Wie soll ich mich in manchen Situationen moralisch richtig verhalten? Was darf ich sagen und was nicht? Diese Frage diskutieren wir mit euch jeden Tag zwischen 8:00 und 9:00. Die Antworten gibt uns unser Experte in Sachen Ethik und Moral, Lukas Kaelin von der katholischen Privatuni Linz. Und hier gibts das Ganze zum Nachhören. Du hast Feedback zum Podcast? Schreib uns an podcast@liferadio.at!
Der Retro-Podcast, der sich monatlich einem Thema von gestern, vorgestern oder vorvorgestern widmet. Dazu gehören Popkultur, aber auch Persönliches und Geschichten aus unserer Provinz-Heimatstadt Lüdenscheid. Eine Zeitkapsel für die Ohren und die Suche nach der Antwort auf die Frage, wie wir zu dem wurden, was wir heute sind.
Iris und Matthias stellen und beantworten sich: Die Frage des Tages!
Ein Reporter, eine Frage, vier Wochen Recherche: Es gibt diese großen, kniffligen Fragen, auf die es keine einfachen Antworten gibt. Warum haten wir im Netz? Warum lassen wir Terror-Videos viral gehen? Müssen wir Angst vor der Psychiatrie haben? Wir fragen keine Experten, sondern sind dabei: Im Knast, beim Porno-Dreh oder im Cannabis-Club.
Ist Marx nunmehr endgültig tot, wie jubilatorische Diskurse verkünden, oder verstärkt sich heute die Verpflichtung, von Marx zu sprechen? Ausgehend vom Erfahrungshorizont des 19. Jahrhunderts und den Wandlungen des Marx-Verstndnisses bis zur Gegenwart werden die junghegelianischen Debatten um Kritik und Gesellschaft, die Kategorien Eigentum und Arbeitsteilung sowie die Bedeutung von Arbeit, Kraft, Wert von Hegel zu Nietzsche behandelt.
Bist du schlauer als die größte Suchmaschine der Welt? Hast du die Antwort auf DIE UNGOOGLEBARE FRAGE? Dann ruf an unter 0810 / 20 30 60. Wir stellen Fragen, deren Antwort du erraten musst. Google wird dir nicht weiterhelfen, aber vielleicht kommst du ganz alleine drauf. Wir sind gespannt auf deine Antworten. Schräg, skurril, absurd, aus dem Leben und vielleicht sogar richtig. (Fotocredit: ViDi Studio / Adobe Stock)
Einmal die Woche findet ihr einen Beitrag aus meiner Kolumne "Frag den Philosophen". Es geht um die alltäglichen Fragen, die mit Denkwegen von Philosophen/-innen beantwortet werden. Die älteren Podcast-Beiträge sind Vortragsmitschnitte und zuletzt die Audio-Mitschnitte der Corona-Video-Talks die ich mit Gästen führte. Viel Freude beim Hören, herzlich Christoph Quarch www.christophquarch.de
Nutze die kostbare Chance deines Lebens. Geh von der Bremse. "Feiere und lebe dein Licht." So lautet das Motto von Veit Lindau. Er gilt im deutschsprachigem Raum als der Experte für die integrale Selbstverwirklichung des Menschen und erreicht mit seinen wachrüttelnden Vorträgen, Seminaren und Videos ein großes, sehr gemischtes Publikum. Über die zentralen Themen seines Wirkens - Selbsterkenntnis, Berufung und Beziehung - schreibt er leidenschaftlich gern Bücher. Viele davon Bestseller, wie " ...
in einer komplizierten Welt wünschen sich viele einfache Antworten. Die gibt es aber nicht. Wenn man als Christ, die Welt besser machen will, muss man die richtigen Fragen stellen. Das tut Pfarrer, Moderator und Kolumnist Günter Mahler in seinem täglichen KolumnenPodcast! www.podcast-eins.de
Der amtierende Weltmeister im Rückwärtslaufen? Der Ministerpräsident? David Guetta? Alle hatten wir sie schon im Interview.
Die Zentrale: Das sind Thomas, Benjamin und Olli. Drei Jungs aus Berlin, die sich regelmässig zusammensetzen und gemeinsam über die Abenteuer der drei berühmten Detektive aus Rocky Beach sprechen. Während Thomas und Olli schon ziemlich früh mit der Serie konfrontiert wurden und damit aufwuchsen, ist Benjamin der Einzige, der sich nie mit den drei Fragezeichen auseinander gesetzt hat. So entstehen bei den Folgenbesprechungen zu den einzelnen Hörspielen schon mal die einen oder anderen Missver ...
Die Wirtschaftsdoku - die ausführliche Wirtschaftssendung im Inforadio: 15 Minuten für wirtschaftliche Entwicklungen in der Region, Deutschland und der Welt, für Verbraucherschutz, soziale Fragen oder für die Vorstellung neuer Geschäftsideen und innovativer Unternehmer-Persönlichkeiten.
Die “Rechtsbelehrung” ist ein Jurapodcast, der sich monatlich dem Recht und seinen Auswirkungen auf moderne Technologien und die Gesellschaft widmet. Während Rechtsanwalt Dr. Thomas Schwenke die rechtlichen Hintergründe erklärt, führt der Radiojournalist Marcus Richter durch die Sendung und sorgt mit seinen Fragen und Erklärungen dafür, dass der Podcast auch für Nichtjuristen verständlich bleibt.
Der Rhetorik-Podcast von Birgit Schürmann ist für alle, die sich mit ihrer Präsentation von der Masse abheben wollen. Die mit ihrer Rede oder ihrem Vortrag die Emotionen ihres Publikums wecken und Kaufentscheidungen für sich gewinnen wollen. Die sich kreative Ideen wünschen. Fragen Sie sich, was Ihre Wirkung optimiert? Wie Sie mit Storytelling und einer bildhaften Sprache im Gedächtnis Ihrer Zuhörer bleiben? Wollen Sie einem Bühnenprofi über die Schulter gucken und interessieren Sie sich für ...
Christsein ist gar nicht so einfach. Da gehen einem manchmal viele Fragen durch den Kopf. Die Pastoren Knut Nippe und Malte Detje stellen sich den harten Fragen des Glaubens und finden hilfreiche Antworten bei Martin Luther und der Reformation.
Robin und Mats wissen wirklich alles (oder sie tun zumindest so…) und beantworten eure Fragen!
„Die richtigen Fragen“ – der Polit-Talk am Montagmorgen mit Anna von Bayern und Ali Aslan.
Da wir ganz viele Fragen zu unserer Arbeit und unseren Posts auf Instagram und Facebook bekommen haben wir beschlossen zu versuchen über dieses, für die Weitergabe von Pferdewissen sich relativ ungewöhnliche Format die meistgestellten Fragen und was uns so im Alltag beschäftigt mit euch zu teilen. Wir hoffen ihr habt Spaß beim Anhören und könnt den ein oder anderen Tipp für euch und euer Pferd daraus ziehen. Falls ihr selber Themen oder Fragen habt immer her damit. Gerne per PN auf Instagram ...
B
Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlagen


1
Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlagen
Bauherr-werden.de - Die Anlaufstelle für Bauherren und die, die es werden wollen. Dich erwarten hier viele Informationen rund um das Thema Bauen, damit du ein solides Fundament an Wissen hast. Es kommen Folgen zu den wichtigsten Fragen: Was kostet ein Haus? Wie finde ich einen Architekten? Wie kann ich die Kosten reduzieren? ....und vieles mehr! Ich bin Architekt und Bauherr und möchte dir dabei helfen Bauherr zu werden. Viele Freunde haben mir immer wieder die gleichen Fragen gestellt. Mein ...
Max Frankl teilt mit dir seine besten Tipps und Tricks und zeigt dir, wie du effektiv Gitarre lernen kannst. Infos aus erster Hand direkt vom Profi, mit denen du ohne grossen Zeitaufwand deinen Spass an der Musik vergrössern kannst. In diesem Podcast hast du die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sie im Podcast beantwortet zu bekommen. Max Frankl ist ein international tourender Jazzgitarrist und ECHO-Preisträger, der mit Nirvana und Guns ‘n Roses aufgewachsen ist. Du findest hier also Inside ...
Jede Woche stellt Steven Gätjen die wohl wichtigste Frage - nämlich „Kino oder Couch“? Mit seinen Gästen plaudert er über Filme, Serien und das private Leben. Es geht um die größten Leinwandhelden, gefeierte Serien, den ersten Kinobesuch, Guilty-Pleasure-Filme, Couchlümmelei, private Einblicke und unterhaltsame Insides.
Was und wie kommt das Neue in die Welt, um diese Fragen geht es in dieser Podcastreihe. Welche Innovationen sind in Wirtschaft, Gesellschaft, Politik relevant und das Ganze wird mit einer Prise Zeitgeist gewürzt. Hier wird die Mitte zwischen Zukunftsangst und Zukunftsbesoffenheit und ohne die weit verbreitete Businesskasperei gesucht. In den Beiträgen geht es Innovationsthemen und in den Interviews um Menschen, die Dinge verändern. Wenn Sie in dieser Podcastreihe werben möchten, melden Sie s ...
In "Frisch an die Arbeit" stellen Leonie Seifert und Daniel Erk spannenden Persönlichkeiten aus Kultur, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft Fragen über ihr persönliches Verhältnis zu ihrer Arbeit.
"Schaetze des Archivs" aus 39 Jahren: Sendungen mit Personen der Zeitgeschichte wie Alexander Mitscherlich, Konrad Lorenz oder Hoimar von Ditfurth und vielen anderen.
Dein Podcast für deine Inspiration & deine Kreativität! Du denkst du seist nicht kreativ oder dir fehlen aktuell einfach die gute Ideen? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich. Ich zeige dir , dass in jedem von uns Kreativität versteckt ist. Die einzige Frage die du dir stellen musst ist: wie befreist du Sie? Mögliche Antworten auf diese Frage erwarten dich in meinem Podcast Kreativ-Los! Denn mein größtes Anliegen ist es dir Inspiration und Kreativität zu schenken.
Warum weiß Julian Nagelsmann mit 33 schon mehr als der Papst? Was ist eine Schürze? Und wieso wechselte Ralf Rangnick nie zu Inter Mailand? Sportreporter Guido Schäfer hat die Antworten auf (fast) alle Fragen – vor allem auf alle, die mit Fußball zu tun haben. Im ersten Leben schrieb er selbst fußballerisch Geschichte als Profispieler für Mainz 05 an der Seite von Jürgen Klopp, im zweiten Leben schreibt er journalistisch Fußballgeschichte als Sportreporter der Leipziger Volkszeitung. Vor all ...
"Vielen Dank, dass Sie eine Frage für unsere Antwort haben" - Markus Söder, Edmund Stoiber und Hubert Aiwanger – das sind drei Parade-Rollen von Wolfgang Krebs und auf BAYERN 1 "Die Superbayern". Die Politkumpels beantworten täglich Hörerfragen zu allem, was Bayern bewegt oder laut ihnen bewegen sollte.
