Evangelische und katholische Autorinnen und Autoren reden zeitgemäß vom Glauben.
…
continue reading
An jedem Werktag ein Gedanke für den Tag - und über ihn hinaus: anregend und informativ, tröstend und aktuell.
…
continue reading
Überraschende Einblicke und spannende Ansichten: Die hr1-Moderatoren im sehr persönlichen Gespräch mit Prominenten.
…
continue reading
Rainer Dachselt ist ein satirischer Tausendsassa. Seine O-Ton-Kiste mit den unzähligen Ton-Schnipseln wird nahezu stündlich mit neuem Material befüllt, denn dem Wochenrückblick darf kein Irrsinn der Mächtigen entgehen.
…
continue reading
Hear about our village life in Sutton Saint Nicholas, Hereford, England.
…
continue reading
Stephan Bauer ist Fachmann und Fachfrau in einer Person. Denn niemand kennt sich in den unzähligen Themen der Geschlechterbeziehungen besser aus als er.
…
continue reading
Florian Schroeder gehört zu den besten politischen Kabarettisten in Deutschland. Mit "Schroeders Dienstag" nimmt er in hr1 die Irrungen und Wirrungen der politischen Kaste und ihrer Entscheidungen zielsicher aufs Korn.
…
continue reading
Ist denn schon wieder Fasching? Eben noch Stollen und Tannenduft, und jetzt heißt es schon wieder „Helau“ und „Alaaf“. Das geht ganz schön schnell, findet Autorin Judith Vonderau und sucht gerade deshalb nach ihrem persönlichen Jahresrhythmus.Door Judith Vonderau, Bad Orb
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Ich glaube an die Kraft der Gemeinschaft" | Jan Krebs, Einsatzleiter der Malteser Frankfurt/Main
34:33
34:33
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
34:33Jan Krebs ist ehrenamtlicher Leiter der Einsatzdienste der Malteser Frankfurt. In dieser Position leitet er eine Großübung, die demnächst in Frankfurt stattfindet. Was er selbst alles gelernt hat und lernen musste und warum Gemeinschaft stark macht, erzählt er Marion Kuchenny im hr1-Talk.Door Marion Kuchenny
…
continue reading
Um einen geliebten Menschen trauern ist schwer, weiß Autor Ralf Schweinsberg. Doch in der Trauer hat er auch neu entdeckt, worauf es im Leben wirklich ankommt.Door Pastor Ralf Schweinsberg, Rothenbergen
…
continue reading
Die erste Trump Woche ist vorbei, und schon sind fast alle Wahlversprechen erfüllt. Das geht man in Europa ruhiger an: Innehalten. Nur einer hat es eilig: Omar Marmoush - ob er das noch mal bereut?Door Rainer Dachselt
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Saving Lives in Muheza, Tanzania - Drs Karilyn & Richard Collins
49:53
49:53
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
49:53This is our promised 2nd podcast on the research and practical treatment by Karilyn and Richard of people in Tanzania who had HIV. It is a very moving account, hearing first hand from Karilyn and Richard on their research, practical treatment, fund raising and publicising their work to deal with the consequences of HIV. They saved many patients liv…
…
continue reading
Probleme in der Ehe mit Apps und digitaler Hilfe lösen. Aber was, wenn man auf diese Probleme gar nicht verzichten möchte?Wenn die digitale Entwicklung von Mann und Frau auseinanderläuft, kann das mitunter zum Systemabsturz führen.Door Stephan Bauer
…
continue reading
Der Anschlag in München vor zwei Tagen hat viele erschüttert. In solchen Momenten wird spürbar, wie zerbrechlich das Leben ist - aber auch, wie wichtig Zusammenhalt bleibt. An diesem Wochenende beginnen die Vorentscheidungen über den deutschen Beitrag zum ESC. Der Wettbewerb wurde erfunden, um ein zerrissenes Europa zu verbinden. Musik kann in schw…
…
continue reading
Heute wird die Liebe gefeiert - ganz romantisch. Autorin Claudia Sattler entdeckt sie aber auch jenseits von Herzklopfen und Kitsch.Door Pfarrerin Claudia Sattler, Herborn
…
continue reading
Die kleine Tochter von Autorin Claudia Sattler weiß das und freut sich darüber. Auch Erwachsenen tut es gut, diese Worte zu hören.Door Pfarrerin Claudia Sattler, Herborn
…
continue reading
Bei manchen Gesprächsthemen sind die Meinungen so verhärtet, dass Menschen kaum miteinander reden können. Wie kann es doch gelingen?Door Pfarrerin Claudia Sattler, Herborn
…
continue reading
„Ich möchte niemandem zu Last fallen“, sagt ein Mann, den Autorin Claudia Sattler besucht. Aber es kann guttun, Hilfe anzunehmen. Und selbst zu helfen, wo es geht.Door Pfarrerin Claudia Sattler, Herborn
…
continue reading
Autorin Claudia Sattler sammelt Grußkarten. Sie freut sich über die guten Wünsche von Freunden und Familie - besonders über einen.Door Pfarrerin Claudia Sattler, Herborn
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ein Tropfen auf den heißen Stein?
