. Deutsch für: · die Kommunikation mit Patienten und Kollegen · die Organisation, Durchführung und Dokumentation der Pflege · die Sprach ...
…
continue reading
Ein Podcast über Pflege. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Pflege-Bildung: Ein Video-Podcast rund um das Lernen im Pflegeberuf. Professor Roland Brühe spricht mit Expert_innen über das Lehren und Lernen von Pflege in Aus-, Fort- und Weiterbildung. #Pflegepädagogik #Pflegedidaktik | Web: pflegebildung.net
…
continue reading
Die Pflegewelt ist nicht bieder, langweilig und ermüdend! Nein, sie ist bunt und schrill und voller wunderbarer, liebenswerter und witziger Geschichten. Sie lebt durch die Personen, die sie gestalten, aber vor allem durch die Menschen, die in ihr leben. Pflegezirkus by Michael Pfister zeigt das Bild der Pflege in all ihren Facetten. Vom Alltag in der Pflege über die absurdesten, liebenswürdigsten und bewegendsten Erlebnisse, bis zu den ganz privaten Geschichten der Pflege-Klienten, Pflegerin ...
…
continue reading
Unser Podcast liefert Ihnen Antworten auf wichtige Fragen im Kontext der Pflege von Angehörigen. Klingt interessant? Dann hören Sie rein!
…
continue reading
Willkommen bei „Tatort Pflege“, dem innovativen Podcast, der pflegerisches Handeln in all seiner umfassenden Komplexität einer breiten Masse zugänglich macht. Hier erwarten dich fundiertes Fachwissen, spannende Fallbeispiele und inspirierende Gäste, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen teilen. Das Ziel ist es, Pflegeazubis optimal beim Lernen für ihr Examen zu unterstützen und gleichzeitig interessante Einblicke für alle Pflegeinteressierten zu bieten. Ganz einfach Pflegefachwissen erlernen b ...
…
continue reading
Gute Pflege? Keine Frage. Das sind große Momente und kleine Herausforderungen. Über die sprechen Christoph und Ann-Christin im Podcast der Evangelischen Heimstiftung, dem größten gemeinnützigen Träger für Altenhilfe in Deutschland, an jedem zweiten Dienstag. Ihr habt eine Frage zum Pflegeberuf, zum Alltag im Pflegeheim oder an uns persönlich, dann schickt sie uns sehr gerne an [email protected] und wir besprechen sie vielleicht schon in der nächsten Folge in der Kategorie „Gute Fr ...
…
continue reading
Ich möchte euch zeigen was es heißt eine Pflegekraft zu sein und wie wichtig es ist, das die Pflege in der Gesellschaft ein Ohr bekommt. Zu den tollen Themen lade ich mir auch immer wieder interessante Gäste ein.
…
continue reading
PflegeFaktisch - der MediFox Podcast mit Francesca. Ich rede über Wissen, Wissenswertes und Aktuelles aus der Pflege, der Politik und anderen Bereichen.
…
continue reading

1
PFLEGE ambulant: leichter beraten – verkaufen - führen
Claudia Henrichs | Expertin mit Herz für wirkungsvolle Kommunikation im am
Im Podcast PFLEGE.ambulant hörst Du Impulse, Tipps und Anregungen für Vertrags- und Beratungsgespräche, Teambesprechungen, Konfliktsituationen und Mitarbeitergespräche. Unterhaltsam, leicht verständlich und umsetzbar begleite ich Dich in Deinem Arbeitsalltag. Profitiere von meinen mehr als 30 Jahren Erfahrung als Vertriebsspezialistin und Personalentwicklerin. Mein Motto: miteinander teilen, voneinander profitieren, gemeinsam wachsen. Für den Blick über den Tellerrand spreche ich immer mal w ...
…
continue reading
Pflege UpToDate: Dieser Podcast befasst sich mit intensivmedizinischen und intensivpflegerischen Themen. Durch Interviews mit Patient*innen, Pflegenden und Mediziner*innen bekommst du Einblicke in die Welt der Intensivstation und der Intensivpflege.
…
continue reading
Manja und Tom sind seit vielen Jahren Pflegeeltern. Manja hat Weiterbildungen im Bereich Traumapädagogik und Biografiearbeit mit Erfolg absolviert. Tom seit über 20 Jahren als staatl. anerk. Erzieher unterwegs. Tätigkeiten: Einzelfallhelfer, Familienhelfer, Familien-Manager und Streetworker. Zusatzausbildungen im Bereich der Traumapädagogik und systemischen Beratung. Gemeinsam beraten Manja und Tom in der pädagogischen Beratungspraxis Meurer.
…
continue reading
Pflege geht auch anders – nämlich pflegeleicht.Einmal nicht auf den Pflegehinweis geachtet, schon steht man nackt da: Alles eingelaufen, verfärbt, verfilzt. Damit das nicht passiert, wenn man sich über die Pflege seiner Mitmenschen informiert, gehen wir auf Tuchfühlung mit Menschen, die sich mit dem Stoff auskennen: Experten, Betroffene, Alltagshelden, Angehörige. Mal schön bunt, mal wollig warm, mal richtig abgekocht. Aber eben nicht in einem Waschgang. Sondern alles fein säuberlich getrenn ...
…
continue reading
Themen der Pflege aus der Sicht einer Pflegeberaterin.
…
continue reading
Ein Podcast rund um das Thema (Alten)Pflege im Ruhrgebiet.
…
continue reading