Alles, was mobil ist, darf hier vorfahren. Die Sonntagsfahrer berichten über mobile Trends und Kuriositäten. Sie sprechen mit Promis über deren mobile Vorlieben. Vom "Fahrzeugbrief" bis zum "Gutachten". Hier erklären Mathematiker die Formel fürs perfekte Einparken. Hier beantworten Anwälte alle Fragen zum Verkehrsrecht. Hier erzählen Kulturwissenschaftler, warum für Frauen die Farbe des Autos wichtiger ist als die Marke.
Fragen und Antworten über Liebe, Leben und Politik. Manchmal auch Rap. WICHTIG: Für alle mit einem IQ über 120 oder unter 70.
Kein Smalltalk. Kein Zeitdruck. Mehr Tiefe. Mehr Inspiration. Hermann H. Wala stellt jede Woche einer spannenden Persönlichkeit seine sieben Fragen. Der Podcast für dein Mindset.
Ist Bio drin, wo Bio draufsteht? Wie begann eigentlich die Bio-Bewegung? Was steckt hinter den Bio-Siegeln? Warum ist es so wichtig, dass altes Getreide erhalten bleibt? Und: Welche Antworten hat die Bio-Branche beim Thema Tierhaltung? Diese und weitere Fragen stellen Judith und Jan von Bio für die Ohren alle 14 Tage Experten und Expertinnen aus der Bio-Branche. Was sie dabei erfahren, verwundert oder entrüstet sie manchmal selbst. Die Gespräche sind informativ, ernst und kritisch, aber imme ...
Worauf Menschen bauen, was ihnen Halt und Hilfe gibt, nach welchen Werten sie sich richten, das ist für viele eine Frage des Glaubens, Glaubenssache eben. Jeden ersten Sonntag im Monat gibt die Kirchensendung "Glaubenssachen" Einblick in die Welt des Glaubens.
Wir glauben, dass Kirche die Zukunft gestaltet. Deshalb erkunden wir mit euch, was sich heute schon bewegt. Dafür machen wir uns mit euch auf eine Reise. Eine Reise auf der wir gemeinsam die christliche Landschaft erkunden wollen, voneinander lernen und Fragen stellen möchten. Wie sieht das konkret aus? Ganz einfach – in unserem Podcast interviewen wir Menschen die mit Gott heute schon auf neuen Wegen in Kirchen oder anderen Bewegungen auf Morgen zu gehen. Wir möchten deswegen heute relevant ...
Podcast rund um den christlichen Glauben
Was macht Liebe aus? Was macht eine Beziehung zu einer guten, liebevollen und dauerhaften Beziehung? Gibt es ein Rezept für die Liebe? In diesem Podcast wollen wir uns mit genau diesen Fragen beschäftigen, Beziehungstipps kritisch beleuchten und mit unseren eigenen Erfahrungen würzen.
Tiere saufen, Tiere lieben, Tiere scheitern und rappeln sich wieder auf. Tiere kommen in die Pubertät, adoptieren Kinder, gehen auf Reisen. Sie sind Hochleistungssportler, treu und tolerant. Wie ähnlich sind sich Mensch und Tier? Diese Frage beantworten Biologe Dr. Mario Ludwig und Journalist Daniel Kähler im Bremen-Zwei-Podcast "Wie die Tiere".
Wie erkenne ich welche Krankheit? Direkt zum Arzt? Ist Fieber schlimm? Das sind nur einige Fragen, auf die dieser Podcast Antworten liefert. Claudia und Jochen Dominicus sind Geschwister und hatten die Idee, Eltern durch einen Podcast zu unterstützen, wenn die Kinder krank sind. Dr. Claudia Dominicus ist erfahrene Kinderärztin aus Düsseldorf, Jochen Dominicus ist TV- und Radiojournalist, Moderator und Autor.
Mit dem Bulli hat alles begonnen. Mit dem Bulli geht es in die Zukunft. Volkswagen Nutzfahrzeuge ist im Volkswagen Konzern dafür zuständig, die neue Mobilität entscheidend voranzutreiben: Elektromobilität, autonomes Fahren, Digitalisierung – wie funktioniert das alles? Wie wird unser mobiles Leben dadurch verändert? Und was bedeutet diese rasante Transformation eigentlich für einen Automobilkonzern und seine Mitarbeiter? Spannende Fragen, die wir in diesem Podcast mit den Machern von Volkswa ...
V
VO Einführung in die Sprachphilosophie (SS 2012)


