Info- und News-Kanal der Schweizer Armee
Die Armeeapotheke sorgt dafür, dass die Sicherheit des Impfstoffs jederzeit sowohl bei der Lagerung als auch beim Transport gewährleistet ist.Door Zentrum elektronische Medien ZEM
Kurt Bucher ist Logistikfachmann und seit 40 Jahren für die LBA tätig. In all diesen Jahren, hat er schon ganz unterschiedliches Material verpackt und versendet. Damit auch die Covid-Impfstoffe ihr Ziel sicher und unbeschädigt erreichen, zeigt er vollen Einsatz.Door Zentrum elektronische Medien ZEM
Dan Aeschbach, Chef der Armeeapotheke, stellt sicher, dass die Impfstoffe rund um die Uhr fachgerecht und sicher gelagert werden. Dafür wurde eine geeignete Infrastruktur angeschafft, damit bei Komplikationen sofort reagiert werden kann. Dazu werden die Mitarbeiter fachgerecht ausgebildet, dass einer raschen Impfung der Schweizer Bevölkerung nichts…
Du bist eine «Technikerin», «Helferin» oder «Unterstützerin»? Melanie, Anika und Jeannine geben dir einen Einblick in ihre vielfältige Ausbildung und ihre Aufgaben. Joëlle und Milena sind für Schutzaufgaben ausgebildet und bieten dir einen Einblick in ihre Fachbereiche. Als volljährige Schweizerin hast du die Chance, freiwillig in der Armee Dienst …
Als Blindgänger bezeichnet man Munition, die nicht oder nicht vollständig explodiert ist: zum Beispiel, weil sie im Wasser, im Schnee oder in weichem Boden gelandet ist. Blindgänger und Munitionsreste findet man auf ehemaligen und aktiven Schiessplätzen, in Zielgebieten in den Bergen und auf Gletschern. Auch bei Räumungen auf Dachböden und in Kelle…
I
Info Schweizer Armee


1
Militärflugplatz Alpnach
11:54
11:54
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
11:54
Unweit des geografischen Zentrums der Schweiz, eingebettet zwischen Pilatus und Stanserhorn, liegt die Obwaldner Gemeinde Alpach mit ihren rund 6000 Einwohnern. Der Militärflugplatz Alpnach mit dem Kompetenzzentrum Helikopter der Schweizer Luftwaffe trägt zu allen drei Hauptaufgaben der Schweizer Armee - der Friedensförderung, der Unterstützung ziv…
Die Armee kann auch zu Zeiten von Corona die Ausbildung im Rahmen des Gesamtauftrages weiter betreiben. In diesem Clip schauen wir hinter die Kulissen beim Fliegergeschwader 13 auf dem Militärflugplatz Meiringen.Door Zentrum elektronische Medien ZEM
I
Info Schweizer Armee


Die Armee kann auch zu Zeiten von Corona die Ausbildung im Rahmen des Gesamtauftrages weiter betreiben. In diesem Clip schauen wir hinter die Kulissen beim Kompetenzzentrum Veterinärdienst und Armeetiere in Sand-Schönbühl.Door Zentrum elektronische Medien ZEM
Die Armee kann auch zu Zeiten von Corona die Ausbildung im Rahmen des Gesamtauftrages weiter betreiben. In diesem Clip schauen wir hinter die Kulissen beim Detachement der Flieger Schule 81 auf dem Militärflugplatz Alpnach.Door Zentrum elektronische Medien ZEM
Die Armee kann auch zu Zeiten von Corona die Ausbildung im Rahmen des Gesamtauftrages weiter betreiben. In diesem Clip schauen wir hinter die Kulissen der Grenadier Offiziersschule I/20 in Isone im Kanton Tessin.Door Zentrum elektronische Medien ZEM
Die Armee kann auch zu Zeiten von Corona die Ausbildung im Rahmen des Gesamtauftrages weiter betreiben. In diesem Clip schauen wir hinter die Kulissen der EKF S 64 in Jassbach.Door Zentrum elektronische Medien ZEM
Die Armee kann auch zu Zeiten von Corona die Ausbildung im Rahmen des Gesamtauftrages weiter betreiben. In diesem Clip schauen wir hinter die Kulissen der Infanterieschule 12 in Chur.Door Zentrum elektronische Medien ZEM
Door Zentrum elektronische Medien ZEM
Door Zentrum elektronische Medien ZEM
Door Zentrum elektronische Medien ZEM
Door Zentrum elektronische Medien ZEM
Door Zentrum elektronische Medien ZEM
Door Zentrum elektronische Medien ZEM
Door Zentrum elektronische Medien ZEM
Door Zentrum elektronische Medien ZEM
Drei Rekruten mit ihren Sorgen stehen stellvertretend für die häufigsten Schwierigkeiten, in denen AdA Unterstützung beanspruchen. Das Video zeigt, wann und unter welchen Voraussetzungen der SDA materielle und nichtmaterielle Hilfe gewährt.Door Zentrum elektronische Medien ZEM
I
Info Schweizer Armee