1
Sport & Covid19 Pandemie, Pflegenotstand & Medizin verständlich erklärt Wie Weitere Informationen
Jürgen Hermann
In diesem Podcast findet ihr alles zu Formel 1 boxengassen Geflüster Interviews mit Fahrrad teammanager FIA Regeln Hintergründe technische Erklärungen und vieles vieles mehr darüber hinaus natürlich die aktuellen News und punktestände als auch unser deutsche MSC ja Mick Schumacher hat die namenskürzel seines Vaters übernehmen dürfen ausnahmsweise regelwidrig eigentlich schreibt die FIA vor die ersten drei Buchstaben des Nachnamens zu verwenden in diesem Fall hat man die Ausnahme gemacht den ...
…
continue reading
Spannende Gespräche aus der Pflege - weil Pflege uns alle angeht. In jeder Folge treffen sich Pflegekräfte, Pflegewissenschaftler:innen und andere Expert:innen. Sie diskutieren über aktuelle Herausforderungen, geben einen Einblick in den Pflegealltag und zeigen dabei, worauf es in der Pflege wirklich ankommt. Dieser Podcast entsteht in Zusammenarbeit mit Diakoneo.
…
continue reading
Was passiert, wenn Deine Eltern sterben? Oder Du selbst? Was wird dann aus Deinen Kindern? - Das Alter und der Tod sind etwas, worüber wir nicht gerne sprechen und ich möchte Dich mit diesem Podcast begleiten, Dich mit diesen Themen auf einfache Weise auseinanderzusetzen.
…
continue reading
Ein Pflege-Podcast, braucht´s das wirklich? Auf jeden Fall! Schon allein, um den vielen negativen Schlagzeilen der Presse etwas entgegen zu stellen. Bei allen Problemen arbeiten immer noch so viele Menschen in dem Sektor wie in keinem anderen. Und Pflege macht Spaß, ist ein außergewöhnlicher Job für Mutige, für Echte. Wir wollen das zeigen, wollen die Pflege von innen heraus beleuchten und auf humorvolle Weise mit Euch über den immer spannenden Alltag sprechen. Wir haben aktuelle und coole T ...
…
continue reading
Wenn Apotheke auf Pflege trifft – dann sprechen Knut und Susanne über ihren Alltag! Als freiberuflicher Altenpfleger und selbständige Apothekerin widmen sich die Beiden an der Pflegetheke nicht nur fachlichen Themen, sondern quatschen über Berührungspunkte im Alltag, über Chancen und Herausforderungen und über ihre ganz persönlichen Erfahrungen aus Apotheke und Altenpflege.
…
continue reading
Guido Burkhardt spricht in DIGITAL POSITIV über den digitalen Wandel und die Unterstützung der Arbeitsabläufe in Krankenhäusern mit Informationstechnologie. Der Unternehmensberater für klinisches Projekt- und Prozessmanagement ist seit den frühen 90ern Vorreiter des Digitalen und stützt sein Wissen als dipl. Pflegefachmann, Medizininformatiker und Notfallpflege-Experte unmitelbar aus seiner 40jährigen, internationalen Praxiserfahrung. Sprache: Deutsch
…
continue reading
Der Podcast des großen Ratgeberportals für Pflegekräfte und Pflegemanager: Auf pflegen-online.de finden Nutzer täglich exklusiv recherchierte Artikel, Interviews, Checklisten und Best-Practice-Beispiele, die Orientierung und Anregung im oft turbulenten Berufsalltag geben. Unser Podcast gibt Expertentipps von Gesprächspartnern aus der Praxis – Fachwissen auf den Punkt!
…
continue reading
Mit diesem Podcast gebe ich pflegenden Eltern eine Stimme. Pflegende Eltern sind für mich Alltagshelden, denn sie leisten jeden Tag das Unschaffbare. Egal ob Frühcheneltern, Eltern von Kindern mit einer chronischen Krankheit, Eltern von Kindern mit Förderbedarf oder Eltern von Kindern mit Pflegestufe. Egal ob sichtbar oder unsichtbare Einschränkung des Kindes, ob physisch oder psychisch oder emotional oder alles zusammen, alle haben eins gemeinsam: Das Leben mit Kindern haben sie sich anders ...
…
continue reading

