Viele Profisprecher-, Moderatoren- und Trainerkarrieren haben in der Schule des Sprechens begonnen. Unsere Absolventen der Sprecherausbildung (m/w) sind unsere besten Referenzen und legen Zeugnis über unsere tägliche Arbeit ab. Die persönliche Erfolgsstory jedes einzelnen Sprechers der letzten Jahrzehnte ist das Geheimnis unseres einmaligen Rufes. Die vielen talentierten Menschen, ihre genialen Stimmen und die beruflichen Karrierestufen, die unsere Kunden mit uns an ihrer Seite erklommen hab ...
Du schimpfst wie ein Rohrspatz und sie, sie redet wie ein Wasserfall. Im Deutschen und in anderen Sprachen gibt es viele Redewendungen mit Vergleichen, häufig im Zusammenhang mit Natur oder Tierwelt. Aber Achtung: Andere Länder, andere Sitten...Gesprochen von Sebastian Windisch.Door Die Schule des Sprechens
D
Die Schule des Sprechens


1
"Arbeiten am Kriegsschauplatz"
46:16
46:16
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
46:16
Was ist Journalismusforschung? Inwiefern hätten Auslandsbeobachter uns viel stärker vor der Migrationsbewegung, dem Russlands Angriffskrieg & Co warnen können? Tatjana Lackner spricht mit ARD-Auslandskorrespondenten Darko Jakovljevic über seine Arbeit.Door Die Schule des Sprechens
D
Die Schule des Sprechens


1
Entlarve die Killerkönige!
10:16
10:16
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
10:16
Killerphrasen gibt es wie Sand am Meer. Wir alle haben schon welche „geschenkt“ bekommen und auch selber fleißig verteilt. Im Fokus stehen in dieser Folge die fünf klassische Killerkönige, die Absender solcher Mundtotmacher sind.Door Die Schule des Sprechens
Das Jugendwort 2020: lost. Deine Tochter meint immer öfter sie sei "lost"? Im Internet liest Du dieses komische Wort auch ständig? Sogar dein Nachbar benutzte es neulich? Aber Du hast so gar keine Ahnung was es bedeutet? Dann bist auch Du "lost". Um die Jugend zu verstehen und mitreden zu können, findest Du hier eine kurze Erläuterung zu diesem Mys…
D
Die Schule des Sprechens


1
“Reich mir die Hand, mein Leben!”
38:00
38:00
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
38:00
Ioan Holender war Tennistrainer, Opernbariton, der am längsten dienende Direktor der Wiener Staatsoper und mein Gast. Warum er das Regietheater nicht mag? Wo seiner Ansicht nach Steuergelder unsinnig verprasst werden? Ioan Holender war auch Künstleragent. Welche Weltkarrieren unter seiner Ägide begonnen haben? Er erzählt offen und spritzig.…
Die “Worst-Case-Vorbereitung" ist essentiell. Denn klar sollten Führungskräfte und Karriereorientierte nicht einfach “vom Bestfall” ausgehen. Besser befassen wir uns schon im Vorfeld gedanklich mit möglichen Gefahren. Auf der anderen Seite entwickeln Menschen tatsächlich immer weniger Ideen, weil ihnen die Lösungskompetenz verloren geht. Hier ist d…
Ach, diese Auslautverhärtung… Kaum ein:e angehende:r Sprecher:in stolpert nicht das eine oder andere Mal über sie – Ärger darüber inklusive. Aber wer hat uns diese Auslautverhärtung eigentlich eingebrockt? Gesprochen von Kristin Pfeifer.Door Die Schule des Sprechens
D
Die Schule des Sprechens


1
LinkedIn Audio Events ...
14:38
14:38
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
14:38
… bieten für viele Selbständige und Know-How-Träger die Möglichkeit, ihre Expertise auch virtuell hörbar zu präsentieren. Allerdings steckt diese Plattform noch sanft in den Kinderschuhen. Worauf sollte man beim Hosten achten?Door Die Schule des Sprechens
Keine Lust auf Bewegung? Dir fehlt die Motivation Sport zu treiben? Dann nimm Dir doch kurz 1 Minute Zeit für diesen Motivationsboost. Gesprochen von Fiona Haselgruber.Door Die Schule des Sprechens
D
Die Schule des Sprechens