10:18
10:18
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
10:18Sind die Kinderdörfer und die Schule des Vereins St. Boniface Anbaham der Tropfen auf den heißen Stein? Vielleicht hilft das Gleichnis vom wunderbaren Fischfang dabei, den Tropfen zu dem zu machen, was er sein sollte: Der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt.Door Pfarrer André Lemmer, Kassel
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Man muss lernen, Abschied zu nehmen“ | Volker Kitz, Autor
38:05
38:05
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
38:05Geboren wurde der Autor und Jurist Volker Kitz in Bensheim, er verbrachte seine Jugend in Heppenheim, bevor er Hessen für Studium und Beruf verließ. Heute lebt und arbeitet er in Berlin. Sein aktuelles Werk handelt vom Altern. "Alte Eltern - Über das Kümmern und die Zeit, die uns bleibt" ist ein Essay über das langsame Abschiednehmen vom eigenen Va…
…
continue reading
Seine „Nachbarbücherei“ hat jetzt den Hessischen Leseförderpreis bekommen: Für Christoph Schäfer ein schöner Anlass, um ein wenig mitzufeiern. Und sich vorzunehmen: Er will diesen wertvollen Begegnungsort noch mehr nutzen - und sich für ihn einsetzen.Door Christoph Schäfer, Rüsselsheim
…
continue reading
Ausgerechnet in einem besonders weltentrückten Museum hat hr1 Zuspruch-Autor Christoph Schäfer eine sehr alltagstaugliche Entdeckung gemacht: im Kunsttempel Walhalla bei Regensburg.Door Christoph Schäfer, Rüsselsheim
…
continue reading
Ganz aufs Handy verzichten: Das kann hr1 Zuspruch-Autor Christoph Schäfer auch an den aktuellen „Welttagen ohne Mobiltelefon“ nicht. Aber er hat mit einer Aktion gute Erfahrungen gemacht, die eine kurze „digitale Pause“ ermöglicht.Door Christoph Schäfer, Rüsselsheim
…
continue reading
Riesige Bagger, gigantische LKWs: Wenn es auf einer Großbaustelle rund geht, machen nicht nur kleine Kinder große Augen. Autor Christoph Schäfer hat gerade eine verblüffende Baustellen-Szene als kleinen Alltags-Motivationsschub erlebt.Door Christoph Schäfer, Rüsselsheim
…
continue reading
Einer der größten Gelehrten des Mittelalters war sich nicht zu schade, um über simple Glücksformeln nachzudenken: Rabanus Maurus. Einen seiner Tipps hat hr1 Zuspruch-Autor Christoph Schäfer gerade besonders im Blick.Door Christoph Schäfer, Rüsselsheim
…
continue reading
Dass Tulpenzwiebeln mal viele Menschen in die Krise gestürzt haben, klingt heute absurd. hr1 Zuspruch-Autor Christoph Schäfer hat sich mit diesem seltsamen Ereignis beschäftigt - und für sich ein ziemlich aktuelles Fazit gezogen.Door Christoph Schäfer, Rüsselsheim
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ich will, dass es den Leuten bei mir schmeckt | Sibylle Schönberger, Köchin
34:13
34:13
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
34:13Geboren wurde Sybille Schönberger in Frankfurt, aufgewachsen in Bad Vilbel und heute lebt sie in Mörfelden-Walldorf. Sie hat an einer Wirtschafts- und Verwaltungsschule gelernt, bevor sie sich dem Kochen widmete. Was sie als TV-Köchin, Sterne-Köchin und Kochbuchautorin alles erlebt hat und wie es war, für Bill Clinton und Michael Jackson zu kochen,…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Aufbrechen im Februar 2025