1
#242 Gesunde Organisation statt Krisenmodus – Impulse aus dem KompIGA-Projekt
41:59
41:59
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
41:59In der heutigen ,PflegeFaktisch‘-Folge spreche ich mit Anna Wittorf über aktuelle Herausforderungen und innovative Ansätze, um die Arbeitsbedingungen und die Qualität der Pflege zu verbessern. Die Perspektive von Anna ist deshalb so besonders, da Sie eine wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin ist, die ihre Forschungsergebnisse und Erfahru…
…
continue reading

1
Tatort Dünndarm – Zöliakie aufgeklärt #3
15:34
15:34
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
15:34Nachdem ihr in den ersten beiden Folgen Tatort Dünndarm bereits die Symptome und Diagnostik der Zöliakie und damit auch verbunden den Klinikalltag kennengelernt habt, möchten wir euch in der letzten und damit abschließenden Folge hilfreiche und wichtige Tipps vorstellen, mit denen auch Julian einen entspannten Alltag ohne Lebensqualitätseinbußen fü…
…
continue reading

1
War`s das jetzt mit uns?
21:20
21:20
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
21:20PA196: Mein Podcast wurde gekapert. https://chc-team.com/ Darum geht es ✅ Good Day, Bad Day, Don`t Ask ✅ War`s das jetzt mit uns? ✅ Meine nächsten Projekte ✅ Die kommende Pflegereform ✅ Ein geschenktes Wort 🎧 Hör jetzt rein und genieße die Impulse-Einheit für Deine Ohren!!! Bis zur nächsten Folge "Mach Dir Deine Praxis leichter!" Das wünsche ich Di…
…
continue reading

1
#78 Vom Erzählen und Erhalten
1:16:48
1:16:48
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
1:16:48Heute spreche ich mit dem Kollegen und Namensvetter Christian Schuster. Er ist Krankenpfleger und hat einige seiner erlebten Geschichten aufgeschrieben und in Bücher verpackt. Hört mal rein. Für weitere Informationen könnt ihr gern hier nachschauen: www.nichtxbliebig.deDoor Christian Liebig
…
continue reading

1
Abschied oder neue Chance?
26:52
26:52
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
26:52Der Einzug ins PflegeheimIn dieser Woche schließen wir die Reihe unserer Folgen der „Pflegeheim-Basics“ ab. Denn ein großes Thema fehlt uns da noch: Was passiert dann nach Beratung, Kennenlernen, Information, Finanzierung? Der tatsächliche Einzug. Und der bringt einige Herausforderungen mit sich. Auch Ann-Christin ist eher im Team „Alles soll bleib…
…
continue reading

1
Episode 105: Conference Talk - "Diversity in Nursing" Teil 2 (mit Eva Singer, M.A.)
1:04:09
1:04:09
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
1:04:09Die Abschlusstagung des Projekts "ParAScholaBi" befasste sich mit einem Themengebiet, das in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit den Ressourcen und Herausforderungen umschulender Personen deutlich wurde: Die Diversität dieser Personengruppe und der Akteure des Gesundheitswesens, mit denen sie zusammenarbeiten. Das Projekt wurde von der Ch…
…
continue reading

1
Digitale Helfer und Wohnraumanpassung
43:08
43:08
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
43:08Der Pflege-Podcast in Kooperation mit der famPLUS GmbH #Pflege&Pflegeversicherung#KKH Pflege-Podcast #KKH PflegeCoach#famPLUS#Wege aus der Einsamkeit e.V.Door KKH Kaufmännische Krankenkasse & famPLUS GmbH
…
continue reading