Vorlesung von Matthias Flatscher und Gerald Posselt, gehalten im Wintersemester 2013.Inhalte: Wahrscheinlich hat kaum eine andere Teildisziplin die Philosophie des 20. Jahrhunderts mehr geprägt als die Sprachphilosophie. Zugleich markiert die "sprachliche Wende" (linguistic turn) in der Philosophie einen Paradigmenwechsel, dem heute jede Theorie- und Methodenreflexion in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften Rechnung tragen muss. Andererseits ist die Reflexion auf die Sprache so alt ...
Sinnliche Reportagen, nüchterne Analysen, Porträts von lebenden und historischen Persönlichkeiten, philosophische Betrachtungen existenzieller Themen, kritische Berichte zu aktuellen Fragen, sowie Lebensberatung und Aufklärung.
Jung und Freudlos ist euer Podcast aus der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsklinik Freiburg. Das Projekt wird vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg unterstützt und ist Teil der Lehre in der Psychiatrie. Unser Team besteht aus Ärztinnen und Ärzten, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und Medizinstudierenden. Sebastian und Ismene, Assistenzarzt und Assistenzärztin und auf dem Weg zum Facharzt für Psychiatrie, beantworten alle 14 ...
Die Arenz Show - jeden Freitag neu! Moderne Late-Night-Unterhaltung direkt aus Köln. Ein neues Late-Night-Format als Video- und Podcast: Die Arenz Show ist da und bringt wieder ordentlich Schwung in die Unterhaltungslandschaft – mit abwechslungsreichen Gästen, zahlreichen brisanten Themen sowie Klatsch und Tratsch aus den Bereichen Kultur, Gesellschaft, Musik und Medien. In der brandneuen Arenz Show empfängt Moderator Mitch Arenz wöchentlich interessante Gäste mit unterschiedlichsten Hinterg ...
Mit dem Mikrofon rund um die Welt. Das ist die spannende Aufgabe, die sich unseren Autor*innen stellt. Um dann in unserem Podcast "Zwischen Hamburg und Haiti" zu erzählen, wie nahe und ferne Länder klingen, was die Menschen dort berichten, wie sie leben, was sie wünschen. Wir fragen unsere Reporter*innen aber auch, wie sie selber sich gefühlt haben beim Reisen, wie es ist, fremd in fernen Welten zu sein. Lassen Sie sich von unserem Podcast "Zwischen Hamburg und Haiti" einladen, mitzureisen u ...
Frage vom Flo: Wir hatten in unserer Freundesgruppe ein Paar, das sich getrennt hat. Jetzt hat ein anderer Freund mit der Dame geschlafen und damit Unruhe in die Gruppe gebracht. Die einen sagen: Unter Freunden tut man das nicht! Die anderen meinen: Die beiden haben sich getrennt und dann kann jeder machen, was er will. Wer hat Recht?…
Obwohl sie ihren Partner nicht mehr mögen, bleiben 25 % trotzdem in der Beziehung, weil er DAS hat...
P
Pferdeausbildung mit Herz und Hirn