1
In welcher Phase steckt ihr?
12:46
12:46
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
12:46
Wenn man sich die berühmten fünf Phasen einer Beziehung vor Augen hält, dann lassen sich jeweils passende Aussagen zuordnen und wir können Rhetorik-Memory spielen. Tatjana Lackner beleuchtet in dieser Podcast-Folge Beziehungen und Trennungen – denn um Kommunikation geht es auch in der Paardynamik.Door Die Schule des Sprechens
Wir Menschen sind gut darin, allem einen Preis zu geben. Also: Wie viel kostet die Welt? Mithilfe komplexer Berechnungsmethoden sind Wissenschaftler auf erstaunliche Ergebnisse gekommen. Doch die Rechnung ist simpel. Gesprochen von Kamil KowalczeDoor Die Schule des Sprechens
Werner Bootes Dokumentarfilme wurden mehrfach preisgekrönt, unter anderem mit dem "Green Me Award" für den "besten grünen Dokumentarfilm". In dieser Folge erzählt er über seine Arbeit und stellt sich auch persönlichen Fragen.Door Die Schule des Sprechens
D
Die Schule des Sprechens


1
BE BOSS: Wie klingt Dein Führungsstil?
10:35
10:35
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
10:35
Die Wirtschaftssprache wird immer kreativer. Die Spanne der Führungsarten reicht von: "Management by …", "hopping around“, "helicopter“, "Shakespeare“ bis hin zu "drinking coffee“. Höchste Zeit daher die klassischen vier Führungsprinzipien mal wieder in Erinnerung zu rufen.Door Die Schule des Sprechens
D
Die Schule des Sprechens


1
Beherrschst Du “die Kunst des Zweifelns”?
37:03
37:03
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
37:03
Man könnte das Gefühl bekommen, dass vor lauter “Positive-Mind”-Trends und Spaßgesellschaftsambitionen Zweifeln aus der Mode gekommen ist. Worin besteht die Gefahr, wenn eine Gesellschaft sich selbst nicht mehr hinterfragt? Ich habe den Literatur- & Kulturwissenschaftler Wolfgang Müller-Funk getroffen.…
Wie siehst Du das? In dieser Podcast-Folge habe ich mir über die Objektsprache der Bildchen auf der Haut Gedanken gemacht.Door Die Schule des Sprechens
D
Die Schule des Sprechens