1
#61 - lieber Sand drüber, als Steine
1:06:02
1:06:02
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
1:06:02Ihr Vater, ein lustiger Mensch und Musikliebhaber, fällt in Stalingrad; ihre Mutter begibt sich von Danzig aus mit drei Kindern auf die Flucht. Meine Gästin erlebt in einem Güterwaggon, wie ein ihr unbekannter Mitflüchtling direkt neben ihr verstirbt; Fluchterfahrungen, die sie beeinflussten, später beruflich alten und kranken Menschen zu helfen. S…
…
continue reading

1
Folge 69: Summer of 69 oder Wind of Change
38:30
38:30
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
38:3015 Cent für geschnitten Brot. Werden sich Sandra und Robert bis auf die Knöpfe blamieren. Wird bei Sandra der Stecker gezogen? Was machen wir in 50 Jahren? Und ist Robert gut in Sachen Wertschätzung? Es wird wieder geraten und zurück geblickt auf 68 Folgen Pflegebums - mit Robert und Sandra *whoop* *whoop* Hosted on Acast. See acast.com/privacy for…
…
continue reading

1
242 | Tipps für die Ausbildung - Teil I
25:43
25:43
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
25:43Fängst du bald eine Ausbildung zur Pflegekraft in Deutschland an? Oder beginnst du bald einen Job als Pfleger/in in Deutschland? Dann habe ich in dieser Podcastfolge Tipps für dich, mit denen dein Start gut gelingt! Außerdem schauen wir uns wieder ein paar wichtige Grammatikbegriffe an und das Pflegewort der Woche. Auch interessant für dich: Folge …
…
continue reading
In der ersten Folge habt ihr Julian kennengelernt. Der 10 Jahre alte Junge hat immer wieder Bauchschmerzen nach dem Essen. Außerdem ist sein Wachstum verzögert und es wird ein Nährstoffmangel bei ihm festgestellt. Die Eltern machen sich große Sorgen um ihren Sohn und bitten die Ärzte sich auf die Suche nach der Ursache für Julians Beschwerden zu ma…
…
continue reading

1
#241 Digitale Nasen und Inkontinenzmanagement: Innovationen von AssistMe
35:12
35:12
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
35:12In der neuesten PflegeFaktisch-Folge habe ich einen besonderen Gast, der über die Digitalisierung in der Pflege spricht. Julio Brandl, ein Psychologe mit Schwerpunkt Gerontopsychologie und Geschäftsführer sowie Gründer der AssistMe GmbH und der Alea App, teilt seine Erfahrungen und Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Pfle…
…
continue reading

1
Folge 68 – Robert räumt ab & Magdeburg eskaliert
46:04
46:04
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
46:04In Folge 68 wird’s sportlich, schwitzig und vor allem witzig. Robert hat alles gewonnen, was nicht festgeschraubt war – Preise, Herzen, wahrscheinlich auch den letzten Klappstuhl im Zelt. 🏆 Und dann: die ersten Sommerspiele in Magdeburg. Pflege trifft Sportgeist – mit Schweiß, Applaus und ganz viel Gemeinschaft. Was ist passiert? Wer hat geglänzt? …
…
continue reading

1
Tatort Dünndarm – Zöliakie aufgeklärt #1
10:29
10:29
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
10:29Unklare Bauchschmerzen, ständige Müdigkeit und keine Diagnose in Sicht – was steckt dahinter? In unserem Podcast „Tatort Dünndarm“ gehen wir diesen Fragen auf den Grund. Wir, angehende Diätassistent*innen der Charité und Vivantes, nehmen euch in drei spannenden Folgen mit auf eine Reise durch den menschlichen Dünndarm und erklären euch alles rund u…
…
continue reading

1
241 | Mehr Zeit für das Lernen finden
26:14
26:14
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
26:14In dieser Folge zeige ich dir 5 Tipps, wie du ein bisschen mehr Zeit für das Lernen finden kannst. Einen dieser Tipps hörst du wahrscheinlich nicht gerne - aber er ist sehr effektiv! Außerdem erkläre ich dir vier wichtige Grammatik-Begriffe und das Pflegewort der Woche: diffus. Auch interessant für dich: Folge 03 | Motiviert bleiben Folge 235 | Red…
…
continue reading