1
Swiss Air Force PC-7 TEAM
17:47
17:47
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
17:47
Seit 30 Jahren steht das PC-7-Team der Schweizer Luftwaffe sinnbildlich für Schweizer Präzision, Dynamik und Eleganz. Die neun Teammitglieder üben dieses Amt als Zusatzaufgabe zu ihrer ordentlichen Funktion als F/A-18-Piloten aus. Dieses exklusive Video anlässlich des 30-Jahr-Jubiläums gewährt einen Blick hinter die Kulissen der renommierten Kunstf…
Du bist auf der Suche nach Herausforderungen. Bist unterwegs, um Neues zu erleben. Deine Zukunft ist vielversprechend. Wage den Schritt raus aus dem Alltag. Dein Abenteuer beginnt im Moment deiner Entscheidung. Setze dich für das ein, was dir wichtig ist, und gestalte deine Zukunft nach deinen Vorstellungen. Du kannst dazugehören. Woher du kommst, …
I
Info Schweizer Armee


Sie sieht täuschend echt aus und ist auch auf den zweiten Blick kaum vom Original zu unterscheiden. Die in der Schweiz entwickelte und im Massstab 1:1 nachgebaute Maquette besteht aus Holz, Fiberglas, Metall und F/A-18 Originalteilen. Dank modernster Technik kann der Ausbildner Übungssequenzen individuell gestalten.…
I
Info Schweizer Armee


1
HUMANITÄRE MINENRÄUMUNG - ERFOLGE UND HERAUSFORDERUNGEN
18:39
18:39
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
18:39
Minen, Streumunition und explosive Kriegsmunitionsrückstände lassen sich nicht einfach abschalten! Sie bleiben aktiv. Bereit um zu töten und zu verletzen, noch Jahrzehnte nach dem Konflikt. Jahr für Jahr töten und verstümmeln Minen und Blindgänger Tausende von Menschen, verhindern die Rückkehr von Vertriebenen, erschweren nachhaltige Entwicklung un…
Im Herzen des Berner Oberlands liegt der fliegerisch anspruchsvolle Militärflugplatz Meiringen. Er ist einer von drei Kampfjet-Standorten der Schweizer Luftwaffe und die Heimat der Berufspilotenstaffel 11. Mit über 200 Angestellten ist der Militärflugplatz einer der wichtigsten Arbeitgeber im Berner Oberland.…
Door Zentrum elektronische Medien ZEM
Die Späher sind die Augen und Ohren eines Infanteriebataillons. Sie beschaffen verdeckt Nachrichten, schalten gezielt Schlüsselpersonen aus und leiten das Bogenfeuer der Mörserzüge. Die Ausbildung dauert 18 Wochen. Weitere Informationen erhältst du unter https://www.armee.ch/rekrutierung und https://www.miljobs.ch…
Der Funkaufklärer gehört zu einer kleinen Gruppe von Spezialisten, die Aufklärungsobjekte im weltweiten elektromagnetischen Spektrum suchen und überwachen. In der Kaserne Jassbach oberhalb von Thun werden angehende Funkaufklärer in Elektronischer Kriegführung (EKF) ausgebildet und trainiert. Dieser Film zeigt anhand eines fiktiven Beispieles, wie F…
I
Info Schweizer Armee