1
LONGIEREN- mit Julie von Bismarck
21:06
21:06
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
21:06
Juhu heute darf ich euch den ersten Podcast aus der Themenreihe LONGIEREN präsentieren.Zu Gast hatte ich die Bestsellerautorin @julievbismarck Selbst mit Pferden aufgewachsen und Reiterin von frühestens Kindesbeinen an, wurde Julie von Bismarck bereits in jungen Jahren zu einer der Pionierinnen in der osteopathischen Behandlung und Akupunktur von…
D
Die Rückfallzieher


1
RB, die Schüssel, Tränen und Augustin
43:08
43:08
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
43:08
Nein, sie sind nicht nah am Wasser gebaut, die „Rückfallzieher“ Meigl Hoffmann & Guido Schäfer. Aber beim Vorlesen herzwärmender HörerInnen-Zuschriften mussten die sonnengegerbten Cowboys nach ihren Wildleder-Taschentüchern greifen. Tenor der Mails an die Podcastler der Leipziger Erfolgszeitung: „Ihr seid sooo scharfzüngig, Meigl und Guido … Euer A…
Würden Sie sich auch tätowieren lassen? Der Edmund ist unschlüssig, der Hubert kennt sich aus und der Markus, der weiß nicht so recht.Door Wolfgang Krebs
Nachrichtenfasten - ein Weg zum mehr seelischer Gesundheit. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
D
Die Rückspultaste


1
060: Kriegt der Kleine noch ne Scheibe Wurst?
3:23:03
3:23:03
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
3:23:03
Es war einmal ein umstrittener Mann, der hier Jeff und war steinreich. Als Jeff noch klein und arm war und keinen eigenen Laden hatte, verließen die Menschen ihre Häuser und suchten Geschäfte auf. Um Nahrungsmittel zu holen. Und Dinge, die unter das rätselhafte Rubrum „Kurzwaren“ fielen. Millionen Kinder wurden in Klamottenläden ins Langeweile-Wach…
M
Max’ Guitar Hangout - Der Podcast mit Gitarren-Tipps, die dich wirklich weiterbringen


1
Superboost-Workshops mit Max
19:19
19:19
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
19:19
Jeden Montag im März veranstalte ich kostenlose Superboost-Workshops zu vier ganz wichtigen Themen: Improvisation, Rhythmik, Mindset und Comping. Ich sage dir gerne Bescheid, wann und wo wir uns für die Online-Workshops treffen. Melde dich hier für meinen Newsletter an und ich melde mich mit den Details. www.maxfranklacademy.com/superfitmitmax…
B
Bio für die Ohren


1
Aleppo-Seife: Die älteste Seife der Welt
21:00
21:00
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
21:00
Wie Oliven- und Lorbeeröl zu Seife werden Was ist das besondere an Aleppo-Seife? Wie wird sie hergestellt und wofür kann man sie verwenden? – Diese und andere Fragen beantworten Anja-Kristina Voss, Gründerin des Unternehmens Jislaine, Judith und Jan in der heutigen Folge von Bio für die Ohren. 2011 lernte Anja über einen befreundeten syrischen Apot…
Frage vom Thomas: Beim Hausbau haben wir Arbeiten von einer Firma machen lassen, wo der Besitzer überraschend verstorben ist. Seine Frau hat den Betrieb jetzt übernommen. Möglicherweise ist sie damit überfordert, denn wir haben bis heute die Rechnung noch nicht gekriegt. Sollen wir nachfragen oder uns freuen, dass sie vielleicht vergessen haben?…
E
Ecclesiopreneur Podcast