10:22
10:22
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
10:22Für Autor Stefan Claaß eignet sich der 2. Februar eher für neue Aufbrüche als Neujahr. Das hat mit einem alten christlichen Fest an diesem Tag zu tun. Es weckt Hoffnung. Auch für die Menschen in Deutschland, die vor der Bundestagswahl stehen.Door Stefan Claaß, Herborn
…
continue reading
Das hatte es in der Geschichte der Bundesrepublik noch nie gegeben: Am Mittwoch hat ein Entschließungsantrag zur Verschärfung des Asylrechts im Bundestag mithilfe einer in Teilen rechtsradikalen Partei eine Mehrheit bekommen. In einem gemeinsamen Brief hatten die beiden großen Kirchen in Deutschland davor gewarnt, weil aus ihrer Sicht die schreckli…
…
continue reading
Spurenwechsel an einem Autobahnkreuz muss kein Stress sein, erlebt Autor Peter Kristen: Wenn man in zwei Richtungen aufmerksam ist.Door Pfarrer Peter Kristen, Limeshain-Hainchen
…
continue reading
Im Lotto gewinnen, ein schöner Tagtraum, rein statisch aber fast immer nur ein Traum. Glücklich werden kann man anders, meint Autor Peter Kristen.Door Pfarrer Peter Kristen, Limeshain-Hainchen
…
continue reading
Der schwer erkrankte Freund unseres Autors Peter Kristen nimmt sich die summende Hummel zum Vorbild, mit Hoffnung und Mut weiterzuleben.Door Pfarrer Peter Kristen, Limeshain-Hainchen
…
continue reading
Zeit zum Durchatmen für Eltern und zum entspannten Atem für kleine Kinder, die erkrankt sind - das bietet das Haus "Atemzeit“ in der Wetterau. Autor Peter Kristen freut sich, bei der Preisverleihung für das Projekt in Friedberg singen zu können.Door Pfarrer Peter Kristen, Limeshain-Hainnchen
…
continue reading
Am Gedenktag für die Opfer des Holocausts vor 80 Jahren erinnert Autor Peter Kristen an eine schier unglaubliche Rettungsgeschichte eines damals vierjährigen Jungen - und was aus ihm geworden ist.Door Pfarrer Peter Kristen, Limeshain-Hainchen
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Der Taunus ist mein Ausgleich zur Hektik der Finanzwelt" | Michaela Hönig, Konsumforscherin
37:11
37:11
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
37:11Geboren wurde sie 1974 in Limburg an der Lahn und hält Hessen bis heute die Treue. Prof. Dr. Michaela Hönig fühlt sich sowohl in der Finanzwelt wie auch in der Natur des Hintertaunus‘ zuhause. Sie wird regelmäßig als Sachverständige zu Anhörungen herangezogen, wenn es im Bundestag ums Thema Kryptowährung geht. Im hr1-Talk mit Klaus Reichert erklärt…
…
continue reading
Nur noch knapp einen Monat bis zur Bundestagswahl. Ein Grund für Autor Lukas Walther, einen Blick auf die Frage nach Wahrheit und Fakten zu werfen.Door Pastoralassistent Lukas Walther, Wiesbaden
…
continue reading
Die Amtseinführung von Donald Trump als US-Präsident war begleitet von Pathos und markigen Worte. Beim Gottesdienst in Washington aber setzt Bischöfin Mariann Edgar Budde einen anderen Ton. Autor Andreas Wörsdörfer freut sich über diese Stimme der Menschlichkeit.Door Pastoralreferent Andreas Wörsdörfer, Frankfurt