1
BE BOSS: Sei CEO Deines eigenen Lebens!
10:38
10:38
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
10:38
Wer sich in Bezug auf die zigtausenden Mini-Entscheidungen aus dem Privatleben selbst beobachtet, der weiß, wo er auch im Job als Führungskraft noch Lernfelder hat. CEO Deines Lebens zu sein hat mit Selbstbeobachtung und nüchterner Manöverkritik dem eigenen Verhalten gegenüber zu tun.Door Die Schule des Sprechens
Gab es vor 500 Jahren schon eine kleine Eiszeit? Warum leben wir in der “kritischen Zone"? In diesem “Talk mit Tatjana” geht es politisch UND historisch zu. Philipp Blom ist Ideenhistoriker, Träger des Theodor Körner Preises und hat es mit dem Titel “Was auf dem Spiel steht”, schon vor Jahren in die Top Ten der Zukunftsliteratur geschafft.…
Leg sie an – Deine eigene Audio-Bibliothek! Hast Du in den letzten Jahren gemerkt, dass sich Deine Stimme im Vergleich zu früher verändert hat? Wir alle haben mit 8 Jahren anders geklungen als mit 80 Jahren, doch bewusst nehmen wir diese klangliche Veränderung unterwegs kaum wahr. Tatjana Lackner, Stimmscout und Gründerin DER SCHULE DES SPRECHENS h…
Wer nach den Ferien beispielsweise in eine neue Schule wechselt, der sollte sowohl auf Deutsch, aber auch auf Englisch „die Selbstvorstellung” zu Hause geübt haben. Denn: Der erste Eindruck zählt und neue Lehrer haben durch pubertäre sprachliche Holprigkeiten schnell einen falschen Eindruck. Überlasse Dein Kind deshalb nicht sich selbst bei der Eig…
“Warum ist im Meer nicht immer gleich viel Wasser?“ Dieser Frage geht Michael Stranz in dieser Ausgabe seiner Podcast Reihe „Mysterien des Alltags“ auf den Grund. Die Antwort scheint auf der Hand zu liegen. JA, es geht um Ebbe und Flut. ABER ...Door Die Schule des Sprechens
Neologismen kennt jeder. Aber was passiert mit all den Wörtern, die nicht mehr verwendet werden? Bevor sie endgültig von uns gehen, leben manche noch eine Zeit lang als Fossilien in Redewendungen weiter. Dort verwenden wir sie, leicht sinnentleert, ohne ihre eigentliche Bedeutung zu kennen. Ein Kegel muss beispielsweise nicht zwangsläufig ein geome…
"Wer versiebte die deutsche Sprache?" - In diesem Podcast der Reihe "Beinahe wahr!" erzählt Ronald Zrzavy seinen Hörern mit einem Augenzwinkern, wie und wann Theodor Siebs auf die Idee kam, die deutsche Sprache zu vereinheitlichen und neu zu regeln.Door Die Schule des Sprechens
Wenn Damen nach einem zu gut gemeinten “Lipflip” zwar die gewünscht größere Oberlippe voller Stolz schürzen, ihnen jedoch keine natürliche Lippenmimik mehr gelingt, dann wird die Aussprache insgesamt undeutlicher. Schlecht artikulierte Sprache führt selten zu mehr Wirkung.Door Die Schule des Sprechens
Sprache ist nicht gleich Sprache. Das zeigt sich besonders im sonst so schönen Wien. Nicht ohne Grund gibt es zahlreiche Wörterbücher, die dem Touristen, aber auch der Studentin helfen sollen, sich in der Bundeshauptstadt zurecht zu finden. Das Wienerische ist aber auch Kult, wie Gernot Rohrhofer berichtet.…
Die Doppelkinn-Bremse ist ein körpersprachliches Signal dafür, dass jemand bockig oder gerade misslaunig ist. Begleitet wird sie klischeekorrekt von verschränkten Armen, Zurücklehnen im Sessel und offensichtlichem “Nichtteilnehmen” am Gespräch. Sogar online begegnen uns die Doppelkinn-Bremser: Unmut äußert sich eben auch körpersprachlich!…
D
Die Schule des Sprechens


1
Wer ist für Dich ein „Gamechanger“?
28:04
28:04
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
28:04
Gefragt sind Ideen, die die Welt verändern. Mein Gast ist die Geschäftsführerin und Initiatorin des “4Gamechangers Festival”. Eine Digitalsause, die für viele zum Lifesaver wurde. Nina Kaiser bringt George Clooney und weitere große klingende Namen auf die Wiener Bühne. Hier beantwortet sie Fragen, wie: „Haben die Jungen genug Change-Spirit und Biss…
Wer aufhört, neugierig zu sein, hat bereits verloren - das gilt auch und sogar ganz besonders für unsere Sprache. Woher kommt die deutsche Sprache, wohin entwickelt sie sich, wer nutzt sie wie und wo? Und was ist Deutsch eigentlich? Mit etwas Neugier lassen sich all diese Fragen leicht beantworten, also: ran an die Recherche und neugierig bleiben!G…
Welche "Elefanten" umgeben Dich? Wer sich schon vor seinem Medien- oder Redeauftritt überlegt, durch welche Elefanten er oder sie in Ungnade fallen könnte, der ist gut beraten und hat schlau vorgedacht. Dieses “Worst-Case-Szenario“ hat nichts mit Schwarzmalerei zu tun, sondern mit sinnvoller Prävention. Dein Reputationsmanagement und die damit verb…
D
Die Schule des Sprechens


1
7 Rede-Genres für den Job
15:54
15:54
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
15:54
Diese 7 Rede-Genres werden in der Business Rhetorik ständig gebraucht. Feine Übungen und ein Argumentations-Check helfen Dir Dein Rede-Design zu verbessern. Finde heraus, wo Deine Stärken liegen! Nicht jeder ist in allen sieben Bereichen gleich stark. Lass uns gemeinsam Deine Kommunikations-Muskeln trainieren!…
D
Die Schule des Sprechens