1
Serie-Folge #7: Rechtsruck – Hinwendung zu rechtsorientierten Ideen und Vorstellungen?
34:39
34:39
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
34:39Rechtsruck in der Pflege – Wenn Demokratie auf Station ins Wanken gerät In dieser aufrüttelnden Episode unserer Podcast-Reihe, produziert in Kooperation mit Pflege gegen Rechts, werfen wir wieder einen kritischen Blick auf ein drängendes gesellschaftliches Thema: Den Rechtsruck – und seine erschreckend realen Auswirkungen im Gesundheitswesen. Gibt …
…
continue reading

1
#043 Haushaltsführung unterschätzt? So entstehen Stürze, Überlastung & Pflegefehler (SIS Teil 06)
18:41
18:41
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
18:41Wie viel kann jemand im Alltag wirklich noch selbst erledigen – und wie erkennst du das oder vermeidest Gefahren für den zu Pflegenden? Im sechsten und letzten Teil meiner Video-Podcast-Reihe zur Strukturierten Informationssammlung (SIS) schauen wir auf ein Thema, das oft belächelt oder übersehen wird: die Haushaltsführung. Dabei entscheidet gerade…
…
continue reading

1
#240 Faktencheck TI - aktueller Stand
37:32
37:32
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
37:32In der heutigen ,PflegeFaktisch‘-Folge teilt Peter Groeneveld seine wertvollen Einblicke und Erfahrungen zur Digitalisierung und Telematikinfrastruktur (TI) im Pflegebereich. Peter, der seit 2004 den Pflegedienst Pro Sanitas leitet, spricht über die Herausforderungen und Chancen, die die Digitalisierung mit sich bringt, und gibt einen Ausblick auf …
…
continue reading

1
#60 - hier ist was kaputt
47:58
47:58
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
47:581944 geboren, die ersten Jahre verbrachte er in Oberrosphe in Hessen; nur den dortigen Dialekt beherrschte er, als er in Essen eingeschult wurde. Daran lag es aber nicht, dass die schulischen Leistungen durchwachsen waren und erst besser wurden, als es auf die Berufswahl zuging. Am Ende war er Elektrosteiger im Kohlebergbau: er beschreibt das Tätig…
…
continue reading

1
#77 Pflege, Therapie, Medizin: Wie wir besser zusammenarbeiten können – Einblicke in den IGo-Studiengang
58:10
58:10
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
58:10Heute spreche ich mit Prof. Dr. Heidi Höppner. Sie ist Studiengangsleitung in meinem Studiengang IGO. Wir wollen heute gemeinsam aufklären warum dieser Studiengang so wichtig ist und wir wollen natürlich auch ein bisschen Werbung für diesen Studiengang machen, Hier der Link zur ASH: https://www.ash-berlin.eu/studium/studiengaenge/bachelor-interprof…
…
continue reading

1
Das Delir mit seinen vielseitigen Gesichtern
38:02
38:02
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
38:02Plus Überraschungsverlosung in der Folge 🎧 Tatort Pflege – Folge: „Delir – Der stille Notfall“ Ein akuter Zustand, der oft übersehen wird – und doch kann er alles verändern. In dieser Folge von „Tatort Pflege“ richten wir das Scheinwerferlicht auf ein Thema, das Pflegekräfte, Angehörige und medizinisches Fachpersonal gleichermaßen fordert: das Deli…
…
continue reading
Biographiearbeit in der AltenpflegeSo viele Ereignisse unseres Lebens, die in ihrer Summe definieren, wer wir sind. Vor allem am Ende eines Lebens sind das eine ganze Menge Erfahrungen, die da zusammenkommen. Sie in die Pflege zu integrieren, nennt man Biographiearbeit. Warum das so wichtig ist und was die Herausforderungen dabei sind - darüber spr…
…
continue reading

1
240 | Dürfen Pflegekräfte während der Arbeitszeit lernen?
20:13
20:13
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
20:13Lernst du gerade für eine Prüfung? Oder versuchst du, dein Deutsch zu verbessern? Dann fragst du dich vielleicht, ob du auch während der Arbeit lernen darfst. Vielleicht wenn es ruhig ist? Diese Frage beantworte ich heute. Außerdem gibt es einen Lerntipp und ein Pflegewort der Woche. Auch interessant für dich: Folge 146 | Dürfen Pflegekräfte Gesche…
…
continue reading