1
All-in: lebenslang in einer Kommunität? (Konstantin Mascher, OCJ)
53:33
53:33
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
53:33
Konstantin Mascher ist studierter Soziologe und seit 2004 Mitarbeiter der Offensive Junger Christen. Die Offensive Junger Christen, kurz OJC, ist eine Kommunität in der evangelischen Kirche, die 1968 gegründet wurde und heute im Odenwald und in Greifswald Standorte hat. 2009 ist Konstantin der Gemeinschaft beigetreten und seit 2012 der Prior der OJ…
Was geht Ihnen beim Thema Schachtelsätze so durch den Kopf? Dem Edmund schwirrt der Kopf, der Hubert ist fast sprachlos und der Markus, der möchte sich wieder hinlegen.Door Wolfgang Krebs
Die Kirche steht mit dem Rücken zur Wand. Ihr laufen scharenweise die Gläubigen davon. Jetzt hilft nur noch ein Befreiungsschlag. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Frage vom Gregor: Ich hab zwei Jobs. Einer läuft trotz Corona normal, der zweite liegt auf Eis. Dafür hab ich jetzt aber einiges an Entschädigung vom Staat bekommen. Ich würd es eigentlich nicht brauchen im Gegensatz zu anderen, die aber teilweise weniger bis gar nix kriegen. Muss ich ein schlechtes Gewissen habe? Ich kann ja nix dafür, wenn der St…
R
Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft


1
Vom Fechten und Fußball – Rechtsbelehrung – Obiter Dictum 3
32:47
32:47
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
32:47
Fast hätten wir uns an das Vorhaben, alle zwei reguläre Folgen eine Zwischenbesprechung im “Obiter Dictum” zu veröffentlichen, nicht gehalten. Doch unsere Zerstreutheit kam uns zur Hilfe und so rekapitulieren wir in dieser Folge unseren Ausflug “ins Clubhouse” und widmen uns den Kommentaren und Fragen unserer Zuhörerinnen. Erfahren Sie also unter a…
Mochten Sie eigentlich Märchen? Der Edmund kennt sie alle, der Hubert mochte lieber Geschichten, die wirklich passiert sind. Und der Markus, der ist zu sehr mit der Realität beschäftigt.Door Wolfgang Krebs
Macht es überhaupt Sinn, in die Zukunft zu denken und zu hoffen? Ja, es macht Sinn! Mehr noch: es hält uns am Leben. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Frage von der Birgit: Der britische Comedian Chris Ramsey hat bei seinem Sohn nicht einmal einen Monat nach der Geburt eine Schönheits-OP machen lassen. Weil ein Ohr etwas komisch ausgesehen hat. Seine Begründung: Damit er es später leichter hat und ihn die anderen Kinder nicht auslachen deswegen. Ist das in Ordnung?…
Sind Sie eher ein Katzen- oder eher ein Hundetyp? Während der Edmund und der Hubert sich an einen Tierfilm erinnern, stellt der Markus einen Vergleich an.Door Wolfgang Krebs
Was tun, wenn Plan A nicht funktioniert? Schmollen und sich zurück? Oder Plan B aktivieren - eine gute Ideeneue Spielräume See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
M
Max’ Guitar Hangout - Der Podcast mit Gitarren-Tipps, die dich wirklich weiterbringen


1
Superfit auf der Gitarre in 20 Min/Tag
13:35
13:35
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
13:35
Ich habe ein 20-minütiges Übungsprogramm zusammengestellt, mit dem du superfit auf der Gitarre wirst. Alles Wichtige dazu erfährst du in der heutigen Episode. Hier kannst du das Programm downloaden: www.maxfranklacademy.com/superfitmitmaxDoor Max Frankl - ECHO-Preisträger und Bestsellerautor
Frage vom Jürgen: Es gibt jetzt einige Anbieter, die sogenannte Impfreisen veranstalten. Ums teure Geld gehts in irgend ein Land im Süden und dort gibts Urlaub inklusive Impfung für die, die es daheim nicht erwarten können bis sie dran sind. Ist sowas moralisch in Ordnung? Die Impfdosen fehlen in dem Urlaubsland ja dann eigentlich der Bevölkerung.…
Wie motivieren Sie sich an einem Montag? Der Edmund hält sich an Redewendungen, der Hubert setzt auf Fußball-Weisheiten und der Markus, der pack einfacht an.Door Wolfgang Krebs
Klar, es geht überhaupt nicht gerecht zu auf dieser Welt. Auch was die Pandemie betrifft. Und die Verteilung des Reichtums und der Privilegien. Aber Wass nützt uns eine Neiddebatte? See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Was ist schöner - Stadtleben oder Landleben? Manche Tiere haben sich diese Frage schon beantwortet, haben die Natur verlassen, um in die Stadt zu ziehen. Ob Kassel oder New York: Tiere fühlen sich auch hier wohl und müssen sich um Mietpreise keine Gedanken machen, denn sie werden zu heimlichen Mitbewohnern. Waschbären machen es sich zum Beispiel au…
D
Die wundersame Rapwoche


