

Hallo liebe Zukunftsmacher!
Ich bin wieder da und habe direkt einen Leckerbissen der Zukunftsforschung für Euch mitgebracht.
Wie Euch der Titel vielleicht schon verrät, geht es heute um die Personalisierung unseres Essens. Noch nicht davon gehört? Dann lasst es mich kurz für Euch umschreiben:
Mit Hilfe der Digitalisierung kann man über unseren Lebensmittelkonsum herausfinden, welche Vorlieben wir bei unserem Essen entwickeln, was wir gerne kaufen und nach welchem Muster sich unserer Kaufverhalten richtet.
Wenn wir von personalisierter Nahrung sprechen, dann meinen wir hierbei die Erkennung eines individuellen Gschmacksprofils eines jeden Menschen. Erstaunlich, nicht wahr?
Kein Geringerer als Jason Cohen hat ein solches Programm entwickelt und kann uns heute erklären, was es genau mit dem personalisierten Geschmacksprofil auf sich hat.
Bevor er Analytical Flavor Systems gründete, war Cohen der Gründer und geschäftsführende Direktor des Tea Institute am Penn State, das mehr als 20 Forscher in 5 Studienbereichen für traditionellen chinesischen, japanischen und koreanischen Tee beaufsichtigt.
Cohen forschte hierbei auf den Gebieten der Sensorik, des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz und entwickelte schließlich das Gastrographensystem.
Zudem ist er ein professioneller Kaffee-, Tee- und Bierverkoster, und wenn er nicht gerade neue Produkte ausprobiert, genießt er das Felsklettern, Eisklettern und Fechten.
Lasst Euch mitnehmen, auf die spannende Reise in die Zukunft unseres Essens! Also ich kann es kaum erwarten.
Bis dahin: Habt eine großartige Zukunft!
Werde jetzt Teil der Zukunfts-Community und sichere Dir den exklusiven Probemonat in der Future.me Membership. Hier geht’s zur Aktion
Hier geht es zu den Janszky Days! Sichere Dir jetzt Tickets: https://janszky.de/digital/zukunfts-ich/
Du interessierst Dich für Innovationsreisen? Dann klicke jetzt hier: https://reisen.2bahead.com/
157 afleveringen
Hallo liebe Zukunftsmacher!
Ich bin wieder da und habe direkt einen Leckerbissen der Zukunftsforschung für Euch mitgebracht.
Wie Euch der Titel vielleicht schon verrät, geht es heute um die Personalisierung unseres Essens. Noch nicht davon gehört? Dann lasst es mich kurz für Euch umschreiben:
Mit Hilfe der Digitalisierung kann man über unseren Lebensmittelkonsum herausfinden, welche Vorlieben wir bei unserem Essen entwickeln, was wir gerne kaufen und nach welchem Muster sich unserer Kaufverhalten richtet.
Wenn wir von personalisierter Nahrung sprechen, dann meinen wir hierbei die Erkennung eines individuellen Gschmacksprofils eines jeden Menschen. Erstaunlich, nicht wahr?
Kein Geringerer als Jason Cohen hat ein solches Programm entwickelt und kann uns heute erklären, was es genau mit dem personalisierten Geschmacksprofil auf sich hat.
Bevor er Analytical Flavor Systems gründete, war Cohen der Gründer und geschäftsführende Direktor des Tea Institute am Penn State, das mehr als 20 Forscher in 5 Studienbereichen für traditionellen chinesischen, japanischen und koreanischen Tee beaufsichtigt.
Cohen forschte hierbei auf den Gebieten der Sensorik, des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz und entwickelte schließlich das Gastrographensystem.
Zudem ist er ein professioneller Kaffee-, Tee- und Bierverkoster, und wenn er nicht gerade neue Produkte ausprobiert, genießt er das Felsklettern, Eisklettern und Fechten.
Lasst Euch mitnehmen, auf die spannende Reise in die Zukunft unseres Essens! Also ich kann es kaum erwarten.
Bis dahin: Habt eine großartige Zukunft!
Werde jetzt Teil der Zukunfts-Community und sichere Dir den exklusiven Probemonat in der Future.me Membership. Hier geht’s zur Aktion
Hier geht es zu den Janszky Days! Sichere Dir jetzt Tickets: https://janszky.de/digital/zukunfts-ich/
Du interessierst Dich für Innovationsreisen? Dann klicke jetzt hier: https://reisen.2bahead.com/
157 afleveringen
Player FM scant het web op podcasts van hoge kwaliteit waarvan u nu kunt genieten. Het is de beste podcast-app en werkt op Android, iPhone en internet. Aanmelden om abonnementen op verschillende apparaten te synchroniseren.