1
Show Basel Tattoo 2018 - Swiss Army Central Band
10:20
10:20
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
10:20
Ein 360º-Video der Swiss Army Central Band mit ihrer Show am Basel Tattoo 2018. Musikalische Leitung: Major Aldo Werlen. Choreografie: Stabsadjutant Philipp Rütsche. https://www.militaermusik.ch/Door Zentrum elektronische Medien ZEM
Zum Selbstschutz gegen Luft-Luft oder Boden-Luft-Lenkwaffen setzen militärische Luftfahrzeuge Abwehrkörper – sogenannte "Chaffs" und "Flares" ein. Zum ersten Mal wurde nun das Übertragungsverhalten von Flares unter realen Lagerbedingungen, wie sie in Munitionsboxen auf Militärflugplätzen anzutreffen sind, wissenschaftlich untersucht. Der Film zeigt…
Seit über 150 Jahren sammelt der Bund in der einen oder anderen Form "ausser Dienst" gestelltes Armeematerial. Mit der ständigen Weiterentwicklung unserer Armee wird diese Sammlung auch weiterhin laufend anwachsen. Wer sich interessiert, kann die einzelnen Teilbereiche an verschiedenen Standorten in der Schweiz Besuchen. Das Flieger- und FLAB Museu…
I
Info Schweizer Armee


Seit über 150 Jahren sammelt der Bund in der einen oder anderen Form "ausser Dienst" gestelltes Armeematerial. Mit der ständigen Weiterentwicklung unserer Armee wird diese Sammlung auch weiterhin laufend anwachsen. Wer sich interessiert, kann die einzelnen Teilbereiche an verschiedenen Standorten in der Schweiz Besuchen. In Uster bietet das 2017 er…
I
Info Schweizer Armee


1
Stiftung Historisches Material der Schweizer Armee - HAM
10:54
10:54
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
10:54
Seit über 150 Jahren sammelt der Bund in der einen oder anderen Form "ausser Dienst" gestelltes Armeematerial. Mit der ständigen Weiterentwicklung unserer Armee wird diese Sammlung auch weiterhin laufend anwachsen. Wer sich interessiert, kann die einzelnen Teilbereiche an verschiedenen Standorten in der Schweiz Besuchen. In Thun und in einer Aussen…
Seit über 150 Jahren sammelt der Bund in der einen oder anderen Form "ausser Dienst" gestelltes Armeematerial. Mit der ständigen Weiterentwicklung unserer Armee wird diese Sammlung auch weiterhin laufend anwachsen. Wer sich interessiert, kann die einzelnen Teilbereiche in Dübendorf, Uster, Thun oder Burgdorf besuchen. Ein Besuch lohnt sich, denn ei…
Kampf-, Rettungs- oder Sanitätstruppe? Einsätze in rauem Gelände, in schwindelerregender Höhe oder in kühlem Nass? Unterwegs mit Panzern, Lastwagen, Motorrädern oder gar auf einem Boot? Welches ist Dein Weg? Auf der Suche nach der militärischen Wunschfunktion bietet dir die Schweizer Armee eine breite Auswahl an interessanten Möglichkeiten. Dieser …
I
Info Schweizer Armee


1
Das Kompetenzzentrum Gebirgsdienst der Armee
10:51
10:51
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
10:51
Die Schweiz. Rund zwei Drittel der Landesfläche besteht aus gebirgigem oder schwer passierbarem Gelände. Ausgeprägte Höhenunterschiede, enge Täler und steile Bergflanken. Um sich in dieser Umgebung bei einem militärischen Ausbildungs- oder Ernsteinsatz sicher bewegen zu können, braucht es Gebirgsspezialisten. In Andermatt, im Herzen der Alpen, am K…
I
Info Schweizer Armee