1
Folgt @maydanozgirl auf Instagram - Zu Gast: Özge
1:19:34
1:19:34
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
1:19:34
mit Mauli & StaigerSo gut gelaunt habt ihr 2 Kommunisten und Mauli noch nie an einem Tisch schwadronieren gehört. Der erste Frühlingstag im Jahr schlug sich auch in der Stimmung der Rapwoche nieder. Natürlich auch dank der Twitterlegende, Kolumnistin und angehenden Staranwältin Özge! Viel Spaß, ihr Rabauken. <3…
D
Die Sonntagsfahrer | radioeins


1
Kaufprämie für Lastenräder, Raststätten, Hilfe für Corona-Geschädigte
46:25
46:25
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
46:25
Die Sonntagsfahrer beschäftigen sich diesmal mit der Kaufprämie für Lastenräder, einer Liebeserklärung für Raststätten und sprechen über die Aktion der KfZ-Rockstars, die Corona-Geschädigte unterstützen.
Selbstoptimierung - genau jetzt und heute liegt es an dir, was du aus dir machst! So allerorts die Thesen, die über die Social Medien Kanäle auf dich einstürmen - aber... stimmt das auch? Das du das alles in der Hand hast - der Philosoph Christoph Quarch verneint und nimmt Sören Kierkegaards Weisheit zur Hilfe.…
L
Lebenswelten


Jüdische religiöse Ausbildung erlebt in Deutschland einen Aufschwung. Mit dem Abraham-Geiger-Kolleg und dem Zacharias-Frankel College in Potsdam und dem orthodoxen Rabbinerseminar in Berlin-Mitte gibt es in der Hauptstadtregion gleich drei solcher Ausbildungseinrichtungen. Wer sind die zukünftigen Rabbinerinnen und Rabbiner, die hier studieren?…
S
Seelengevögelt | Für die Rebellen des Lebens


1
frühlingswerk | Die Freiheit im Verzicht | Folge 215
44:46
44:46
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
44:46
* Bist du dabei? Vom 18. bis 31. März 2021 findet das frühlingswerk statt. Eine Kur für deine Rundumerneuerung. Mach dich bereit für den Frühling deines Lebens! http://go.homodea.com/hd1053 Verliebe dich in die Vorstellung von Verzicht. Fühlst du dich manchmal ausgelaugt, gestresst, hast du Frustspeck, bist oft krank und viel müde? Ist es Zeit für…
D
Die Wirtschaftsdoku | Inforadio


1
Neue Wege - Jobwechsel wegen Corona
15:06
15:06
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
15:06
Ganze Branchen stehen wegen dem Corona-Lockdown ohne Arbeit und Einnahmen da. Viele betroffene Unternehmer und Beschäftigte satteln deshalb um, arbeiten jetzt im Krankenhaus, im öffentlichen Dienst oder beim Bäcker. Kasten Zummack stellt vier solcher Menschen vor.
1981 schien das Ende der Wiener Kaffeehauskultur eingeläutet. Doch sie hat überlebt - als immaterielles Weltkulturerbe. Aus einer Wien-Reportage von 1981 von Ursula Ulcicky und einem Gespräch von 2021 zwischen dem Leiter des ARD-Studios Wien, Clemens Verenkotte und NDR Info Redakteurin Juliane Eisenführ Das kleine Café in Hernals hat gekämpft - und…
Ehrhardt Schmidt besucht in Borneos Regenwald die Punan, Urbevölkerung der Insel, die sich Indonesien und Malaysia teilen. Punan heißen die Nomaden, die traditionell durch die Regenwälder von Borneo ziehen, der drittgrößten Insel der Welt. Vom Dschungel ist zwar wegen Abholzung, Kohleabbau und Palmölplantagen nur noch die Hälfte übriggeblieben, doc…
D
Die Arenz Show

1
#5 Fernsehkoch Klaus Velten - über Tiefkühlpizza, gezuckerte Tomaten und Kochkunst - Die Arenz Show
1:01:28
1:01:28
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
1:01:28
Klaus Velten ist als Koch, Dozent und Autor aus der deutschen Kulinariklandschaft nicht mehr wegzudenken. Besondere Aufmerksamkeit erlangte er durch seine Auftritte als Fernsehkoch bei WDR, Pro7, RTL und VOX. In seiner Zeit als Privatkoch der Adelsfamilie Bismarck, verwöhnte er die High-Society bei Anlässen und Jachtpartys.Zurück in Deutschland grü…
Frage von der Judith: Ich hab bei Jan Böhmermann gesehen, dass immer mehr Influencer nach Dubai auswandern. Dort zahlen sie kaum Steuern, dürfen aber nur positiv über das Land reden. Ein Land, in dem Menschrechte mit Füßen getreten werden. Ist das moralisch vertretbar, nur um Steuern zu sparen?Door Life Radio
D
Die Rückfallzieher