1
Podcast-Compilation: “Tatjana 2 Go 2022"
55:25
55:25
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
55:25
Strand, Freibad, Badesee, Flugzeug, Auto, Hängematte, … überall! Für viele geht es ab in die Ferien und die Flugzeiten oder gemütliche Stunden am Strand laden zum Podcast-Hören ein. Damit bei den vielen hundertfach erprobten Tipps und witzigen Beispielen niemand mit sandigen Fingern auf seinem Handy navigieren muss, gibt es auch heuer wieder die Po…
Was braucht ein guter Podcast? Von der Signation bis zur Profistimme muss an alles gedacht werden. 9 wichtige Punkte und Dein Podcast steht.Door Die Schule des Sprechens
D
Die Schule des Sprechens


1
Inspiration, Ideen & Innovation
12:12
12:12
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
12:12
Wodurch tanken wir frische Ideen? Was hat Ordnung schaffen mit flotter Entscheidungsfindung zu tun? Tatjana ist sicher: Kreativität kannst Du trainieren!Door Die Schule des Sprechens
Was ist der Erlebnisraum Deiner Zuhörerschaft? Niemand muss Soziokultur büffeln. Für Vorträge, Besprechungen oder Verhandlungen solltest Du jedoch definitiv die Schlüsselwörter Deiner Teilnehmer & Teilnehmerinnen kennen. Gute Vortragsvorbereitung hat viel mit Zielgruppen-Recherche zu tun.Door Die Schule des Sprechens
D
Die Schule des Sprechens


1
So kommst Du auf frische Gedanken!
13:55
13:55
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
13:55
In diesem Special werden Hörerfragen rund um Inspiration und neue Denkpfade beantwortet. Wodurch helfen uns Tagebucheinträge beim Formulieren? Viele von Tatjanas Empfehlungen lassen sich leicht in den Alltag integrieren. Wer regelmäßig geistig durchlüftet, der braucht dafür "Ich"-Zeit.Door Die Schule des Sprechens
Wenn der Vater mit dem Sohne... aus der Kindergeschichte "Jojo, der kleine Außerirdische" den Kindergeschichten-Podcast "Backerbsenalarm!" macht. Dann steckt da der pure Spaß an der Freud' drinnen. Und DIE SCHULE DES SPRECHENS dahinter. Gesprochen von Robert Sattler.Door Die Schule des Sprechens
Kennt ihr das auch? Jemand konfrontiert euch mit einer blöden Bemerkung, doch der perfekte Konter fällt euch leider erst im Nachhinein ein. Dann sind diese drei Mittel für mehr Schlagfertigkeit genau richtig - überzeugt euch selbst!Gesprochen von Robin Frank.Door Die Schule des Sprechens
D
Die Schule des Sprechens


1
Maturareise: Zwischen David Guetta und Robin Schulz
33:46
33:46
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
33:46
Gemeinsam Party machen mit David Guetta, Robin Schulz & Co? Diesmal geht es um ein “Once in a Lifetime”-Event: Die Maturareise! Bei mir zu Gast ist die Gründerin von Summer Splash.Door Die Schule des Sprechens
Wer einen Fehler ehrlich eingesteht und sich auch gleich überlegt, wie dies in Zukunft verhindert werden kann, der kämpft mit offenem Visier und klaren Worten um Vergebung. Dadurch steigen die Chancen auf Wiedergutmachung und einen klimatischen Neubeginn.Door Die Schule des Sprechens
D
Die Schule des Sprechens


1
Diplomatie: Zwischen Champagnerglas und Realpolitik
33:30
33:30
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
33:30
In dieser Folge geht es diplomatisch zu. Mein Gast ist diesmal der Direktor der Diplomatischen Akademie in Wien. Dr. Emil Brix gibt Einblicke in die Diplomatie versus Realpolitik.Door Die Schule des Sprechens
D
Die Schule des Sprechens


1
Wortschatz statt Wertpapier
12:28
12:28
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
12:28
Gute Formulierungen und ein großer Wortschatz werden im Business-Alltag immer wichtiger. Gute Redner verdienen bekanntlich mehr Geld.In dieser Folge geht es um drei erprobte Methoden um ein Thema rasch inhaltlich abzustecken. Tune in!Door Die Schule des Sprechens
D
Die Schule des Sprechens


1
Alt genug für Anti-Aging?
49:31
49:31
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
49:31
In dieser Podcastfolge geht es um die Gesundheit. Dr. Christian Matthai gibt wertvolle Anti-Aging-Tipps für Frauen und Männer.Door Die Schule des Sprechens
D
Die Schule des Sprechens