1
Episode 104: Conference Talk - "Diversity in Nursing" Teil 1 (mit Eva Singer, M.A.)
1:11:19
1:11:19
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
1:11:19Umschulende Personen in der Pflege bringen eine Vielfalt in den Pflegeberuf ein. Doch was bedeutet das für den Umgang der Pflege und der Pflegenden mit Vielfalt? Im Projekt "ParAScholaBi" zeigte sich diese Frage und die Auseinandersetzung damit als bedeutend. Die Abschlusstagung des Projekts widmete sich deshalb dem Thema Diversityim Pflegeberuf. D…
…
continue reading

1
#042 Pflegedoku: Wie Einsamkeit systematisch übersehen wird (SIS Teil 05)
20:50
20:50
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
20:50Was wissen wir wirklich über das soziale Leben unserer Pflegebedürftigen? Im fünften Teil meiner sechsteiligen Video-Podcast-Reihe zur Strukturierten Informationssammlung (SIS) geht es um einen Bereich, der in der Pflegedokumentation häufig vernachlässigt oder unterschätzt wird: das Leben in sozialen Beziehungen. Dabei ist genau dieser Aspekt oft e…
…
continue reading

1
#239 Pflege & Paragrafen: Was Verwaltung und Abrechnung wirklich bedeutet - Teil 2
28:12
28:12
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
28:12Der zweite Teil widmet sich einem Thema, das oft im Schatten der direkten Pflege steht, aber dennoch essenziell für deren Gelingen ist: die Verwaltung. Nachdem die erste Folge bereits spannende Einblicke in Samuels Werdegang und seine Leidenschaft für Abrechnungsfragen bot, legen wir nun den Fokus auf das organisatorische Herz jeder Einrichtung – u…
…
continue reading

1
Serie-Folge #6: ICN-Ethik-Codex und “Rechtsruck”
35:34
35:34
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
35:34Ethik-Codex als wichtiges Instrument In dieser besonderen Episode unserer Podcast-Reihe Tatort Pflege beleuchten wir ein Thema, das aktueller und dringlicher kaum sein könnte: Wie begegnet professionelle Pflege einem gesellschaftlichen Rechtsruck – und welche Rolle spielt dabei der ICN-Ethik-Codex? In Kooperation mit der Initiative Pflege gegen Rec…
…
continue reading

1
239 | Perfektes Deutsch - Ist das möglich für mich?
21:01
21:01
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
21:01Ist dein Ziel "perfekt Deutsch sprechen"? Dann erkläre ich dir in dieser Podcastfolge, ob du das schaffen kannst! Und natürlich habe ich auch wieder ein Pflegewort der Woche mitgebracht. Das Pflegewort der Woche kannst du hier auch lesen: www.pflegedeutsch.com/239 Auch interessant für dich: Folge 3: Motiviert bleiben Folge 100: Warum ist gutes Deut…
…
continue reading

1
#041 „Der kann das doch selbst!“ – Warum dieser Satz oft ein Pflegefehler ist (SIS Teil 4)
18:57
18:57
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
18:57Was bedeutet Selbstversorgung wirklich – und wie gut ist sie noch möglich? Im vierten Teil meiner sechsteiligen Video-Podcast-Reihe zur Strukturierten Informationssammlung (SIS) geht es um ein zentrales Thema: die Selbstversorgung. Dabei zeigen sich oft große Lücken zwischen dem, was dokumentiert wird – und der Realität im Pflegealltag. Ich erkläre…
…
continue reading

1
#238 Pflege & Paragrafen: Was Verwaltung und Abrechnung wirklich bedeutet Teil 1
27:25
27:25
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
27:25Samuel ist Referent für Abrechnung und Heimentgelte und hat sich in seinem Berufsleben auf den Aufbau und Ausbau von Abrechnungs – und Verwaltungsthemen in der Pflege spezialisiert. Wir diskutieren die Veränderungen und die Trends, die in der Abrechnung auf die Einrichtungen zukommen und Samuel gibt wertvolle Empfehlungen zur Informationsbeschaffun…
…
continue reading

1
#59 - an einem Sonntag geboren
51:18
51:18
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
51:18Der Gast dieser Folge wurde 1933 geboren, den Krieg habe er auch als abgebrühtes Kind erlebt, das Blindgänger gezündet hat; in der Nachkriegszeit muss er miterleben, wie sein Vater früh an Staublunge verstirbt. Der Tischler, der den Sarg zimmert, stellt ihn als Lehrling ein. Glück, Neugier und Arbeitsbereitschaft begleiten ihn auf seinem Weg über d…
…
continue reading