1
Die Altlastensanierung militärischer Schiessplätze
12:08
12:08
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
12:08
Die Schweizer Armee ist seit jeher im Milizsystem organisiert und setzt auf die abschreckende Wirkung der ständigen Kampfbereitschaft. Um diese zu gewährleisten, hat die Armee ab Beginn des 20. Jahrhunderts systematisch in die Beschaffung einheitlicher Waffen und den Bau von über 900 militärischen Schiessplätzen investiert. Nach 2 Weltkriegen und 4…
Der Militärflugplatz Locarno ist ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt für die Schweizer Luftwaffe. Seit 1941 führt die Armee dort die fliegerische Grundausbildung für Militärpiloten durch. Die parallel geführte zivile Nutzung und das breite Angebot an verschiedenen Leistungserbringern im Bereich der Aviatik machen den Flugplatz zu einem attraktiven A…
Vom 12. bis 22. Oktober 2017 präsentiert sich die Armee im Rahmen einer Sonderschau an der OLMA, der beliebten Publikumsmesse in St. Gallen. Unter dem Titel "Entdecke Deine Armee" bietet sie Einblicke in ihre vielseitigen Aufgaben und Ausrüstungen. Die Armee nutzt die Chance, sich der Bevölkerung noch näher zu präsentieren, sich aber auch direkt, o…
Vom 15. bis 24. September präsentiert sich die Armee am Comptoir Suisse in Lausanne. Unter dem Titel "Entdecke Deine Armee" bietet sie Einblicke in ihre vielseitigen Aufgaben und Ausrüstungen. Die Armee nutzt die Chance, sich der Bevölkerung noch näher zu präsentieren, sich aber auch direkt, offen und transparent deren Fragen zu stellen.…
I
Info Schweizer Armee


1
Die Chance - Spitzensportförderung in der Armee
12:01
12:01
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
12:01
Neun Spitzensportler und zwei Spitzensportlerinnen bereiten sich in verschiedensten Formen auf die Wettkampfsaison vor. In Kurzstatements geben sie Einblicke in ihren Sportalltag.Door Zentrum elektronische Medien ZEM
Im Video werden die bisherigen Mittel, das Alarmierungssystem STINGER, das Material, das Personal, der Stellungsbezug, die Wirkungsweise sowie die Ausbildung vorgestellt.Door Zentrum elektronische Medien ZEM
I
Info Schweizer Armee


1
Der steile Weg zum Gipfel
11:19
11:19
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
11:19
Der Gebirgsspezialist ist in der Lage, Verschiebungen in schwierigem Gelände zu planen, dieses zu sichern und begehbar zu machen sowie Truppen im alpinen Gelände zu führen. Dies unter permanenter Beobachtung und Beurteilung der Witterung und der alpinen Gefahren. Sein breites Fachwissen und seine vielseitigen Eisatzmöglichkeiten machen den Gebirgss…
«Augen auf die Strasse» ist eine armeeweite Präventionskampagne für weniger Ablenkung und mehr Sicherheit im Strassenverkehr.Door Zentrum elektronische Medien ZEM
«Augen auf die Strasse» ist eine armeeweite Präventionskampagne für weniger Ablenkung und mehr Sicherheit im Strassenverkehr.Door Zentrum elektronische Medien ZEM
Aus 85 Ländern nahmen über 100 ranghohe Offiziere und IKRK-Vertreter am jährlichen Workshop zum Thema „Humanitäres Völkerrecht“ teil.Door Zentrum elektronische Medien ZEM
Volle Schlagkraft in Thun! Über 170'000 Besucherinnen und Besucher aus allen Landesteilen strömen vom 21. bis 23. Oktober an den Grossanlass «Thun meets Army and Air Force». Eine grosse "Steel-Parade", die Patrouille Suisse, verschiedene Leistungspräsentationen und Auftritte der Militärmusik sorgten für ein abwechslungsreiches Programm für Gross un…
I
Info Schweizer Armee


1
75 Jahre Militärflugplatz Meiringen
16:00
16:00
Later Afspelen
Later Afspelen
Lijsten
Vind ik leuk
Leuk
16:00
Der Militärflugplatz Meiringen wird 75 Jahre alt. Dies wurde mit einem grossen Armeeanlass auf dem Gelände des idyllisch gelegenen Alpenflugplatzes gefeiertDoor Zentrum elektronische Medien ZEM
Anlässlich des 150. Geburtstages des Unteroffiziersvereins Solothurn präsentiert sich die Wanderausstellung DEINE ARMEE gemeinsam mit Teilen des Infanterie Gebirgsbataillons 29 und der Hundeführer Rekrutenschule der Öffentlichkeit. Unter dem Slogan „Deine Armee“ stellen sich verschiedene Truppengattungen bei zahlreichen Veranstaltungen in der ganze…