1
Flick & Lauterbach haben sich wieder lieb
43:33
43:33
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
43:33
Sie werden auch in englischen Wochen nicht müde, dichten und denken, teilen mit ihren metaphysischen Schoten über Sinn/Unsinn von Flach- und Rückpässen die Fußball-Gemeinde wie Moses das Meer. Und sie sind erfindungsreich, „Die Rückfallzieher“ der Leipziger Erfolgszeitung. Neueste Podcast-Rubrik von Meigl Hoffmann und Guido: DIE Rüpel der Fußball-H…
P
Pferdeausbildung mit Herz und Hirn


1
SITZSCHULUNG- mit Martin Volesky
43:01
43:01
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
43:01
Thema "Sitzschulung- Sitz des Reiters" der letzte Podcast zu dieser Themenreihe kommt von Martin Volesky. Martin ist Bewegungstrainer nach Eckhard Meyners, Neurorider Trainer, selbst Pferdewirtschaftsmeister Reiten und zusätzlich Zen- Bodytheraphie Practicioner. Ich darf seit mit Martin arbeiten und bin sehr überzeugt von ihm und seiner Arbeit. Meh…
Haben Sie Pläne fürs Wochenende? Der Edmund macht sich Sorgen ums Wetter, der Hubert ist zuversichtlich und der Markus, der möchte einfach nur vergessen.Door Wolfgang Krebs
J
Jung und Freudlos


1
Selbstverletzendes Verhalten
56:37
56:37
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
56:37
Ein interdisziplinäres Problem mit vielen Gesichtern DSM V: https://www.psychiatry.org/psychiatrists/practice/dsm Alexithymie: https://de.wikipedia.org/wiki/Gef%C3%BChlsblindheit Ein möglicher Elternratgeber bei SVV: https://www.agj-freiburg.de/kinder-jugendschutz/elternwissen/245-ew-selbstverletzendes-verhalten Über Papilotten: https://www.brigitt…
... Spielräume, die uns das Internet eröffnet: wie wärs mal mit einer gemütlichen Weinrunde mit Freunden am Freitagabend? See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Ist es ok, dass Angelo Kelly seinen kleinen Sohn mehmals auf die Bühne geholt und ihn dort singen hat lassen?Door Life Radio
Armin Laschet feiert 60. Geburtstag. Soll er Kanzlerkandidat werden? Der Edmund sieht das eher nicht, der Hubert zeigt auf seinen Kumpel Markus. Und der, der ist positiv eingestellt.Door Wolfgang Krebs
Gerade in der Corona Zeit habe ich das Spielen wieder neu entdeckt. Nutzlos vertane Zeit? Von wegen! See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
K
Kino oder Couch


1
Words of Wisdom - Special
1:19:54
1:19:54
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
1:19:54
Kino oder CouchIn jeder Folge stellt Steven seinen Gästen die Frage nach dem Erfolgsrezept ihrer Karriere. Um die Staffelpause etwas zu verkürzen, haben wir die schönsten, ehrlichsten und lustigsten Passagen aus der "Words of Wisdom"- Rubrik für euch zusammengestellt. Hört rein und lasst euch von den Antworten inspirieren.…
Frage von der Edith: Der Moralkolumnist der Süddeutschen Zeitung, Rainer Erlinger, vermietet offenbar Wohnungen. Jetzt hat er 4 Mieter rausgeschmissen, weil er die 4 Wohnungen laut eigenen Aussagen selbst benötigt. Mieter, die teilweise schon ihr halbes Leben dort gewohnt haben. Rein rechtlich sicher okay. Aber moralisch? Noch dazu, wo er einer ist…
Fasten Sie eigentlich auch? Der Edmund möchte gerne mitmachen, der Hubert ist ebenfalls ernsthaft dabei und der Markus, der praktiziert eine besonders strenge Fastenform.Door Wolfgang Krebs
Was geht trotz massiver Einschränkungen? Wieviel Spielraum können wir uns erkämpfen? Darum geht es in der Fastenzeit, die heute beginnt und Ostern endet. Vielleicht sogar mit einem Kurzurlaub ... See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.