1
#76 Pflege braucht Haltung – Die Berliner Pflegebeauftragte im Gespräch
48:27
48:27
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
48:27In der heutigen Folge spreche ich mit der Pflegebeauftragten des Landes Berlin. Die Pflegebeauftragte des Landes Berlin ist Prof. Dr. Sinja H. Meyer-Rötz. Sie wurde im Juni 2024 kommissarisch in dieses neu geschaffene Amt berufen und ist damit die erste Person, die diese Funktion in Berlin ausübt . Aufgaben und Rolle Als Pflegebeauftragte vertritt …
…
continue reading

1
Der Patientenweg durch den OP
48:28
48:28
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
48:28Das Fallbeispiel Appendizitis bzw. die Appendektomie – Interdisziplinäre Zusammenarbeit Willkommen zu einer neuen Episode von Tatort Pflege! Heute begleiten wir eine Patient*in auf ihrem Weg durch den OP – von der Notaufnahme bis zur postoperativen Pflege. Unsere Gäste Caterina und Maik geben spannende Einblicke in die interdisziplinäre Zusammenarb…
…
continue reading
Nähe und Distanz in der AltenpflegeWas hat die Papstwahl mit dem Pflegeheim zu tun? Wir sprechen über Empathie, Nähe und Distanz in der Altenpflege. Darüber, ob man das richtige Maß eigentlich lernen kann und ob Sepp selbst entscheidet, wie er gerne angesprochen werden möchte. Außerdem geht es um Eiskaffee, eine Flasche Wein und eine neue Terrasse …
…
continue reading

1
238 | Ganzheitliche Pflege - Was ist das?
21:08
21:08
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
21:08In Deutschland wird oft von "ganzheitlicher Pflege" gesprochen. In dieser Podcastfolge erzähle ich dir, was das ist, was ihre Ziele sind und warum sie wichtig ist. Außerdem gibt es einen Lerntipp und das Pflegewort der Woche. Auch interessant für dich: Folge 227 | Würdevolle Pflege Folge 202 | Pflegeressourcen Folge 23 | Was ist aktivierende Pflege…
…
continue reading

1
#040 Pflegefehler durch schlechte Doku? Der SIS-Teil, der oft ignoriert wird.
18:44
18:44
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
18:44Krankheiten sind mehr als Diagnosen – sie beeinflussen das ganze Leben. Im dritten Teil meiner sechsteiligen Video-Podcast-Reihe zur Strukturierten Informationssammlung (SIS) nehmen wir uns den oft zu knapp behandelten Bereich vor: krankheitsbezogene Anforderungen und Belastungen. Pflegekräfte dokumentieren hier häufig nur oberflächlich – und versc…
…
continue reading

1
#237 Quasimehr – Was gibt es Neues und Mehr?
34:00
34:00
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
34:00Manchmal begegnet man Menschen, die mit ihrer Offenheit und positiven Ausstrahlung einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Genauso ein Gespräch fand mit Gabriele Schweller statt – ein inspirierender Austausch voller wertvoller Einsichten und herzlicher Momente. Besucht uns auch gern auf unserem YouTube-Kanal und lasst Eure Fragen, Anregungen und Fe…
…
continue reading

1
Folge 67: Willkommen Nina im Haifischbecken
56:46
56:46
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
56:46Sandra ist in der Midlife Crisis, wir haben Jens nicht bekommen Karl nicht aber vielleicht Nina. Wie ihr Leben im Haifischbecken so ist? Wie kann man besser vorsorgen und was war früher alles besser? Ist das Fax aus dem Gesundheitswesen weg zu denken? Was lernen wir für die Pflege auf dem Oktoberfest? Das alles UND noch mehr Mirabellen Internas gib…
…
continue reading

1
Episode 103: Praxisanleitung FAQ (mit Florence Harzheim aka @frau_praxisanleiter)
51:09
51:09
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
51:09Was beschäftigt Praxisanleitende in der Pflegeausbildung? Darüber sprach ich mit Florence Harzheim aka @frau_praxisanleiter. Selbst als Praxisanleiterin und Ausbildungskoordinatorin tätig, weiß sie, wo der Hase im Pfeffer liegt. Wir sprechen über die Rahmenbedingungen von Praxisanleitung, einem empfundenen Unbehagen gegenüber der neuen Generation v…
…
continue reading