…
continue reading
Ein Blick auf die Nachrichten und in die Welt zeigt es: Wir leben in herausfordernden Zeiten. Wie kann ich dem begegnen, ohne zu verzweifeln: Das fragt sich Autor Andreas Wörsdörfer.Door Pastoralreferent Andreas Wörsdörfer, Frankfurt
…
continue reading
Sich selbst als Teil der Natur wahrnehmen. In der Kargheit einer winterlichen Landschaft. Ein Aha-Erlebnis, von dem Autor Andreas Wörsdörfer erzählt.Door Pastoralreferent Andreas Wörsdörfer, Frankfurt
…
continue reading
Dry January, und Veganuary: Das sind Trends, die immer mehr Mitmachende finden. Neue Begriffe für ein sehr menschliches Verlangen nach Kontrasterfahrungen. Für Autor Andreas Wörsdörfer eine wohltuende Übung, wenn er sie auch noch nicht ganz konsequent einhält.Door Pastoralreferent Andreas Wörsdörfer, Frankfurt
…
continue reading
„Gemeinsam am Tisch des Herrn“, so heißt ein Aufruf der katholischen und evangelischen Stadtkirche in Frankfurt. Rund um die „Gebetswoche zur Einheit der Christen“ laden sich katholische und evangelische Gemeinden gegenseitig zu Abendmahl und Eucharistie ein. Autor Andreas Wörsdörfer erzählt davon.Door Pastoralreferent Andreas Wörsdörfer, Frankfurt
…
continue reading
Heute wäre der Dichter, Priester, Befreiungstheologe und Kulturminister von Nicaragua Ernesto Cardenal 100 Jahre alt geworden. Für Autor Andreas Wörsdörfer ein Grund auf diesen besonderen Menschen zu blicken.Door Pastoralreferent Andreas Wörsdörfer, Frankfurt
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Sitzungspräsident zu sein, ist für mich die Erfüllung eines Kindheitstraums“ | Axel Heilmann, Sitzungspräsident
38:36
38:36
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
38:36Axel Heilmann ist seit rund 40 Jahren im Frankfurter Karneval unterwegs. Angefangen hat er seine närrische Karriere im Männerballett „Die Eulen“.„Die Bühne ist mein Leben“, so das Motto des Präsidenten des Großen Rats Frankfurt. Wie ernst er den Spaß nimmt, erzählt der Sitzungspräsident bei „Hessen lacht zur Fassenacht“ Marion Kuchenny im hr1-Talk.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Vom Mut, sich und andere zu ändern
10:25
10:25
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
10:25Vielen Menschen fällt es schwer, ihre Meinung zu ändern - und damit auch sich selbst. Dabei wäre das oft nötig. Jesus holt sie mit Zuwendung und Liebe aus ihrer Ecke. Ein gutes Vorbild, findet Autor Stephan Krebs und hat dabei nicht nur den Folkpop-Sänger Cat Stevens im Blick, sondern auch sich selbst.…
…
continue reading
Wie lautete der Name Ihrer Schule? Viele heißen schlicht städtisches Gymnasium oder Grundschule am Weiher. Knapp die Hälfte aller Schulen in Deutschland aber trägt den Namen einer Person. In Hessen sind besonders viele Einrichtungen benannt nach den beliebten Kinderbuchautoren Astrid Lindgren und Erich Kästner. Am beliebtesten sind die Geschwister …
…
continue reading
Trump will ganz Hessen, die Grünen wollen voll gut sein und Alice Weidel will die totale Remigration - mehr Woche geht nicht!Door Rainer Dachselt
…
continue reading