1
Sanfte Manipulation schafft Atmosphäre
11:57
11:57
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
11:57
Viele Chefs führen Mitarbeitergespräche. Bewusst Atmosphäre schaffen nur die wenigsten! Dabei geht es darum positiv gestimmt Perspektiven aufzuzeigen und das Gegenüber zu motivieren. Anerkennende Worte und wertschätzende Rückmeldungen wirken oft Wunder und betten die kritischeren Töne gelungen ein. Diese sanfte Form der Manipulation ist nicht nur l…
D
Die Schule des Sprechens


1
Wie fair sind Algorithmen? Künstliche Intelligenz und ihre Kinder
49:26
49:26
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
49:26
Sobald wir über Ethik und künstliche Intelligenz reden kürzt man die Gleichung recht schnell runter auf den “Wert des Menschen”. Alexandra Ebert beantwortet im “Talk mit Tatjana” Fragen rund um Digitalisierung, Synthetic Data & Co.Door Die Schule des Sprechens
Sprache verändert sich laufend. Wer musste bitte in den 1950er-Jahren schon gut reden können? Gerade mal Lehrer, Pfarrer und Advokaten. Tatjana Lackner gibt Einblicke in die “Trends der Rhetorik” wie beispielsweise den Umgang mit Denialisten. In der modernen Kommunikationsgesellschaft ticken die Uhren anders. Rhetorische Intelligenz ist ganz vorne …
D
Die Schule des Sprechens


1
Atmen verbessert die Stimmqualität
39:06
39:06
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
39:06
Warum muss man Atmen überhaupt trainieren, wenn wir es doch jede Sekunde automatisch tun und nachts nicht mal daran denken? Atmen ist ein probates Mittel gegen Lampenfieber, warum? Was hat die Kraft in der Stimme mit dem Luftstrom des Atems zu tun? Auf Euch warten Antworten auf Fragen wie diese und 9 wirksame Übungen mit der Atemtrainerin unseres H…
Die Wissenschaftsleugnung wird in den nächsten Jahren gesellschaftlich noch stärker ins Zentrum unserer Aufmerksamkeit rücken. Wir werden uns also in den nächsten Jahren noch wärmer anziehen müssen, um uns rhetorisch-strategisch gegen Halbwahrheiten, Ammenmärchen und Lügengespinste zu wappnen.Door Die Schule des Sprechens
D
Die Schule des Sprechens


1
Qualitätsjournalismus - Was ist das?
37:19
37:19
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
37:19
Meinungsbildung hängt eng zusammen mit Qualitätsjournalismus. Zu Gast ist diesmal die frisch gebackene Robert-Hochner-Preisträgerin Alexandra Wachter. Wir reden über die Rolle des „gatekeeping journalism“ in den heutigen Medien. Braucht es die Quotenregelung tatsächlich? Cancel Culture und dann?Door Die Schule des Sprechens
D
Die Schule des Sprechens


1
Deine Worte sind Waffen: Sprachklima & Wort-Temperatur
16:59
16:59
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
16:59
Gerade in angespannten Zeiten ist es doppelt wichtig sich über die verwendete Ausdrucksweise Gedanken zu machen. Worte können schließlich zu Waffen werden und das Sprachklima leidet. In dieser Podcast-Folge bespricht Tatjana Lackner Welten, die vor allem sprachlich aufeinanderprallen.Door Die Schule des Sprechens
D
Die Schule des Sprechens


1
"Paar-Branding": Das Marketing der Verliebten
15:17
15:17
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
15:17
“Paar-Branding” heißt das neue Schlagwort! In dieser Folge geht es um drei klassische Typen von Paar-Branding. Unser Partner hat es geschafft, in die innerste Zwiebel unseres sozialen Seins vorzudringen. Selbstverständlich werden er oder sie demnach, pars pro toto für die Qualität unserer sonstigen Entscheidungen im Leben besonders unter die Lupe g…
D
Die Schule des Sprechens


1
Geschenke sprechen Bände
11:59
11:59
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
11:59
Geschenke sprechen Bände. In vielen Beziehungen hat das falsche Geschenk schon mal zur Enttäuschung geführt. In dieser Podcast-Folge geht es ums Schenken.Door Die Schule des Sprechens