1
Serie-Folge #5: Berufspolitik und der verbundene Dreiklang der Institutionen
34:04
34:04
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
34:04Wie können Pflegende ihre Arbeitswelt selbst gestalten? In dieser spannenden Episode werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der berufspolitischen Organisationen im Pflegebereich. Gemeinsam mit unserem Gast Alexander Bluhm beleuchten wir das Zusammenspiel von Berufsverbänden, Gewerkschaften und Pflegekammern – und warum ihr Engagement essenziell…
…
continue reading

1
237 | 5 Dinge, die du nicht über Deutschland wusstest
27:34
27:34
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
27:34In dieser Folge zeige ich dir 5 Dinge, die du (wahrscheinlich) noch nicht über Deutschland wusstest - vor allem, wenn du noch nicht in Deutschland lebst. Es geht um die Kommunikation, das Einkaufen und Gesetze. Und dann habe ich noch einen kleinen Tipp zu Bewerbungen für dich und das Pflegewort der Woche. Auch interessant für dich: Folge 200 | Lebe…
…
continue reading

1
#039 Beweglichkeit korrekt erfassen? Warum das viele Pflegende überfordert
17:50
17:50
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
17:50Wie gut erfassen wir Mobilität wirklich? Im zweiten Teil meiner sechsteiligen Video-Podcast-Reihe zur Strukturierten Informationssammlung (SIS) geht es um ein Thema, das im Pflegealltag oft unterschätzt wird: Mobilität und Beweglichkeit. Bewegung ist mehr als Gehen und Stehen – sie ist entscheidend für die Lebensqualität pflegebedürftiger Menschen.…
…
continue reading

1
#236 Christa Olbrich - Pflege Aktuell
42:29
42:29
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
42:29In der heutigen ‚PflegeFaktisch‘-Folge geht es um die Entwicklungen und Herausforderungen in der Pflege. Das Gespräch knüpft an den ersten Teil an, in dem spannende Einblicke in die Anfänge in der Pflegewelt gegeben werden. Diesmal richtet sich der Fokus jedoch stärker auf die Fortschritte und Veränderungen im Pflegebereich. Besucht uns auch gern a…
…
continue reading
1999 geboren; der Gast dieser Folge ist mal einer, dem man die Lage der Region, in der ich aufgewachsen bin, nämlich die des Siegerlandes, nicht erklären muss; er beschreibt, was Freundschaft für ihn bedeutet, er ist einer aus dem letzten Jahrgang der „reinen“ Altenpfleger; hat nach der Ausbildung aber zunächst 3 Jahre in der Krankenpflege gearbeit…
…
continue reading

1
Das Geheimnis motivierter Pflegeteams
15:35
15:35
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
15:3520 von 53: Mit Fragen führen Zum PDL-Entlastungspaket „Wer fragt, der führt!“ Mit Sicherheit kennst Du dieses Sprichwort. Doch weshalb erleben wir im beruflichen Alltag, in Gesprächen mit Mitarbeitenden, Pflegekunden und Kollegen, viel mehr Menschen, die reden statt fragen? Du erfährst in dieser Episode, welche überraschenden Vorteile es hat, wenn …
…
continue reading

1
#75 „Reden ist Silber, Schweigen ist Berufsethik“
49:32
49:32
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
49:32Hier mal der Link zu meiner Homepage: https://nichtxbliebig.de lass gern ein Kommentar da. Nicht vergessen diesem Podcast ★★★★★ zu geben. Wenn ihr mich finanziell unterstützen möchtet, dann bitte über Patreon. Den link findet ihr auf meiner Homepage. Vielen Dank fürs zuhören.Door Christian Liebig
…
continue reading

1
Klausurfragen verstehen? - A+ Examen
36:16
36:16
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
36:16🧠 Wunschfolge: Du bist mitten in der Pflegeausbildung oder bereitest Dich gerade auf das schriftliche Examen vor? Du fragst Dich immer wieder: „Was genau soll ich bei dieser Klausurfrage eigentlich machen?“ Dann ist diese Folge genau für Dich gemacht! 👉 In dieser Episode geht es um das zentrale Werkzeug Deines Prüfungserfolgs: OPERATOREN und ANFORD…
…
continue reading
Warum ist ein Pflegeplatz so teuer? Weitere Infos zur Pro-Pflegereform findet ihr hier:www.pro-pflegereform.de Wie genau sich der Pflegesatz zusammensetzt haben wir auch in einer Ausgabe unseres Magazins erklärt. Hier geht's zur entsprechenden Ausgabe: https://www.ev-heimstiftung.de/static/eBooks/EHS-2023-1-html5/4/…
…
continue reading